rochus hat geschrieben:Für dich war es absolut das Richtige den Bombentricher umzubauen. Vor ca. 5 Jahren wurde die "Lebensdauer der Stahlbetonkonstruktion mit Stützen und Dachbinder auf 30 Jahre geschätzt. So gesehen hält die Bombe ab heute nur noch 25 Jahre. Die nächste Generation wird es danken.
Mal abwarten, wenn Grab mit Sigl die neue Miete verhandelt, hoffentlich ist die Miete für die Panther wirtschaftlich auf Dauer auch umsetzbar. Mieten für kommunale Bauten werden mit der Investionssumme berechnet.
Genug negatives, auf jeden Fall wird es für das Augsburger Eishockey ein positives Happyend geben. Viel Falsch kann man zum heutigen Zeitpunkt nicht mehr machen. Ich hoffe es wenigstens.
Das Gejammer um einzelne Plätze in Bezug der Sichtverhältnisse verstehe ich nicht. Selbst wenn der Schnitt über 5.000 steigt und wenn man die 500 Logen und VIP-Plätze abzieht, bleiben immer noch im Schnitt 1000 Plätze leer. Wer als 100 % AEVler sich diese möglichen 200 schlechten Plätze sichert, ist selbst schuld. Wenn man es genau nimmt, waren bis zu 1000 Plätze im alten CFS (Hocoturm, untere Sitzplätze), in Bezug der Sichtverhältnisse, bei ausverkauften Haus auch nicht gerade beste Sahne.
Bei einem ausverkauften Spiel werden sowieso die hier so "beliebten Eventfans" die Plätze mit "eingeschränkten" Sichtverhältnissen belegen. Zur Not kann man immer noch die alte Richter und Frenzel-Folie vom Keller holen.
Für mich war es Emotional das richtige. Nicht mehr und nicht weniger.
Und jammern ist nicht. War eine Feststellung von mir und ein Kommentar zu einer getätigten Aussage.
Nur manchmal bleibt einem 100%AEVler nichts anderes übrig als diese Plätze zu nehmen. Und da ich 100%AEVler bin nehme ich das dann auch in Kauf.
Obwohl ich bereits Helm, Sicherheitsschuhe und Warnweste an hatte musste ich der Dame nachdrücklich erklären, daß es für die Notizen im Rahmen einer Bauüberwachung nicht notwendig sei, auch noch Arbeitshandschuhe zu tragen. Zumal dadurch meine ohnehin nicht sehr schöne Handschrift noch unleserlicher werden würde.
Um Himmels willen. So was ist mir gottseidank in 27 Jahren Tätigkeit auf Baustellen noch kein einziges mal passiert.
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
Mr. Blubb hat geschrieben:Och, für so eine abendliche Eisdisco wäre das doch ok.
und gleich ein paar LED Farbstrahler mitbestellen. Oder ein paar Roboscans oder ahnliches. Das wäre doch was, was man etattechnisch in Breitensport, sprich Puplikumslauf verbuchen könnte. Ach ja ... und natürlich die Nebelmaschinen nicht vergessen. Die Zeit des natürlichen Nebels im CFS is ja wohl vorbei.
Thane Krios hat geschrieben:Ist nichts dergleichen für die Einlaufshow geplant?
Zumindest sicherlich nicht vom Eigentümer. Genauso wenig wie eine Discobeläuchtung! Und diese Frage kam im Zusammenhang mit der Beschallung, welche sehr wohl der Eigentümer stellt.
AEV Georg hat geschrieben:und gleich ein paar LED Farbstrahler mitbestellen. Oder ein paar Roboscans oder ahnliches. Das wäre doch was, was man etattechnisch in Breitensport, sprich Puplikumslauf verbuchen könnte. Ach ja ... und natürlich die Nebelmaschinen nicht vergessen. Die Zeit des natürlichen Nebels im CFS is ja wohl vorbei.
AEV Georg hat geschrieben:und gleich ein paar LED Farbstrahler mitbestellen. Oder ein paar Roboscans oder ahnliches. Das wäre doch was, was man etattechnisch in Breitensport, sprich Puplikumslauf verbuchen könnte. Ach ja ... und natürlich die Nebelmaschinen nicht vergessen. Die Zeit des natürlichen Nebels im CFS is ja wohl vorbei.
Blos keine roboscans. Is zwar gut aber von der Dauer nicht empfehlenswert. Lieber Clay Parky Golden Scan 3. is zwar ein älteres Modell aber von der Handhabung und Wartung einfach. Und fast unzerstörbar. Is noch massiv im gegensatz zum Roboscan. Und die gobos sind auch billiger und aus edelstahl. Und kostengünstiger als ein roboscan. Vorallem mit dem richtigen Programm kann der Clay Parky das gleiche wie ein roboscan. Außer die 360 grad Drehung. Aber des kannst mit nem zweiten ausgleichen.
When you go me on the Nerven, i put you into a Gulli, do the Deckel drauf, and you never come back to the Tageslicht!!
Bis dahin wird Leo Conti noch einige Probleme lösen müssen. Der frühere Torhüter ist bei den Panthern für die Ausstattung der erweiterten VIP-Räume und die neuen Logen auf der Ostseite (Blaue Kappe) des Curt-Frenzel-Stadions zuständig. Es ist ein Wettlauf mit der Zeit. Am 15. September bestreiten die Panther ihr erstes DEL-Spiel in der geschlossenen Halle gegen die Straubing Tigers. „Heute hat der Bodenleger mit der Arbeit begonnen.“ Conti berichtet – ganz Marketingmanager – geradezu euphorisch von seinen ersten Eindrücken in den Logen. „Die Sicht ist sensationell.“ In den VIP-Räumen ist viel in Schwarz gehalten. „Es ist nicht so dunkel wie befürchtet. Mit dem passenden Licht bekommen wir einen wirklich schönen Rahmen.“
Was mich in Block B interessiert ist, ob da evtl. noch ein paar Stehplatzstufen dazukommen und somit auch das Mundloch kleiner wird, denn die Treppen führen ja noch weiter runter. Sieht alles irgendwie noch a bissl asymmetrisch aus....
Das Verhängnis unserer Kultur ist, dass sie sich materiell viel stärker entwickelt hat als geistig. Albert Schweitzer
HoCh31 hat geschrieben:Da kommt glaub noch eine hin. Hab mal gehört die wurde weggelassen damit man mit den Hebebühnen und dem Zeug auf die Eisfläche kann.
Danke für die schnelle Antwort! Ein ähnliches "Problem" haben wir im Süden beim Übergang von J zu K: I und J liegen auch etwas höher als der Rest.
Das Verhängnis unserer Kultur ist, dass sie sich materiell viel stärker entwickelt hat als geistig. Albert Schweitzer
Was mich in Block B interessiert ist, ob da evtl. noch ein paar Stehplatzstufen dazukommen und somit auch das Mundloch kleiner wird, denn die Treppen führen ja noch weiter runter. Sieht alles irgendwie noch a bissl asymmetrisch aus....
Ja da kommen noch welche. Die Unterste Stufe liegt eine weiter oben drauf. Und ja wurde wegs den Hebebühnen gemacht.
When you go me on the Nerven, i put you into a Gulli, do the Deckel drauf, and you never come back to the Tageslicht!!