39. Spieltag 2013/14; Augsburger Panther - Eisbären Berlin

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Benutzeravatar
Elfring24
Ersatzspieler
Beiträge: 905
Registriert: 04.08.2003 10:35

Beitrag von Elfring24 »

Bei sicherlich berechtigter Euphorie möchte ich anmerken, selten eine so schwache Berliner Mannschaft in Augsburg gesehen zu haben. Was bei denen teilweise in der Abwehr gespielt wird ist schon vogelwild. Es hat den Eindruck, jeder würde so spielen, wie es ihm gerade passt. Teilweise agierten vier Mann im gegnerischen Drittel und luden so zu Kontern ein.

Woywitka hat Spass und macht Spass. Tolle Szene als er kurz vor Schluss "coast to coast" per Alleingang Strafzeit rausholt, lächelnd zur Spielerbank zurückkehrt und dort von seinen feixenden Kollegen empfangen wird.

Forrest bleibt mir ein Rätsel. Zeigt Einsatz (toller und schmerzhafter "Save"), macht locker wichtigen Treffer, macht locker erschreckende Fehler. Er ist körperlich einfach auch sehr unterlegen. Die Frage ist halt immer, ob mein einen besseren bekommen kann. Für die Nerven der Zuschauer ist er auf jeden Fall Gift.

Beim Uvira fehlts noch ein großes Stück im Kopf. Wohl nicht verwunderlich. Auch wenn der erste Check wirklich fair war. Für so ein "Vergehen" eine Strafe zu geben, macht diesen Sport restlos kaputt.
01.02.2005: In memoriam Anderl Heckmair 07.01.2006: In memoriam Heinrich Harrer
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12919
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

Elfring24 hat geschrieben: Beim Uvira fehlts noch ein großes Stück im Kopf. Wohl nicht verwunderlich. Auch wenn der erste Check wirklich fair war. Für so ein "Vergehen" eine Strafe zu geben, macht diesen Sport restlos kaputt.
Vor allem traut sich danach keiner mehr hinfahren, weil du ja nciht weißt, ob nicht gleich wieder gehen darfst...
Bild
Wutschko
Rookie
Beiträge: 336
Registriert: 07.10.2010 20:08

Beitrag von Wutschko »

Elfring24 hat geschrieben:Bei sicherlich berechtigter Euphorie möchte ich anmerken, selten eine so schwache Berliner Mannschaft in Augsburg gesehen zu haben. Was bei denen teilweise in der Abwehr gespielt wird ist schon vogelwild. Es hat den Eindruck, jeder würde so spielen, wie es ihm gerade passt. Teilweise agierten vier Mann im gegnerischen Drittel und luden so zu Kontern ein.

Woywitka hat Spass und macht Spass. Tolle Szene als er kurz vor Schluss "coast to coast" per Alleingang Strafzeit rausholt, lächelnd zur Spielerbank zurückkehrt und dort von seinen feixenden Kollegen empfangen wird.

Forrest bleibt mir ein Rätsel. Zeigt Einsatz (toller und schmerzhafter "Save"), macht locker wichtigen Treffer, macht locker erschreckende Fehler. Er ist körperlich einfach auch sehr unterlegen. Die Frage ist halt immer, ob mein einen besseren bekommen kann. Für die Nerven der Zuschauer ist er auf jeden Fall Gift.

Beim Uvira fehlts noch ein großes Stück im Kopf. Wohl nicht verwunderlich. Auch wenn der erste Check wirklich fair war. Für so ein "Vergehen" eine Strafe zu geben, macht diesen Sport restlos kaputt.
also wenn Berlin schwach war dann weiß ich au net....
thomas

Beitrag von thomas »

Ist dem Berliner eigentlich was passiert beim 2. "Check" von Uvira? Das war eine ganz üble Aktion.
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6764
Registriert: 28.04.2003 15:16

Beitrag von Michi »

Wutschko hat geschrieben:also wenn Berlin schwach war dann weiß ich au net....
Das kommt immer darauf an, was man in Relation setzt. Und tut man dies im Vergleich zu den Eisbären der letzten Jahre, dann war das definitiv der schlechteste Auftritt der Berliner seit Ewigkeiten im CFS. Vorne mag dies teilweise sehr gefällig aussehen, aber bei den unzähligen Böcken, welche sie von hinten raus gemacht haben und uns somit Großchancen en masse quasi serviert haben, muss einem als Trainer die Haare zu Berge stehen. Uns soll´s recht sein, aber dieses Team hat im Vergleich zu den vielen Jahren zuvor nicht mehr viel gemeinsam, außer den Namen...!
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
aro1709
Anfänger
Beiträge: 50
Registriert: 18.09.2012 17:53

Beitrag von aro1709 »

Interessantes Interview mit Markus Keller und T.J


http://www.eishockey-magazin.de/augsbur ... ives/30789

Keller steht momentan in Verhandlungen mit Augsburg und so wie Ich verstanden habe, hat T.J noch kein Angebot vorliegen?!
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7388
Registriert: 22.11.2002 11:35

Beitrag von Snake »

aro1709 hat geschrieben:und so wie Ich verstanden habe, hat T.J noch kein Angebot vorliegen?!

viel wichtiger:

gefällt ihm die stadt????

aber im ernst, der ist weg, egal ob und was sie ihm anbieten
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21236
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Snake hat geschrieben:viel wichtiger:

gefällt ihm die stadt????

aber im ernst, der ist weg, egal ob und was sie ihm anbieten
Wie das jetzt??

Also gerade bei dem hat der Mitchell den aller aller besten Draht. Natürlich hat sich der jetzt wirklich interessant gemacht, aber unmöglich sehe ich das jetzt wirklich nicht. Gerade weil er im ersten Jahr wirklich gar nicht gut war und im zweiten Jahr zwar deutlich besser, aber immer noch dezent. Jetzt hat er richtig gezündet. Aber die ganz reichen suchen andere Ausländer und bei den anderen können wir zwar nicht mithalten, aber da kommt halt dann der Mitchell Tränendrüsenfaktor ins Spiel. Der rennt dem immerhin schon 10 Jahre nach.

Also unmöglich dürfte nur Woywitka sein und sehr unwahrscheinlich der Boyle, nicht weil er so gut ist, aber deutsch und Verteidiger .
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7388
Registriert: 22.11.2002 11:35

Beitrag von Snake »

good luck hat geschrieben:aber da kommt halt dann der Mitchell Tränendrüsenfaktor ins Spiel. Der rennt dem immerhin schon 10 Jahre nach..

Was einen normalen Eishockeyprofi aber wahrscheinlich genauso interessiert wie die schöne Stadt :-)

der Boyle, nicht weil er so gut ist, aber deutsch und Verteidiger

und einer bei dems beim Schaulaufen in der Nationalmannschaft plötzlich wieder ganz gut funktioniert.
Kann mir eh keiner erklären warum der Nationalspieler ist und der Reiss nicht
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Benutzeravatar
Dr. Strangelove
Stammspieler
Beiträge: 1449
Registriert: 01.01.2014 22:37

Beitrag von Dr. Strangelove »

Also T. J. seh ich auch alles andere, als unmöglich. Der wird schon wissen, was er an Mitchell und Augsburg hat. Ob das unter'm Strich dann reicht, wird man einfach sehen müssen. Finanziell dürften wir uns da auf jeden Fall ziemlich strecken.

Interessant dürfte in dem Fall auch werden, was sein Buddy nächste Saison macht. Wenn der bleibt, dann stehen mMn auch die Chancen beim T. J. höher.

Da mache ich mir momentan wesentlich mehr Sorgen bei unserer 48...
Spul nochmal zurück zu dieser geilen Stelle, wo das Kaninchen sich selbst den Kopf abbeißt!
punisher

Beitrag von punisher »

Wer ist denn sein Buddy?
me_first
Ersatzspieler
Beiträge: 601
Registriert: 05.11.2010 13:46

Beitrag von me_first »

Drugs Made Me Smarter hat geschrieben:Berlin 11ter wäre am Ende der Saison überragend.
Noch besser wärs, wenn Eisbären und Ingolstadt am letzten Spieltag um den 11. Platz spielen müssten. :-)
Hölle des Südens
Rookie
Beiträge: 313
Registriert: 16.05.2011 20:08

Beitrag von Hölle des Südens »

Snake hat geschrieben:Kann mir eh keiner erklären warum der Nationalspieler ist und der Reiss nicht

Vielleicht weil sich unser Nationaltrainer lieber in seiner Muttersprache unterhält. ;)
Tradition ist nicht die Anbetung der Asche, sondern das Weiterreichen der Weissglut!
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6764
Registriert: 28.04.2003 15:16

Beitrag von Michi »

Manche Dinge sind so unglaublich berechenbar!!! :-) :-) :-)
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

punisher hat geschrieben:Wer ist denn sein Buddy?
Zeiler, glaube ich.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

good luck hat geschrieben:Also unmöglich dürfte nur Woywitka sein und sehr unwahrscheinlich der Boyle, nicht weil er so gut ist, aber deutsch und Verteidiger .
Connolly darst du da vermutlich noch dazuzählen.

Und Grygiel natürlich, wobei ich den nächstes Jahr eher im Ausland sehe als bei der deutschen Konkurrenz. :p
aev-andi

Beitrag von aev-andi »

Also ich hab dem Woywitka letztens verboten, dass er innerhalb der DEL wechselt. NHL, Ausland oder Augsburg. Sonst nix :D

Wieso pfeift eigentlich das halbe Stadion wenn der Schiri einen aus 12Meter Höhe gestoppten Puck von Woywitka abpfeift? :confused:
Benutzeravatar
Robby #9
All-Star
Beiträge: 9483
Registriert: 05.01.2003 23:37

Beitrag von Robby #9 »

aev-andi hat geschrieben:Wieso pfeift eigentlich das halbe Stadion wenn der Schiri einen aus 12Meter Höhe gestoppten Puck von Woywitka abpfeift? :confused:
Das hab ich mich gestern im Stadion auch gefragt.
Meine Stadt, mein Verein, AEV
- Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019
...nur der AEV...

Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft:
- Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21236
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Golden Brett hat geschrieben:Connolly darst du da vermutlich noch dazuzählen.

Und Grygiel natürlich, wobei ich den nächstes Jahr eher im Ausland sehe als bei der deutschen Konkurrenz. :p
Connolly bleibt sicher!

Und bei Grygiel hoffe ich echt das sie sich auch was einfallen haben lassen im Vertrag. Aber ist doch wurscht, neben Ciernik und Connolly könnten sie auch den Esch stellen. Das ist einfach.
Benutzeravatar
-22-
Rookie
Beiträge: 253
Registriert: 21.12.2013 22:37

Beitrag von -22- »

So... eine Nacht drüber geschlafen und den üblichen Shitstorm in diesem Thread abgewartet, bleibt zu sagen: Was für ein fantastischer Hockey-Abend!!! :D

Endlich haben unsere Jungs mal einen "6-Punkte"-Sieg geholt und wie megawichtig das dieses Mal war sieht selbst das ungeschulte Auge bei kurzem Blick auf die anderen Ergebnisse von gestern Abend.

Und... wie haben wir's geschafft?! Ganz einfach: mit gepflegtem Augsburger Eishockey!!! Scheiß auf die ganzen Delikatessen wenn mir durch schnörkellose Hausmannskost 3 Punkte und ein geiler Abend im CFS aufgetischt wird!

OK ... ganz ehrlich: Berlin ist schon wirklich unfassbar. Nicht mehr als ein Schatten der letzten Spielzeiten trau ich dem Team das ich gestern gesehen habe auch nicht so eine Spätzündung wie letzte Saison zu. Die holen dieses Jahr einfach mal garnix! Einzig ... "unserem" Olver heul ich auch noch 3 Jahre später nach!

Ja was haben die denn bitte dem TJ dieses Jahr in den Tee getan?! Der Typ kommt nach einer Verletzung die Otto Normalverbraucher 2 Jahre lahmlegt, nach 8 Wochen zurück aufs Eis und brennt kurz mal ein Feuerwerk ab. Geil!
Louie wieder mit einem Super-Match... aber klar: Die unnötigste Verpflichtung der Vereinsgeschichte... :rolleyes:
Ach ja - und Feinkost gibt's bei uns ja doch... aber ich glaube über Ivan muss ich hier nix mehr schreiben.
Connolly nicht so auffällig wie gegen HH aber wieder Mal mit einer super Leistung und nimmt halt die Strafe die uns im Endeffekt das Spiel gewinnt. Grygiel top!

Ansonsten...

[quote="Dibbl Inch"]Ansonsten, und das wird mir wieder vom Kollegen Shutout um die Ohren geworfen werden, macht mich der Keller wahnsinnig nervös. Heute hatte ich bei jedem Schuss aufs Tor ein ungutes Gefühl, für mich strahlt der Null Ruhe aus, ich hoffe Ehelechner ist bald wieder da und dann hoffentlich auch fit. Das große Glück war, dass Elwing der größte Fliegenfänger auf Gottes weitem Erdboden ist.[/quote]

[quote="Michi"]Keller wirkte heute extrem nervös und unsicher. So gut, wie jede Scheibe prallte nach vorne. Der Junge hat schon richtig tolle Spiele für uns gemacht, aber heute musste man permanent Angst haben. Zum Glück steigerte er sich im letzten Drittel etwas und entschärfte einige Male klasse mit Schoner und Blocker auf der Stockhandseite. Aber sorry, wer hier allen ernstes nachdenkt, diesen Jungen schon im nächsten Jahr als Nr. 1 zu bringen, der hat einen an der Waffel.[/quote]

Und die Unsicherheit von der Dibbl und Michi schon geschrieben haben, hat sich halt phasenweise wieder extrem auf die Vorderleute übertragen. Sogar Reiss und Jeff "Mr. Untouchable" Woywitka kurzzeitig mit Unsicherheiten die man sonst so nicht sieht. Aber den Vogel - und wen überrascht das - hat halt wieder mal Forrest Gump abgeschossen. Der schafft es echt regelmäßig dem ganzen Stadion vom Punisher bis zum Good Luck Herzkammerflimmern zu verpassen wenn er auf dem Eis steht. Unglaublich, aber ich glaub eines seiner wenigen Talente ist echt dem Gegner den Puck aufzulegen. Ja :huh: das macht er gut! Gestern wieder ganze 3 Zuckerpässe vor unserem Tor... einzig der aktuellen, oben beschriebenen Unfähigkeit der Berliner ist es zu verdanken dass da nix zählbares dabei raussprang. Außerdem schafft er es wenn er so weiter macht sich auch noch von Gegnern überlaufen zu lassen die 5 x so weit vom Puck weg sind wie er... Kann mich nicht erinnern das ich mir je so aktiv gewünscht habe das ein Spieler unseres Teams NICHT verlängert wird. Und bitte... bastelt ihm jetzt keiner ne Krone wegen dem EN.

Eigentlich unfassbar, dass es nach 3 Toren in einem Drittel Grund gibt sich zu beschweren, aber in unserer stärksten Phase hat man gestern halt wieder unser größtes Defizit dieses Jahres verfolgen können: Wir brauchen einfach viel zu viele Chancen um die Bude zu machen! Nach unserer - zugegeben fantastischen - Druckphase kann man locker 6:2 aber muss fast zwingend 5:2 führen. Das Berlin dann nochmal gefährlich wird, wage ich ernsthaft zu bezweifeln. Stattdessen geht man aber mit einem 4:3 in die Drittelpause und nach dem jugendlichen Leichtsinn von Uvira wird's halt nochmal ganz eng.

Zu guter Letzt bin ich mir wie in den guten alten Zeiten vorgekommen: Unser PP war so grottig, dass man sich nach 40 Sekunden wünscht die 2 Minuten wären vorbei. Sind wir eigentlich ein einziges Mal in die Aufstellung gekommen?! Nein ich glaube nicht! Stattdessen hätten wir 2 x fast wieder einen Shorthander des Gegners anschauen müssen.
Dafür um so stärkeres PK - insbesondere natürlich in den letzten knapp 5 Minuten als halt Ivan 1 Sekunde vor Ablauf der Berliner Strafzeit den Puck reinzaubert und der Blindgänger - nach einigen bereits ziemlich guten Szenen - den leeren Kasten trifft.

Unglaublich aber wahr: Straubing schlägt WOB und fast noch schlimmer/unglaublicher - die Hühner gewinnen gegen Krefeld.

Ich bin immer noch bester Hoffnung und wir haben ja noch genug Gelegenheiten das selber zu richten - aber lasst uns hoffen das uns die Aussetzer gegen SchwenningenStraubingIserlohnDüsseldorf dieses Jahr nicht den Kopf kosten.

Auf geht's Augschburg!

You can't turn back the tide
Gesperrt