Sitzplatzpreise im CFS
Sitzplatzpreise im CFS
Servus zusammen,
was gestern sehr stark aufgefallen ist, dass die Sitzplätze hinter dem Tor in der Nordkurve bzw. in der Nord-West-Ecke weitestgehend frei geblieben sind.
Ehrlich gesagt halte ich die Sitzplatzpreise für die Blöcke A, U, T, S und M trotz der komfortableren Sitze in Höhe von 36,-€ für ziemlich happig und mich beschleicht das Gefühl, dass es schwierig werden dürfte, diese Plätze permanent an den Zuschauer zu bringen.
Diese Sitzplätze sind halt im Endeffekt 9,-€ teurer, als die Plätze in den Blöcken D, E, G und H, wobei man dort halt die wesentlich bessere Sicht hat.
Ich denke, es würde Sinn machen, wenn man sich über diese Preisgestaltung, trotz der Komfort-Sitze noch einmal Gedanken machen würde.
Nicht falsch verstehen, die Sicht im Stadion ist von alle Plätzen hervorragend, aber bestimmte Spielsituationen, gerade auf der gegenüberliegenden Torseite, worauf der AEV ja zweimal spielt, sind halt trotzdem suboptimal. Von Abseits ganz zu schweigen.
Für etwas günstigere Preise wären diese Plätze sicherlich leichter an den Fan zu bringen. Oder was denkt Ihr?
Gruß Michi
was gestern sehr stark aufgefallen ist, dass die Sitzplätze hinter dem Tor in der Nordkurve bzw. in der Nord-West-Ecke weitestgehend frei geblieben sind.
Ehrlich gesagt halte ich die Sitzplatzpreise für die Blöcke A, U, T, S und M trotz der komfortableren Sitze in Höhe von 36,-€ für ziemlich happig und mich beschleicht das Gefühl, dass es schwierig werden dürfte, diese Plätze permanent an den Zuschauer zu bringen.
Diese Sitzplätze sind halt im Endeffekt 9,-€ teurer, als die Plätze in den Blöcken D, E, G und H, wobei man dort halt die wesentlich bessere Sicht hat.
Ich denke, es würde Sinn machen, wenn man sich über diese Preisgestaltung, trotz der Komfort-Sitze noch einmal Gedanken machen würde.
Nicht falsch verstehen, die Sicht im Stadion ist von alle Plätzen hervorragend, aber bestimmte Spielsituationen, gerade auf der gegenüberliegenden Torseite, worauf der AEV ja zweimal spielt, sind halt trotzdem suboptimal. Von Abseits ganz zu schweigen.
Für etwas günstigere Preise wären diese Plätze sicherlich leichter an den Fan zu bringen. Oder was denkt Ihr?
Gruß Michi
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
- Stadiongeist
- Rookie
- Beiträge: 490
- Registriert: 01.08.2008 14:53
Ja haben sich viele in ähnliche Richtung gestern im Stadion geäußert und auch ich bin da eigentlich ganz bei dir Michi.
Man könnte evtl. darüber nachdenken eine Art preisliche Zwischenschiene zu fahren für Block A, U, T zwischen Kat. I und II sollte sich das die nächsten paar Heimspiele bestätigen (wovon ich ausgehe).
Wenn das nicht hilft auf eine halbwegs ausgeglichene Verteilung zu kommen kann man ja immer noch spätestens zur nächsten Saison überlegen auf Kat. II Preise zu gehen für angesprochene Blöcke.
Aber erst mal denke ich sollte man das mal ein paar Spiele so lassen und keine Schnellschüsse machen auch wenn ich da bezüglich der momentanen Situation für die Blöcke auch eher skeptisch bin wie es Michi schon beschrieben hat, denn zuerst entscheidet bei den meisten die Sicht und die ist auf der Geraden schon um einiges besser, egal welche Sitze verbaut sind.
Grüße
Stadiongeist
Man könnte evtl. darüber nachdenken eine Art preisliche Zwischenschiene zu fahren für Block A, U, T zwischen Kat. I und II sollte sich das die nächsten paar Heimspiele bestätigen (wovon ich ausgehe).
Wenn das nicht hilft auf eine halbwegs ausgeglichene Verteilung zu kommen kann man ja immer noch spätestens zur nächsten Saison überlegen auf Kat. II Preise zu gehen für angesprochene Blöcke.
Aber erst mal denke ich sollte man das mal ein paar Spiele so lassen und keine Schnellschüsse machen auch wenn ich da bezüglich der momentanen Situation für die Blöcke auch eher skeptisch bin wie es Michi schon beschrieben hat, denn zuerst entscheidet bei den meisten die Sicht und die ist auf der Geraden schon um einiges besser, egal welche Sitze verbaut sind.
Grüße
Stadiongeist
"Wo die geistige Sonne sehr tief steht werfen auch Zwerge lange Schatten."
Michi hat geschrieben:Servus zusammen,
was gestern sehr stark aufgefallen ist, dass die Sitzplätze hinter dem Tor in der Nordkurve bzw. in der Nord-West-Ecke weitestgehend frei geblieben sind.
Ehrlich gesagt halte ich die Sitzplatzpreise für die Blöcke A, U, T, S und M trotz der komfortableren Sitze in Höhe von 36,-€ für ziemlich happig und mich beschleicht das Gefühl, dass es schwierig werden dürfte, diese Plätze permanent an den Zuschauer zu bringen.
Diese Sitzplätze sind halt im Endeffekt 9,-€ teurer, als die Plätze in den Blöcken D, E, G und H, wobei man dort halt die wesentlich bessere Sicht hat.
Ich denke, es würde Sinn machen, wenn man sich über diese Preisgestaltung, trotz der Komfort-Sitze noch einmal Gedanken machen würde.
Nicht falsch verstehen, die Sicht im Stadion ist von alle Plätzen hervorragend, aber bestimmte Spielsituationen, gerade auf der gegenüberliegenden Torseite, worauf der AEV ja zweimal spielt, sind halt trotzdem suboptimal. Von Abseits ganz zu schweigen.
Für etwas günstigere Preise wären diese Plätze sicherlich leichter an den Fan zu bringen. Oder was denkt Ihr?
Gruß Michi
Wie bereits im Stadion besprochen; vollkommen d'accord.
-
- Profi
- Beiträge: 2880
- Registriert: 13.01.2003 09:24
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 25710
- Registriert: 23.11.2002 12:28
ein Meter weiter vorn ist's noch besser, da steht Dir nämlich kein Fotograf im Bild 
Im Ernst, Du hast schon recht. Nicht umsonst war ich früher schon im 2. Drittel genau da gestanden. Was drüben passiert sieht man jetzt zwar nicht immer genau, andererseits ist es echt sensationell, wenn direkt vor Dir ein Tor fällt. Und so weit unten auch noch ohne Netz. Sieht dann so aus (auch wenn das Tor gegenüber fiel):


Im Ernst, Du hast schon recht. Nicht umsonst war ich früher schon im 2. Drittel genau da gestanden. Was drüben passiert sieht man jetzt zwar nicht immer genau, andererseits ist es echt sensationell, wenn direkt vor Dir ein Tor fällt. Und so weit unten auch noch ohne Netz. Sieht dann so aus (auch wenn das Tor gegenüber fiel):

rochus hat geschrieben:Ich sehe die Sitzplätze in der Nordkurve als die Gäste- oder Eventbesucherplätze. Und dafür passt der Preis. Am Sonntag waren rund 6000 Zuschauer im CFS und da war es klasse, das die Osttribüne, als Verlängerung der Südkurve stimmungsmäßig und optisch fast voll besetzt war. Wenn die Panther in diesem Jahr einen Schnitt um die 4700 erreichen wollen, sind auch Spiele dabei, wo nur rund 4000 Zuschauer im CFS sind. Man sollte jetzt nicht davon ausgehen, das das CFS ständig fast ausverkauft ist. Für mich persönlich, ist es optisch schöner, wenn die Osttribüne gut besucht wird. Die Plätze im Norden werden, solange der Schnitt um die 5000 liegt, auch in Zukunft von den Eishockey fachkundigen Augsburger Fans kaum genutzt werden, auch wenn der Preis auf der Nordtribüne sogar um 20 % niedriger ist, als auf der Osttribüne.
Ich bin halt der Auffassung, dass dieser Preis auch Gäste- und Evenbesucher abschreckt. So mancher Gäste-, Event- oder Gelegenheitsbesucher würde bei einem überschaubarem/mittleren Preis für diese Blöcke vielleicht sogar dies einem Stehplatz vorziehen!? Differenz dazwischen sind momentan 19,-€ !!!
Mal ehrlich, die Sicht in diesen Blöcken ist sehr gut, dennoch nicht vergleichbar zu den Plätzen und deren Sicht auf den Geraden. Und Komfortsitze hin oder her, erachte ich persönlich den Preis dafür für sehr, sehr happig!
Und ich habe diesbezüglich schon mehr Kopfschütteln darüber vernommen.
Nun gut, wir werden sehen, wie es über das Jahr hinweg laufen wird. Bin mir aber ziemlich sicher, dass man sich darüber noch einmal Gedanken machen wird/muss.
Gruß Michi
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
rochus hat geschrieben:Ich sehe eher den Fakt der fehlenden Nachfrage oder Bedarf, selbst bei einem Schnitt von 5000 Zuschauer, bleiben im Schnitt 1500 Plätze im Stadion leer. Jeder normalo-Fan mit Willen zum Sitzplatz, wird bis auf die untersten 2 Reihen in der Osttribüne, die lange Sitzplatzgerade Ost vorziehen. Bei einem Spitzenspiel oder Derby stellt sich eh nicht die Frage, was teurer oder billiger ist. Da heist es nur Ausverkauft und alles ist belegt.
Hast schon recht. Würde da jetzt auch nicht sofort was ändern. Das wird die Zukunft zeigen und dann kann die GmbH sich das immer noch überlegen.
rochus hat geschrieben:Ich sehe eher den Fakt der fehlenden Nachfrage oder Bedarf, selbst bei einem Schnitt von 5000 Zuschauer, bleiben im Schnitt 1500 Plätze im Stadion leer. Jeder normalo-Fan mit Willen zum Sitzplatz, wird bis auf die untersten 2 Reihen in der Osttribüne, die lange Sitzplatzgerade Ost vorziehen. Bei einem Spitzenspiel oder Derby stellt sich eh nicht die Frage, was teurer oder billiger ist. Da heist es nur Ausverkauft und alles ist belegt.
Natürlich hat man diesen Bedarf lediglich in bestimmten Spielen, wie z.B. gegen München, Ingolstadt oder in etwaigen Play-Off bzw. in wichtigen Schlüsselspielen.
Richtig, der normalo-Fans mit Willen zum Sitzplatz wird bis auf die untersten 2 Reihen in der Osttribüne, die lange Sitzplatzgerade Ost vorziehen. Aber die Plätze auf der Osttribüne sind mittlerweile durch den erfreulichen Verkauf von vielen DK nur noch recht überschaubar zu erhalten. Vor allem, wenn man zusammenhängende Plätze möchte, man dabei die untersten beiden Reihen meiden will und nicht vielleicht schon Wochen im Voraus weiß, dass man das Spiel besuchen möchte und sich die Karten vorher besorgt.
Wir werden sehen, wie es kommt. Ich habe halt schon Leute (auch Auswärtsfans) heimfahren sehen, weil während der Umbauphase die Stehplätze weg waren und die Sitzplätze KAT I zu teuer waren. Und ich kenne genügend Leute, die nicht bereit sind, für 36,-€ für einen Kurvensitzplatz zu bezahlen. Da heißt es dann: Frühzeitig dran sein oder daheim bleiben, sofern keine anderen Karten mehr zu bekommen sind.
Gruß Michi
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
Oklund hat geschrieben:Da ist genau das Dilemma! Es kann nicht sein, dass Fans durch den Preis abgeschreckt werden. Da besteht dringend Handlungsbedarf!
Mei o mei, schau Du mal dass wieder in Deutschland bist und au mal wieder zum AEV gehst


Hau rein bis bald......
P. S. Biergarten-Tour-Planung 4.0 ist am Laufen

Miep Miep!!
Goof1974 hat geschrieben:Mei o mei, schau Du mal dass wieder in Deutschland bist und au mal wieder zum AEV gehst. Kommst am Freitag, aber Achtung net dass keine Stehplatzkarten mehr da sind und Du net bei uns im Block stehen kannst
.
Hau rein bis bald......
P. S. Biergarten-Tour-Planung 4.0 ist am Laufen![]()
Stehplatzkarte schon gekauft, hinters Tor würde ich mich bei dem Preis nie setzen. Dann schon eher noch 30 Euro drauflegen und den Bob hersaufen...
Bs Freitag
Wie wäre es mit http://www.aev-forum.de/off-topic-suche-biete-f63/
Suche/Biete sollte doch passen, oder?
Suche/Biete sollte doch passen, oder?

Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
Was ich - unabhängig von der ganzen weiteren Diskussion hier um die Preise in den Sitzplatz-Kategorien hinter dem Tor - allerdings sehr bemerkenswert finde, ist die Tatsache, dass im Block U 48 (!) von 91 Sitzplätzen mit Dauerkarten belegt sind!
Die These stell ich jetzt einfach einmal anhand der bisher verkauften Einzel-Tickets für das Dienstags-Heimspiel am 18. Februar gegen Hamburg auf (und auch bei allen anderen Heimspielen zum Ende der Hauptrunde hin sind all´ diese Plätze belegt...)

Die These stell ich jetzt einfach einmal anhand der bisher verkauften Einzel-Tickets für das Dienstags-Heimspiel am 18. Februar gegen Hamburg auf (und auch bei allen anderen Heimspielen zum Ende der Hauptrunde hin sind all´ diese Plätze belegt...)
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
(Wolf-Dieter Krause)
So mal etwas anderes zu Thema Sitzplatz.
Gegen NIT habe ich mir seit fast 30 Jahren Stehplatz zum erstenmal einen Sitzplatz im CFS im Block G genommen !
Wie ich schon oft gesagt habe werde ich mir kein Spiel in der Kurve ansehen und hab mir deshalb auch keine DK mehr gekauft,da unsere Stehplätze diesen Sitzplätzen zum Opfer gefallen sind.
Die Sicht war super aufs Spielfeld ehrlich ! Aber ich hab auch viele bekannte Gesichter gesehen die eingepfercht am Rand der Sitzplätze gestanden sind und versucht haben ihren Platz zu verteidigen um halbwegs in Richtung Gerade zu kommen.
Das Stadion ist wirklich sehr schön geworden und ich persönlich finde es sehr schade das man soviele Sitzplätze montiert hat, zu leitwesen der Stehplatzbesucher.
Ich war irgendwie nicht als Vollblutfan da sondern als Eventbesucher und ich bin mit einem teilnahmslosen Gefühl nachhause gefahren.
Sorry irgendwie hat mich das sehr betroffen gemacht obwohl die Stimmung gut war.
Aber eins ist geblieben ! Nach der ersten Drittelpause waren solche Clowns auf meinem Platz gesessen und haben gefragt ob da besetzt sei !
Gegen NIT habe ich mir seit fast 30 Jahren Stehplatz zum erstenmal einen Sitzplatz im CFS im Block G genommen !
Wie ich schon oft gesagt habe werde ich mir kein Spiel in der Kurve ansehen und hab mir deshalb auch keine DK mehr gekauft,da unsere Stehplätze diesen Sitzplätzen zum Opfer gefallen sind.
Die Sicht war super aufs Spielfeld ehrlich ! Aber ich hab auch viele bekannte Gesichter gesehen die eingepfercht am Rand der Sitzplätze gestanden sind und versucht haben ihren Platz zu verteidigen um halbwegs in Richtung Gerade zu kommen.
Das Stadion ist wirklich sehr schön geworden und ich persönlich finde es sehr schade das man soviele Sitzplätze montiert hat, zu leitwesen der Stehplatzbesucher.
Ich war irgendwie nicht als Vollblutfan da sondern als Eventbesucher und ich bin mit einem teilnahmslosen Gefühl nachhause gefahren.
Sorry irgendwie hat mich das sehr betroffen gemacht obwohl die Stimmung gut war.
Aber eins ist geblieben ! Nach der ersten Drittelpause waren solche Clowns auf meinem Platz gesessen und haben gefragt ob da besetzt sei !
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Ein Posting von vogibeule, welches mir aus der Seele spricht. Wahrscheinlich war sogar im 2. Drittel ich einer von denen, die am Rand zu den Sitzplätzen auf der Geraden gedrängt standen.
Ich stand da die ersten 10 Minuten, bevor ich entnervt meine Wanderung durchs Stadion fortsetzte. Als ich nach rechts, die Gerade entlang geschaut habe, war ich wie vogibeule echt betroffen. Ich kann mich erinnern, wie ich mir früher vorkam, als ich das machte: Das ist so geil! dachte ich mir oft. Kopf an Kopf stand da ein Wand von Menschen. Heute sitzen sie wie Lemminge und klatschen. Da fehlte nur noch der Clap your Hands Animationsfilm auf dem Würfel. Kurzzeitig kam sowas wie Stimmung auf. Ich sah den user michi aufspringen und es wurde kurz lauter. 1 Minute später saßen alle wieder und es ward Stille. Ein trauriger Augenblick für mich, denn da hab ich realisiert, dass es echt vorbei ist mit dem, was ich so gern gehabt hab.
Und da fiel mir diese Aussage ein:
Tut mir leid, Kaka. Ich stand die 2. 10 Minuten von Drittel 2 im Nürnberger Block (soweit sind wir schon), weil da gut Platz war. Nebenan bestellten die Lackschuträger ihre Pizza bei Bob und die Nürnberger sangen "Heimspiel in Augsburg".
Da war es alles andere als laut. Da war es irgendwie traurig. und ich befürchte, dass ich meine Besuche deutlich reduzieren werde. Und das trotz sehr guter Eintrittsconnections.
Irgendwie isses nicht mehr das, was es war.
Natürlich spreche ich da nur für mich. Aber Eventies dominieren und für mich ist das irgendwie nix mehr, glaube ich. Wobei ich natürlich auch zugeben muss, das meine Gruppe komplett auf den Sitzplätzen ist, und ich mehr oder weniger heimatlos durchs Stadion irre (wie so manche, was ich mittlerweile festgestellt habe).
Natürlich ist das Stadion toll gemacht. Es glitzert und leuchtet, aber wenn man ganz ehrlich ist, ist es nahe dran an dem, über was man sich vor 10 Jahren, als die ersten Arenen kamen, das Maul zerrissen hat.
Ich stand da die ersten 10 Minuten, bevor ich entnervt meine Wanderung durchs Stadion fortsetzte. Als ich nach rechts, die Gerade entlang geschaut habe, war ich wie vogibeule echt betroffen. Ich kann mich erinnern, wie ich mir früher vorkam, als ich das machte: Das ist so geil! dachte ich mir oft. Kopf an Kopf stand da ein Wand von Menschen. Heute sitzen sie wie Lemminge und klatschen. Da fehlte nur noch der Clap your Hands Animationsfilm auf dem Würfel. Kurzzeitig kam sowas wie Stimmung auf. Ich sah den user michi aufspringen und es wurde kurz lauter. 1 Minute später saßen alle wieder und es ward Stille. Ein trauriger Augenblick für mich, denn da hab ich realisiert, dass es echt vorbei ist mit dem, was ich so gern gehabt hab.
Und da fiel mir diese Aussage ein:
Rigo Kaka hat geschrieben:P.S Und nicht erschrecken, es gibt auch Eishockeystadien, die laut sind. Im Notfall Ohrstöpsel mitnehmen. Der Frangge an sich ist ja eher Friedhofsstimmung beim Eishockey gewöhnt.
Tut mir leid, Kaka. Ich stand die 2. 10 Minuten von Drittel 2 im Nürnberger Block (soweit sind wir schon), weil da gut Platz war. Nebenan bestellten die Lackschuträger ihre Pizza bei Bob und die Nürnberger sangen "Heimspiel in Augsburg".
Da war es alles andere als laut. Da war es irgendwie traurig. und ich befürchte, dass ich meine Besuche deutlich reduzieren werde. Und das trotz sehr guter Eintrittsconnections.
Irgendwie isses nicht mehr das, was es war.
Natürlich spreche ich da nur für mich. Aber Eventies dominieren und für mich ist das irgendwie nix mehr, glaube ich. Wobei ich natürlich auch zugeben muss, das meine Gruppe komplett auf den Sitzplätzen ist, und ich mehr oder weniger heimatlos durchs Stadion irre (wie so manche, was ich mittlerweile festgestellt habe).
Natürlich ist das Stadion toll gemacht. Es glitzert und leuchtet, aber wenn man ganz ehrlich ist, ist es nahe dran an dem, über was man sich vor 10 Jahren, als die ersten Arenen kamen, das Maul zerrissen hat.
Also ich finde die Anzahl an Stehplätzen völlig ausreichend.
Wann ist denn wirklich mal voll ?
Am Freitag war ich so locker gestanden, wie lange nicht.
Das Geld wird bei den Sitzplätzen gemacht, nicht bei den Stehplätzen.
Wir wollen, und müssen wirtschaftlich denken, da helfen keine 500 Stehplatze mehr.
Ob der Preis für einen Sitzplatz gerechtfertigt ist, bleibt dahingestellt.
Es gibt nichts schlimmeres, wie ganz freie Plätze im Stehplatzbereich.
Und man sieht ja am besten an unserer Gegentribüne, wie gut das angenommen wurde.
Wann ist denn wirklich mal voll ?
Am Freitag war ich so locker gestanden, wie lange nicht.
Das Geld wird bei den Sitzplätzen gemacht, nicht bei den Stehplätzen.
Wir wollen, und müssen wirtschaftlich denken, da helfen keine 500 Stehplatze mehr.
Ob der Preis für einen Sitzplatz gerechtfertigt ist, bleibt dahingestellt.
Es gibt nichts schlimmeres, wie ganz freie Plätze im Stehplatzbereich.
Und man sieht ja am besten an unserer Gegentribüne, wie gut das angenommen wurde.