29. Spieltag 2013/14; Augsburger Panther - Straubing Tigers
Haben wir ja, aber davon ist halt ein Wichtiger verletztvogibeule hat geschrieben:Ja Herr Oberlehrer !
Ich würde mit dem Ciernik nicht in einer Reihe spielen wollen !
Aber soll jeder selber beurteilen.
Für mich nicht haltbar ! Lieber 3 Spieler mit 10 Toren als einer mit 30 Toren, aber egal.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
-
- Profi
- Beiträge: 3371
- Registriert: 22.11.2002 23:50
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30662
- Registriert: 21.11.2002 23:00
vogibeule hat geschrieben:Stimmt schon !
Aber ein Bayda oder Chernik würde ich gerne wider mit dem Schubkarren dahin fahren woher sie gekommen sind !
Der eine wirklich für einen Erfahrungsträger zu schwach und der andere die Antiwerbung für Emotion, und eine Frechheit für seine Mitspieler !
You save my day!
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Straubing hat mit 7 AL gestern gespielt. Eine davon nahm Cash im Tor ein. Der Ausfall von Down wurde sehr gut kompensiert. Die erste Reihe funktionierte sehr stark, auch weil sich Stewart, der in der Vergangenheit schon öfter mal mit Meunier und Germyn zusammen gespielt hat, sich hervorragend einfügte. Der Unterschied ist halt, dass Straubing meiner Meinung nach - gerade in der Offensive - mit deutschen Spielern stärker besetzt ist, als wir es eben sind. Wörle, Röthke und selbst ein Schönberger. Dazu talentierte junge Spieler mit einem Brandl und Brandt, die aus meiner Sicht ein gutes Spiel gemacht haben.
Und da kommen wir halt im Gegenzug mit Grygiel - der an und für sich schon okay ist, Uvira - sehr talentiert, aber einfach noch einige Zeit braucht, Breitkreuz, Schäffler, Farny und Morrisson ums Eck! Der Großteil unserer deutschen Stürmer sind momentan einfach maximal für die 4. Reihe zu gebrauchen. Sie sollen aber Rollen in den vorderen Reihen einnehmen. Und das funktioniert einfach nicht wirklich. Für eine 3. Reihe bieten sich vereinzelt, aber nicht gebündelt gerade einmal Grygiel, Uvira und Breitkreuz an.
Und da kommen wir halt im Gegenzug mit Grygiel - der an und für sich schon okay ist, Uvira - sehr talentiert, aber einfach noch einige Zeit braucht, Breitkreuz, Schäffler, Farny und Morrisson ums Eck! Der Großteil unserer deutschen Stürmer sind momentan einfach maximal für die 4. Reihe zu gebrauchen. Sie sollen aber Rollen in den vorderen Reihen einnehmen. Und das funktioniert einfach nicht wirklich. Für eine 3. Reihe bieten sich vereinzelt, aber nicht gebündelt gerade einmal Grygiel, Uvira und Breitkreuz an.
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
So über einen Ciernik und Bayda zu sprechen wie vogibeule, ist ja schon echt der Hammer. Welche Spiele schaust du und wie viel Halbe ziehst du dir da rein? Ohne die zwei würde es ganz ganz Duster ausschauen. Ciernik ist mit Abstand unser bester Offensiv man, hoffentlich spielt der auch nächste Saison bei uns, genauso würde ich auch Bayda nächste Saison gern im AEV Trikot sehen wollen.
Ich glaube er schaut keine mehr im CFS.kirianer hat geschrieben:So über einen Ciernik und Bayda zu sprechen wie vogibeule, ist ja schon echt der Hammer. Welche Spiele schaust du und wie viel Halbe ziehst du dir da rein? Ohne die zwei würde es ganz ganz Duster ausschauen. Ciernik ist mit Abstand unser bester Offensiv man, hoffentlich spielt der auch nächste Saison bei uns, genauso würde ich auch Bayda nächste Saison gern im AEV Trikot sehen wollen.
Weil alter Stehplatz weg, Sitzplatz ist bäh, und früher war alles besser.
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
Meinst Du die mantramäßige Mischung aus Oleole und noch irgendwas mit Augsburg aus dem ersten Drittel? Wie meinte mein Sitznachbar vor ein paar Wochen, das ist so einschläfernd, da könnte ich auch nicht mehr richtig spielen. Die Herrschaften sollten sich mal was mit mehr Feuer fürs erste Drittel überlegen.frankiegroleau19 hat geschrieben: Ach ja, so ganz allgemein...diesen einen Dauergesang kann ich auch nicht mehr hören. Ein schlichtes, lautes AUGSCHBURG hörst fast gar nicht mehr.
Den Ciernik wegschicken kann es wohl nicht sein, der mit einem Center der Kategorie Olver in einer Reihe und der steht jetzt schon bei 20 Toren.
Aber ich habe schon aus anderen Ecken gehört, daß man gerne 10 Zeiler im Team hätte. Wer sowas gerne sieht, der kann auch in die Oberliga gehen, da gibt es genügend Techniker dieser Kategorie zu bestaunen.
Das Spiel selbst war genauso scheiße, wie der Auftritt letzte Woche gegen die Franken.
Michi, das ist jetzt aber schon seit ein paar Jahren unser Hauptproblem, aus meiner Sicht daraus resultierend, daß wir die FÖLI Partner wechseln wie Unterhosen und natürlich immer die Falschen nehmen.Michi hat geschrieben:Straubing hat mit 7 AL gestern gespielt. Eine davon nahm Cash im Tor ein. Der Ausfall von Down wurde sehr gut kompensiert. Die erste Reihe funktionierte sehr stark, auch weil sich Stewart, der in der Vergangenheit schon öfter mal mit Meunier und Germyn zusammen gespielt hat, sich hervorragend einfügte. Der Unterschied ist halt, dass Straubing meiner Meinung nach - gerade in der Offensive - mit deutschen Spielern stärker besetzt ist, als wir es eben sind. Wörle, Röthke und selbst ein Schönberger. Dazu talentierte junge Spieler mit einem Brandl und Brandt, die aus meiner Sicht ein gutes Spiel gemacht haben.
Und da kommen wir halt im Gegenzug mit Grygiel - der an und für sich schon okay ist, Uvira - sehr talentiert, aber einfach noch einige Zeit braucht, Breitkreuz, Schäffler, Farny und Morrisson ums Eck! Der Großteil unserer deutschen Stürmer sind momentan einfach maximal für die 4. Reihe zu gebrauchen. Sie sollen aber Rollen in den vorderen Reihen einnehmen. Und das funktioniert einfach nicht wirklich. Für eine 3. Reihe bieten sich vereinzelt, aber nicht gebündelt gerade einmal Grygiel, Uvira und Breitkreuz an.
Gerade bei den Franken sieht man, was ein Partner mit guter Jugendarbeit für Möglichkeiten bringt.
Was mich da besonders ärgert, ist die Tatsache, daß man in KF in den letzten Jahren Spieler mit DEL Niveau ausgebildet hat, diese dann aber nicht beim Kooperationspartner landen, sondern in Düsseldorf oder sonst wo.
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30658
- Registriert: 11.08.2004 18:21
DennisMay hat geschrieben:Michi, das ist jetzt aber schon seit ein paar Jahren unser Hauptproblem, aus meiner Sicht daraus resultierend, daß wir die FÖLI Partner wechseln wie Unterhosen und natürlich immer die Falschen nehmen.
Gerade bei den Franken sieht man, was ein Partner mit guter Jugendarbeit für Möglichkeiten bringt.
Was mich da besonders ärgert, ist die Tatsache, daß man in KF in den letzten Jahren Spieler mit DEL Niveau ausgebildet hat, diese dann aber nicht beim Kooperationspartner landen, sondern in Düsseldorf oder sonst wo.
Es ist genauso wie Michi es schreibt. Wir sind bei den Deutschen einfach zu schwach. Klar ist es der richtige Ansatz gewesen, mehr bei den Ausländern auszugeben, und ein bisschen bei den Deutschen zu sparen. Nur das ist zu viel. Ein Helms verdient in Bad Nauheim bestimmt nicht mehr als manch Einäugiger bei uns, und ist doppelt so gut. Grygiel, Uvira, Schäffler und Breitkreutz sind OK, aber ein Morisson fällt nicht mal in Liga 2 auf. Genauso wie ein Farny.
Was wurde auf mich hier geschimpft weil ich geschrieben habe, dass Ravensburg völlig ungeeignet als Föli-Partner ist?!? Jetzt sieht mans. Die bringen uns gar nix!!
Punisher: Das war nicht das 1. Spiel. Das war das x. Spiel wo man lustlos übers Eis fuhr. Wenn schon spielerisch nix geht, dann muss der Einsatz stimmen.


Ich weiß ich habe mit geschimpft, aber was brachte uns KF, außer Schäffler?Mr. Shut-out hat geschrieben: Was wurde auf mich hier geschimpft weil ich geschrieben habe, dass Ravensburg völlig ungeeignet als Föli-Partner ist?!? Jetzt sieht mans. Die bringen uns gar nix!!
Da geht es nicht um Eiszeit für die FÖLI, sondern ob wir Zugriff auf deren Junge haben und die mal bei uns dabei sind oder sind wir für die Jungen so eine schlechte Adresse, das die lieber woanders spielen.
Jetzt sind es nach dem PP also die Deutschen.
Was genau hat den der Helms letztes Jahr bei uns gerissen? Der war doch mehr hinter der Bande gestanden als das er gespielt hat. Was der bei uns letztes Jahr brachte spielt der Grygiel auch. Das ist wirklich a keine Verschlechterung und wirklich nicht annähernd kriegsentscheidend. Ganz abgesehen das es wie schon beim Maurer immer schwierig ist einen zu verlängern der schon mal verlängert wurde. Die wollen halt bei der Verlängerung mehr Kohle sehen und das war weder ein Bassen noch ein Flache wert und ganz sicher kein Helms der wirklich gerade letztes Jahr soviel Eiszeit hatte wie ein Schäffler wie ein Schäffler heuer.
Vielleicht waren wir da am Anfang der Saison im Minus, aber mit dem Grygiel ist das jetzt vollkommen in Ordnung. Zumindest für unsere bescheidenen Ansprüche.
Viel schlimmer sind die Positionen wo wir Geld ausgeben. Boyle, Forrest und Roloff und Zeiler. Das sind die Jungs die heuer nicht ansatzweise das bringen, für das was Geld sie von uns bekommen. Dann noch der Ausfall von 3 wichtigen Verteidigern und da vor allem von Tölle und Bakos.
Außerdem haben wir mittlerweile ein unheimliches Center Problem. Der Werner mußte halt gestern nahezu alle Bullys spielen das geht halt nicht, auch wenn er gleich danach wechselt. Ich hoffe mal der Sigl reagiert und zwar schneller wie sonst. Ein Center muß her und ganz sicher kein Whitmore und auch sicher kein Helms. Da ist jedem klar warum der in Bad Nauheim spielt. Ganz abgesehen ist das auch seine Liga, da kann er zocken ohne das es wehtut. Immerhin war der schon mal 2 Wochen in Hamburg unter Vertrag und für das hat er bei uns richtig wenig aufs Eis gebracht, Von dem Alleingang gegen Straubing in den Play Offs rede ich jetzt mal nicht.
Was genau hat den der Helms letztes Jahr bei uns gerissen? Der war doch mehr hinter der Bande gestanden als das er gespielt hat. Was der bei uns letztes Jahr brachte spielt der Grygiel auch. Das ist wirklich a keine Verschlechterung und wirklich nicht annähernd kriegsentscheidend. Ganz abgesehen das es wie schon beim Maurer immer schwierig ist einen zu verlängern der schon mal verlängert wurde. Die wollen halt bei der Verlängerung mehr Kohle sehen und das war weder ein Bassen noch ein Flache wert und ganz sicher kein Helms der wirklich gerade letztes Jahr soviel Eiszeit hatte wie ein Schäffler wie ein Schäffler heuer.
Vielleicht waren wir da am Anfang der Saison im Minus, aber mit dem Grygiel ist das jetzt vollkommen in Ordnung. Zumindest für unsere bescheidenen Ansprüche.
Viel schlimmer sind die Positionen wo wir Geld ausgeben. Boyle, Forrest und Roloff und Zeiler. Das sind die Jungs die heuer nicht ansatzweise das bringen, für das was Geld sie von uns bekommen. Dann noch der Ausfall von 3 wichtigen Verteidigern und da vor allem von Tölle und Bakos.
Außerdem haben wir mittlerweile ein unheimliches Center Problem. Der Werner mußte halt gestern nahezu alle Bullys spielen das geht halt nicht, auch wenn er gleich danach wechselt. Ich hoffe mal der Sigl reagiert und zwar schneller wie sonst. Ein Center muß her und ganz sicher kein Whitmore und auch sicher kein Helms. Da ist jedem klar warum der in Bad Nauheim spielt. Ganz abgesehen ist das auch seine Liga, da kann er zocken ohne das es wehtut. Immerhin war der schon mal 2 Wochen in Hamburg unter Vertrag und für das hat er bei uns richtig wenig aufs Eis gebracht, Von dem Alleingang gegen Straubing in den Play Offs rede ich jetzt mal nicht.
Nein, besser war das früher nur bedingt !Basti1977 hat geschrieben:Ich glaube er schaut keine mehr im CFS.
Weil alter Stehplatz weg, Sitzplatz ist bäh, und früher war alles besser.
Zum Sitzplatz sag ich jetzt besser nix

Ich glaub das verstehen hier ein paar falsch !
Der ist wirklich vor dem Tor sehr gefährlich, aber im Zweikampf und die Arbeit nach hinten ist wirklich nicht mehr als ausreichend.
Die eigene Blaue ist zu 80% Endstation und das erkenne ich auch mit 6 Halbe !
Mir war ein Soma und Thang lieber !
Und wenn den hier einige mit Vostrikov auf einer Stufe sehen bitte ! Ich halt nicht !
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30658
- Registriert: 11.08.2004 18:21
DennisMay hat geschrieben:Ich weiß ich habe mit geschimpft, aber was brachte uns KF, außer Schäffler?
Da geht es nicht um Eiszeit für die FÖLI, sondern ob wir Zugriff auf deren Junge haben und die mal bei uns dabei sind oder sind wir für die Jungen so eine schlechte Adresse, das die lieber woanders spielen.
Was bringt uns Ravensburg?
Bis auf Nemec können wir niemand aus Ravensburg gebrauchen, da gibt es kaum junge Spieler die überhaupt für eine Föli in Frage kommen. Außerdem hat Ravensburg keine DNL-Mannschaft.
Bei Kaufbeuren gibt es dagegen einige junge Spieler, die den Sprung in die DEL schaffen können. Ein Winkler, Detsch... Aus derer ihrer DNL-Mannschaft kommen jedes Jahr einige Talente raus. Außerdem würde ein Farny dort in den ersten 2 Reihen spielen. In Ravensburg spielt er wenn überhaupt in der 4.
Lieber good luck. Du gehst also lieber eine Kooperation mit Ravensburg ein, von der wir nachweislich überhaupt nix ham, bevor du vllt. das Risiko eingehst, dass sich einer aus Kaufbeuren bei uns gut schlägt und dann nach Düsseldorf wechselt??? Das Risiko muss ich eben eingehen. Und wenn man den Jungs eine Perspektive gibt und ihnen Eiszeit gibt, dann gibt es keinen Grund nach Düsseldorf zu wechseln. Bei einem Ebner hat man ganz einfach geschlafen.

