[Saison 2013/14] Spiele, Tipps etc.

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
me_first
Ersatzspieler
Beiträge: 601
Registriert: 05.11.2010 13:46

Beitrag von me_first »

Passt doch. Wenn wir alle Spiele gewinnen, sind wir am Ende vor Berlin. :)
Benutzeravatar
bambam
Stammspieler
Beiträge: 1312
Registriert: 21.04.2003 16:52

Beitrag von bambam »

Golden Brett hat geschrieben:Nein, leider nicht. Wir sind nach wie vor darauf angewiesen, dass mindestens eines der Teams vor uns Punkte liegen lässt.
Doch!😀
Hätte Berlin heute gewonnen, hätten wir selbst mit 6 Siegen den Sprung nicht geschafft, so schon. Also alles in eigener Hand.
Werde Mitglied beim AEV!
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30655
Registriert: 21.11.2002 23:00

Beitrag von Rigo Domenator »

Golden Brett hat geschrieben:Nein, leider nicht. Wir sind nach wie vor darauf angewiesen, dass mindestens eines der Teams vor uns Punkte liegen lässt.
nachdem wir direkt gegen Berlin spielen, haben wir es duech 2 Punkte Rückstand selbst in der Hand
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26473
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Theoretisch haben wir es in der eigenen Hand. Nur glaube ich wirklich nicht daran, dass wir 6 Spiele gewinnen :-)
Benutzeravatar
tobbe1860
Ersatzspieler
Beiträge: 549
Registriert: 27.09.2013 22:11

Beitrag von tobbe1860 »

bambam hat geschrieben:Positiv denken:
Seit heute haben wir es wieder selber in der Hand!!!
Die Tabelle musst mir zeigen!
Edit: Theoretisch ja, praktisch schauts ganz anders aus!

Das wird heuer verdammt eng, für meinen Geschmack sogar zu eng...
Am ehesten fliegt Berlin noch raus, Iserlohn zur Zeit einfach zu stark. Die spielen brutal effizient und lassen nichts liegen. Audidorf wird das auch durchziehen, die mogeln sich von Punkt zu Punkt.

Wird schwer...
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26473
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

tobbe1860 hat geschrieben:Die Tabelle musst mir zeigen!

Das wird heuer verdammt eng, für meinen Geschmack sogar zu eng...
Am ehesten fliegt Berlin noch raus, Iserlohn zur Zeit einfach zu stark. Die spielen brutal effizient und lassen nichts liegen. Audidorf wird das auch durchziehen, die mogeln sich von Punkt zu Punkt.

Wird schwer...
Falls es noch klappt, wird Iserlohn Elfter. Die Berliner kommen trotz der heutigen Pleite langsam in PO Stimmung. Dazu nicht mehr so viele Verletzte. Ich bete, dass die Iserlohner jetzt einfach mal patzen. Wolf ist ja seit heute wieder dabei. Mit dem liefs ja vorher auch nicht :thumbup:
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

bambam hat geschrieben:Doch!��
Hätte Berlin heute gewonnen, hätten wir selbst mit 6 Siegen den Sprung nicht geschafft, so schon. Also alles in eigener Hand.
Stimmt. Mein Fehler. :o
Dran glauben kann ich leider trotzdem nicht mehr. Wir werden es sehen...
Benutzeravatar
bambam
Stammspieler
Beiträge: 1312
Registriert: 21.04.2003 16:52

Beitrag von bambam »

Mal schauen, ob es klappt.
Bin aus meiner langen AEV-Erfahrung übergegangen ins Denken von Spiel zu Spiel.
Wird schon.
Evtl am Di nen Punkt vor Berlin und einen hinter IEC
Werde Mitglied beim AEV!
Tiger Mario
Profi
Beiträge: 2605
Registriert: 14.10.2003 14:55

Beitrag von Tiger Mario »

KidnapChecker hat geschrieben:Lachhaft. Der schiesst dem aus 30cm Entfernung kurz vor der Torlinie an den Schlittschuh und die sagen Schlittschuhtor :rolleyes:

Das ist lächerlich sowas. Solche Heinis die keine Eier haben machen diesen Sport echt kaputt. Passiert die Szene davor beo München nicht, geben die das Tor.
Das von München war auch klares Schlittschuhtor. Zwar kein richtiger Kick, aber der stellt die Kufen mit Absicht so das er reingeht.
Aber das danach dann. Arme DEL kann man da nur sagen.

Der Weiman ist unterirdisch. Mit dem kommen wir nicht weit wenn der so weiter macht. Dazu noch der Trainer der ihn weiter daneben langen läßt. Zum Glück ist GL kein Nürnberg Fan, sonst würde der heut hochgehen.
[RoMa]
Profi
Beiträge: 2852
Registriert: 11.04.2010 21:14

Beitrag von [RoMa] »

Tiger Mario hat geschrieben:Das von München war auch klares Schlittschuhtor. Zwar kein richtiger Kick, aber der stellt die Kufen mit Absicht so das er reingeht.
Vorweg: Ich habe das Spiel sowie die Szene nicht gesehen und beziehe mich nur auf deine Schilderung.
Genau das, das absichtliche Drehen der Kufe(n), ist erlaubt. Das hatte wir hier beim Spiel STR-AEV vor kurzem auch schon. Nachzulesen hier: http://www.hockeyweb.de/del/nachrichten ... wegung-12/

Genauer (die genannten Fallbeispiele):
http://www.swiss-icehockey.ch/media/nat ... -11%29.pdf

Zitat:
Situation 1
Ein angreifender Spieler dreht seinen Schlittschuh, um den Puck in das Tor zu lenken.
Entscheidung: Das Tor wird gegeben, vorausgesetzt, dass keine deutliche Kickbewegung zu erkennen
war.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30641
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Die Diskussion hatten wir neulich schon mal. Auch wenn es schwachsinnig ist. Man DARF den Schlittschuh querstellen. Beides waren reguläre Tore, keine Ahnung was die Schiris da wieder gesehen haben. Die Strafe gegen München zum 2:0 für die Sabos war auch absolut lächerlich.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Tiger Mario
Profi
Beiträge: 2605
Registriert: 14.10.2003 14:55

Beitrag von Tiger Mario »

'[RoMa hat geschrieben:]Vorweg: Ich habe das Spiel sowie die Szene nicht gesehen und beziehe mich nur auf deine Schilderung.
Genau das, das absichtliche Drehen der Kufe(n), ist erlaubt. Das hatte wir hier beim Spiel STR-AEV vor kurzem auch schon. Nachzulesen hier: http://www.hockeyweb.de/del/nachrichten ... wegung-12/

Genauer (die genannten Fallbeispiele):
http://www.swiss-icehockey.ch/media/nat ... -11%29.pdf

Zitat:
Das in Straubing war für mich auch korrekt entschieden und kein Tor. Auch beim abbremsen darf man den Puck so nicht ins Tor lenken. Egal ob Absicht oder nicht. Und das war gestern auch der Fall.
[RoMa]
Profi
Beiträge: 2852
Registriert: 11.04.2010 21:14

Beitrag von [RoMa] »

Sehe ich vollkommen anders. Das Ding von Beech in Straubing war mMn. Regelkonform, das Ding von Reinprecht jedoch nie und nimmer. Der schießt sich selbst an den Schlittschuh und gibt dem Puck noch einen mit ins Tor. Genau dieses "Einen-mit-geben" ist der im verlinkten Artikel geschilderte Knackpunkt ("Mit dieser aktiven Bewegung beschleunigt er den Puck in Richtung gegnerisches Tor."). Dabei ist es übrigens egal ob absichtlich geschehen oder nicht.
Dagegen sehe ich die Geschichte von Sparre als OK, ähnlich wie Beech in Straubing. Dabei zitiere ich dich mal:
Zwar kein richtiger Kick, aber der stellt die Kufen mit Absicht so das er reingeht.
Damit muss das Tor zählen, siehe verlinkte Beispielfälle.


Ob die Formulieren der Regel nun glücklich ist, steht auf einem ganz anderen Blatt.

@Rigo
Absicht oder nicht spielt keine Rolle. Ganz abgesehen davon kapiere ich die Regel ja offensichtlich selbst nicht, da ich zwei der drei Tore gegeben hätte.
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30655
Registriert: 21.11.2002 23:00

Beitrag von Rigo Domenator »

'[RoMa hat geschrieben:]Sehe ich vollkommen anders. Das Ding von Beech in Straubing war mMn. Regelkonform, das Ding von Reinprecht jedoch nie und nimmer. Der schießt sich selbst an den Schlittschuh und gibt dem Puck noch einen mit ins Tor. Genau dieses "Einen-mit-geben" erfüllt ist der im verlinkten Artikel geschilderte Knackpunkt ("Mit dieser aktiven Bewegung beschleunigt er den Puck in Richtung gegnerisches Tor."). Dabei ist es übrigens egal ob absichtlich geschehen oder nicht.
Dagegen sehe ich die Geschichte von Sparre als OK, ähnlich wie Beech in Straubing. Dabei zitiere ich dich mal:
Damit muss das Tor zählen, siehe verlinkte Beispielfälle.


Ob die Formulieren der Regel nun glücklich ist, steht auf einem ganz anderen Blatt.

Wurde doch glaub ich vom Schiribeauftragten auch schon gesagt, das Tor in Straubing war nicht korrekt, da er den Puck beschleunigt hat und es somit als Kickbewegung gilt. Sah man in einer Einstellung damals auch, dass es Absicht war.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Tiger Mario
Profi
Beiträge: 2605
Registriert: 14.10.2003 14:55

Beitrag von Tiger Mario »

'[RoMa hat geschrieben:]Sehe ich vollkommen anders. Das Ding von Beech in Straubing war mMn. Regelkonform, das Ding von Reinprecht jedoch nie und nimmer. Der schießt sich selbst an den Schlittschuh und gibt dem Puck noch einen mit ins Tor. Genau dieses "Einen-mit-geben" ist der im verlinkten Artikel geschilderte Knackpunkt ("Mit dieser aktiven Bewegung beschleunigt er den Puck in Richtung gegnerisches Tor."). Dabei ist es übrigens egal ob absichtlich geschehen oder nicht.
Dagegen sehe ich die Geschichte von Sparre als OK, ähnlich wie Beech in Straubing. Dabei zitiere ich dich mal:
Damit muss das Tor zählen, siehe verlinkte Beispielfälle.


Ob die Formulieren der Regel nun glücklich ist, steht auf einem ganz anderen Blatt.

@Rigo
Absicht oder nicht spielt keine Rolle. Ganz abgesehen davon kapiere ich die Regel ja offensichtlich selbst nicht, da ich zwei der drei Tore gegeben hätte.

Du meintest sicherlich Reimer, statt Reinprecht oder? Also wo siehst du da ne Kickbewegung? Der wird von 20 Zentimeter von Ehliz angeschossen und reagiert überhaupt net und der Schlittschuh steht ruhig auf dem Eis.

http://www.hockeyweb.de/del/nachrichten ... wegung-22/

Da steht es eben auch anders und deshalb find ich Sparres Sache dann eben so wie die Schiedsrichter entschieden haben. Er bremst ab und bringt den Puck dadurch auch ins Tor was eben nicht erlaubt ist. Das selbe damals in Straubing. Das sind für mich keine Tore, auch wenns sicherlich keine Absicht ist. Wobei Sparre das schon so machen wollte, glaub ich.
Tiger Mario
Profi
Beiträge: 2605
Registriert: 14.10.2003 14:55

Beitrag von Tiger Mario »

Rigo Domenator hat geschrieben:Wurde doch glaub ich vom Schiribeauftragten auch schon gesagt, das Tor in Straubing war nicht korrekt, da er den Puck beschleunigt hat und es somit als Kickbewegung gilt. Sah man in einer Einstellung damals auch, dass es Absicht war.

So seh ich das auch. und das von Sparre war auch nichts andres.
[RoMa]
Profi
Beiträge: 2852
Registriert: 11.04.2010 21:14

Beitrag von [RoMa] »

Tiger Mario hat geschrieben:Du meintest sicherlich Reimer, statt Reinprecht oder?
Ja, du hast Recht. Ist halt blöd wenn man dem Kommentator der Zusammenfassung vertraut. Es war natürlich Reimer.
Also wo siehst du da ne Kickbewegung? Der wird von 20 Zentimeter von Ehliz angeschossen und reagiert überhaupt net und der Schlittschuh steht ruhig auf dem Eis.
Und auch das stimmt. Beim ersten Betrachten war ich mir sicher, dass Ehliz sich das Ding selbst an den Fuß haut und damit den Puck im Gehäuse unterbringt.

Insofern hätte ich alle drei Tore gegeben, was mich etwas verwirrt.
Benutzeravatar
aev1958
Profi
Beiträge: 2564
Registriert: 18.09.2010 00:19

Beitrag von aev1958 »

WOB : EBB 0 : 1 nach dem 1.Drittel
¤*¨¨*¤.¸¸...¸.¤\
\¸♥ ♥ ♥ AEV ♥ ♥ \
.\¸.¤*¨¨*¤.¸¸.¸.¤*
..\
☻/
/▌ ROT GRÜN WEISS EIN LEBEN LANG
/ \
Benutzeravatar
tobbe1860
Ersatzspieler
Beiträge: 549
Registriert: 27.09.2013 22:11

Beitrag von tobbe1860 »

aev1958 hat geschrieben:WOB : EBB 0 : 1 nach dem 1.Drittel
Mittlerweile 0:2 :thumbdown:
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6764
Registriert: 28.04.2003 15:16

Beitrag von Michi »

Tja, die Eisbären machen langsam ernst. Die haben noch ein Spiel weniger. Sollte man heute das Spiel in Iserlohn nicht mehr drehen können, war es das ziemlich sicher!

4 Punkte auf Berlin - bei einem Spiel weniger. Und sollten wir gegen die Roosters verlieren, dann 5 Punkte Rückstand.

Da muss jetzt noch was gehen !!!!!!!
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
Antworten