30. Spieltag 2013/14; Adler Mannheim - Augsburger Panther

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Benutzeravatar
Stadiongeist
Rookie
Beiträge: 490
Registriert: 01.08.2008 14:53

Beitrag von Stadiongeist »

Es war außer vllt in forderster Reihe (da habe ich nicht hin gesehen) keiner handgreiflich auf den ersten Metern auf dem Vorplatz und plötzlich sind die Polizisten von links und rechts mit den Schlagstöcken in die "AEV-Menge". Wenn es da eine Massenschlägerei gegeben hätte, dann wäre es wenigstens noch halbwegs nachvollziehbar gewesen, aber so war das einfach maßlos überzogen und stand in keinem Verhältnis und hat letzten Endes zur Eskalation geführt.
Dass hier Stadionverbot gefordert wird weil gewisse Personen mit in dieser Menge standen (und mehr hat hier ja keiner gesehen) finde ich übrigens absolut nicht in Ordnung (noch dazu von jemand der weder in Schwenningen noch in Mannheim vor Ort war).

Eines noch.... Wenn provozierende Worte so ein Vorgehen rechtfertigen, wobei hier schon die Frage ist was provozierend ist und was ganz normaler "Fangesang" der zu Hauf überall vorkommt, dann können wir auch in Augsburg zu sperren oder vor leeren Rängen spielen. Denn da wird schließlich auch teils fast vom ganzen Stadion "Scheiß Ingolstadt usw." gebrüllt. Gerade von der Polizei aber erwarte ich professionelles verhalten und nicht ein verhalten, wie ein scharf gemachter "Kampfhund" der nur drauf wartet bis einer falsch zuckt oder zu schnell atmet. Das klingt übertrieben, resultiert aber daraus, dass man vor Ort wirklich diesen Eindruck gewinnen konnte.
Ich kann nur allen die nicht dabei waren und sich das nicht antun mussten sagen "seid froh", denn wenn man das gesehen hat verliert man schon ein Stück weit das vertrauen in den angeblichen "Freund und Helfer". Mich hat das echt schwer schockiert.

Ich wünsche euch allen ein schönes, frohes Weihnachtsfest im Kreise eurer Familie...
"Wo die geistige Sonne sehr tief steht werfen auch Zwerge lange Schatten."
Benutzeravatar
Chivas Regal
Stammspieler
Beiträge: 1918
Registriert: 22.08.2008 13:40

Beitrag von Chivas Regal »

Undercover Boss hat geschrieben:Na na da gehört für mich Weihnachten mit Sicherheit nicht dazu.
Aber trotzdem wenn's wirklich a paar gibt die .... denen wünsche ich jedenfalls ein schönen Weihnachtsabend.
Übrigens gefeiert wird trotzdem denn man muss die Feste feiern wie se fallen,
also frohe Weihnachten !!!

Hier noch was in Sachen Polizei


Natürlich setzt der Schreiber des Artikels voraus, dass das Aufhalten der Demonstranten Grund genug ist, mit Gullydeckeln und Pflastersteinen zu werfen ;-)

Man kann sich halt immer alles so hinformulieren, wie man es braucht

Allein schon der Satz: "das gehört halt einfach dazu" (sinngemäß, das Bengalo zünden)
Benutzeravatar
patriot
Stammspieler
Beiträge: 2057
Registriert: 27.02.2008 14:45

Beitrag von patriot »

Die alle die nicht in Mannheim waren sollen einfach nichts hier schreiben weil sie weisen überhaupt nichts wie genau Situation war.

Ich wünsche allen AEV Fans frohe weichnacht.
Euere kroate..,
Undercover Boss
Testspieler
Beiträge: 149
Registriert: 18.05.2013 12:29

Beitrag von Undercover Boss »

Gerade habe ich wo was geschrieben mit Papagei und so ...
He ja He ja AEV !!!
Forever Grant Martin
Neuer Benutzer
Beiträge: 2
Registriert: 25.12.2013 18:04

Beitrag von Forever Grant Martin »

Hallo an alle AEV Fans da draußen,
zu allererst wünsche ich euch eine frohe Weihnacht und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Was ich aber nun am Rande mitbekommen habe und nun teilweise (habe nicht alles gelesen) hier über die Vorkommnisse in Mann... gelesen habe, zieht mir ja fast schon die Schuhe aus. Dieses Mannheimer Pack (sorry für diese krasse Betitelung) ist ja fast nicht mehr zu ertragen. Die Polizei und die Ordner drehen regelmäßig komplett durch. Das darf ja wohl nicht wahr sein. Uns Wild Wings Fans haben sie erst das essen und trinken im Fanblock verboten, dann haben sie denjenigen Sitzplatzkartenkäufer ausserhalb des Gästefanblocks die sich mit einem Schwenninger Trikot oder einem anderen Schwenninger Utensil geoutet haben, in den Gästeblock ganz oben in der Kurve verfrachtet, egal was die Leute für Gründe hatten, sich andere Tickets irgendwo in der Arena zu kaufen. Und auch egal das die Karten das bis zu 2,5 fache gekostet haben. Und zu guter letzt haben sogar die Ordner während des Spieles willkürlich mehr als ein Dutzend Schwenninger Fans absolut grundlos aus dem Stadion verbannt, mit einer Aggressivität und Gewalt die nicht in Ordnung ist. Das alles ist diktatorisches Verhalten und absolut inakzeptabel, weswegen wir Schwenninger Fans uns nun schon zusammen tun und eine Art Boykott durchführen wollen. Wir wollen uns weder sagen lassen, wann und wo wir essen und trinken dürfen, noch wo wir uns hinsetzen dürfen und wo nicht. Und zu guter letzt wollen wir uns nicht grundlos mit grober Gewalt aus dem Stadion ziehen lassen. Ziel ist es, dass legendäre Schwäbisch-Badische Derby für die dummen Mann....er sterben zu lassen, in dem wir sie mit Mißachtung Strafen und deren Spiele in der SAP Arena nicht mehr besuchen. Wenn dort dann in Zukunft nur noch 200-300 statt 1500-2000 Schwenninger sind und dort absolut keine Derby Stimmung mehr auf kommt, da die wenigen die den Boykott nicht mit ziehen, eh für keine Stimmung sorgen, wird dieses sicher ausverkaufte Spiel, mit Derbycharakter und Emotion bald ein total emotionslosen Spiel dass die Adler mit nur noch einer halb vollen Halle erleben werden, da auch die Mann...er Fans keinen Reiz mehr in der Parti sehen. Nur so kann man denen ihr diktatorisches, arrogantes Verhalten klar machen und Strafen. Denn schließlich befinden wir uns nicht mehr in der Zeit zwischen 1933 und 1945, wo man nicht frei handeln darf, wie man will. Wenn ihr euch dem Boykott aufgrund der Vorkommnisse anschließen würdet, hätte das schon was. Könnt das ja mal diskutieren und überlegen. Wir wollen das Adler Spiel boykottieren und dann aus unseren Jahreshighlights der Spiele in Mann.... das ganze nach Augsburg umzusiedeln. Dann kommen wir lieber 2 mal im Jahr zu euch, sorgen für ein gigantisches Highlight für uns beider Mannschaften und ihr habt zwei sichere ausverkaufte Spiele. Das beste daran ist dazu noch, dass das Geld dorthin wandert, wo es auch hin gehört. Zu einem "kleinen" Traditionsverein mit anständigen Fans und einem anständigen Umfeld und nicht zu einem solchen Kommerzverein wie den Adlern.
In diesem Sinne
Let's go Schwaben
Gruß aus dem Schwarzwald
edgi_18
Neuer Benutzer
Beiträge: 8
Registriert: 27.03.2010 10:28

Beitrag von edgi_18 »

Forever Grant Martin hat geschrieben:Hallo an alle AEV Fans da draußen,
zu allererst wünsche ich euch eine frohe Weihnacht und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Was ich aber nun am Rande mitbekommen habe und nun teilweise (habe nicht alles gelesen) hier über die Vorkommnisse in Mann... gelesen habe, zieht mir ja fast schon die Schuhe aus. Dieses Mannheimer Pack (sorry für diese krasse Betitelung) ist ja fast nicht mehr zu ertragen. Die Polizei und die Ordner drehen regelmäßig komplett durch. Das darf ja wohl nicht wahr sein. Uns Wild Wings Fans haben sie erst das essen und trinken im Fanblock verboten, dann haben sie denjenigen Sitzplatzkartenkäufer ausserhalb des Gästefanblocks die sich mit einem Schwenninger Trikot oder einem anderen Schwenninger Utensil geoutet haben, in den Gästeblock ganz oben in der Kurve verfrachtet, egal was die Leute für Gründe hatten, sich andere Tickets irgendwo in der Arena zu kaufen. Und auch egal das die Karten das bis zu 2,5 fache gekostet haben. Und zu guter letzt haben sogar die Ordner während des Spieles willkürlich mehr als ein Dutzend Schwenninger Fans absolut grundlos aus dem Stadion verbannt, mit einer Aggressivität und Gewalt die nicht in Ordnung ist. Das alles ist diktatorisches Verhalten und absolut inakzeptabel, weswegen wir Schwenninger Fans uns nun schon zusammen tun und eine Art Boykott durchführen wollen. Wir wollen uns weder sagen lassen, wann und wo wir essen und trinken dürfen, noch wo wir uns hinsetzen dürfen und wo nicht. Und zu guter letzt wollen wir uns nicht grundlos mit grober Gewalt aus dem Stadion ziehen lassen. Ziel ist es, dass legendäre Schwäbisch-Badische Derby für die dummen Mann....er sterben zu lassen, in dem wir sie mit Mißachtung Strafen und deren Spiele in der SAP Arena nicht mehr besuchen. Wenn dort dann in Zukunft nur noch 200-300 statt 1500-2000 Schwenninger sind und dort absolut keine Derby Stimmung mehr auf kommt, da die wenigen die den Boykott nicht mit ziehen, eh für keine Stimmung sorgen, wird dieses sicher ausverkaufte Spiel, mit Derbycharakter und Emotion bald ein total emotionslosen Spiel dass die Adler mit nur noch einer halb vollen Halle erleben werden, da auch die Mann...er Fans keinen Reiz mehr in der Parti sehen. Nur so kann man denen ihr diktatorisches, arrogantes Verhalten klar machen und Strafen. Denn schließlich befinden wir uns nicht mehr in der Zeit zwischen 1933 und 1945, wo man nicht frei handeln darf, wie man will. Wenn ihr euch dem Boykott aufgrund der Vorkommnisse anschließen würdet, hätte das schon was. Könnt das ja mal diskutieren und überlegen. Wir wollen das Adler Spiel boykottieren und dann aus unseren Jahreshighlights der Spiele in Mann.... das ganze nach Augsburg umzusiedeln. Dann kommen wir lieber 2 mal im Jahr zu euch, sorgen für ein gigantisches Highlight für uns beider Mannschaften und ihr habt zwei sichere ausverkaufte Spiele. Das beste daran ist dazu noch, dass das Geld dorthin wandert, wo es auch hin gehört. Zu einem "kleinen" Traditionsverein mit anständigen Fans und einem anständigen Umfeld und nicht zu einem solchen Kommerzverein wie den Adlern.
In diesem Sinne
Let's go Schwaben
Gruß aus dem Schwarzwald


Na dann freut euch schon einmal auf fliegende volle Getränkebecher und Eimer auf Zuschauer und Spieler. Dies war beim letzten Spiel in Mannheim der Grund warum im Gästeblock kein Essen und Trinken mit hineingenommen werden durfte.
Auch hier mussten wieder alle Fans darunter leiden weil einige sogenannten "Fans" bei der Erziehung Defizite haben (anscheinend gehört der obige Schreiber hierzu). Stimmungstechnisch sind die Fans der Wild Wings jedenfalls eine Berreicherung in jedem Stadion. Wir haben auch bei diesen viele nette Leute kennengelernt.
Gruß aus Mannheim
Forever Grant Martin
Neuer Benutzer
Beiträge: 2
Registriert: 25.12.2013 18:04

Beitrag von Forever Grant Martin »

Ich gehöre definitiv nicht zu den Werfern. Ich verhalte mich in jedem Stadion seit mehr als 2 Jahrzehnten anständig und möchte deswegen auch so behandelt und nicht diskriminiert werden. Das es überall Idioten gibt, die mal einen Becher werfen, dürfte klar sein und ist auch mit nichts schön zu reden, aber auch keine solche Straftat, um zu solchen drastischen Mitteln zu greifen. Und wenn man wie in Mannheim nicht Willkommen und als Schwenninger Fan grundsätzlich als kriminelles Gefahrenpotenzial abgestempelt wird, dann habe ich dort nichts mehr verloren. Ihr Mann...er Fans könnt wohl am wenigsten dazu. Da dürft ihr euch bei euren Verantwortlichen, Ordnungsdienst und der Staatsgewalt bedanken.
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14563
Registriert: 19.02.2003 14:48

Beitrag von Eismann »

Forever Grant Martin hat geschrieben:... dann haben sie denjenigen Sitzplatzkartenkäufer ausserhalb des Gästefanblocks die sich mit einem Schwenninger Trikot oder einem anderen Schwenninger Utensil geoutet haben, in den Gästeblock ganz oben in der Kurve verfrachtet



Mit welcher Begründung soll so etwas gehen ?
MERC
Neuer Benutzer
Beiträge: 39
Registriert: 27.03.2010 11:45

Beitrag von MERC »

Nur um Legendenbildung zu vermeiden, vor mir in Block 409, also entfernt vom Gästeblock, saßen fünf Schwenninger mit Trikot etc. Kein Mensch hat sie umgesetzt oder angemacht.

Die Bierduschen beim ersten Spiel, zum Teil wurden auch volle und halbvolle Becher geworfen, sind leider Tatsache. Von geschätzten 1500 SERC Fans waren das vielleicht 15-20. Diesen Bodensatz an Deppen hat wohl jeder Verein, natürlich auch die Adler.

Jemand hat hier angeprangert dass es in Mannheim keinen separaten Eingang für Gästefans gibt. Wozu. Ich stand vor Jahren in der Schlange vor Eingang B, umringt von Frankfurt Lion Fans. Man sagt kurz "HI", schmunzelt über die Aufnäher auf den Kutten, übersät mit "Schmeicheleien" für die Adler und geht rein.

Noch ein Wort zu Schwenningen: Beim Auswärtsspiel in Schwenningen war Christoph Ullmann cable guy. Was sagte der beim warm-up? "Schaut euch das an, das ist echt eine Bereicherung für die Liga." So sehe ich das auch.
thomas

Beitrag von thomas »

Eismann hat geschrieben:Mit welcher Begründung soll so etwas gehen ?


In Mannheim ist alles möglich. Mir wollten sie dort vor Jahren verbieten das Stadion 10min vor Spielende zu verlassen. Stewards hießen die Vögel damals.
Ganz forsch und resolut haben die Komiker sich vor mir aufgebaut.

Ich kam zwar aus dem Gästeblock , aber vollkommen in Zivil, nicht mal ein Schal oder sonstwas und war auch privat angereist. Ich mußte mit Strafanzeige drohen , erst dann wurde der Weg frei gemacht.
alterfan
Stammspieler
Beiträge: 1243
Registriert: 12.03.2005 10:06

Beitrag von alterfan »

rochus hat geschrieben:Den Krampf von den Erfolgfans kann ich langsam nicht mehr hören oder lesen.
Als alter Sack bin ich stolz, das ich die Zeiten mit dem AEV i.K. erleben durfte. Nur 14 Hansel, davon 6 Juniorenspieler standen auf dem Eis, und verloren fast jedes Spiel haushoch und trotzdem hatte man einen Schnitt um die 6.000 Zuschauer in der Oberliga. Man verlor fast jedes Spiel, und trotzdem kamen zu jedem Heimspiel sogar noch mehr Zuschauer. Tausende von Augsburger fuhren jedes Wochenende nach Peiting, Peißenberg oder nach Schongau. Der feine kleine Unterschied zu heute, die 14 Hansel kotzten sich im jeden Drittel fast die Lunge heraus. Meine Generation verzeiht Fehlpässe oder mangelhaftes Schlittschuhlaufen , aber körperloses Eishockey wie am Freitag geht überhaupt nicht.


Du sprichst mir aus dem Herzen!!! Ich war damals auch immer mit dabei und bin es noch heute, aber den Freitag werde ich so schnell nicht vergessen.
der
alte(r)fan
Gesperrt