ERC Ingolstadt
-
- Profi
- Beiträge: 2605
- Registriert: 14.10.2003 14:55
Jürgen69 hat geschrieben:Du schaffst es immer wieder dämlich zu fragen![]()
Dann hab ich auch ne dumme Frage....

Menschlich ist es vielleicht nicht okay das man nicht zustimmt. Rein sportlich kann mans verstehen, so einfach ist das.
Es gibt nicht viele Vereine die da zugestimmt hätten.
Wieso tut sich Ingolstadt das überhaupt an? Die hätten sich aufs Eis stellen sollen, ohne Gegenwehr. Die Föli hätten paar Schlägereien anzetteln müssen, dann hätte man weniger als 9 Sipieler gehabt und das Spiel wäre vorbei gewesen. München hätte den Salat gehabt und nach dem 1 Drittel wäre alles vorbei gewesen.

Na super. Und dann wirst noch blöd angemacht wenn nicht durchblickst.Mr. Blubb hat geschrieben:Die Meldung gab es mal hinter dem von dir auch zitierten Link, ist aber irgendwie wieder weg. München hat nicht zugestimmt und auch die DEL meinte, dass Ingolstadt genügend Spieler (mind. 9) zur Verfügung hat.
Jürgen, das erfordert eine förmliche Entschuldigung.
- Oberwiesenfelder
- Ersatzspieler
- Beiträge: 702
- Registriert: 05.02.2010 13:18
Ich kann den Sinn dieser Regel nur schwer nachvollziehen. einer Spielverlegung/Absage die 2 Stunden vor dem geplanten Spielbeginn gestellt wird hätte wohl KEIN einziger DEL-Heimverein zugestimmt. Zu dem Zeitpunkt waren doch schon sämtliche ERC-Fans und auch scchon viele Münchner unterwegs ins Stadion.
Rein sportlich gesehen - eine Farce!!!
Ich hätte den tapfer kämpfenden Ingo's einen Treffer gegönnt!
ein Sonderlob den ERC-Fans!!!!!! Superstimmung!
Hoffentlich sägt man bei uns den DJ bald wieder ab!!! Null Gespür! Immer wieder Musikeinspielungen wenn die Nordkurve am singen ist - und dann nach so einem Spiel am Ende "So ein Tag so wunderschön..." einzuspielen ist schon mehr als geschmacklos!!
Ross war Schuld - er hat alle angesteckt!!!
Rein sportlich gesehen - eine Farce!!!
Ich hätte den tapfer kämpfenden Ingo's einen Treffer gegönnt!
ein Sonderlob den ERC-Fans!!!!!! Superstimmung!
Hoffentlich sägt man bei uns den DJ bald wieder ab!!! Null Gespür! Immer wieder Musikeinspielungen wenn die Nordkurve am singen ist - und dann nach so einem Spiel am Ende "So ein Tag so wunderschön..." einzuspielen ist schon mehr als geschmacklos!!
Ross war Schuld - er hat alle angesteckt!!!
"... verleiht Flüüüüüügel "
punisher hat geschrieben:Na super. Und dann wirst noch blöd angemacht wenn nicht durchblickst.
Jürgen, das erfordert eine förmliche Entschuldigung.
ja ne is kklar. Wie hättest es den gerne. Willst Blumen oder lieber ne kugel Erdbeereis und Smarties dazu.



grüße Jürgen
Ruhe bewahren und Sicherheit ausstrahlen;):rolleyes:;):rolleyes:
DEL ermittelt gegen Ingolstadt wegen "grober Unsportlichkeit"
Matthias Kerber, 03.02.2014 14:47 Uhr
Das Auftreten des ERC Ingolstadt rund um die Partie gegen den EHC Red Bull München, bei dem der ERC durch einen Noro-Virus dezimiert war, hat nun ein Nachspiel. Die Liga DEL ermittelt.
München - Der ERC Ingolstadt hat nicht nur das Spiel beim EHC Red Bull München mit 0:5 verloren und damit auch drei wichtige Punkte im Kampf um die direkte Playoff-Qualifikation, jetzt muss der Verein auch mit Sanktionen der DEL rechnen. „Es wurde von der DEL ein Ermittlungsverfahren gegen Ingolstadt eingeleitet“, bestätigte DEL-Spracher Matthias Schumann die AZ-Nachfrage.
Wegen eines Noro-Virus hatte das Team nur 13 gesunde Spieler stellen können und deswegen versucht, die Partie verlegen zu lassen. Nach DEL-Statuten ist dies aber nicht möglich, wenn noch neun Spieler einsatzfähig sind. In einer Pressemitteilung hatte sich Ingolstadt dann über München und deren angebliches Nichtentgegenkommen echauffiert.
„Auch Ingolstadt hat den Gesellschaftervertrag unterschrieben, indem sich alle Vereine zur Sportlichkeit verpflichten“, sagte Schumann, „es geht nicht nur um die Presseerklärung, sondern um das gesamte Auftreten, hier könnte es Verstöße gegeben haben, die man als grob unsportlich einstufen kann.“
Ist schon grob unsportlich, sich den Noro-Virus einzufangen!
DEL at its best!
Matthias Kerber, 03.02.2014 14:47 Uhr
Das Auftreten des ERC Ingolstadt rund um die Partie gegen den EHC Red Bull München, bei dem der ERC durch einen Noro-Virus dezimiert war, hat nun ein Nachspiel. Die Liga DEL ermittelt.
München - Der ERC Ingolstadt hat nicht nur das Spiel beim EHC Red Bull München mit 0:5 verloren und damit auch drei wichtige Punkte im Kampf um die direkte Playoff-Qualifikation, jetzt muss der Verein auch mit Sanktionen der DEL rechnen. „Es wurde von der DEL ein Ermittlungsverfahren gegen Ingolstadt eingeleitet“, bestätigte DEL-Spracher Matthias Schumann die AZ-Nachfrage.
Wegen eines Noro-Virus hatte das Team nur 13 gesunde Spieler stellen können und deswegen versucht, die Partie verlegen zu lassen. Nach DEL-Statuten ist dies aber nicht möglich, wenn noch neun Spieler einsatzfähig sind. In einer Pressemitteilung hatte sich Ingolstadt dann über München und deren angebliches Nichtentgegenkommen echauffiert.
„Auch Ingolstadt hat den Gesellschaftervertrag unterschrieben, indem sich alle Vereine zur Sportlichkeit verpflichten“, sagte Schumann, „es geht nicht nur um die Presseerklärung, sondern um das gesamte Auftreten, hier könnte es Verstöße gegeben haben, die man als grob unsportlich einstufen kann.“
Ist schon grob unsportlich, sich den Noro-Virus einzufangen!

DEL at its best!
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Unsportlich ist nur der Versuch, den Gegner dafür als Buhmann hinzustellen. Dass das nicht so ganz clever war, hat man offensichtlich auch an der Donau gemerkt. Sonst wäre die entsprechende Passage ja auch in der zuvor verlinkten Pressemitteilung drin geblieben. Was nicht nur dem punisher geholfen hätteyzerman19 hat geschrieben: Ist schon grob unsportlich, sich den Noro-Virus einzufangen!
DEL at its best!

Tscharli hat geschrieben:Unsportlich ist nur der Versuch, den Gegner dafür als Buhmann hinzustellen. Dass das nicht so ganz clever war, hat man offensichtlich auch an der Donau gemerkt. Sonst wäre die entsprechende Passage ja auch in der zuvor verlinkten Pressemitteilung drin geblieben. Was nicht nur dem punisher geholfen hätte![]()
Irgendwie hast Du eine etwas verquere Sicht der Dinge! Jetzt ist also der ERC der Böse und München hat alles sportlich fair abgehandelt?

Wo hat sich der ERC grob unsportlich verhalten? Ehrenberger hat gegen 11.30 Uhr (fünf Stunden vor Spielbeginn) bei Red Bull angerufen und um eine Spielabsage gebeten.
Vielleicht sollten einige mal ihre ERC-Hass-/Verachtungs- oder Sonstwasbrille abnehmen und objektiv urteilen.
Ach was, ganz ruhig bleiben! Also zunächstmal: den roten Bullen mache ich keinen Vorwurf, das stimmt. Ob das gut ist oder nicht sei mal dahingestellt, aber das hätte jeder andere Club genauso entschieden. Davon abgesehen steht dann immernoch die Frage im Raum ob sie überhaupt hätten absagen dürfen...yzerman19 hat geschrieben:Irgendwie hast Du eine etwas verquere Sicht der Dinge! Jetzt ist also der ERC der Böse und München hat allesSport eigentlich rob unsportlich verhalten? Ehrenberger hat gegen 11.30 Uhr (fünf Stunden vor Spielbeginn) bei Red Bull angerufen und um eine Spielabsage gebeten.
Vielleicht sollten einige mal ihre ERC-Hass-/Verachtungs- oder Sonstwasbrille abnehmen und objektiv urteilen.
Und der ERC hat sich weder beim Krankheit einhandeln, noch beim um Spielverlegung bitten unsportlich verhalten. Allerdings hat man im Anschluss an die negative Antwort aus München offensichtlich eine PM rausgehauen, die den EHC RB M deswegen in ein ziemlich schlechtes Licht rückte. Was man ja dann im Nachhinein wieder gelöscht hat, offensichtlich ist also auch beim ERC ein Licht aufgegangen dass man da etwas übers Ziel hinaus geschossen ist.
Man ist deswegen nicht der Böse, und ob das eine Strafe geben muss darf man bezweifeln, aber der respektvolle Umgang sollte schon gewahrt werden. Vielleicht gibts ein kurzes Sorry entlang der A9 nach Süden, und gut wär's...
Hat also rein gar nix mit Hass, Verachtung oder Sonstwas zu tun. Und mal davon abgesehen dass ich solche Begriffe im Zusammenhang mit Sport nicht verwende, bei der Wahl zwischen den Ingos und den Bullen würde das Dorf bei mir stets besser wegkommen
Tscharli hat geschrieben:Ach was, ganz ruhig bleiben! Also zunächstmal: den roten Bullen mache ich keinen Vorwurf, das stimmt. Ob das gut ist oder nicht sei mal dahingestellt, aber das hätte jeder andere Club genauso entschieden. Davon abgesehen steht dann immernoch die Frage im Raum ob sie überhaupt hätten absagen dürfen...
Und der ERC hat sich weder beim Krankheit einhandeln, noch beim um Spielverlegung bitten unsportlich verhalten. Allerdings hat man im Anschluss an die negative Antwort aus München offensichtlich eine PM rausgehauen, die den EHC RB M deswegen in ein ziemlich schlechtes Licht rückte. Was man ja dann im Nachhinein wieder gelöscht hat, offensichtlich ist also auch beim ERC ein Licht aufgegangen dass man da etwas übers Ziel hinaus geschossen ist.
Hat also rein gar nix mit Hass, Verachtung oder Sonstwas zu tun. Und mal davon abgesehen dass ich solche Begriffe im Zusammenhang mit Sport nicht verwende, bei der Wahl zwischen den Ingos und den Bullen würde das Dorf bei mir stets besser wegkommen
Das (vor allem den letzten Absatz) nehme ich, insbesondere aus Augsburg, sehr wohlwollend zur Kenntnis.
Dass sich die DEL jetzt aber nicht entblödet, auch noch ein Verfahren gegen den ERC einzuleiten ist der Gipfel der Lächerlichkeit und passt zu diesem Konglomerat von Amateuren und Selbstdarstellern. Nur darum ging es mir.
Ich denke alle Beteiligten haben Fehler gemacht.
Die Dosen vielleicht den Geringsten, auch wenn sie sich dadurch kaum Sympathiepunkte eingehandelt haben.
Der ERC hätte tatsächlich öffentlich Arbeitsverweigerung betreiben sollen und am Besten noch so viele Schlägereien anzetteln, dass nach dem ersten Drittel ein paar der übrigen Spieler mit Spieldauerstrafen draußen gewesen wären und das Spiel mangels Spielern abgebrochen worden wäre. Und sie hätten die Dosen und die Schiris immer fröhlich anhusten sollen
Aber die DEL ist im Handling dieser Sache an Peinlichkeit nicht zu überbieten. Nicht nur, dass sie auf ihrem Facebook Account massenweise kritische (und zwar keineswegs beleidigende) Kommentare löscht und User sperrt (Zensur wie in einer ganz schlechten Diktatur), nein sie entblöden sich auch nicht ein Verfahren gg. Ingolstadt einzuleiten.
Wie wäre es, wenn sie sich mal Gedanken darüber machen würden, dass sie ne Führsorgepflicht gg.über den Spielern haben? Was ist denn, wenn einige der noch 'gesunden' ERCI Akteuere den Virus haben, er aber noch nicht ausgebrochen ist? Ich bin kein Arzt, aber Profieishockey ist da sicherlich nicht sehr förderlich für die Gesundheit?
Die Dosen vielleicht den Geringsten, auch wenn sie sich dadurch kaum Sympathiepunkte eingehandelt haben.
Der ERC hätte tatsächlich öffentlich Arbeitsverweigerung betreiben sollen und am Besten noch so viele Schlägereien anzetteln, dass nach dem ersten Drittel ein paar der übrigen Spieler mit Spieldauerstrafen draußen gewesen wären und das Spiel mangels Spielern abgebrochen worden wäre. Und sie hätten die Dosen und die Schiris immer fröhlich anhusten sollen

Aber die DEL ist im Handling dieser Sache an Peinlichkeit nicht zu überbieten. Nicht nur, dass sie auf ihrem Facebook Account massenweise kritische (und zwar keineswegs beleidigende) Kommentare löscht und User sperrt (Zensur wie in einer ganz schlechten Diktatur), nein sie entblöden sich auch nicht ein Verfahren gg. Ingolstadt einzuleiten.
Wie wäre es, wenn sie sich mal Gedanken darüber machen würden, dass sie ne Führsorgepflicht gg.über den Spielern haben? Was ist denn, wenn einige der noch 'gesunden' ERCI Akteuere den Virus haben, er aber noch nicht ausgebrochen ist? Ich bin kein Arzt, aber Profieishockey ist da sicherlich nicht sehr förderlich für die Gesundheit?

Münchens wahre Liebe - vielen Dank Drew Leblanc, Brady Lamb, David Stieler, Adam Payerl, Henry Haase, John Rogl. Lulea, Belfast, Liberec und Biel - eine unglaubliche Reise 

Ich verstehe die Aufregung nicht, wenn die Bestimmungen 9 Spieler + Goalie sind, dann muß ich antreten. Dann gibts den schwarzen Peter eher für Ingolstadt, denn dann haben in der Früh um 8 genau soviele Spieler gelben Urlaub das ich nicht antreten muß.
Blöd das die Ingolstädter die sportliche Geschäftführung eben erst ausgetauscht haben, der Vorgänger hätte es vielleicht gewußt. So machen sie sich selbst zum Obst, erst recht mit der geänderten Pressemeldung.
Immer dieses Wort D umm
Blöd das die Ingolstädter die sportliche Geschäftführung eben erst ausgetauscht haben, der Vorgänger hätte es vielleicht gewußt. So machen sie sich selbst zum Obst, erst recht mit der geänderten Pressemeldung.
Immer dieses Wort D umm
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 32
- Registriert: 06.10.2009 13:18
Genau das ist doch das groteske an der Sache: Der ERC hätte sich unsportlich verhalten sollen, um einer Ermittlung wegen Unsportlichkeit zu entkommen!?DennisMay hat geschrieben:Ich verstehe die Aufregung nicht, wenn die Bestimmungen 9 Spieler + Goalie sind, dann muß ich antreten. Dann gibts den schwarzen Peter eher für Ingolstadt, denn dann haben in der Früh um 8 genau soviele Spieler gelben Urlaub das ich nicht antreten muß.
Und zum Thema jeder andere Verein hätte es genauso gemacht: Das glaube ich eben nicht! Beispiel zB aus Köln:
"Übrigens liebe Münchener: Wie man unter Profivereinen fairer miteinander umgehen kann, zeigt das Beispiel unseres Heimspiels in der Punkterunde gegen Mannheim im Januar 2003 an einem Dienstagabend. Damals war das Eis unbespielbar und kurz vor Spielbeginn kam die Absage via Durchsage. Die Adler hätten da auch ganz geschmeidig auf die 3 Punkte pochen können, da die Heimmannschaft als Ausrichter der Partie für einen reibungslosen Ablauf sorgen muss. Taten sie aber nicht, obwohl sie hervorragende Aussichten auf Erfolg gehabt haben. Man einigte sich einfach kurzerhand darauf, einen Ersatztermin am Ende der Hauptrunde zu finden und den Mannheimern wurden von uns die Kosten für das Nachholspiel erstattet.
Nicht zuletzt: Auch damals ging es zwischen beiden Teams um wichtige Punkte und Plätze. Beide kämpften um Platz 2, so wie München und Ingolstadt um Platz 6."
"Aktuelles Beispiel: Der Mannheimer Sonderzug fuhr gestern viel zu spät los, so dass deren Fans nicht pünktlich in Augsburg ankommen konnten. Augsburg hätte dann auch auf den ursprünglichen Beginn von 14 Uhr 30 bestehen können, nach dem Motto: Was interessieren uns Eure Fans?
Haben sie aber nicht, sondern das Spiel 45 Minuten nach hinten geschoben."
"Oder man nehme das Beispiel der Partie Hannover - Düsseldorf vor 2 Jahren, als die DEG auf der Autobahn hinter einem umgekippten Laster feststeckte. Es war schnell absehbar, dass man viel zu spät in Hannover ankommen würde und die Scorpions haben das Spiel trotzdem nicht ausfallen, sondern spät am Abend noch austragen lassen"
jo aber da spielte dann auch ein gewisser john samanski wenn ich micht irreManne hat geschrieben:Ich kann mich an Zeiten erinnern, da trat der EV Stuttgart mit zwei Sturmreihen in Augsburg an. Ist zwar über 25 Jahre her, da gabs aber kein Gewuisel dazu

bis bald euer AEV OLDIE 

-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 32
- Registriert: 06.10.2009 13:18