[Saison 2013/14] Spiele, Tipps etc.
Ich würd fast sagen er ist fair. Schulter an Schulter ist gegeben, er is ein klein wenig spät, müsste noch im Rahmen sein, aber Zeiler fahrt solche späten Checks jedes Spiel und es wird nie gepfiffen.
Und ausreichend von der Bande weg ist er auch, der erste Kontakt ist so quasi über dem Bullykreis.
Aber schwere Kiste.
Und ausreichend von der Bande weg ist er auch, der erste Kontakt ist so quasi über dem Bullykreis.
Aber schwere Kiste.
Genau das hatte ich auch grad getipptaev-andi hat geschrieben:Ich würd fast sagen er ist fair. Schulter an Schulter ist gegeben, er is ein klein wenig spät, müsste noch im Rahmen sein, aber Zeiler fahrt solche späten Checks jedes Spiel und es wird nie gepfiffen.



Zeiler checkt so 3-4 Mal pro Spiel. Bei Boucher endete das halt unglücklich. Für mich war der Puck noch nicht zu lang weg. Bin zu 100% beim Shutout. Oh Gott

So langsam bekommst auch Du Ahnung von diesem Sport.Rigo Kaka hat geschrieben:Genau das hatte ich auch grad getippt![]()
![]()
Zeiler checkt so 3-4 Mal pro Spiel. Bei Boucher endete das halt unglücklich. Bin zu 100% beim Shutout. Oh Gott![]()
Ich bring dich schon noch dazu.

Aber ich glaube du warst es ja damals der, der beim brutalo Foul von Kreutzer meinte das der Hit fair war, somit lernst ja relativ schnell.

Lendenwirbelbruch.punisher hat geschrieben:Was is dem anderen passiert?
Beim gestrigen Hauptrundenspiel der Düsseldorfer EG gegen den ERC Ingolstadt wurde Verteidiger Corey Mapes bei einem Check schwer verletzt. Er erlitt einen Bruch des dritten Lendenwirbels. Über eine Operation entscheiden die Ärzte in den nächsten Tagen. Mapes wird noch heute nach Duisburg verlegt.
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Wie weit er von der Bande weg ist, spielt m.E. keine Rolle, denn die Regel besagtaev-andi hat geschrieben:Ich würd fast sagen er ist fair. Schulter an Schulter ist gegeben, er is ein klein wenig spät, müsste noch im Rahmen sein, aber Zeiler fahrt solche späten Checks jedes Spiel und es wird nie gepfiffen.
Und ausreichend von der Bande weg ist er auch, der erste Kontakt ist so quasi über dem Bullykreis.
Aber schwere Kiste.
Das ist für mich hier gegeben, inkl. Verletzung.520 - BOARDING
a) A player who body checks, elbows, charges or trips an opponent in such a manner that
it causes the opponent to be thrown violently into the boards, shall be assessed at the
discretion of the Referee, a:
Minor penalty (2’
or
Major penalty + Automatic Game Misconduct penalty (5’+GM)
or
Match penalty (MP)
b) A player who injures his opponent as a result of boarding shall be assessed at the
discretion of the Referee a:
Major penalty + Automatic Game Misconduct penalty (5’+GM)
or
Match penalty (MP)
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 24
- Registriert: 11.12.2013 07:03
Die DEG Eishockey GmbH hat am 29.01.2014 form- und fristgerecht ein Ermittlungsverfahren gegen Herrn Jean-Francois Boucher eingeleitet.
Es liegt nach Ansicht des Disziplinarausschusses ein schwerer Fall eines unkorrekten Körperangriffs (IIHF Regel 522) vor, weshalb eine Sperrstrafe angezeigt war. Die besondere Schwere des Fouls ergibt sich daraus, dass der Spieler Boucher mit langem Anlauf und hohem Tempo den Check ausführt. Darüber hinaus befindet sich der Spieler Mapes im Moment der Kollision ca. 2,5 Meter von der Bande entfernt. Der Spieler Boucher musste erkennen, dass der Spieler Mapes sich in einer gefährlichen Distanz zur Bande und in einer offenen und schutzlosen Position befand. Der Spieler Boucher hätte die Aktion nicht ausführen dürfen, bzw. hätte die Aktion auch abbrechen können. Des Weiteren wird der Spieler Mapes bei diesem Foul schwer verletzt.
DEL.org
Es liegt nach Ansicht des Disziplinarausschusses ein schwerer Fall eines unkorrekten Körperangriffs (IIHF Regel 522) vor, weshalb eine Sperrstrafe angezeigt war. Die besondere Schwere des Fouls ergibt sich daraus, dass der Spieler Boucher mit langem Anlauf und hohem Tempo den Check ausführt. Darüber hinaus befindet sich der Spieler Mapes im Moment der Kollision ca. 2,5 Meter von der Bande entfernt. Der Spieler Boucher musste erkennen, dass der Spieler Mapes sich in einer gefährlichen Distanz zur Bande und in einer offenen und schutzlosen Position befand. Der Spieler Boucher hätte die Aktion nicht ausführen dürfen, bzw. hätte die Aktion auch abbrechen können. Des Weiteren wird der Spieler Mapes bei diesem Foul schwer verletzt.
DEL.org
- Rigo Azael
- Testspieler
- Beiträge: 222
- Registriert: 13.02.2013 13:40
spontan fällt mir da der Hit von Tom Wilson im Dezember ein, der dafür keine weitere Sperre erhalten hat.
http://www.youtube.com/watch?v=89Ldu2k0oKU
aber das war ja auch nich in der DEL...
http://www.youtube.com/watch?v=89Ldu2k0oKU
aber das war ja auch nich in der DEL...

-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Und es war eine andere Situation. Wilson wurde damals zugute gehalten, dass Schenn sich kurz vor dem Hit aktiv weggedreht hat und dass Wilson aus einer Richtung kommt, aus der ein Forechecker nun mal kommt. Von beidem kann hier keine Rede sein. Da gibts also schon deutlich mehr Unterschiede als nur "das eine ist halt DEL, das andere NHL".Azael hat geschrieben:spontan fällt mir da der Hit von Tom Wilson im Dezember ein, der dafür keine weitere Sperre erhalten hat.
http://www.youtube.com/watch?v=89Ldu2k0oKU
aber das war ja auch nich in der DEL...![]()
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30651
- Registriert: 21.11.2002 23:00
Yep seh ich genauso. Der untere Satz hat höchstes Stammtischpotential...Golden Brett hat geschrieben:Und es war eine andere Situation. Wilson wurde damals zugute gehalten, dass Schenn sich kurz vor dem Hit aktiv weggedreht hat und dass Wilson aus einer Richtung kommt, aus der ein Forechecker nun mal kommt. Von beidem kann hier keine Rede sein. Da gibts also schon deutlich mehr Unterschiede als nur "das eine ist halt DEL, das andere NHL".
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Und wie kommt dann ein Backchecker?Golden Brett hat geschrieben:Und es war eine andere Situation. Wilson wurde damals zugute gehalten, dass Schenn sich kurz vor dem Hit aktiv weggedreht hat und dass Wilson aus einer Richtung kommt, aus der ein Forechecker nun mal kommt. Von beidem kann hier keine Rede sein. Da gibts also schon deutlich mehr Unterschiede als nur "das eine ist halt DEL, das andere NHL".