Augsburger Punker hat geschrieben:Das 1:0 war eindeutig von Bayda.
Die 55 Schüsse für München zweifle ich an, auch wenn sie im 1. Drittel schon ein paar mehr hatten als wir, bedingt durch frühen Rückstand, PP und anschließendes Momentum. Zwingend war allerdings wenig davon, und wenn, dann war Keller richtig gut.
Ich würde übrigens auch den Penalty nicht als Torschuss werten. Sondern eher den palmieri (bzw. den Pagé) fragen, wieso der verletzt - ist vorher beim Foul ins Tor gerumpelt worden - überhaupt antritt. Hab jetzt keine Ahnung welche sonstigen Münchner Luschen mit auf dem Eis waren, aber den Gehandicapten schießen lassen, der direkt im Anschluss zum Umziehen fährt, halte ich für absoluten Schwachsinn. Aber so lange die anderen das machen
Ich denke der gefoulte muss schiessen....und lange war der nicht weg...war vielleicht beim Windeln wechseln
5 Minuten später war er wieder auf dem Eis...und hat auch das 3. Münchner Tor sauber reingehämmert...
Christoph hat geschrieben:Das ist richtig....aber ich denke wir haben uns hier verschlechtert...wenn darf man soinst mit den drei Abgängen vergleichen für die 3. oder 4. Reihe....da fehlt es einfach....aus meiner Sicht
Einen 1:1-Vergleich bei Zu- und Abgängen halte ich generell für wenig sinnvoll. Man muss die Mannschaft als Ganzes sehen und da hat man wohl hinten etwas gespart, um vorne (also bei Ciernik, Bayda, evtl. Connolly) mehr drauflegen zu können. Ob das ein vernünftiger Plan war, wird man vermutlich erst am Saisonende sagen können.
Der hatte halt wahrscheinlich nur Schmerzen, wenn er nicht verletzt ist, muss der gefoulte Spieler ja selbst schießen:
a) In cases where a player was fouled in a manner that warrants a penalty shot, the play-
er fouled shall be designated to take the penalty shot. If the fouled player is injured
on the play, the Captain shall designate any non-penalized player who was on the ice
at the time of the infraction to take the penalty shot.
Starker Fight - DERBYSIEG! Mehr gibt's nicht zu sagen!
Die Stimmung fand ich richtig gut bei uns im Gästeblock, hat mich verwundert!
Nur: Stecken die Pfiffe der letzten Partie noch in den Köpfen der Mannschaft? Oder wie erklärt ihr euch diese sehr kurze Siegfeier nach dem Spiel. Die Jungs kamen ja nicht in die Kurve, nur kurzes Klatschen und Tschüs!
Ich kann das schon verstehen: gewinnen sie, wird toll gefeiert und bei einer Niederlage kommen die Pfiffe...
Wir sind in der richtigen Spur mit Leistungen wie heute! Aber der Weg zum harmonischen Miteinander von Mannschaft und Fans ist noch lang. Hat man heute gesehen!
tobbe1860 hat geschrieben:Aber der Weg zum harmonischen Miteinander von Mannschaft und Fans ist noch lang. Hat man heute gesehen!
Das wird m.E. überbewertet. Das sind Profis, die verbrüdern sich mit allen, die mit Ihnen feiern wollen, sind sicher aber nicht suizidgefährdet, wenn das mangels Erfolg nicht klappt.
Genial! Wichtiger Sieg a) zum richtigen Zeitpunkt und b) ausgerechnet gegen die millionenschwere Möchtegern-Armada aus München.
Und da die Haie (yes!) die Straubinger zerlegt haben, ist der 8. Tabellenplatz zur jetzigen Pause für eine (wenn man dem Forum glauben darf...) "verunsicherte Rumplertruppe" ja mal nicht sooo schlecht.
Vom Preis-Leistungsverhältnis herrscht da in Berlin (aua) und München sicherlich nicht gerade eine bessere Stimmung.
Hut ab bisher auch vor Schwennigen, obwohl ich die nach 11:0 kombinierten Toren gegen Haie und Panther (die letzten beiden Spiele gerechnet) ja zutiefst hassen müsste...
Jetzt heißt es durchschnaufen, genesen, verstärken und dann wieder alles geben!
Scheint ja ein klarer Sieg für München gewesen zu sein. Lachende Gesichter, wohin das Auge blickt!
Also das ist ja wirklich peinlich. Was ergibt das Video für einen Sinn?Eigene Volksverdummung? Ob Sieg oder Niederlage,alles nur eine Sache des Blickwinkels?
Hum...da weiß man nicht, was lächerlicher ist: Das hier oder vor einiger Zeit die englisch (amerikanisch, NHLig) synchronisierten Clips zur Wahl des RB Tor des Monats.
'[RoMa hat geschrieben:]Hum...da weiß man nicht, was lächerlicher ist: Das hier oder vor einiger Zeit die englisch (amerikanisch, NHLig) synchronisierten Clips zur Wahl des RB Tor des Monats.
Das ist doch alles Schwachsinn!
Das dachte ich auch erst, aber habe mich eindeutig fürs Heutige entschieden. Den John Wayne vom letzten Mal konnte man noch mit viel Wohlwollen als Geschmackssache abtun.
Augsburger Punker hat geschrieben:auf diesem Kanal gab es noch nie eine Gegentor zu sehen. Ich beglückwünsche die Trottel immer wieder zum Kantersieg
Oh! Na dann
Da erkenne ich aber ausser Verdummung der eigenen Fans keinen Sinn dahinter. Wenn sie wenigstens gewonnen hätten und kein Gegentor zeigen ok, aber so?
Augsburger Punker hat geschrieben:Das 1:0 war eindeutig von Bayda.
Die 55 Schüsse für München zweifle ich an, auch wenn sie im 1. Drittel schon ein paar mehr hatten als wir, bedingt durch frühen Rückstand, PP und anschließendes Momentum. Zwingend war allerdings wenig davon, und wenn, dann war Keller richtig gut.
Ich würde übrigens auch den Penalty nicht als Torschuss werten. Sondern eher den palmieri (bzw. den Pagé) fragen, wieso der verletzt - ist vorher beim Foul ins Tor gerumpelt worden - überhaupt antritt. Hab jetzt keine Ahnung welche sonstigen Münchner Luschen mit auf dem Eis waren, aber den Gehandicapten schießen lassen, der direkt im Anschluss zum Umziehen fährt, halte ich für absoluten Schwachsinn. Aber so lange die anderen das machen