[Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Hier kannst Du über jede andere Sportart außer Eishockey diskutieren!
Tiger Mario
Profi
Beiträge: 2605
Registriert: 14.10.2003 14:55

Beitrag von Tiger Mario »

thomas hat geschrieben:Und warum macht man dann nichtmal das? :rolleyes:

Ich weiß schon warum mich keine Sau in ein Fußballstadion bringt. Tuntenballett. Nichts gegen die die in den unteren Ligen den Acker umpflügen, aber das was in den Profiligen in Punkto Regelwerk statt bzw. nicht stattfindet ist ein Witz. Lässt der Zeugwart 3 Tage vor dem Spiel einen fahren gibt es Bild und Tondokumente, aber man ist nicht in der Lage solch einen Fall wie in Hoffenheim mit Hilfe moderner Technik von vorneherein auszuschließen. Bzw man will es überhaupt nicht. Und das ist das eigentlich Schlimme.

Ist vielleicht ganz gut so das du nicht zum Fussball gehst. Soviel Ahnung wie du hast, hast du da auch nichts verloren. :D

Solltest dich erstmal informieren wieso manche Sachen nicht eingeführt werden und danach erst auf großen Max machen.
Und die Aussage über Kießling von dir, sagt auch schon alles was du da forderst. Bist ja nicht mal in der Lage TV Bilder richtig auszuwerten was er genau sieht oder nicht.
Tiger Mario
Profi
Beiträge: 2605
Registriert: 14.10.2003 14:55

Beitrag von Tiger Mario »

el_bart0 hat geschrieben:Es geht ja auch nicht drum das komplette Spiel vom Monitor aus zu beurteilen, sondern nur drum krasse Fehlentscheidungen, die dem Spielverlauf eine Wendung geben, die es eben so nicht gegeben hätte zu verhindern! Man müsste sicher über das Thema "Videobeweis ja aber wie" diskutieren. Jedoch kann es kaum Zweifel geben das der Videobeweis dazu beitragen würde krasse Fehlentscheidungen zu unterbinden und nur darum geht es mir im eigentlichen Sinne! Es kann doch nicht sein das Tore wie das von Kießling gegeben werden und das Spiel am Ende regulär gewertet wird! Ebenso kann es nicht sein das Spieler wie Traore (FCA : VFB) oder Diouf am WE so Witzlos des Feldes verwießen werden und damit der Spielverlauf eine Wendung nimmt, die einer Fehlentscheidung vorraus geht! Das alles kann nicht im Sinne des Sports und der Tatsachenentscheidung sein und vorallem hat das wenig mit Fairplay zu tun!
Wenn man die möglichkeit hat das Spiel zu unterstützen, sollte man diese m.M.n auch sinnvoll tun!
Das Problem ist doch, wo fängst du an zu überprüfen. Abseits kannst schlecht überprüfen, weil du kannst ja schlecht abseits pfeiffen und es dann überprüfen lassen, wenns dann doch kein Abseits war, hat der Stürmer dann auch keinen Vorteil mehr, weil er ja die Chancen nicht mehr hat, weil abgepfiffen wurde.
Da müßte man dann alles durchgehen lassen im Zweifel und wenn ein Tor fällt, kann man sichs anschauen. Anders kriegst des net hin.

Wenn dann gehts nur um Tor oder nicht Tor. alles andre würde den Fussball nur kaputt machen.

Außerdem würden wir alle hier arbeitslos sein, weils nichts mehr zu diskutieren gibt, weils einfach langweilig wäre.

Lächerlich ist auch das der DFB Angst vor der Fifa hat. Es gibt eben Regeln und Gesetze. Und genau das wird hier eben beurteilt. Nicht mehr und nicht weniger. Deshalb kann der Richter Lorenz doch auch eine andre Meinung drüber haben. Das selbe gibts doch auch bei uns. Machen wir ne gewisse Straftat oder eben nicht muß der Richter auch nach den Gesetzen handeln, auch wenn er persönlich ganz anders drüber denkt.
Und damals 94 lag was ganz andres vor, wieso es wiederholt wurde. Kannst du mit jetzt überhaupt nicht vergleichen.
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

@manne

Neuer? Schweini? Götzi? :confused:
Ich bin mir noch nicht ganz sicher ...
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

Tiger Mario hat geschrieben:Ist vielleicht ganz gut so das du nicht zum Fussball gehst. Soviel Ahnung wie du hast, hast du da auch nichts verloren. :D

Solltest dich erstmal informieren wieso manche Sachen nicht eingeführt werden und danach erst auf großen Max machen.
Und die Aussage über Kießling von dir, sagt auch schon alles was du da forderst. Bist ja nicht mal in der Lage TV Bilder richtig auszuwerten was er genau sieht oder nicht.
Au, au, au Bild
me_first
Ersatzspieler
Beiträge: 601
Registriert: 05.11.2010 13:46

Beitrag von me_first »

Tiger Mario hat geschrieben:Das Problem ist doch, wo fängst du an zu überprüfen. Abseits kannst schlecht überprüfen, weil du kannst ja schlecht abseits pfeiffen und es dann überprüfen lassen, wenns dann doch kein Abseits war, hat der Stürmer dann auch keinen Vorteil mehr, weil er ja die Chancen nicht mehr hat, weil abgepfiffen wurde.
Warum laufen die Linienrichter denn überhaupt an der Seitenlinie rum? Wenns mal schnell geht, dann sind sie oft eh nicht auf Ballhöhe bzw. das hilft ihnen nichts, wenn der, der knapp im Abseits steht (oder eben nicht) 20 Meter weiter vorne in Richtung Tor rennt. Das könnte man im Profibereich auch komplett über Video aus sinnvoller Perspektive machen. Bei Abseits kriegt halt der Schiri über Funk Bescheid. Das geht innerhalb von Sekunden, das dauert auch nicht länger, als der Schiri braucht, um auf die Fahne vom Linienrichter zu schauen. Fehlentscheidungen sind dann auch nicht ganz ausgeschlossen, aber minimiert.
Wenn dann gehts nur um Tor oder nicht Tor. alles andre würde den Fussball nur kaputt machen.

Außerdem würden wir alle hier arbeitslos sein, weils nichts mehr zu diskutieren gibt, weils einfach langweilig wäre.

Lächerlich ist auch das der DFB Angst vor der Fifa hat. Es gibt eben Regeln und Gesetze. Und genau das wird hier eben beurteilt. Nicht mehr und nicht weniger. Deshalb kann der Richter Lorenz doch auch eine andre Meinung drüber haben. Das selbe gibts doch auch bei uns. Machen wir ne gewisse Straftat oder eben nicht muß der Richter auch nach den Gesetzen handeln, auch wenn er persönlich ganz anders drüber denkt.
Und damals 94 lag was ganz andres vor, wieso es wiederholt wurde. Kannst du mit jetzt überhaupt nicht vergleichen.
Die Fifa/UEFA sind wahrscheinlich nicht ganz unschuldig daran, dass viele mit dem Sport überhaupt nichts mehr anfangen können. Und die Fifa hat sogar schon 2 Systeme als Hilfsmittel freigegeben, bei der WM in Brasilien kommt ja sogar eins zum Einsatz (Goal Control). Dass man Tatsachenentscheidungen akzeptieren muss, macht ja sogar Sinn, auch wenn man damit zB. Manipulation Tür und Tor öffnet. Aber dann sollte der, der die Entscheidung trifft, auch geeignete Hilfsmittel zur Verfügung haben, mit denen er eine solche Fehlentscheidung ausschließen kann. Ein Video-Schiedsricher wäre da sicher nicht ganz verkehrt.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13247
Registriert: 06.11.2007 19:14

Beitrag von el_bart0 »

thomas hat geschrieben: Lässt der Zeugwart 3 Tage vor dem Spiel einen fahren gibt es Bild und Tondokumente, aber man ist nicht in der Lage solch einen Fall wie in Hoffenheim mit Hilfe moderner Technik von vorneherein auszuschließen. Bzw man will es überhaupt nicht. Und das ist das eigentlich Schlimme.
Absolut confirm!
Tiger Mario hat geschrieben:Ist vielleicht ganz gut so das du nicht zum Fussball gehst. Soviel Ahnung wie du hast, hast du da auch nichts verloren. :D
Leider unpassend!
Tiger Mario hat geschrieben:Das Problem ist doch, wo fängst du an zu überprüfen. Abseits kannst schlecht überprüfen, weil du kannst ja schlecht abseits pfeiffen und es dann überprüfen lassen, wenns dann doch kein Abseits war, hat der Stürmer dann auch keinen Vorteil mehr, weil er ja die Chancen nicht mehr hat, weil abgepfiffen wurde.
Da müßte man dann alles durchgehen lassen im Zweifel und wenn ein Tor fällt, kann man sichs anschauen. Anders kriegst des net hin.
Wie gesagt ich würde beim Thema Abseits bei der Tatsachenentscheidung bleiben. Jedoch bei klaren Fehlentscheidungen, nicht gegebene rote Karten, fälschlich gegebene rote Karten, nicht gegebene oder fälschlich gegebene Treffer, halt einfach deutlichen Fehlentscheidungen die korrigierbar sind, da würde der Videobeweis durchaus helfen, Fehler zu minimieren und das ist sicher mehr positiv als negativ für den Sport!
me_first hat geschrieben: Die Fifa/UEFA sind wahrscheinlich nicht ganz unschuldig daran, dass viele mit dem Sport überhaupt nichts mehr anfangen können. Und die Fifa hat sogar schon 2 Systeme als Hilfsmittel freigegeben, bei der WM in Brasilien kommt ja sogar eins zum Einsatz (Goal Control). Dass man Tatsachenentscheidungen akzeptieren muss, macht ja sogar Sinn, auch wenn man damit zB. Manipulation Tür und Tor öffnet. Aber dann sollte der, der die Entscheidung trifft, auch geeignete Hilfsmittel zur Verfügung haben, mit denen er eine solche Fehlentscheidung ausschließen kann. Ein Video-Schiedsricher wäre da sicher nicht ganz verkehrt.
Ich denke das ist der springende Punkt! Der Sport soll sich ja gar nicht großartig verändern, es sollten halt nur die möglichen Hilfsmittel, die man Sinnvoll nutzen könnte, auch eingesetzt werden um Fehlentscheidungen zu vermeiden! Wenn man mit dermaßen krassen Fehlentscheidungen wie dem Phantomtor von Kießling leben will, macht man den Sport unglaubwürdig!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28005
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Wie ist das nun eigentlich bei den sogenannten Ultras? Sind die für oder gegen Videobeweis, Torlinientechnik usw. Wenn ja, müssen sie ihre tollen "Gegen den modernen Fußball"-Banner aber kurz und klein machen. Am besten mit ihren Böllern. Anstatt sie auf Menschen zu schmeißen. Bin mal gespannt ob Dresden nochmal eins vor den Bug bekommt, oder ob man wie im Pokal wieder ernst macht. Bei Dortmund darf ja auch nicht mehr viel passieren. Verbot von Dortmund-Fans bei einem Auswärtsspiel ist ja schon im Gespräch.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10410
Registriert: 24.11.2002 15:11

Beitrag von DennisMay »

djrene hat geschrieben:Wie ist das nun eigentlich bei den sogenannten Ultras? Sind die für oder gegen Videobeweis, Torlinientechnik usw. Wenn ja, müssen sie ihre tollen "Gegen den modernen Fußball"-Banner aber kurz und klein machen. Am besten mit ihren Böllern. Anstatt sie auf Menschen zu schmeißen.
Oh mein Gott :rolleyes:

Soll das Sarkasmus oder versteckte Ironie sein?

Ich finde Pyro als Show gut, natürlich nicht wenn auf andere gezielt wird.

Übrigens Herr Großkreutz hat sich mal wieder als Knäckebrot geoutet. Die Meinung kann ich haben, aber nicht verkünden.

http://www.spox.com/de/sport/fussball/b ... derby.html


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
sued
Ersatzspieler
Beiträge: 595
Registriert: 20.01.2007 11:46

Beitrag von sued »

el_bart0 hat geschrieben:Mich persönlich würd mal intressieren, wenn Bayern dieses Tor gegen sich kriegt und am Ende wegen 3Punkten nicht Meister wird, was da von euch abgelassen würde!



Bei dem Vorsprung am Ende spielen 3 Punkte keine Rolle ;)
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26120
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

Ich glaube nicht, dass Leverkusen am Schluss mehr als drei Punkte Abstand auf den Zweiten haben wird.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28005
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

DennisMay hat geschrieben:Oh mein Gott :rolleyes:

Soll das Sarkasmus oder versteckte Ironie sein?

Ich finde Pyro als Show gut, natürlich nicht wenn auf andere gezielt wird.

Übrigens Herr Großkreutz hat sich mal wieder als Knäckebrot geoutet. Die Meinung kann ich haben, aber nicht verkünden.

http://www.spox.com/de/sport/fussball/b ... derby.html

Ich liebe Pyro-Shows, aber ich hasse Pyros in den Händen von Amateuren, Selbstdarstellern und Besoffenen.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13247
Registriert: 06.11.2007 19:14

Beitrag von el_bart0 »

Ohja und an Sylvester bleiben alle Zuhause, weil es ja viel zu gefährlich ist draussen unterwegs zu sein! Ich will mal eines klar stellen, es geht absolut nicht mit Pyro auf Menschen zu zielen und diese auch zu treffen. Man kann aber auch aus einer Mücke einen Elefanten machen. Ich hab nirgends große Mengen verletzte gesehen (was auch absolut nicht nötig ist) aber die große Masse schreit ja nach mehr Sicherheit und da kommt diese kleine Entgleisung gerade richtig! Man kann die Stehplätze verbieten, solche Aktionen werden auch in Zukunft trotzdem vorkommen. Man kann noch mehr in Polizei und Securtiy investieren, solche Aktionen werden auch in Zukunft trotzdem noch vorkommen.
Es ist nicht gänzlich zu verhindern das eine Gruppe von Chaoten, die es so in ziemlich jedem Fussballstadion der Welt gibt, am Ende auch schafft Pyros zu zünden. Es wäre vieleicht der bessere Weg eine Lösung für beide Seiten zu finden und nicht erneut mit Sanktionen wie dem abschaffen der Stehplätze zu argumentieren! Aber schön das es diesmal wieder die Dortmunder waren die hier für einen Faupax gesorgt haben, bei anderen Vereinen kommt sowas ja fast nie vor. Übrigens während des Spiels als Sahin eine Ecke vor dem Herne Block ausgeführt hat, kamen ohne Ende Geschosse auf ihn zugefolgen, er wurde nicht verletzt, deswegen intressierts wohl auch keinen! Meine Fresse in der Türkei werden Stadien auseinander genommen und angezündet während Derbys aber wir regen uns hier über etwas dermaßen auf, wo zum glück niemand zu Schaden gekommen ist!

Ich möchte mich nochmals wiederholen, Gewalt hat beim Sport (eigentlich nirgendwo) was zu suchen aber man sollte sich schon überlegen wie man ihr letztlich vernünftig Einhalt gebieten will!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
sued
Ersatzspieler
Beiträge: 595
Registriert: 20.01.2007 11:46

Beitrag von sued »

Augsburger Punker hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass Leverkusen am Schluss mehr als drei Punkte Abstand auf den Zweiten haben wird.


Meinst du wirklich die Zecken schneiden so schlecht ab
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28005
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

el_bart0 hat geschrieben:Meine Fresse in der Türkei werden Stadien auseinander genommen und angezündet während Derbys
Riesen Beispiel. Übrigens werden dort auch Christen und Frauen unterdrückt. Möchtest Du das auch noch irgendwo als schönes Beispiel für Emotionen, Freude und Zivilisation anführen?

Übrigens ist in nicht wenigen Städten das abbrennen von Feuerwerkskörpern inzwischen in größeren Teilen der Stadt verboten. Zudem sind generell nur zugelassene Feuerwerkskörper erlaubt. Un d wenn Du denkst das alles wäre harmlos, dann empfehle ich einen Besuch in der Notaufnahme des Klinikums an Silvester. Ich hatte dieses Vergnügen bereits und brauche das kein zweites mal.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

Augsburger Punker hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass Leverkusen am Schluss mehr als drei Punkte Abstand auf den Zweiten haben wird.
Falsch, George, es müßte Vorsprung heißen. :)
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13247
Registriert: 06.11.2007 19:14

Beitrag von el_bart0 »

djrene hat geschrieben:Riesen Beispiel. Übrigens werden dort auch Christen und Frauen unterdrückt. Möchtest Du das auch noch irgendwo als schönes Beispiel für Emotionen, Freude und Zivilisation anführen?

Übrigens ist in nicht wenigen Städten das abbrennen von Feuerwerkskörpern inzwischen in größeren Teilen der Stadt verboten. Zudem sind generell nur zugelassene Feuerwerkskörper erlaubt. Un d wenn Du denkst das alles wäre harmlos, dann empfehle ich einen Besuch in der Notaufnahme des Klinikums an Silvester. Ich hatte dieses Vergnügen bereits und brauche das kein zweites mal.
Zum ersten Absatz muss ich sagen das mein negativ Beispiel angekommen ist!
Emotion, Freude und Zivilisation, wow, ich könnte wohl mehrere Seiten zu dem Thema verfassen aber das wäre wohl mehr als Themaverfehlung.

Zum zweiten Absatz sei erwähnt das ich mir druchaus bewusst bin das Pyrotechnik gefährlich sein kann und nicht für Kinder unter 3Jahren geeignet ist. Wieso fordert eigentlich niemand die Abschaffung von freiem Feuerwerkskörpeverkauf an Sylvester, RICHTIG, damit kann ja Geld verdient werden!

Ich will in keinster Weise Gewalt gut heißen oder das abschießen von Pyrotechnik auf Menschen beschönigen = Total Hirnverbrannt! Und Trotzdem bin ich der Meinung das sich die Geschenisse beim Derby noch im Zaum gehalten haben, da hab ich schon sehr viel krassere Dinge beim Fussball erlebt. Was mich am meisten Stört, ist das erneut über die Abschaffung von Stehplätzen diskutiert wird und danach wird sich alles ändern!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
thomas

Beitrag von thomas »

el_bart0 hat geschrieben: Was mich am meisten Stört, ist das erneut über die Abschaffung von Stehplätzen diskutiert wird und danach wird sich alles ändern!
Natürlich würde das alles ändern. Aber ausschließlich zum Positiven.

Die Ultras und der gewaltbereite Pöbel sind dann weg , die Stadien trotzdem voll , die Clubs verdienen mehr Geld und die Allgemeinheit muß weniger abdrücken um für die Polizeieinsätze im Umfeld der Spiele aufzukommen.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13247
Registriert: 06.11.2007 19:14

Beitrag von el_bart0 »

thomas hat geschrieben:Natürlich würde das alles ändern. Aber ausschließlich zum Positiven.

Die Ultras und der gewaltbereite Pöbel sind dann weg , die Stadien trotzdem voll , die Clubs verdienen mehr Geld und die Allgemeinheit muß weniger abdrücken um für die Polizeieinsätze im Umfeld der Spiele aufzukommen.
Ich hoffe das du nicht zu sehr von deiner These überzeugt bist und doch ein bischen Ironie drin steckt!

Wieso sollte sich der Ultra und Pöpel-Mob aus dem Stadion treiben lassen? Einigen Vereinen würde das sicher ganz gut ins Konzept passen, der Fan wird nicht mehr gebraucht das einzige was zählt ist zahlende Kundschaft!
Ich glaube nicht das die Polizei deswegen Stellenabbau betreiben würde, vorallem nicht in Bayern!

Ist halt blöd wenn man eigentlich stehen will jedoch das doppelte für einen Sitzplatz bezahlen muss, um letztlich doch zu stehen! Die Stehplätze sind bestimmt nicht an der Gewaltbereitschaft in Fussballstadien schuld! Gewaltbereitschaft ist wohl ein Thema das weit über den Sport hinaus geht.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Tommy-Fan
Profi
Beiträge: 4842
Registriert: 26.11.2002 14:55

Beitrag von Tommy-Fan »

el_bart0 hat geschrieben:Ich hoffe das du nicht zu sehr von deiner These überzeugt bist und doch ein bischen Ironie drin steckt!

Wieso sollte sich der Ultra und Pöpel-Mob aus dem Stadion treiben lassen? Einigen Vereinen würde das sicher ganz gut ins Konzept passen, der Fan wird nicht mehr gebraucht das einzige was zählt ist zahlende Kundschaft!
Ich glaube nicht das die Polizei deswegen Stellenabbau betreiben würde, vorallem nicht in Bayern!

Ist halt blöd wenn man eigentlich stehen will jedoch das doppelte für einen Sitzplatz bezahlen muss, um letztlich doch zu stehen! Die Stehplätze sind bestimmt nicht an der Gewaltbereitschaft in Fussballstadien schuld! Gewaltbereitschaft ist wohl ein Thema das weit über den Sport hinaus geht.
Das liest sich ein bischen so, als wären die Ultras und der Pöbel die einzigen Fans, die ins Stadion gehen und der Rest (also so 98%) nur zahlende Kundschaft, die emotionslos und treuelos im Stadion rumschwärmen und ab und an zufällig die Spielfläche betrachten...
BildBild
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13247
Registriert: 06.11.2007 19:14

Beitrag von el_bart0 »

Tommy-Fan hat geschrieben:Das liest sich ein bischen so, als wären die Ultras und der Pöbel die einzigen Fans, die ins Stadion gehen und...
...dieses in einen Hexenkessel verwandeln!
Tommy-Fan hat geschrieben:der Rest (also so 98%) nur zahlende Kundschaft, die emotionslos und treuelos im Stadion rumschwärmen und ab und an zufällig die Spielfläche betrachten...
... emotionslos und treuelos würde ich so nicht sagen!

Also für mich persönlich und ich denke da stimmen wohl 98% zu, ist die Atmo im Stadion schon ein zusätzlicher +++ Faktor wenn das Stadion "brennt"!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Antworten