37. Spieltag 2013/14; Augsburger Panther - Hamburg Freezers
- Rigo Azael
- Testspieler
- Beiträge: 222
- Registriert: 13.02.2013 13:40
- Dr. Strangelove
- Stammspieler
- Beiträge: 1449
- Registriert: 01.01.2014 22:37
Exakt meine Gedanken. Fuck that shit. Geile Sache!Avalanche hat geschrieben:Wow, ganz großen Respekt! Muss ein riesen Spiel unsrer Jungs gewesen sein. Nie und nimmer hätte ich mit einem Sieg gegen Hamburg gerechnet. Wäre ich nur drin gewesen...scheiß Erkältung...![]()
Spul nochmal zurück zu dieser geilen Stelle, wo das Kaninchen sich selbst den Kopf abbeißt!
- AEV-Tiger 1965
- Ersatzspieler
- Beiträge: 904
- Registriert: 20.04.2010 18:42
- AEV Fan AB
- Profi
- Beiträge: 4150
- Registriert: 18.09.2010 23:11
Ja Pui Teufel.Dr. Strangelove hat geschrieben: Fuck that shit.
http://www.cosgan.de/images/smilie/ekelig/n015.gif
Ein Leben lang nur der AEV !!!!!
Was gibts denn nicht zu verstehen?Der blaue Klaus hat geschrieben:Wer versteht dieses Team? Wir müssen umdenken, die erforderlichen Punkte müssen gegen die Teams geholt werden, die in der Tabelle vor uns stehen.
Wir können einfach kein Spiel machen und kommen nicht ins Laufen wenn der Gegner ebenfalls einfach nur konsequent verteidigt. Das ist seit Wochen kein Geheimnis. Insofern fand ich die Schwarzmalerei vor heute auch absolut unverständlich.
Das wird uns in den Playoffs voraussichtlich auch nichts bringen, wenn die Gegner dann ebenfalls mit 100% spielen, aber solange die gegen uns auch nur ein bisschen zurückfahren (und das tun die Großkopferten gegen uns eben meistens) sind wir im Spiel.
Manchmal ist es halt wirklich so einfach.
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12918
- Registriert: 07.12.2002 13:51
Wenn man so die Heimspiel Revue passieren lässt, hatten wir wirklich einige Drecksspiele, aber auch einige, wo ich richtig zufrieden nach Hause bin. Heute war wieder so eins und es ist einfach so, dass wir uns leichter tun, wenn wir das Spiel nicht machen müssen.
Großer Kampf von der ganzen Truppe. Connolly hab ichs gegönnt, der spielt schon das ganze Jahr zumindest offensiv richtig stark und am Anfang musste der sich von einigen Ahnungslosen hier anhören, was er denn hier will mit seinem einen Törchen. Typischer Mitchell wieder
Ich finde auch unsere jungen Deutschen immer besser. Chad wer? In dem Zusammenhang, Grygiel war ne richtig gute Verpflichtung, hat heute ein Riesenspiel gemacht.
Zu Woywitka fehlen einem auch die Worte, was der da hinten drin alles zusammenhält, gerade nach dem Ausfall unsere beiden besten Defensivverteidiger in meinen Augen der wichtigste Mann im ganzen Team. Gerade in engen Spielen kommt der die letzten 10 Minuten halt kaum mehr vom Eis.
Caporusso hatte heute auch einige gute Szenen, der wird uns sicher nicht die Meisterschaft gewinnen, aber der hilft uns in jedem Fall in der Tiefe. Der einzige mit dem ich heute etwas hadern muss ist Rob Brown. Der war das erste Saisonvierteil richtig gut, seit der Verletzung von Trevelyan hat er relativ unauffälig mitgespielt, was ja für seine Verhältnisse absolut in Ordnung ist, aber die letzten 1-2 Wochen spielt er einen richtigen Dreck. Hoffentlich findet der wieder etwas Selbstvertrauen, wenn Trevelyan zurückkommt. MacArthur schiebe ich jetzt einfach mal noch auf die Verletzung...
Achja, ich finds ja ok, wenn die Schiris konsequent jedes Haken, Halten und Beinstellen sofort abpfeifen. Aber es kann echt nicht sein, dass Stockfouls überhaupt nicht geahndet werden. Zwei miese Stockschläge gegen Connolly haben sie übersehen und dann pfeifen sie so einen Allerwelts-Tätscher. Und die Linesman am Schluss auch ganz groß. Erst die 5 Mann, wo der Goalie raus war und was mich dann fast zum Explodieren gebracht hat, als wir 30 Sekunden vor Schluss das Bully gewinnen, den Puck flach und verhältnismäßig langsam aus dem eigenen Drittel über die Bande rausspielen und ein Hamburger an der Bande steht auf Höhe der Mittellinie steht und den Puck durchlässt und es wird Icing gepfiffen.
Aber was solls, 3 wichtige Punkte, nettes Spiel mit unendlich viel Kampf unsererseits. Was soll man sich da beschweren. Und wenn Trevelyan wiederkommt, dann klappts auch hoffentlich wieder etwas besser mit dem Powerplay. Wobei, auswärts funktionierts ja
Und Ivan ist einfach nur ein Berg. Der sucht sich halt auch nicht die kleinsten raus, schiebt den Puck mit 3 km/h vorbei und läuft und das einzige was die Verteidiger machen können, ist nebenherfahren, weil keiner auch nur ansatzweise die Kraft hat, den Typen abzudrängen. Geil auch, wie er in diesem Jahr 5 mal überragend nach hinten gearbeitet und zwar jedes Mal, wenn er nen Bock baut. Heute auch wieder, an der Blauen den Puck vertändelt, Break für Hamburg, dann gibt er halt doch mal Gas und läuft dem Gegner den Puck wieder ab.
Großer Kampf von der ganzen Truppe. Connolly hab ichs gegönnt, der spielt schon das ganze Jahr zumindest offensiv richtig stark und am Anfang musste der sich von einigen Ahnungslosen hier anhören, was er denn hier will mit seinem einen Törchen. Typischer Mitchell wieder

Ich finde auch unsere jungen Deutschen immer besser. Chad wer? In dem Zusammenhang, Grygiel war ne richtig gute Verpflichtung, hat heute ein Riesenspiel gemacht.
Zu Woywitka fehlen einem auch die Worte, was der da hinten drin alles zusammenhält, gerade nach dem Ausfall unsere beiden besten Defensivverteidiger in meinen Augen der wichtigste Mann im ganzen Team. Gerade in engen Spielen kommt der die letzten 10 Minuten halt kaum mehr vom Eis.
Caporusso hatte heute auch einige gute Szenen, der wird uns sicher nicht die Meisterschaft gewinnen, aber der hilft uns in jedem Fall in der Tiefe. Der einzige mit dem ich heute etwas hadern muss ist Rob Brown. Der war das erste Saisonvierteil richtig gut, seit der Verletzung von Trevelyan hat er relativ unauffälig mitgespielt, was ja für seine Verhältnisse absolut in Ordnung ist, aber die letzten 1-2 Wochen spielt er einen richtigen Dreck. Hoffentlich findet der wieder etwas Selbstvertrauen, wenn Trevelyan zurückkommt. MacArthur schiebe ich jetzt einfach mal noch auf die Verletzung...
Achja, ich finds ja ok, wenn die Schiris konsequent jedes Haken, Halten und Beinstellen sofort abpfeifen. Aber es kann echt nicht sein, dass Stockfouls überhaupt nicht geahndet werden. Zwei miese Stockschläge gegen Connolly haben sie übersehen und dann pfeifen sie so einen Allerwelts-Tätscher. Und die Linesman am Schluss auch ganz groß. Erst die 5 Mann, wo der Goalie raus war und was mich dann fast zum Explodieren gebracht hat, als wir 30 Sekunden vor Schluss das Bully gewinnen, den Puck flach und verhältnismäßig langsam aus dem eigenen Drittel über die Bande rausspielen und ein Hamburger an der Bande steht auf Höhe der Mittellinie steht und den Puck durchlässt und es wird Icing gepfiffen.
Aber was solls, 3 wichtige Punkte, nettes Spiel mit unendlich viel Kampf unsererseits. Was soll man sich da beschweren. Und wenn Trevelyan wiederkommt, dann klappts auch hoffentlich wieder etwas besser mit dem Powerplay. Wobei, auswärts funktionierts ja

Und Ivan ist einfach nur ein Berg. Der sucht sich halt auch nicht die kleinsten raus, schiebt den Puck mit 3 km/h vorbei und läuft und das einzige was die Verteidiger machen können, ist nebenherfahren, weil keiner auch nur ansatzweise die Kraft hat, den Typen abzudrängen. Geil auch, wie er in diesem Jahr 5 mal überragend nach hinten gearbeitet und zwar jedes Mal, wenn er nen Bock baut. Heute auch wieder, an der Blauen den Puck vertändelt, Break für Hamburg, dann gibt er halt doch mal Gas und läuft dem Gegner den Puck wieder ab.


Sauber Jungs! Sauber!
Viel Kampf heute und bei Connolly hat es endlich auch mal geklingelt. Er ist halt unser bester Mann und heute wurde er auch belohnt. Spitze!
Positiv überrascht war ich von Zeiler und Breitkreutz. Vorallem Breitkreutz spielte heute endlich mal hart und fuhr jeden Check zu Ende. Ja, ohne davor abzubremsen.
Keller mit einigen Schwächen hinter dem Tor und beim Spiel schnell machen. In der Schlussphase als er da sein musste, war er zur Stelle.
Auf der anderen Seite fand ich Caron heute sehr, sehr unsicher. Eigentlich schon erschreckend, denn der ist normalerweise ja ein sehr guter. Uns soll es recht sein.
Unser Powerplay leider abartig schlecht. Gott sei Dank hatten wir heute die Connolly Show.
Die Schiedsrichter heute mit einer guten Leistung! Die ein oder andere Situation wird es immer geben und das der Linesman dann kurz vor Ende uns auch noch hilft indem er 6 bzw. 5 Mann pfeift, ist doch klasse.
Wichtige 3 Punkte, denn in Köln wirds wohl nichts zu holen geben.
Viel Kampf heute und bei Connolly hat es endlich auch mal geklingelt. Er ist halt unser bester Mann und heute wurde er auch belohnt. Spitze!
Positiv überrascht war ich von Zeiler und Breitkreutz. Vorallem Breitkreutz spielte heute endlich mal hart und fuhr jeden Check zu Ende. Ja, ohne davor abzubremsen.
Keller mit einigen Schwächen hinter dem Tor und beim Spiel schnell machen. In der Schlussphase als er da sein musste, war er zur Stelle.
Auf der anderen Seite fand ich Caron heute sehr, sehr unsicher. Eigentlich schon erschreckend, denn der ist normalerweise ja ein sehr guter. Uns soll es recht sein.
Unser Powerplay leider abartig schlecht. Gott sei Dank hatten wir heute die Connolly Show.
Die Schiedsrichter heute mit einer guten Leistung! Die ein oder andere Situation wird es immer geben und das der Linesman dann kurz vor Ende uns auch noch hilft indem er 6 bzw. 5 Mann pfeift, ist doch klasse.

Wichtige 3 Punkte, denn in Köln wirds wohl nichts zu holen geben.
Wenn man sich die Welt einfach denkt, ist nichts schwer zu verstehen. Das erklärt noch lange nicht die Heimniederlagen gegen Nürnberg, München, WOB etc. (also Teams, die durchaus ihr eigenes Spiel aufziehen), die ziemlich erbärmlich zustande kamen und schon gleich gar nicht die teilweise erheblich schwankende Kampf- und Einsatzbereitschaft, auswärts (Schwenningen, Iserlohn!) wie auch zu Hause (Düsseldorf, Straubing!).Playoffs2012 hat geschrieben:Was gibts denn nicht zu verstehen?
Wir können einfach kein Spiel machen und kommen nicht ins Laufen wenn der Gegner ebenfalls einfach nur konsequent verteidigt. Das ist seit Wochen kein Geheimnis. Insofern fand ich die Schwarzmalerei vor heute auch absolut unverständlich.
Das wird uns in den Playoffs voraussichtlich auch nichts bringen, wenn die Gegner dann ebenfalls mit 100% spielen, aber solange die gegen uns auch nur ein bisschen zurückfahren (und das tun die Großkopferten gegen uns eben meistens) sind wir im Spiel.
Manchmal ist es halt wirklich so einfach.
Der blaue Klaus hat geschrieben:Wenn man sich die Welt einfach denkt, ist nichts schwer zu verstehen. Das erklärt noch lange nicht die Heimniederlagen gegen Nürnberg, München, WOB etc. (also Teams, die durchaus ihr eigenes Spiel aufziehen), die ziemlich erbärmlich zustande kamen und schon gleich gar nicht die teilweise erheblich schwankende Kampf- und Einsatzbereitschaft, auswärts (Schwenningen, Iserlohn!) wie auch zu Hause (Düsseldorf, Straubing!).
Könnte ja vielleicht auch daran liegen, dass die faktisch trotzdem erstmal mehr Qualität haben. Nur weil sie uns vom spieltaktischen her mehr liegen heißt das ja nicht, dass wir die Spiele gewinnen. Ansonsten gibt es auch noch sowas wie Form, Glück oder Pech.
Aber mit welcher Spielart wir offensichtlich mehr Schwierigkeiten haben, darüber müssen wir nicht wirklich streiten, oder?
-
- Profi
- Beiträge: 3371
- Registriert: 22.11.2002 23:50
Gutes Spiel und wenn wir irgendwann noch PP spielen können bin ich mehr als zufrieden heute waren fast alle gut Keller mit gutes Saves aber teilweise schlechtem Spiel hinter und vor dem Tor ,bleib in deinem Kasten Junge !!
PRO BLOCK "F"-Mittelrang-"Home of Nostalgie"
-mitten drin statt nur dabei !!
Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
-mitten drin statt nur dabei !!
Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
Die Erklärung für die Ergebnisse ist doch noch viel simpler: Wenn Eishockey einfach wäre, würde es Fußball heißen
Was mir beim Powerplay auffällt ist, dass wir große Probleme haben, wenn der Gegner, wie Hamburg, sofort aggresiv auf den Puckführenden Spieler geht, weil dort dann einfach die Spielmacherqualitäten fehlen. Wenn der Gegner ein passives Unterzahl spielt, funktioniert das ganze viel besser, weil wir diese Saison mit Ciernik, Bayda, Uvira und TJT Spieler haben, die im Slot hervorragende Arbeit leisten während der Rest außer rum schön nach dem guten Spielzug suchen kann
Was mir beim Powerplay auffällt ist, dass wir große Probleme haben, wenn der Gegner, wie Hamburg, sofort aggresiv auf den Puckführenden Spieler geht, weil dort dann einfach die Spielmacherqualitäten fehlen. Wenn der Gegner ein passives Unterzahl spielt, funktioniert das ganze viel besser, weil wir diese Saison mit Ciernik, Bayda, Uvira und TJT Spieler haben, die im Slot hervorragende Arbeit leisten während der Rest außer rum schön nach dem guten Spielzug suchen kann