aev1958 hat geschrieben:Das war sein Sohn?!
Dachte mir das wär ein `Leihkind `von 7x7,
find`s gut wenn seine Familie in Augschburg ist,
also Ivan, THE SHOW MUST GO ON
Ja, ich hab die zwei im M+L getroffen, da wollte der Sohn dieselben Handschuhe wie sein Papa. Blöderweise gibt's die aber nur in Erwachsenengrößen.
Zum expliziten Feiern von Ciernik (und Ehelechner): Die beiden standen in der Kritik, und Fans haben halt ein Gespür dafür, wenn so jemand anschließend bestärkt bzw. aufgebaut werden sollte.
Rigo Domenator hat geschrieben: Dazu spielen wir vorne wieder unser forechecking vom letzten jahr. Mit dieser Aggro können wir dann auch Erfolg haben, vorallem weil der alte Patrick wieder da ist.
Und der alte Zeiler. Wobei ich da Angst habe um die arme Bande. Wenn er die öfter so gut trifft wie in der ersten Minute brauchen wir bald eine neue.
Das war gestern Abend wieder (und zum Glück) das typische Augsburger Eishockey! Unangenehm für den Gegner, weil sehr körperbetont, giftig am Mann, wenig Raum und dadurch wenig hochkarätige Chancen zugelassen, Kampf um jeden Zentimeter Eis und eine geschlossene Mannschaftsleistung, wo jeder jedem geholfen hat und man gemeinsam "füreinander" hart gearbeitet hat. Die Checks wurden auch wieder zu Ende gefahren. Nur so können wir erfolgreich sein. Dann kommt auch das nötige Scheibenglück hinzu, das muss man sich nämlich meist hart erarbeiten - und das hatten wir auch!
Dazu kommt, was natürlich mindestens genauso wichtig ist, ein starker Torwart, der die Dinger entschärft, welche doch durch kommen. Super Leistung von Patrick, er war mit der Garant, für die enorm wichtigen 3 Punkte gegen einen direkten Mitkonkurrenten um die Play-Off-Plätze.
Herausheben möchte ich heute die gesamte Verteidigung, die einen wahnsinns Job gemacht hat. Forrest mit gefühlt 40 Min. Eiszeit und kaum Fehler, sehr clever gespielt. Seifert mit einem großartigen Pensum und läuferisch/konditionell top. Boyle defensiv stark verbessert. Brown ebenfalls mit brutal viel Eiszeit, sehr sehr solide. Dies ist besonders hervorzuheben, weil der Brown ja auch eine nicht zu unterschätzende Verletzung mit sich herum schleppt. Hut ab! Gleiches gilt für Reiss, bei dem ich kurzzeitig mal Angst hatte, dass er sich verletzt hat, als er einen Schlagschuss an den Schlittschuh bekommen hatte und ziemlich heftig humpelte.
Mit zunehmender Spieldauer merkte man das der Verteidigung auch an, dass die Luft immer knapper wurde. Dennoch spielte man es ziemlich clever zu Ende, auch wenn man im letzten Drittel meiner Meinung nach etwas zu passiv gewesen ist.
Auch die Stürmer haben sehr diszipliniert mit nach hinten gearbeitet, was mit der Schlüssel für uns ist, Spiele zu gewinnen.
Es freut mich sehr für die 4. Reihe, dass sie wieder getroffen hat. Vor allem, dass WIE dieses Tor erst erkämpft und dann herausgespielt wurde, war spitze.
Noch ein Wort zu Ciernik. Für mich gestern bockstark, weil ich mich zu keiner Zeit in der DEL daran erinnern kann, dass er so viel ackert und mit nach hinten gearbeitet hat. Der ist sich auch für die Drecksarbeit nicht zu schade und dies ist so wichtig und man eben von ihm nicht gewohnt. Natürlich hatte er gestern noch ein paar richtig hochkarätige Chancen, welche er ungenutzt ließ. Aber er macht dann halt mal so ein Garbage-Goal zum richtigen Zeitpunkt. Und wie er das 4:1 durch Breitkreuz vorbereitet hat, war absolute Sahne. Ein Spieler wie Ciernik braucht den Wohlfühlfaktor und ich denke, da haben die Fans ein feines Gespür dafür. Wenn bei einem solchen Spielertypen alles passt, dann wird man viel Freude an ihm haben. Und ich bin da wirklich zuversichtlich.
Gruß Michi
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
Michi hat geschrieben:
Noch ein Wort zu Ciernik. Für mich gestern bockstark, weil ich mich zu keiner Zeit in der DEL daran erinnern kann, dass er so viel ackert und mit nach hinten gearbeitet hat.
So gehen die Fan-Meinungen auseinander. Für meinen Nachbar (im Stadion) ist der ein rotes Tuch und der schlechteste Spieler aller Zeiten . Ich bin da aber eher deiner Meinung, als die meines Nachbarn.
Und weil wir gerade bei Spieler sind, seit der Zeiler so gnadenlos ungepflegt ist, seither bringt er nichts mehr zusammen auf dem Eis; gestern hat er zumindest wieder mit sanften Checks angefangen.
Und wer mir seit dieser Saison richtig gut gefällt ist der Seifert !!
Eismann hat geschrieben:
Und weil wir gerade bei Spieler sind, seit der Zeiler so gnadenlos ungepflegt ist, seither bringt er nichts mehr zusammen auf dem Eis; gestern hat er zumindest wieder mit sanften Checks angefangen.
Den findet er wahrscheinlich immer subbr.
Der Ciernik bewegt sich einfach nicht mehr als er muß, äußerst effizient.
Meinem Nachbarn von Gestern gebe ich zumindest in soweit recht, daß eine Disco mit der Boxenlautstärke von vor dem Spiel zu gesperrt würde. Es darf gerne laut sein, aber wenn es im Ohr nur noch pfeift und schmerzt, dann ist das zuviel. Falls man das einzeln steuern kann, das war Block F.
In die engere Wahl des schlechtesten AEV Spielers aller Zeiten fallen für mich:
1. Jens Casten, Torwart (Spieler beim AEV 1985-1986)
2. Milan Sako (Spieler beim AEV 1981-1985)
3. Karl-Heinz Fliegauf (Spieler beim AEV 1981-1995, mit Unterbrechungen)
Ich schei.. auf Frauund Kind, Hauptsachdass der AEV gewinnt!
DennisMay hat geschrieben:Den findet er wahrscheinlich immer subbr.
Der Ciernik bewegt sich einfach nicht mehr als er muß, äußerst effizient.
Meinem Nachbarn von Gestern gebe ich zumindest in soweit recht, daß eine Disco mit der Boxenlautstärke von vor dem Spiel zu gesperrt würde. Es darf gerne laut sein, aber wenn es im Ohr nur noch pfeift und schmerzt, dann ist das zuviel. Falls man das einzeln steuern kann, das war Block F.
Das war wirklich brutal laut im Block F.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
wurmi88 hat geschrieben:In die engere Wahl des schlechtesten AEV Spielers aller Zeiten fallen für mich:
1. Jens Casten, Torwart (Spieler beim AEV 1985-1986)
2. Milan Sako (Spieler beim AEV 1981-1985)
3. Karl-Heinz Fliegauf (Spieler beim AEV 1981-1995, mit Unterbrechungen)
Die wirklich schlechten beim AEV kennst du alle nicht.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
DennisMay hat geschrieben:Den findet er wahrscheinlich immer subbr.
Der Ciernik bewegt sich einfach nicht mehr als er muß, äußerst effizient.
Meinem Nachbarn von Gestern gebe ich zumindest in soweit recht, daß eine Disco mit der Boxenlautstärke von vor dem Spiel zu gesperrt würde. Es darf gerne laut sein, aber wenn es im Ohr nur noch pfeift und schmerzt, dann ist das zuviel. Falls man das einzeln steuern kann, das war Block F.
Miami hat geschrieben:Das war wirklich brutal laut im Block F.
War im Stehplatzbereich (L/K) genauso übertrieben laut....
wurmi88 hat geschrieben:In die engere Wahl des schlechtesten AEV Spielers aller Zeiten fallen für mich:
1. Jens Casten, Torwart (Spieler beim AEV 1985-1986)
Hilfe, der Unaussprechliche. Warum steht hinter dem Namen "Torwart"?
Miami hat geschrieben:Die wirklich schlechten beim AEV kennst du alle nicht.
und da zähle ich den Theo Schneider ( 79-80 ) + Armin Steigenberger ( 82-83 ) dazu .....und etliche mehr
Greg Theberge
Defense
Born Sep 3 1959 -- Peterborough, ONT
Height 5.11 -- Weight 190
Drafted by the Washington Capitals in the 6th round (109th overall) of the 1979 NHL Entry Draft.
punisher hat geschrieben:Würde mich mal interessieren was letzte Woche passiert ist. Irgendwas musses ja gewesen sein.
Klar weil wir immer schon 52 Spiele mit Glanz und Gloria gewonnen haben.
Oder weil du und deine Brüder Sir Eric und Topscorer, wiedermal bewiesen habt das ihr die dümmsten im ganzen Stadion seit. Wobei der Topscorer wenigstens jetzt die Mütze ins Gesicht zieht und leise ist. Während ihr 2 immer noch euch blöde stellt.
Es ist wie jedes Jahr unter Mitchell, nur mit einem für unsere Verhältnisse schlechten Start und ohne großen Torwart gewinnen wir nichts. Denn haben wir jetzt wieder, mit Ehelechner.
good luck hat geschrieben:Klar weil wir immer schon 52 Spiele mit Glanz und Gloria gewonnen haben.
Oder weil du und deine Brüder Sir Eric und Topscorer, wiedermal bewiesen habt das ihr die dümmsten im ganzen Stadion seit. Wobei der Topscorer wenigstens jetzt die Mütze ins Gesicht zieht und leise ist. Während ihr 2 immer noch euch blöde stellt.
Es ist wie jedes Jahr unter Mitchell, nur mit einem für unsere Verhältnisse schlechten Start und ohne großen Torwart gewinnen wir nichts. Denn haben wir jetzt wieder, mit Ehelechner.
Das mit dem Torhüter ist weiterhin Quatsch, denn daran hat's sicher nicht gelegen. Mit dem Rest hast du vollkommen recht. Wer wegen ein paar schlechter Spiele schon durchdreht, hat von Eishockey und Sport im allgemeinen recht wenig verstanden. Oder ist zumindest nicht bereit, Phänomene, die man im Sport jeden Tag überall auf der Welt sieht, auch auf den geliebten AEV zu übertragen.
Golden Brett hat geschrieben:Das mit dem Torhüter ist weiterhin Quatsch, denn daran hat's sicher nicht gelegen. Mit dem Rest hast du vollkommen recht. Wer wegen ein paar schlechter Spiele schon durchdreht, hat von Eishockey und Sport im allgemeinen recht wenig verstanden. Oder ist zumindest nicht bereit, Phänomene, die man im Sport jeden Tag überall auf der Welt sieht, auch auf den geliebten AEV zu übertragen.
Naja, beim 8:0 und beim 6:2 haben die kollegen halt auch wirklich nicht gut gehalten.
Dibbl Inch hat geschrieben:Naja, beim 8:0 und beim 6:2 haben die kollegen halt auch wirklich nicht gut gehalten.
Bleiben aber immer noch sechs Niederlagen, die nichts mit dem Torhüter zu tun hatten. Abgesehen davon schreibt Jürgen das jetzt doch nur rein, weil zwischenzeitlich Keller hier schon als Nummer eins proklamiert wurde.