Dann sollte ihn mal jemand anders als larry aussuchen :sly:Miami hat geschrieben: Negativ Beispiele gäbe es zur genüge.
15. Spieltag 2013/14; Straubing Tigers - Augsburger Panther
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26072
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Roloff steigert sich zuletzt. Und wenn der funktioniert wie geplant, dann passt eigentlich auch die Kaderzusammenstellung.
Wir haben eine sehr gut funzende Reihe vom letzten Jahr mit TJT - Werner - MacArthur, eine Grinder-Line mit Zeiler, Breitkreuz + X (wobei X halt wirklich nicht Ciernik sein sollte), den kreativen Außen Connolly, den torgefährlichen Bayda, und eine vierte Reihe 92 - 94, die zuletzt auch mit dem Skoren anfing.
Sieht auf dem Papier ganz gut aus, und wenn Roloff seine Form stabilisiert hab ich keine Angst, dass nur TJT und Bayda für unsere Tore zuständig sein werden.
Wir haben eine sehr gut funzende Reihe vom letzten Jahr mit TJT - Werner - MacArthur, eine Grinder-Line mit Zeiler, Breitkreuz + X (wobei X halt wirklich nicht Ciernik sein sollte), den kreativen Außen Connolly, den torgefährlichen Bayda, und eine vierte Reihe 92 - 94, die zuletzt auch mit dem Skoren anfing.
Sieht auf dem Papier ganz gut aus, und wenn Roloff seine Form stabilisiert hab ich keine Angst, dass nur TJT und Bayda für unsere Tore zuständig sein werden.
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Miami hat geschrieben:Wer gibt dir denn die Garantie das der neue deine Erwartungen erfüllt? Negativ Beispiele gäbe es zur genüge.
Den Roloff kann man getrost so wie er ist auch auf die Tribüne setzen, das Team ist dadurch keinen Fetzen schlechter.
Also brauch ich auch keine "Garantie" daß ein neuer besser einschlägt.
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Das mit dem Namen war peinlich, sorry.Mr. Shut-out hat geschrieben:Also Manuel Schäffler spielt Fußball.Wenn dann schon Maximilian.
![]()
Das ist allerdings auch erst die letzten 2-3 Spiele so. Vorher durfte ein Schäffler kaum spielen. Ich finde generell, dass die 4. Reihe bei Larry zu wenig spielt. Gerade letztes Jahr als man einen Helms und Bassen in der 4. Reihe hatte. Ich hoffe, dass Larry ihnen weiterhin die Chance gibt. Sie machen ihre Sache nämlich gut, und geben den ersten 3 Reihen wichtige Verschnaufpausen.
Mit Kindl geb ich dir natürlich Recht. Der war schon in der DNL ein Blinder. Bei dem reichts einfach (zumindest noch net) für die DEL. Ein Schäffler hatte schon 2. Liga Erfahrung, hat dort 2. Reihe und PP gespielt. Dieser Schritt fehlt z.B. auch einem Farny.
Aber das er erst die letzten Spiele mehr spielen darf spricht doch für Mitchell und sein Verhältnis zu den Deutschen. Denn MAXIMILIAN sagt selber das er vollkommen zufrieden ist. Ich versteh euch nicht, alle deutschen betonen das sie mit Mitchell zufrieden sind, nur unsere Elite hier dichtet immer was herbei. Trotz ganz wenig Einsatzzeiten denkt Schäffler in keiner Sekunde an die Liga 2. Er ist zufrieden und kann seine Leistung gut einschätzen. Er bekommt von Mitchell die Chance und spielt DEL vor der Haustüre. Alles perfekt. Ich kann echt nicht verstehen, wie man da immer was reininterpretiert. Auch der Farny den ich selber kenne ist einfach zufrieden mit seiner Situation. Er selber sagt das der Schaeffler einen Schritt weiter ist und damit er mehr spielt wurde mit Mitchell besprochen das er in die 2 Liga geht. Da ist aber Null Häme dabei, sondern einfach ein ganz solides Spieler Trainer Verhältnis. Beide sagen das sie es super finden unter Mitchell zu trainieren und zu spielen.
Wer von den Gscheidmeiern kann endlich mal so ein Beispiel bringen für einen deutschen der sagt Mitchell läßt mich als Deutscher nicht ran obwohl ich besser wie der Ausländer bin. Wir reden uns hier den Mund fusslig, mit Spielern von Endras bis Farny und da sagt keiner was, nein der verschiebt aus Dankbarkeit seine NHL Karriere und trotzdem muß ich hier immer so eine Scheiße lesen, der Mitchell und die Deutschen, sagt mir einen einzigen der einen Grund hat bockig zu sein??? Einer fällt mir ein das war der Maurer. Aber der hatte halt schon 2 mal verlängert und war daher nicht günstig, noch dazu war der jede Saison mehr oder weniger schwer verletzt. Da ist es legitim ihm keinen Vertrag mehr zu geben. Aber der kam wenigstens in der DEL unter aber wer sonst??
good luck hat geschrieben:Das mit dem Namen war peinlich, sorry.
Aber das er erst die letzten Spiele mehr spielen darf spricht doch für Mitchell und sein Verhältnis zu den Deutschen. Denn MAXIMILIAN sagt selber das er vollkommen zufrieden ist. Ich versteh euch nicht, alle deutschen betonen das sie mit Mitchell zufrieden sind, nur unsere Elite hier dichtet immer was herbei. Trotz ganz wenig Einsatzzeiten denkt Schäffler in keiner Sekunde an die Liga 2. Er ist zufrieden und kann seine Leistung gut einschätzen. Er bekommt von Mitchell die Chance und spielt DEL vor der Haustüre. Alles perfekt. Ich kann echt nicht verstehen, wie man da immer was reininterpretiert. Auch der Farny den ich selber kenne ist einfach zufrieden mit seiner Situation. Er selber sagt das der Schaeffler einen Schritt weiter ist und damit er mehr spielt wurde mit Mitchell besprochen das er in die 2 Liga geht. Da ist aber Null Häme dabei, sondern einfach ein ganz solides Spieler Trainer Verhältnis. Beide sagen das sie es super finden unter Mitchell zu trainieren und zu spielen.
Wer von den Gscheidmeiern kann endlich mal so ein Beispiel bringen für einen deutschen der sagt Mitchell läßt mich als Deutscher nicht ran obwohl ich besser wie der Ausländer bin. Wir reden uns hier den Mund fusslig, mit Spielern von Endras bis Farny und da sagt keiner was, nein der verschiebt aus Dankbarkeit seine NHL Karriere und trotzdem muß ich hier immer so eine Scheiße lesen, der Mitchell und die Deutschen, sagt mir einen einzigen der einen Grund hat bockig zu sein??? Einer fällt mir ein das war der Maurer. Aber der hatte halt schon 2 mal verlängert und war daher nicht günstig, noch dazu war der jede Saison mehr oder weniger schwer verletzt. Da ist es legitim ihm keinen Vertrag mehr zu geben. Aber der kam wenigstens in der DEL unter aber wer sonst??
So schaut`s aus


Treffend analysiert
¤*¨¨*¤.¸¸...¸.¤\
\¸♥ ♥ ♥ AEV ♥ ♥ \
.\¸.¤*¨¨*¤.¸¸.¸.¤*
..\
☻/
/▌ ROT GRÜN WEISS EIN LEBEN LANG
/ \
\¸♥ ♥ ♥ AEV ♥ ♥ \
.\¸.¤*¨¨*¤.¸¸.¸.¤*
..\
☻/
/▌ ROT GRÜN WEISS EIN LEBEN LANG
/ \
Genau dieser völlig unbelegte polemische Magerquark von einigen Blubberern geht mir seit längerem auf den Senkel. Über andere Punkte kann man diskutieren - wobei das Ergebnis auch da immer das gleiche bleibt - hierüber nicht. Ich habe noch nie eine Aussage eines deutschen Spielers - auch der Ex- - gehört, die auch nur einen einzigen Hinweis auf so einen Quatsch liefern würde. Im Gegenteil!good luck hat geschrieben:Das mit dem Namen war peinlich, sorry.
Aber das er erst die letzten Spiele mehr spielen darf spricht doch für Mitchell und sein Verhältnis zu den Deutschen. Denn MAXIMILIAN sagt selber das er vollkommen zufrieden ist. Ich versteh euch nicht, alle deutschen betonen das sie mit Mitchell zufrieden sind, nur unsere Elite hier dichtet immer was herbei. Trotz ganz wenig Einsatzzeiten denkt Schäffler in keiner Sekunde an die Liga 2. Er ist zufrieden und kann seine Leistung gut einschätzen. Er bekommt von Mitchell die Chance und spielt DEL vor der Haustüre. Alles perfekt. Ich kann echt nicht verstehen, wie man da immer was reininterpretiert. Auch der Farny den ich selber kenne ist einfach zufrieden mit seiner Situation. Er selber sagt das der Schaeffler einen Schritt weiter ist und damit er mehr spielt wurde mit Mitchell besprochen das er in die 2 Liga geht. Da ist aber Null Häme dabei, sondern einfach ein ganz solides Spieler Trainer Verhältnis. Beide sagen das sie es super finden unter Mitchell zu trainieren und zu spielen.
Wer von den Gscheidmeiern kann endlich mal so ein Beispiel bringen für einen deutschen der sagt Mitchell läßt mich als Deutscher nicht ran obwohl ich besser wie der Ausländer bin. Wir reden uns hier den Mund fusslig, mit Spielern von Endras bis Farny und da sagt keiner was, nein der verschiebt aus Dankbarkeit seine NHL Karriere und trotzdem muß ich hier immer so eine Scheiße lesen, der Mitchell und die Deutschen, sagt mir einen einzigen der einen Grund hat bockig zu sein??? Einer fällt mir ein das war der Maurer. Aber der hatte halt schon 2 mal verlängert und war daher nicht günstig, noch dazu war der jede Saison mehr oder weniger schwer verletzt. Da ist es legitim ihm keinen Vertrag mehr zu geben. Aber der kam wenigstens in der DEL unter aber wer sonst??
good luck hat geschrieben: Wer von den Gscheidmeiern kann endlich mal so ein Beispiel bringen für einen deutschen der sagt Mitchell läßt mich als Deutscher nicht ran obwohl ich besser wie der Ausländer bin.
Man müsste vor allem einen finden dem es ohne Mitchell besser ging als mit.
Da fällt mir keiner ein, eher andersrum.
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Snake hat geschrieben:Man müsste vor allem einen finden dem es ohne Mitchell besser ging als mit.
Da fällt mir keiner ein, eher andersrum.
Mir fällt da sogar noch spontan einer ein, wenn ich mich nicht irre. Daniel Rau !
Gruß Michi
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12918
- Registriert: 07.12.2002 13:51
Michi hat geschrieben:Mir fällt da sogar noch spontan einer ein, wenn ich mich nicht irre. Daniel Rau !
Gruß Michi

der war doch gefühlt 10 Jahre vor Mitchell. Und da darf man sich dann die Frage stellen, obs an Rau selbst lag, oder am Coach damals (dachte, das war Bordeleau)
ich weiß halt von 1-2 Spielern, die der Meinung waren, dass sie unbedingt viel Eiszeit hätten haben müssen, dies aber zu Recht nicht bekommen haben und dann rumerzählt haben, dass Larry nicht auf die Deutschen setzt. Speziell gings da um Kamerraden, die ihre defensive Aufgabe nicht erledigt haben und bei denen man nach 3 Minuten Gespräch merkt, dass sie leider eine etwas verschobene Sicht auf die Realität hatten. Die Diskussion ist sowieso ein Witz, weils genügend Gegenbeispiele gibt, komischerweise weiß die Handvoll Besserwisser hier dann immer nichts mehr, wenn man sie auf diese Gegenbeispiele anspricht.
Ich kann mal soviel sagen, dass bei Mitchell jeder eine Chance bekommt, scheißegal, welche Nationalität. Aber gerade von jungen Leuten verlangt er etwas mehr, wenn es darum geht, Einsatz zu zeigen, oder auch einfach mal Leuten zuzhören, die schon länger in dem Geschäft sind. Ich will nicht von Ehrfurcht reden, aber von einem gewissen Respekt. Erst einmal müssen die Jungen die Drecksarbeit ordentlich erledigen, bevor sie zu Höherem berufen werden. Wer damit kein Problem hat und noch dazu auch das nötige Talent, aus dem wird auch unter Mitchell was. Wie gesagt, zur Genüge bewiesen, daher ist die Diskussion schlichtweg hinfällig.

Das war aus der Hüfte geschossen, kann auch gut möglich sein, dass ich da was durcheinander bringe und mich irre bzw. falsch liege. Hab ja auch nicht nachgesehen...!
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de