[Fußball] FC Bayern München

Hier kannst Du über jede andere Sportart außer Eishockey diskutieren!
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26475
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Shutout hat geschrieben:Die Bundesliga ist auch nicht stark. Da hast recht.
Welche Liga soll besser sein?
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

Beitrag von el_bart0 »

Rigo Kaka hat geschrieben:Welche Liga soll besser sein?
England, Spanien ;) in der Breite was die spielerische Fähigkeiten angeht sicherlich und was die Fernsehegelder angeht sowieso!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
kirianer

Beitrag von kirianer »

Ich denke, dass die Englische in der Breite besser ist, was das Spielerische angeht. Wenn man allerdings das Gesamtpaket betrachtet, ist die Bundesliga die Nummer 1.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

Beitrag von el_bart0 »

Vergleicht man

ManU, ManC, Liverpool, Chelsea, Arsenal, Tottenham, Everton, Newcastle

mit

Barcelona, Real, Atlecio, Malaga, Sevillia FC und Betis, Valencia, Espanyol Barcelona

mit

Bayern, Dortmund, Leverkusen, Schalke, Hannover, Gladbach, Hoffenheim, Stuttgart und vllt. Frankfurt (Freiburg bewusst weggelassen)

müsste man schon auch davon ausgehen das auf dem Papier das Gesamtprodukt BULI noch ein wenig hinter der Englischen und Spanischen Liga zurück liegt.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
kirianer

Beitrag von kirianer »

Zum Gesamtprodukt gehört ja nicht nur das Spielerische. Wenn man noch Infrastruktur, Zuschauer und Finanzen mit einberechnet, dann seh ich die Bundesliga vorne. Vom Spielerischen eher nicht aber des hab ich ja schon gesagt.
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Beitrag von Shutout »

Rigo Kaka hat geschrieben:Welche Liga soll besser sein?
England und Spanien.
Tommy-Fan
Profi
Beiträge: 4842
Registriert: 26.11.2002 14:55

Beitrag von Tommy-Fan »

In der Spitze in Spanien auch nimmer vor der BuLi und die letzten 7-8 Mannschaften kann man getrost vergessen in der Prim Div. Ich seh die Premier League leicht vorn aber die Spanier doch etwas mehr hinter uns. Aber ist in Summe echt wurscht. Wichtig ist aufm Platz :)
BildBild
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26475
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Tommy-Fan hat geschrieben:In der Spitze in Spanien auch nimmer vor der BuLi und die letzten 7-8 Mannschaften kann man getrost vergessen in der Prim Div. Ich seh die Premier League leicht vorn aber die Spanier doch etwas mehr hinter uns. Aber ist in Summe echt wurscht. Wichtig ist aufm Platz :)
So sehe ich es auch. In der oberen Spitze sind wir aber auch besser als England. Betrachtet man die Top 6 ist England noch leicht vorne.

Spanien für mich niemals. Da kannst alles nach den Top 3 in der Pfeife rauchen.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27932
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Man war bei der Chancenverwertung vor diesem Spieltag auf Platz 13 der Liga. Da dürfte man noch ein paar Plätze nach unten gerutscht sein. Wenn das noch klappen würde - das wäre das beste Spiel der Saison gewesen. Aber schlimmer wäre es, wenn man scheiße spielen würde. Wenn Du in der Halbzeit in die Gesichter der Leverkusener geschaut hast, dann fällt mir wieder meine Aussage vom Mittwoch ein: Das was Bayern momentan spielt ist totaler Psychoterror für den Gegner. 80% der Zeit ohne Ball rumrennen und nur zuschauen. Aber man muß auch nach so einem Spiel auswärts mal mit nem Punkt zufrieden sein, denn wie sowas auch ausgehen kann hat ja der BvB gezeigt.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Für mich war das das beste Spiel der Saison. Vom Ergebnis mal abgesehen. Da war mehr Spielfreude und Zielstrebigkeit zu sehen als in allen anderen bisherigen Partien.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27932
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Das Manchester Spiel sehe ich auf einem ähnlichen Niveau.

Ich weiß nicht ob's jemand aufgefallen ist, aber Bayern hat in Halbzeit 2 über weite Strecken hinten mit Dreierkette gespielt. Dante links versetzt, Boateng zentral und Alaba komplett vor ins Mittelfeld. Ging defensiv ein paar mal schief, da war die linke Abwehseite total unbesetzt. Aber das wird man auch in den Griff bekommen. Da ist man taktisch schon wahnsinnig flexibel geworden. Da hatte Jupp, bei allen Erfolgen des letzten Jahres, seine Schwächen. Wir spielen nun mit 4er Kette + ein Sechser, 4er Kette + 2 Sechser, mal mit Libero vor und hinter der Abwehr und heute erstmals mit Dreierkette. Sowas gefällt mir. Kann natürlich nicht immer funktionieren, aber da sehe ich taktisch schon einen Schritt nach vorne.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

Beitrag von el_bart0 »

Rigo Kaka hat geschrieben:So sehe ich es auch. In der oberen Spitze sind wir aber auch besser als England. Betrachtet man die Top 6 ist England noch leicht vorne.

Spanien für mich niemals. Da kannst alles nach den Top 3 in der Pfeife rauchen.
Auch wenn das hier nich der richtige Fred für eine solche Thema Ausweitung ist aber da muss ich jetzt trotzdem nochmals einhacken.

Infrastrukurell steht die BULI der Primera Div sowie der Premier League in nichts nach, die TV Gelder mal ausgenommen. Vergleicht man die Nachwuchsarbeit steht die BULI wohl sogar vor der Premier League, wenn man sieht was man aus Talenten gemacht hat. Die Stadien werden in Spanien (dort wo bedarf ist) über die nächsten Jahre (Jahrzehnte) sicherlich auch modernisiert (Neubau oder eben Modernisierung eines bestehenden Bauwerks), dafür ist der Fussball zu stark in Spanien um im Kollektiv pleite zu gehen.

Kommen wir zum internationalen Renommee, hier ist Bayern für Deutschland herausragend über die letzten Dekaden hinweg. Die Momentaufnahme des letztjährigen CL-Finals zwischen Dortmund und Bayern, gilt es auch als solch eine zu betrachten. Von Dortmund darf man International nicht zuviel erwarten, Finale ect. Man ist auf einem gutem Weg, muss aber in den kommenden Spielzeiten weiter für Nachhaltigkeit sorgen. Mit Leverkusen und Schalke hat man dahinter 2Teams, die für einen Ausreißer gut sind aber mehr auch nicht.

In England sowie Spanien sind m.M.n mehr als 2Teams in der Lage immer mal wieder für furrore zu Sorgen. ManU, Chelsea, Arsenal, Liverpool sind da wohl sehr viel näher zusammen von der Leistungsstärke als es in Deutschland der Fall ist. Dies liegt sicherlich auch an der Vermarktung der Liga selbst, die Weltweit am meisten Einnahmen generiert. Jedoch sind die oben genannten Englischen Teams im Vergleich zur BULI alle samt irgendwo in einem Internationalen Finale (3mal EL 8mal CL) gestanden und haben Titel gewonnen.

Um den Unterschied zu Spanien zu verdeutlichen, reicht es sicherlich nicht alleine aus Barca, Real und Bayern, Dortmund zu vergleichen.
Allein ein Blick auf die Europa League verdeutlicht wo der Schuh drückt.
Mit Atletico Madrid, Athletic Bilbao, Sevilla, Valencia und Espanyol Barcelona, haben die Spanier in den letzten 10Jahren mit 7Manschaften das Finale erreicht.

Was die Wirtschaftlichkeit angeht ist die BULI sicherlich vorbildlichst im Vergleich, aber alleine das reicht m.M.n nicht aus sich vor England oder Spanien im Gesamtprodukt zu sehen.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10347
Registriert: 24.11.2002 15:11

Beitrag von DennisMay »

el_bart0 hat geschrieben:Was die Wirtschaftlichkeit angeht ist die BULI sicherlich vorbildlichst im Vergleich,
Es ist sicher besser als in den anderen Ligen, aber ob es vorbildlichst ist wie u. a. Schalke seine Verluste in 2342562356 GmbHs zu verstecken, bleibt fraglich. Die Deutschen Clubs stehen vielleicht nicht bei der Finanz in der Kreide, aber Schulden gibt es mit über 1 Mrd. genügend.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

Beitrag von el_bart0 »

DennisMay hat geschrieben:Es ist sicher besser als in den anderen Ligen, aber ob es vorbildlichst ist wie u. a. Schalke seine Verluste in 2342562356 GmbHs zu verstecken, bleibt fraglich. Die Deutschen Clubs stehen vielleicht nicht bei der Finanz in der Kreide, aber Schulden gibt es mit über 1 Mrd. genügend.
Ok hast Recht ;) Ich hätte vllt. schreiben sollen im Großteil vorbildlichst in sachen Konsolidierung und Nachhaltigkeit dieser!? Bayern ausgenommen! Es gibt doch überall schwarze Schafe aber was man aus finanziellen Möglichkeiten macht, im Vergleich mit Spanien und England, sicherlich Vorbildlichst?!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
AEV Fan AB
Profi
Beiträge: 4150
Registriert: 18.09.2010 23:11

Beitrag von AEV Fan AB »

Ghandi hat geschrieben: hinten Neuer leider nach langer Zeit mal wieder mit seiner schlechteren Strafraumbeherrschung und dem Geschenk zum 1-1.
.
Neuer kann man beim Gegentor kaum einen Vorwurf machen. Der Ball wird immer länger, dreht sich noch dazu... schwer einzuschätzen. Wenn er nicht rausgeht, findet ein Kopfballduell zwischen Lahm und Kießling statt..... und das ist wohl eindeutig ein Miss-match für die Bayern.
Ein Leben lang nur der AEV !!!!!
Ghandi

Beitrag von Ghandi »

AEV Fan AB hat geschrieben:Neuer kann man beim Gegentor kaum einen Vorwurf machen. Der Ball wird immer länger, dreht sich noch dazu... schwer einzuschätzen. Wenn er nicht rausgeht, findet ein Kopfballduell zwischen Lahm und Kießling statt..... und das ist wohl eindeutig ein Miss-match für die Bayern.
Sei mir nicht böse, aber hätte, könnte, wenn und aber. Können wir jetzt jede x-beliebige Situation konstruieren, die hätte entstehen können (zu spitzer Winkel für den Kopfball, er steht ja noch auf der Linie, Lahm stand besser etcetc....). Fakt ist, er KOMMT raus, kriegt ihn nicht (weder gefangen noch anständig weggefaustet), sondern "klatscht" ihn genau dem Schalker, der geschätzte 3-5 Meter weg steht, vor die Füße. Damit sehe ich ihn schon in der Verantwortung (sicher, immer schwierig, wenn Du pro Spiel nur 2-3 Bälle aufs Tor bekommst)....aber wie ist doch immer der Spruch: Wenn ein Torwart rauskommt, muss er ihn auch haben. Dass natürlich Dante und Alaba in der Situation an der Ecke vom 16er stehenbleiben und einen Kaffeeklatsch halten, statt weiter zurückzulaufen, ist auch so eine Sache (vielleicht hatten die die Szene durch den rauslaufenden Neuer auch schon abgehakt), aber sorry, bei dem Tor war schon Neuer der Unglückliche. Wie gesagt, ist ja kein Vorwurf (steht mir ja auch gar nicht zu), aber dennoch sehe ich es halt so.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

Beitrag von el_bart0 »

Ghandi hat geschrieben: sondern "klatscht" ihn genau dem Schalker, der geschätzte 3-5 Meter weg steht, vor die Füße
Der Gegner war Leverkusen ;)
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Beitrag von Shutout »

Seh es auch so. Wenn Neuer rauskommt dann muss er ihn haben. Somit Fehler von ihm.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

Beitrag von el_bart0 »

Wenn man es allerdings anderst rum bedenkt, das man bei sovielen Torchancen nicht in der Lage war ein zweites Tor zu erzielen, drückt der Schuh in diesem Spiel wo anderst. Bayern im Glück, durch den Patzer von Dortmund sogar die Tabellenführung übernommen, hätte schlechter ausgehen können an diesem Spieltag, siehe Dortmund!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
kirianer

Beitrag von kirianer »

el_bart0 hat geschrieben:Wenn man es allerdings anderst rum bedenkt, das man bei sovielen Torchancen nicht in der Lage war ein zweites Tor zu erzielen, drückt der Schuh in diesem Spiel wo anderst. Bayern im Glück, durch den Patzer von Dortmund sogar die Tabellenführung übernommen, hätte schlechter ausgehen können an diesem Spieltag, siehe Dortmund!
Warum Bayern im Glück?
Antworten