Politik und Geschichte

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Beitrag von Eismann »

Da rollt ja heute eine ganze Rücktrittswelle an ...

Rösler, die komplette Führungsspitze der Grünen (will zumindest), Kristina Schröder, wer kommt noch ? :o hmy:

Die Piraten sind anscheinend noch in einer Schockstarre, da hört man gar nichts.
[RoMa]
Profi
Beiträge: 2852
Registriert: 11.04.2010 21:14

Beitrag von [RoMa] »

Mutti di ferro - die eiserne Mutti :-)

Trotz des Superergebnisses für die Union gibt es das Problem mit dem Koalitionspartner. Die SPD wird sich sicherlich nicht nochmal über den Tisch ziehen lassen wie vor 8 Jahren, d.h. deren (bis jetzt inoffizielle) Forderungen u.a. "Mit Merkel als Kanzlerin nicht" kann andererseits die Union unmöglich zustimmen. Bliebe noch Schwarz-Grün, was - selbst für den Fall man könnte sich auf eine Koalition einigen - IMO bestenfalls 2 Jahre hält. Beide, SPD & die Grünen, wissen ganz genau, dass sie neben der Union nur kaputt gehen können.

Insofern ist der Sieg zwar ein süßer, aber irgendwie scheint mir bei CDU/CSU noch niemand so recht verstanden zu haben, dass es jetzt ein nicht gerade kleines Problem gibt. Verträgt die Union nach der "Hauptsache mit regieren FDP" einen unangenehmen Partner?


Übrigens finde ich die Rücktrittswelle wenigstens konsequent. Wenn das mal alle so handhaben würden...
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4490
Registriert: 26.03.2005 20:40

Beitrag von Mr. Blubb »

kirianer hat geschrieben:Ne brauch ich nicht, die Mehrheit der Deutschen kann ja auch nix mit der SPD
Bitte nicht zu sehr erschrecken, aber: Die Mehrheit wollte auch keine Union haben.
pantherbm
Ersatzspieler
Beiträge: 562
Registriert: 16.09.2007 00:44

Beitrag von pantherbm »

Mr. Blubb hat geschrieben:Bitte nicht zu sehr erschrecken, aber: Die Mehrheit wollte auch keine Union haben.
und eine noch größere Mehrheit wollte die SPD nicht haben und eine noch größere Mehrheit wollte die FDP nicht haben............. :)
Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt. (Albert Einstein)
Der Glaube ist nicht der Anfang, sondern das Ende alles Wissens. (Johann Wolfgang von Goethe)
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13237
Registriert: 06.11.2007 19:14

Beitrag von el_bart0 »

Und mehr als 1/4 aller Wahlberechtigten wollte gar keine Partei haben!
In diesem Fall fast schon die Mehrheit auf eine Stimme gezählt = Repräsentativ genug!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26079
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

Ohne 5%-Hürde sähe der Bundestag so aus:

Bild
hb547490
Profi
Beiträge: 4264
Registriert: 20.04.2010 17:55

Beitrag von hb547490 »

8 Nazis im Bundestag wär natürlich nicht so toll, aber für Martin Sonneborn im Bundestag wäre ich schon fast dafür, den 5%-Hürde wieder abzuschaffen
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Beitrag von Eismann »

Augsburger Punker hat geschrieben:Ohne 5%-Hürde sähe der Bundestag so aus:

Bild


Hätte und wäre ?! Du musst den Tatsachen in die Augen sehen.

Hätte Peter Slapke 1999 den Andre Faust damals in Nürnberg nicht für 2 Minuten auf die Stafbank geschickt, dann wären mir damals vielleicht ins Halbfinale gekommen !

Und ? Was lernen wir daraus ? Hätte und wäre bringt nix ! :-)

Das sind die Tatsachen (Die schwarze Republik):

http://www.stern.de/politik/deutschland ... 58206.html


.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27978
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

hb547490 hat geschrieben:8 Nazis im Bundestag wär natürlich nicht so toll

Mindestens 9 - Du vergisst Pro Deutschland.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10376
Registriert: 24.11.2002 15:11

Beitrag von DennisMay »

Was bedeutet REP heute, dann wären es 10.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27978
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Eismann hat geschrieben:Hätte und wäre ?! Du musst den Tatsachen in die Augen sehen.



.
Okay, sehen wir den Tatsachen ins Auge: Merkel hat keine Mehrheit im Bundestag. Aus - basta.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
kirianer

Beitrag von kirianer »

Aber Sie hat den Regierungsauftrag der Wähler und dem wird Sie gerecht werden.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26079
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

"Sie" ist keine Göttin, weshalb Du "sie" klein schreiben solltest
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27978
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

kirianer hat geschrieben:Aber Sie hat den Regierungsauftrag der Wähler und dem wird Sie gerecht werden.
Hat sie den? Warum hat sie dann keine Mehrheit im Bundestag?
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
kirianer

Beitrag von kirianer »

Wer wenn nicht die mit Abstand stärkste Partei hat ihn sonst?
hb547490
Profi
Beiträge: 4264
Registriert: 20.04.2010 17:55

Beitrag von hb547490 »

djrene hat geschrieben:Mindestens 9 - Du vergisst Pro Deutschland.
genaue Zahlen sind da sowieso schwer, weil man ja nicht weiß, wie hoch die Nazi-Quote bei den AfD-Abgeordneten wäre
hb547490
Profi
Beiträge: 4264
Registriert: 20.04.2010 17:55

Beitrag von hb547490 »

kirianer hat geschrieben:Aber Sie hat den Regierungsauftrag der Wähler und dem wird Sie gerecht werden.
Zumindest wird sie und ihre Partei weiterhin erfolgreich ein Anti-korruptions-gesetz in Deutschland zu verhindern wissen
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9827
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

Eismann hat geschrieben:Die Piraten sind anscheinend noch in einer Schockstarre, da hört man gar nichts.
Bild
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9827
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

kirianer hat geschrieben:Wer wenn nicht die mit Abstand stärkste Partei hat ihn sonst?
Im Endeffekt ist der "Wählerwille" ein Politikwechsel hin zu mehr sozialer Gerechtigkeit.

Sonst hätte die SPD/Grüne/Linke nicht die absolute Mehrheit. Das die nicht mit den Linken können und werden tut nichts zur Sache.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
kirianer

Beitrag von kirianer »

Mag sein aber dass es gleich 3 Parteien braucht um die Union nur knapp zu schlagen sollte auch nicht vergessen werden. Desweiteren will hier in Deutschland mehr als jeder zweite, Frau Merkel als Kanzlerin.
Gesperrt