Stimmung im CFS
Stimmung im CFS
Servus Mitnander
Ich lese immer wieder dass die Stimmung so grotten schlecht ist. Wenn das Spiel gut ist dann ist auch die Stimmung gut ist das Spiel bescheiden ist die Stimmung genauso bescheiden. Vergleicht das doch mal mit dem Forum hier. Haben die Jungs gut gespielt ist die Stimmung auch hier gut , spielten sie schlecht ist die Stimmung hier auch schlecht. Woher soll die Stimmung den kommen?? Ja klar von den Zuschauern und da liegt doch das Problem bei uns im CFS. Ich glaube dass einfach ein Wechsel des Publikums stattfindet seit es das " Neue CFS" gibt.
Was fehlt zur guten Stimmung? Einfache Lieder und keine ellenlangen Strophen die nicht mal im Bierzelt für stimmung sorgen würden. Ich selber bin dermasen genervt von dem Lied, keine Ahnung wie das geht aber irgendwie kommt die zeile drin vor " geilestes Stadion der Welt" oder so ähnlich. Ich gehe jetzt seit 30 Jahren zum AEV und ein heja heja AEV oder Von der Elbe bis zur Isar würden auch heute noch Stimmung in die Bude bringen.
Stellt euch doch mal vor. Die Kurve Stimmt kurz vor dem ersten Bully " Auf geht's Augschburg" an. ich könnte mir vorstellen dass dann von Anfang an schon ne gute Grundstimmung vorhanden ist.
Nix Für ungut
Jürgen
Ich lese immer wieder dass die Stimmung so grotten schlecht ist. Wenn das Spiel gut ist dann ist auch die Stimmung gut ist das Spiel bescheiden ist die Stimmung genauso bescheiden. Vergleicht das doch mal mit dem Forum hier. Haben die Jungs gut gespielt ist die Stimmung auch hier gut , spielten sie schlecht ist die Stimmung hier auch schlecht. Woher soll die Stimmung den kommen?? Ja klar von den Zuschauern und da liegt doch das Problem bei uns im CFS. Ich glaube dass einfach ein Wechsel des Publikums stattfindet seit es das " Neue CFS" gibt.
Was fehlt zur guten Stimmung? Einfache Lieder und keine ellenlangen Strophen die nicht mal im Bierzelt für stimmung sorgen würden. Ich selber bin dermasen genervt von dem Lied, keine Ahnung wie das geht aber irgendwie kommt die zeile drin vor " geilestes Stadion der Welt" oder so ähnlich. Ich gehe jetzt seit 30 Jahren zum AEV und ein heja heja AEV oder Von der Elbe bis zur Isar würden auch heute noch Stimmung in die Bude bringen.
Stellt euch doch mal vor. Die Kurve Stimmt kurz vor dem ersten Bully " Auf geht's Augschburg" an. ich könnte mir vorstellen dass dann von Anfang an schon ne gute Grundstimmung vorhanden ist.
Nix Für ungut
Jürgen
Ruhe bewahren und Sicherheit ausstrahlen;):rolleyes:;):rolleyes:
Hallo Jürgen, ich gebe Dir da nicht ganz recht mit der Ansicht, dass wenn das Spiel gut ist, auch die Stimmung gut ist. Ich erinnere da zB an schwenningen oder straubing, da ist super Stimmung und es macht auch jeder mit. Zu den neuen Liedern gebe ich dir recht, da liegt vl auch der Hund begraben weil hier viele den Text nicht kennen und die Lieder naja, nicht so annimierend sind. OK aber es gibt die Leute, die sich neue Lieder einfallen lassen, davor großen Respekt, nur glaube ich auch, dass man mit alten lieder bessere Stimmung machen kann.
59:59 ICH WAR DABEI

Sehr gut be.- geschrieben!
Ich bin nun seit 1979 beim AEV im Stadion!
Seit dem Umbau sitze ich.
Ich hab früher auch gern mitgesungen tue es ja teilweise heute auch noch!
Nur mich und auch viele andere nervt es halt was da teilweise von der Kurvenmitte kommt!
Okay die fuchteln zwar mit ihren Händen wild gestikulierend rum aber es juckt fast niemand weil wie du Jürgen es genau so beschrieben hast!
Und z.b das" com in Augsburg" oder so ähnlich, Boykotier ich hab den Dreck schon beim Fußball nicht hören können!
Einfach Einfache Lieder und sogar die Sitzplätze gehen mit!
Zumal ein Glühwein Event heute doch perfekt wäre dafür dazu noch etwas Deutsche Welle im Stadion !!!
Wobei die Jungs in der Kurve eigentlich schon wirklich eine Hammer Stimmung machen!
Dafür auch mal ein großes Lob!
Ich seh es auch sehr optimistisch und glaub auch das der Tempel wieder zeitnah laut wird!!!
Ich bin nun seit 1979 beim AEV im Stadion!
Seit dem Umbau sitze ich.
Ich hab früher auch gern mitgesungen tue es ja teilweise heute auch noch!
Nur mich und auch viele andere nervt es halt was da teilweise von der Kurvenmitte kommt!
Okay die fuchteln zwar mit ihren Händen wild gestikulierend rum aber es juckt fast niemand weil wie du Jürgen es genau so beschrieben hast!
Und z.b das" com in Augsburg" oder so ähnlich, Boykotier ich hab den Dreck schon beim Fußball nicht hören können!
Einfach Einfache Lieder und sogar die Sitzplätze gehen mit!
Zumal ein Glühwein Event heute doch perfekt wäre dafür dazu noch etwas Deutsche Welle im Stadion !!!
Wobei die Jungs in der Kurve eigentlich schon wirklich eine Hammer Stimmung machen!
Dafür auch mal ein großes Lob!
Ich seh es auch sehr optimistisch und glaub auch das der Tempel wieder zeitnah laut wird!!!
hallo zusammen,
das Thema finde ich richtig gut....
ABER die Sitzplätze gehen nicht mit....ich bin selbst auf nem Sitzplatz im Familienblock....sel bst bei den einfachsten Liedern ist da nix los....auch im Block daneben ist nix los.....
Der Kurve ist kein Vorwurf zu machen....
Warum singen wir eigentlich "Zusammenhalte das ist unser Ziel...." nicht mehr?
das Thema finde ich richtig gut....
ABER die Sitzplätze gehen nicht mit....ich bin selbst auf nem Sitzplatz im Familienblock....sel bst bei den einfachsten Liedern ist da nix los....auch im Block daneben ist nix los.....
Der Kurve ist kein Vorwurf zu machen....
Warum singen wir eigentlich "Zusammenhalte das ist unser Ziel...." nicht mehr?
mein Beitrag sollte keinerlei Kritik sein an A98 oder den Leuten aus der Kurve. Vielmehr ist es ein Eindruck den ich habe.
@Flachdachdoc bin Früher auch mittendrin gestanden heute halt nicht mehr aber wie du auch schon gesagt die einfachen Lieder gehen immer und fast überall.
Vielleicht kennt der eine oder andere der hier liest und schreibt im Stadion versuchen es den Jungs und Mädels zu erklären das einfachere Lieder gut für alle im Stadion sind. ich werde heute damit anfangen und es dem Dennis versuchen zu erklären wen der vor dem Spiel beim Hebbe steht.
Nix für ungut wissts ja
Jürgen
@Flachdachdoc bin Früher auch mittendrin gestanden heute halt nicht mehr aber wie du auch schon gesagt die einfachen Lieder gehen immer und fast überall.
Vielleicht kennt der eine oder andere der hier liest und schreibt im Stadion versuchen es den Jungs und Mädels zu erklären das einfachere Lieder gut für alle im Stadion sind. ich werde heute damit anfangen und es dem Dennis versuchen zu erklären wen der vor dem Spiel beim Hebbe steht.
Nix für ungut wissts ja

Jürgen
Ruhe bewahren und Sicherheit ausstrahlen;):rolleyes:;):rolleyes:
-
- Profi
- Beiträge: 3371
- Registriert: 22.11.2002 23:50
Also vorab mal folgendes: Wer keine Lust hat selbst zu singen und zu klatschen, wird das auch nach x Aktionen nicht tun. Und dieser Besucher ist genauso ein "guter" oder "schlechter", wie einer der in der Kurve rumhampelt.
Aber man darf auch nicht vergessen, wenn wir von der Hölle des Südens reden, dann sind das Zeiten, die die meisten nur aus Erzählungen kennen, über 20 Jahre her. Das war eine andere Zeit. Da hat man sich die ganze Woche auf die 2 Spiele am Wochenende gefreut und hat die eishockeylose Zeit dazwischen nicht mit zig Sportkanälen, virtuellen Eishockeymatches usw. zugebracht. Die Ablenkungen heute sind einfach andere, da fällt es schwer sich auf ein einziges Ereignis am Wochenende total zu freuen, wenn es soviele andere Sachen gibt. Vor 30 Jahren genügte es, ein paar Takte von "Fürstenfeld" anzuspielen und das ganze Stadion hat getobt. Okay, FAST das ganze Stadion, den Punker und von Krolock muß man ausnehmen
. Heute aber unvorstellbar. EGAL was Du da für einen Song spielst.
Aber man darf auch nicht vergessen, wenn wir von der Hölle des Südens reden, dann sind das Zeiten, die die meisten nur aus Erzählungen kennen, über 20 Jahre her. Das war eine andere Zeit. Da hat man sich die ganze Woche auf die 2 Spiele am Wochenende gefreut und hat die eishockeylose Zeit dazwischen nicht mit zig Sportkanälen, virtuellen Eishockeymatches usw. zugebracht. Die Ablenkungen heute sind einfach andere, da fällt es schwer sich auf ein einziges Ereignis am Wochenende total zu freuen, wenn es soviele andere Sachen gibt. Vor 30 Jahren genügte es, ein paar Takte von "Fürstenfeld" anzuspielen und das ganze Stadion hat getobt. Okay, FAST das ganze Stadion, den Punker und von Krolock muß man ausnehmen

Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Wobei gerade der oder die in der Kurve die Stimmung machen am wenigsten dafür können!
Teile von denen verbringen mit dem Rücken zum Eis das Spiel weil sie versuchen
Stimmung zu machen!
Dank bekommen sie leider keinen dafür!! Mich beeindruck es schon mit welcher Hingabe die es tun! Okay bei manchen Songs denk ich mir halt: du bist zu alt dafür! Aber was Solls.
Sicher war früher eine andere Zeit! Aber genau das macht doch uns " Datschis" zu was besonderes!
Und ich denke mit einer früheren Einlasszeit für die Nicht Dauerkarten
Etwas Deutsche Welle mit einem Unterstützenden Störmann wird es doch möglich sein den Tempel zum brodeln zu bringen!!
Und vielleicht würde sowas einfach mal gut tun!
Teile von denen verbringen mit dem Rücken zum Eis das Spiel weil sie versuchen
Stimmung zu machen!
Dank bekommen sie leider keinen dafür!! Mich beeindruck es schon mit welcher Hingabe die es tun! Okay bei manchen Songs denk ich mir halt: du bist zu alt dafür! Aber was Solls.
Sicher war früher eine andere Zeit! Aber genau das macht doch uns " Datschis" zu was besonderes!
Und ich denke mit einer früheren Einlasszeit für die Nicht Dauerkarten
Etwas Deutsche Welle mit einem Unterstützenden Störmann wird es doch möglich sein den Tempel zum brodeln zu bringen!!
Und vielleicht würde sowas einfach mal gut tun!
die stehen mit dem Rücken da weil sie versuchen Stimmung zu machen und nicht weil sie Eishockey nicht interesiert.djrene hat geschrieben:Menschen die sich so wenig für das eigentliche Ereignis (wir reden schon noch von einem Eishockeyspiel, oder?) interessieren das sie besuchen, daß sie mit dem Rücken zum Geschehen stehen ... na ja, da habe ich auch ne Meinung dazu![]()
Ruhe bewahren und Sicherheit ausstrahlen;):rolleyes:;):rolleyes:
Natürlich ist das Möglich. Die Art der Selbstdarstellung ist aber sehr vielfälltig. Einige müssen sich zu diesem Zweck im Stadion zulaufen lassen und darzustellen wieviel in ihren Körper reinpasst. Die anderen müssen bei jeder gelegenheit mit nicht vorhandem fachwissen pralen. Ich für meinen teil finde es gut wenn sich Leute in der Kurve " darstellen" und für Stimmung zu sorgen. Wenn es denen gelingt ist doch alles ok und wenn nicht hat er wenigstens Spass gehabt und hier kann man dann darüber schreiben wie dämlich doch die Selbstdarsteller sind
grüße Jürgen
grüße Jürgen
Ruhe bewahren und Sicherheit ausstrahlen;):rolleyes:;):rolleyes:
- Beaver #21
- Ersatzspieler
- Beiträge: 728
- Registriert: 11.02.2006 21:34
Wobei eines der meiner Meinung nach "stimmungsgenerierendsten" Lieder ein eher neueres ist.
Zumindest habe ich es in der Vizemeistersaison zum ersten Mal mitbekommen.
Ich meine das, bei dem vorher alle auf die Knie gehen und dann "Shalalalalalala auf gehts Augsburg!" anstimmen.
Wird leider aktuell selten gesungen, da es meist erst nach einer 2-Tore-Führung oder einer starken Aufholjagd angestimmt wird, die wir diese Saison daheim glaube ich noch nicht so oft hatten.
Wenn es das Lied doch schon vor 2009/10 gab, bitte korrigieren
Zumindest habe ich es in der Vizemeistersaison zum ersten Mal mitbekommen.
Ich meine das, bei dem vorher alle auf die Knie gehen und dann "Shalalalalalala auf gehts Augsburg!" anstimmen.
Wird leider aktuell selten gesungen, da es meist erst nach einer 2-Tore-Führung oder einer starken Aufholjagd angestimmt wird, die wir diese Saison daheim glaube ich noch nicht so oft hatten.
Wenn es das Lied doch schon vor 2009/10 gab, bitte korrigieren

genau das Lied bitte kurz vor dem ersten Bully singenBeaver #21 hat geschrieben:Wobei eines der meiner Meinung nach "stimmungsgenerierendsten" Lieder ein eher neueres ist.
Zumindest habe ich es in der Vizemeistersaison zum ersten Mal mitbekommen.
Ich meine das, bei dem vorher alle auf die Knie gehen und dann "Shalalalalalala auf gehts Augsburg!" anstimmen.
Wird leider aktuell selten gesungen, da es meist erst nach einer 2-Tore-Führung oder einer starken Aufholjagd angestimmt wird, die wir diese Saison daheim glaube ich noch nicht so oft hatten.
Wenn es das Lied doch schon vor 2009/10 gab, bitte korrigieren![]()




klasse Wort "stimmungsgenerierendsten"
Ruhe bewahren und Sicherheit ausstrahlen;):rolleyes:;):rolleyes:
Generell stellt sich doch die Frage ob sich diese Ultra-Szenerie positiv oder negativ auf die Stimmung auswirkt. Als man hier in Augsburg noch wirklich tolle Stimmung hatte, gab es diese Szene nicht. Die Vielfältigkeit war unser Trumpf und nicht daß alles aus ein und der selben Ecke kam und alles sich dieser Ecke unterordnen sollte. Ich kann mich gut daran erinnern, wie ein gewisser Block jeglichen anderen Song, der irgendwo im Stadion angestimmt wurde, sofort mit Trommeln und Singsang "störte". Lässt sich aber leider nicht mehr rückgängig machen, daß sich gewisse Leute als den Nabel der Stimmung, vielleicht auch der Welt sehen.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn