Bob's Terrasse

Wallpaper über die Panther, sowie Fan-Aktivitäten, Auswärtsfahrten,...
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21213
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

schmidl66 hat geschrieben:Obacht Jungs:
http://www.aev-panther.de/tickets/bobsterrasse.html

Damit ändert sich dann das P-L-Verhältnis schon wieder etwas zum negativen


Ganz abgesehen davon, dass wir uns den Luxus wohl auch mal gönnen werden - als Upgrade zur DK
Wieso verändert sich da was?
[RoMa]
Profi
Beiträge: 2852
Registriert: 11.04.2010 21:14

Beitrag von [RoMa] »

Alle Leute, die ich kenne, wollen das mindestens 1x ausprobieren, d.h. Bob's Terrasse dürfte auf Jahre ausgebucht sein. Da wäre es aus betriebswirtschaftlicher Sicht nicht klug, den Preis möglichst tief anzusetzen. Und den Gegenwert - abzüglich des Events - sehe ich hier durchaus (all you can eat/drink).

Wem es zu teuer ist, der verzichtet halt wie bei sonstigen Luxusgütern auch und gut.
aevschorsch hat geschrieben:Ratschpotential .
:-) sehr schönes Wort.
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12234
Registriert: 07.11.2005 15:18

Beitrag von schmidl66 »

Naud1981 hat geschrieben:Ist ja logisch das man die Getränke nicht mitnehmen darf. Sonst kauft sich einer das Ticket und versorgt seine ganzen Freunde mit Essen und Getränke
Das ist mir auch klar - mir gehts darum:
Getränke und Essen gibt es jeweils ab 60 Minuten vor dem Eröffnungsbully bis 30 Minuten nach Spielende.
und dann ist diese Rechnung halt schon gut aufgestellt:
Verzehrpotential: 33.--
abzüglich : 3 Bier - 9.-- 1./2./3.Drittel
Pizza - 4.-- vor dem Spiel
Pasta - 4.-- 1.Drittelpause
Salat - 4.-- vor dem Spiel
Süßes - 4.-- direkt nach dem Spiel
Eintopf - 4.-- 2.Drittelpause
Wurst - 4.-- während 3. Drittel
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Beitrag von Tom »

'[RoMa hat geschrieben:]Alle Leute, die ich kenne, wollen das mindestens 1x ausprobieren, d.h. Bob's Terrasse dürfte auf Jahre ausgebucht sein. Da wäre es aus betriebswirtschaftlicher Sicht nicht klug, den Preis möglichst tief anzusetzen. Und den Gegenwert - abzüglich des Events - sehe ich hier durchaus (all you can eat/drink).

Wem es zu teuer ist, der verzichtet halt wie bei sonstigen Luxusgütern auch und gut.


:-) sehr schönes Wort.
Genau so sehe ich das auch! Ich werde es auf jeden Fall mal ausprobieren.
thomas

Beitrag von thomas »

patriot hat geschrieben:Bob's Terrasse = überteurt... :thumbdown:

für ganz normale Menschen unbezahlbar.. :thumbdown:

69 euro.. :thumbdown:
Ganz im Gegenteil.
Man muß bei der Bewertung der Preisgestaltung immer im Auge haben, welche Zielgruppe angesprochen werden soll. Und das ist hier offensichtlich die Kundschaft für die VIP-Zugang etwas zu teuer ist, die sich aber durchaus etwas mehr als einen "einfachen" Sitzplatz leisten kann/will.
Ich würde das mal als VIP-Light bezeichnen. Dafür ist der Preis gerechtfertigt. Da werden außerdem einige sagen 1x/ Saison gönn ich mir das.

Ich find die Idee dahinter nicht schlecht und bin gespannt wie das Angebot angenommen wird. Sofern die Qualität der angebotenen Speisen passt sollte das aber durchaus laufen. Mal sehen. :)
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

Beitrag von el_bart0 »

Ist halt nicht wie in anderen Stadien einfach nur VIP und Fressbüffet.
Das mit der Terrasse im Stadion ist einmalig und dürfte seines gleichen suchen. Preislich sicherlich mit 70Euro etwas teurer als ein normaler Stadionbesuch aber wenn das Event ding nicht mehr zieht kann man immer noch Kombipackete schnüren. Auf jedenfall a suber Gschichte des ganze!

Eins intressiert mich allerdings noch, wie soll das mit der Sicht aufs Spielgeschehen aussehen? Vorallem bei 4er Tischen die sitzen, diejenigen die aussen sitzen haben ja nur verminderte Sicht aufs direkt unter der Terrasse befindliche Tor beispielsweise?
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
[RoMa]
Profi
Beiträge: 2852
Registriert: 11.04.2010 21:14

Beitrag von [RoMa] »

el_bart0 hat geschrieben:Eins intressiert mich allerdings noch, wie soll das mit der Sicht aufs Spielgeschehen aussehen? Vorallem bei 4er Tischen die sitzen, diejenigen die aussen sitzen haben ja nur verminderte Sicht aufs direkt unter der Terrasse befindliche Tor beispielsweise?
Das entscheidet der Tisch. Ich würde da einfach durchwechseln bzw. Besoffene und Überfressene sitzen sowieso hinten, weil die eh nix mehr sehen :D
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

Beitrag von el_bart0 »

'[RoMa hat geschrieben:]Das entscheidet der Tisch. Ich würde da einfach durchwechseln bzw. Besoffene und Überfressene sitzen sowieso hinten, weil die eh nix mehr sehen :D
Kommt halt auf die Kombination des Tisches an. Nur weil ich besoffen und überfressen bin, würde das bei meiner Person nicht heißen das ich das Spiel deswegen nicht vollständig sehen möchte :-) Edit: auch wenn ich eigentlich gar nix mehr sehe :D
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27928
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

el_bart0 hat geschrieben:Vorallem bei 4er Tischen die sitzen, diejenigen die aussen sitzen haben ja nur verminderte Sicht aufs direkt unter der Terrasse befindliche Tor beispielsweise?

Sind für Nürnberger reserviert.

Und Thema zu teuer. Muß sich jeder immer ALLES leisten können? Eine Diskussion über den reinen Eintrittspreis könnte ich ja nachvollziehen, aber doch nicht bei etwas das man absolut nicht nehmen muß, das ein reiner Bonus sein soll. Wenn bei ner mehrköpfigen Familie jeder auf Bob's Terasse WILL, dann wird es Zeit der Familie zu erklären was das Wort Verzicht bedeutet, wenn man sich etwas nicht leisten kann. Ich hätte auch gerne dieses oder jenes - muß aber verzichten, weil's zu teuer ist. Aus - Äpfel. Geht halt nicht überall so leicht wie bei illegalen Downloads von Filmen und Musik.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22883
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

thomas hat geschrieben:Ganz im Gegenteil.
Man muß bei der Bewertung der Preisgestaltung immer im Auge haben, welche Zielgruppe angesprochen werden soll. Und das ist hier offensichtlich die Kundschaft für die VIP-Zugang etwas zu teuer ist, die sich aber durchaus etwas mehr als einen "einfachen" Sitzplatz leisten kann/will.
Ich würde das mal als VIP-Light bezeichnen. Dafür ist der Preis gerechtfertigt. Da werden außerdem einige sagen 1x/ Saison gönn ich mir das.

Ich find die Idee dahinter nicht schlecht und bin gespannt wie das Angebot angenommen wird. Sofern die Qualität der angebotenen Speisen passt sollte das aber durchaus laufen. Mal sehen. :)
So sehe ich das auch
Benutzeravatar
Höps
Profi
Beiträge: 3082
Registriert: 05.01.2005 18:38

Beitrag von Höps »

djrene hat geschrieben:Und Thema zu teuer. Muß sich jeder immer ALLES leisten können? Eine Diskussion über den reinen Eintrittspreis könnte ich ja nachvollziehen, aber doch nicht bei etwas das man absolut nicht nehmen muß, das ein reiner Bonus sein soll. Wenn bei ner mehrköpfigen Familie jeder auf Bob's Terasse WILL, dann wird es Zeit der Familie zu erklären was das Wort Verzicht bedeutet, wenn man sich etwas nicht leisten kann. Ich hätte auch gerne dieses oder jenes - muß aber verzichten, weil's zu teuer ist. Aus - Äpfel. Geht halt nicht überall so leicht wie bei illegalen Downloads von Filmen und Musik.

So sieht's doch aus! Und wenn die Familie unbedingt während des Spieles futtern muß, dann gibt's verdammt noch mal genug Cateringstände. Wahlweise kann man ja vor oder nach dem Spiel noch zu KFC, McD oder Burger King gehen. Das Sitzpaket im Familienblock ist zudem auch relativ günstig. Gehen wir mal von einer vierköpfigen Familie aus, die auf Bob's Terrasse EUR 276,- löhnen müsste, was ihr aber eindeutig zu teuer ist. In Block D fielen EUR 72,- für die Plätze an, mit ein wenig Verpflegung (Pommes, Bratwurst, Leberkäsesemmel, diverse Getränke) bist dann gut gerechnet vielleicht bei EUR 110,-. Es muß ja außerdem nicht jeder das komplette Spiel durchfressen und -saufen!!! Diesen "Zwang" hat das gemeine Fußvolk aber mehr oder weniger automatisch bei EUR 69,-. "Jedsd muaß i mer aba vorher doch scho amol ausrechna wieviel i essa und dringa muaß, dass si des haufa Geld o rendierd. Ned, dass i no draufzahl......"
Das Verhängnis unserer Kultur ist, dass sie sich materiell viel stärker entwickelt hat als geistig.
Albert Schweitzer
Benutzeravatar
Elfring24
Ersatzspieler
Beiträge: 905
Registriert: 04.08.2003 10:35

Beitrag von Elfring24 »

Am echta Augschburger isch generell alwai alls viel´z deier, weil sonsch hät er ja nix zum Nörgla. Und wärs z`billig, wär`s vo Haus aus o nix!

Da nehme ich mich übrigens nicht aus...
01.02.2005: In memoriam Anderl Heckmair 07.01.2006: In memoriam Heinrich Harrer
hb547490
Profi
Beiträge: 4264
Registriert: 20.04.2010 17:55

Beitrag von hb547490 »

Ständig wird gefordert, dass die Panther mal mehr tun müssen um neue Zuschauergruppen anzusprechen, jetzt wird genau das gemacht, dann passts auch wieder nicht. Ich hab nämlich nicht wirklich das Gefühl, dass BOB's Terasse für die Dauerkartenbesitzer in der Fan-kurve gedacht ist, sondern für besser verdienende, die sich gerne entspannt ein Eishockeyspiel anschauen möchten. Das ist eine Zuschauergruppe der nach meinem Empfinden im CFS nicht viel geboten wurde. Gleichzeitig hat man durch die Upgrade-möglichkeit auch den Dauerkartenbesitzern zugang zur Terasse gewärt. Und dann soll nochmal jemand sagen, dass sich die Verantwortlichen nicht um die Vermarktung kümmern und keine neuen Ideen haben.
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6764
Registriert: 28.04.2003 15:16

Beitrag von Michi »

Ich finde die Idee von "Bob´s Terrasse" und das Konzept an sich, nicht nur weil es einmalig in der DEL ist, sondern auch so richtig klasse!

Sehe es ebenfalls als eine Art "VIP-Light-Kategorie" an. Genau damit spricht man ein gewisses Klientel an, welches bis dato keine Berücksichtigung fand. Ebenfalls die Möglichkeit des Upgrade für normale Ticketkäufer oder Dauerkartenbesitzer ist richtig gut! Ich werde mir das Upgrade definitiv mal gönnen und schauen, ob es mir zusagt. Wenn ja, kann es gut möglich sein, dass man dies das eine oder andere Mal macht. Und ich glaube, dass diesen Art "Eventcharakter" viele gewöhnliche Fans ausprobieren werden.

Und wie meine Vorredner schon gesagt haben: Es gibt immer Dinge, die man sich nicht leisten kann oder mag. Deshalb dieses Konzept als überteuert oder unsinnig zu titulieren, ist aus meiner Sicht absoluter Quatsch. Bin mir sicher, dass es angenommen wird.

Gruß Michi
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
Benutzeravatar
Stadiongeist
Rookie
Beiträge: 490
Registriert: 01.08.2008 14:53

Beitrag von Stadiongeist »

Also ich finde die Idee eigentlich auch gut und auch überhaupt nicht überteuert.
Ich denke man kann damit durchaus Leute Ansprechen die sich das ein, zwei oder auch drei mal pro Saison, als was "besonderes", mal zwischendurch leisten wollen. Dazu kommt noch, dass es bisher auch immer schon Zuschauer gab die ein, zwei mal die Saison ins Stadion kamen, dann sich aber einen Sitzplatz leisten wollten. Unter diesen ist sicher auch ein Teil der sagt, das wäre mal was besonderes und so oft sind wir ja eh nicht im Stadion... Den ein oder anderen "Eventie" nicht zu vergessen, ohne die es halt einfach auch nicht geht. Alles in allem sehe ich das recht positiv und auch echt mit Potential.
Es wird kaum welche geben die sich das jedes Heimspiel gönnen wollen oder können. ;)

Gruß
Euer Stadiongeist
"Wo die geistige Sonne sehr tief steht werfen auch Zwerge lange Schatten."
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26027
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

Etwas hab ich schon daran zu bemängeln: Zuerst hätte man eine Stadiongaststätte eröffnen sollen, dann so was wie Bob's Terrasse
thomas

Beitrag von thomas »

hb547490 hat geschrieben:Ständig wird gefordert, dass die Panther mal mehr tun müssen um neue Zuschauergruppen anzusprechen, jetzt wird genau das gemacht, dann passts auch wieder nicht. Ich hab nämlich nicht wirklich das Gefühl, dass BOB's Terasse für die Dauerkartenbesitzer in der Fan-kurve gedacht ist, sondern für besser verdienende, die sich gerne entspannt ein Eishockeyspiel anschauen möchten. Das ist eine Zuschauergruppe der nach meinem Empfinden im CFS nicht viel geboten wurde. Gleichzeitig hat man durch die Upgrade-möglichkeit auch den Dauerkartenbesitzern zugang zur Terasse gewärt. Und dann soll nochmal jemand sagen, dass sich die Verantwortlichen nicht um die Vermarktung kümmern und keine neuen Ideen haben.
Genau so sehe ich das auch. Und wir älteren Herren haben bereits beschlossen , zumindest einmal in der Saison trotz Sitzplatzdk solch einen Tisch zu nehmen.

2-3 Bier, was zum Essen , a saudumms Gschwätz und dazu Eishockey live, was will man mehr. :)

Ich finde das mit der Terrasse eine richtig gute Idee. Ist für Sonntags übrigens bereits gut ausgelastet. Nur 30 Plätze sind noch frei.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27928
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Die Frage die ich mir stelle, wie steuern die das mit All you can eat & drink. Denn gesteuert werden muß es, sonst zahlt der Wirt drauf. Das kann man nämlich auf vielfältige Art und Weise machen. Und leider machen es viele über zu wenig oder unfähiges Servicepersonal - das ärgert dann den Gast. Steht der Service aber beratend zur Seite, wird das schon wieder ganz anders empfunden. Leider begegnet man in Deutschland meist ersterem. Ich laß mich überraschen, denn das werde ich sicherlich mal ausprobieren.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27928
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Höps hat geschrieben:Wahlweise kann man ja vor oder nach dem Spiel noch zu KFC, McD oder Burger King gehen.

Oder man geht für das gleiche Geld wohin, wo es dann auch schmeckt und das Preis/Leistungverhältnis passt :rolleyes:
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
aevschorsch
Stammspieler
Beiträge: 1304
Registriert: 21.02.2008 10:47

Beitrag von aevschorsch »

Bob`Terrasse lt. Tixxoo: Keine Plätze mehr - also AUSVERKAUFT !!!
Antworten