Stolpern tun nur Forresten.DennisMay hat geschrieben:Foristen ... übers Eis stolpern
[Saison 2013/14] Spiele, Tipps etc.
Miteinander - gegeneinanderDennisMay hat geschrieben:Du meinst sowas wie ein Spiel der Foristen gegeneinander oder nur übers Eis stolpern auf dem Kuhsee?

Wär doch was!
Wegen mir auch aufm Kuhsee. Aber dann wird das wahrscheinlich in 3 oder 4 Jahren was
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
schmidl66 hat geschrieben:Komm schon Schmiddi, dass ist jetzt aber so auch nicht ganz falsch... prinzipiell hängt die Faire eines Checks doch nicht davon ab, ob sich der Gegenspieler dabei verletzt....?
Du kannst den einen fair dermassen an die Bande nageln und dem passiert nichts - der andere hat halt leider "Glasknochen" und bricht sich bei einem fairen "Schupferle" ne Rippe?!? Oder weil er sich beim Fallen falsch abfängt, das Handgelenk....
Ja, ich wollte ihn bissle ärgern. Ich gebe Dir da vollkommen recht, mit Verletzung oder ohne.
Aber ich spreche ja von zwei unfairen Checks

@good luck: Immer ziemlich weit weg von der Scheibe und nicht auf der Höhe

59:59 ICH WAR DABEI

Bei aller Liebe, aber muss jeder Check, bei dem es danach eine Verletzung gibt, denn unfair sein? Also mit diesem Blödsinn schießt du dich ja selber ins aus...Schmiddi hat geschrieben:Das sehe ich genauso. hier wird die Verletzung des Gegenspielers in Kauf genommen. Als Spieler weis ich genau wann und wie ich hinfahre, vorallem als Profi. Ich sehe doch, dass der keine Körperspannung hat und wenn ich ihn hart nehme er sich nichtmal mehr abfangen kann.
Aber dem Goggel muss man glauben, er ist ja auch Hobbyschiri![]()
und sagt open ice hits bei dem sich einer das Schlüsselbein bricht sind fair.


Der Check ist und bleibt fair. Wenn du es nicht einsehen willst okay, mir ist das ja auch egal. Eine Strafe kannst aufgrund der schweren Verletzung schon geben, aber 6 Spiele sind halt zu viel.
Und wenn du dich wegen damals immer noch nicht beruhigt hast dann tuts mir natürlich leid, aber ich erinnere an deine Aussage "Der Stock ist oben in der Luft" - klar, aber bei nem Schlittschuhtor gehts ja um den Kick, aber erkläre ich dir beim nächsten mal ganz in Ruhe.

-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Doch, denn da versucht man dem Spieler zu zeigen das der Check zwar hart & fair war, aber eben auch unnötig. (ich spreche von unserer Liga, wurde so beschlossen nach einem Schlüsselbeinbruch - war etwas OT) Ich wette alles das es die DEL auch so sieht, darum auch der Satz wegen der schweren Verletzung von Mapes, auch wenn die den Check an sich schon als Foul sehen.Golden Brett hat geschrieben:Du kannst doch niemanden bestrafen, nur weil sich der andere verletzt hat, wenn nicht vorher ein Vergehen festzustellen ist. Damit widersprichst du eigentlich deiner ersten Aussage "und schießt du dich ja selber ins aus...![]()
".

Shutout hat geschrieben:Bei aller Liebe, aber muss jeder Check, bei dem es danach eine Verletzung gibt, denn unfair sein? Also mit diesem Blödsinn schießt du dich ja selber ins aus...![]()
Der Check ist und bleibt fair. Wenn du es nicht einsehen willst okay, mir ist das ja auch egal. Eine Strafe kannst aufgrund der schweren Verletzung schon geben, aber 6 Spiele sind halt zu viel.
Und wenn du dich wegen damals immer noch nicht beruhigt hast dann tuts mir natürlich leid, aber ich erinnere an deine Aussage "Der Stock ist oben in der Luft" - klar, aber bei nem Schlittschuhtor gehts ja um den Kick, aber erkläre ich dir beim nächsten mal ganz in Ruhe.![]()
Nicht jede Verletzung geht einem unfairen Check heraus.
Wenn Du direkt an der bande stehst und einen harten Check bekommst und Dir was brichst, OK Pech und da kann kein gegner was dafür.
Nur wenn Du von der bande wegstehst, den Pass spielst und so in die Bande "beförderst" wirst, mit verletzung ist es eben was wo hart bestraft gehört.
Nein, es geht einfach darum, dass Du den ein oder anderen Check, welcher hier im Forum besprochen wird, ziemlich seltsam bewertest. Ich habe das andere Beispiel genannt, weil ich Deine Bewertung von Checks sehr wohl kenn und ich da komplett anderer Meinung bin.
Zu dem Fettgedruckten: Erstens: Du brauchst mir keine Regel erklären und Zweitens ist mir das egal und drittens sollten wir beide das hier lassen.
59:59 ICH WAR DABEI

Aber wenn der Spieler nach dem Check UNGLÜCKLICH gegen die Bande kracht? Aber ist doch auch egal, jeder hat seine Meinung.Schmiddi hat geschrieben:Nicht jede Verletzung geht einem unfairen Check heraus.
Wenn Du direkt an der bande stehst und einen harten Check bekommst und Dir was brichst, OK Pech und da kann kein gegner was dafür.
Nur wenn Du von der bande wegstehst, den Pass spielst und so in die Bande "beförderst" wirst, mit verletzung ist es eben was wo hart bestraft gehört.
Nein, es geht einfach darum, dass Du den ein oder anderen Check, welcher hier im Forum besprochen wird, ziemlich seltsam bewertest. Ich habe das andere Beispiel genannt, weil ich Deine Bewertung von Checks sehr wohl kenn und ich da komplett anderer Meinung bin.
Zu dem Fettgedruckten: Erstens: Du brauchst mir keine Regel erklären und Zweitens ist mir das egal und drittens sollten wir beide das hier lassen.
Gerne, wollte dir ja nur netterweise darauf antworten.

-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Das "unnötig" zählt aber genauso zur Beurteilung der Fairness des Checks, bezogen auf die Situation, in der der Check erfolgt und die Situation, in der sich der Gegenspieler befindet.Shutout hat geschrieben:Doch, denn da versucht man dem Spieler zu zeigen das der Check zwar hart & fair war, aber eben auch unnötig.
Habe dir geschrieben.Golden Brett hat geschrieben:Das "unnötig" zählt aber genauso zur Beurteilung der Fairness des Checks, bezogen auf die Situation, in der der Check erfolgt und die Situation, in der sich der Gegenspieler befindet.
Wird zu viel OT.
Und nein, denn wenn man (als Beipsiel) kurz vor Ende klar führt und dann so einen Check fährt, dann ist dieser sehr wohl unnötig.

Der Aufprall an der Bande (ob glücklich oder nicht oder sonstwas) gehört zum Check dazu und ist diesem geschuldet. Somit muss der Aufprall an der Bande sehr wohl bewertet werden. Oder wie interpretierst du sonst die Regelung des "Checks gegen die Bande"? Welche Möglichkeiten hat Mapes denn nach der Körperberührung noch, den Aufprall zu beinflussen? Gar keine mehr. Somit geht die Aktion von Boucher aus und der Gegenspieler kann nicht mehr reagieren.Shutout hat geschrieben:Aber wenn der Spieler nach dem Check UNGLÜCKLICH gegen die Bande kracht?
Der Aufprall an der Bande kam nur durch den Check zustande. Somit muss die Konsequenzen daraus der Checkende tragen.
Wie man hier von einem fairen Check sprechen kann, ist mir schleierhaft.
Hätte sich Mapes nicht oder nur eine leichte Verletzung zugezogen, dann hätte hier jeder von einem fairen Check gesprochen und diesen gar nicht weiter erwähnt.DeeJay hat geschrieben:Der Aufprall an der Bande (ob glücklich oder nicht oder sonstwas) gehört zum Check dazu und ist diesem geschuldet. Somit muss der Aufprall an der Bande sehr wohl bewertet werden. Oder wie interpretierst du sonst die Regelung des "Checks gegen die Bande"? Welche Möglichkeiten hat Mapes denn nach der Körperberührung noch, den Aufprall zu beinflussen? Gar keine mehr. Somit geht die Aktion von Boucher aus und der Gegenspieler kann nicht mehr reagieren.
Der Aufprall an der Bande kam nur durch den Check zustande. Somit muss die Konsequenzen daraus der Checkende tragen.
Wie man hier von einem fairen Check sprechen kann, ist mir schleierhaft.
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12917
- Registriert: 07.12.2002 13:51
Blödsinn. Wäre der check einen meter näher an der bande oder einen meter weiter weg, hätte jeder von einem fairen check gesprochen. So ist er dreckig und eine sperre gerechtfertigt. Lediglich bei der länge der sperre habe ich das gefühl, das die schwere der verletzung eine rolle spielte und das ist in meinen augen ein scheißregel. Ähnlich der hoher stock mit verletzungsfolge kacke...Shutout hat geschrieben:Hätte sich Mapes nicht oder nur eine leichte Verletzung zugezogen, dann hätte hier jeder von einem fairen Check gesprochen und diesen gar nicht weiter erwähnt.
Und aus der situation raus ist das auch kein check im verkehr, sondern einer, den er locker abbrechen können, wenn er wollte. Und er muss realisieren, mit welchem abstand mapes zur bande steht, daher ist das einfach dreckig.

-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03