Eisbären Berlin

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
Benutzeravatar
Max
Profi
Beiträge: 3260
Registriert: 07.08.2004 14:15

Beitrag von Max »

[SIZE="4"]Eisbären Berlin weiter im Pech: Jetzt hat es auch Tallackson erwischt[/size]

Titelverteidiger Eisbären Berlin bleibt das Verletzungspech treu. Neuester Zugang im Krankenzimmer des Tabellenelften ist Barry Tallackson. Den 30-jährigen US-Amerikaner erwischte es bereits letzten Sonntag beim 4:5 in Köln. "Barry wollte im eigenen Drittel einen Schuss blocken und wurde dabei abgeschossen", teilte Trainer Jeff Tomlinson jetzt mit, "so etwas ist einfach nur Pech."

Da Tallacksons Knie stark anschwoll, musste ihm nun Flüssigkeit aus dem Gelenk abgesaugt werden. "Gegen Hamburg fehlt er uns definitiv, auch gegen Krefeld am Sonntag rechne ich nicht mit seinem Einsatz", so Tomlinson weiter, dem immer mehr die Stürmer ausgehen. Denn neben Tallackson fallen weiterhin André Rankel, Julian Talbot und Florian Busch für den Angriff aus.

Im Heimspiel gegen die Freezers am Freitag rückt daher Nationalverteidiger Constantin Braun als Tallackson-Ersatz an die Seite von Darin Olver und Sven Ziegler. "Ich wollte die anderen Reihen nicht auseinander reißen", erklärt der Eisbärentrainer seine Maßnahmen, den gelernten Stürmer aus der Abwehr abzuziehen. "Constantin ist ein ähnlicher Spielertyp wie Barry. Er sucht den schnellen Abschluss und hat einen guten Schuss", sieht auch Olver keine größeren Anpassungsprobleme.

Einen kleinen Hoffnungsschimmer konnten die Eisbären trotzdem in dieser Woche verzeichnen. Seit Mittwoch befindet sich Stammkeeper Rob Zepp, der sich vor Weihnachten eine Rippe gebrochen hatte, wieder im Mannschaftstraining. Sein Einsatz am Wochenende ist aber nicht geplant.


www.eishockeynews.de
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
Benutzeravatar
J-Blocker
Stammspieler
Beiträge: 1395
Registriert: 10.01.2003 17:37

Beitrag von J-Blocker »

Zepp, Talbot, Tallackson und Rankel sind Morgen in Iserlohn wieder dabei!
Captain Future
Ersatzspieler
Beiträge: 598
Registriert: 25.09.2009 01:21

Beitrag von Captain Future »

Die Eisbären stehen unmittelbar vor der Verpflichtung von Torwart Daniar Dshunussow (27) zur neuen Saison. Der gebürtige Berliner soll aus Wolfsburg kommen und „Zweiter“ hinter Rob Zepp werden.
Hintergrund: Dshunussow bekommt bei den Niedersachsen keinen neuen Vertrag. Zepp-Ersatz Sebastian Elwing bei den Eisbären wohl auch nicht.
http://www.bild.de/sport/mehr-sport/eisbaeren-berlin/holen-punkte-und-dshunussow-34684702.bild.html
Tradition ist nicht das Bewahren der Asche sondern das Weitergeben des Feuers
McKim#13
Ersatzspieler
Beiträge: 912
Registriert: 15.02.2007 13:30

Beitrag von McKim#13 »

Henry Haase als auch die großen Talente Jonas Schlenker und Sven Ziegler (Nürnberg war sehr interessiert) haben ihre Verträge verlängert.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30081
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Zepp hat die Option gezogen. Bleibt bis 2015. Dazu wird wohl Dhunussow kommen (siehe Posts vorher).

Florian Busch ist auch wieder im Kader der Eisbären.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
McKim#13
Ersatzspieler
Beiträge: 912
Registriert: 15.02.2007 13:30

Beitrag von McKim#13 »

Das ist dann auch schon die 8. Saison von Rob Zepp im Eisbären-Trikot. Wie die Zeit vergeht....

Wenn ich es jetzt richtig überblicke, dann stehen für die kommende Saison folgende Spieler unter Vertrag:

André Rankel - Julian Talbot - T.J.Mulock
Florian Busch - Darin Olver - ...............
Matthew Foy - ............... - Laurin Braun
Sven Ziegler - ................ - Jonas Schlenker
Vincent Schlenker

Frank Hördler - ...............
Jim Sharrow - Constantin Braun
Jens Baxmann - Alex Trivellato
Henry Haase

Rob Zepp
.............

Bleibt der Back-Up Goalie (Dshunussow wäre ein Upgrade zu Elwing, ohne Frage...), sowie 1-2 Verteidiger (leider wird Lalonde nicht zu halten sein, ich befürchte das es ihn nach Schweden zieht) und 3 offene Stellen im Sturm.
Da laufen diverse Verträge aus (Tallackson, Bell, Christensen, usw.) von denen nicht zwingend alle verlängert werden müssen. :-)
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30081
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Laut EH-NEWS wird Christensen wohl bleiben. Denke auch nicht, dass Tallackson euch verlassen wird.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
McKim#13
Ersatzspieler
Beiträge: 912
Registriert: 15.02.2007 13:30

Beitrag von McKim#13 »

Christensen wäre schon ganz ok so. Bei Tallackson weiß man was er kann, allerdings bekommt man es zu selten, von daher bin ich mir noch nicht so sicher was das Beste wäre...
Bei Borer weiß ich nicht ob er letzte Saison nicht einen 2-Jahres Vertrag unterschrieben hat. Hoffentlich nicht, denn der muss weg und zwar so schnell es geht.
Lalonde würde ich liebend gerne länger hier sehen, er hat wunderbare Anlagen was das Offensivspiel und auch das Schlittschuhläuferische angeht. Seine Defensivqualitäten sind verbesserungswürdig, aber einige schwedische Teams sind ganz und gar nicht umsonst interessiert an ihm. Leider wird es ihn wohl in diese Richtung ziehen. Einzig Tallackson (15) schoss mehr Tore als Lalonde (12), der sich den 2. Platz in der Teaminternen Torschützenliste mit Rankel, Mulock und Talbot teilt.

Bei Bell stellt sich ebenso die Frage. Seine Statistiken sind ganz ansprechend, und man muss ja auch berücksichtigen das er sehr lange verletzt war bevor er während der Saison erst sein Debüt gegeben hat. Wenn er nicht zuviel verlangt wäre es in Ordnung ihn zu halten. Sparre hingegen war ein Lückenfüller und wird weichen müssen um den jungen Jonas Schlenker bzw. Sven Ziegler Platz zu machen.
Ob Daniel Weiß bleibt oder seinem Bruder nach Köln folgt muss man sehen. Weiß ist ein Roleplayer, der hautpsächlich in Unterzahl wertvoll ist. Abgesehen davon wäre es kein Verlust, zumal seine +/- dieses Jahr vernichtend ist (schlechtester im Team mit -16!).

So würde ich es mir wünschen:

Rankel - Talbot - Mulock
Busch - Olver - Tallackson
Foy - Bell - Braun
Schlenker - Christensen - Ziegler
(Schlenker)

Hördler - Lalonde
Baxmann - Sharrow
Braun - X
Trivellato - (Haase)

Zepp und von mir aus Dshunussow.

Blieben 2 Lizenzen offen. Eine für einen Verteidiger (so Borer noch keinen Vertrag hat) und eine zum reagieren falls was passiert. Aber wie oben erwähnt ist das mit Lalonde nur Wunschdenken.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30081
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Borer musst du dir noch 1 Jahr lang antun. Hat 2-Jahresvertrag unterschrieben.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
McKim#13
Ersatzspieler
Beiträge: 912
Registriert: 15.02.2007 13:30

Beitrag von McKim#13 »

Mir war auch so.. :(
Allerdings habe ich letztens mal eine Auflistung der Spieler mit Vertrag bis 2015+ gelesen und da stand er nicht mit drin, das wird dann aber wohl nur ein Fehler gewesen sein.
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26402
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Hattest du nicht auch mal was gegen Sharrow oder irre ich?
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Beitrag von Shutout »

Rigo Kaka hat geschrieben:Hattest du nicht auch mal was gegen Sharrow oder irre ich?


Ja, hatte er.

Fand den bei den Spielen bei uns und die, die ich im TV gesehen hab, aber eigentlich immer ganz ok.
McKim#13
Ersatzspieler
Beiträge: 912
Registriert: 15.02.2007 13:30

Beitrag von McKim#13 »

Ja, Sharrow ist genau so mies wie Borer. Naja vielleicht nicht ganz soooo, aber schon ziemlich schlecht. Nur leider hat er ganz sicher noch Vertrag.

Ich würde unsere Verteidiger mal so einordnen:

Hördler
Lalonde
Baxmann
Braun
Trivellato
Sharrow
Borer
Haase
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26402
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Sir Eric 88 hat geschrieben:aber ihr habt ja lieber Uvira lol :eek:


Hölle des Südens hat geschrieben:Aber der ist ab Ende der Saison ( vermutlich 7. März!) auch nicht mehr da!


Grad beim Stöbern hier gefunden. Die Hölle hat schon eine Wahnsinnstrefferquote :-)
Cole
Testspieler
Beiträge: 116
Registriert: 28.03.2010 17:48

Beitrag von Cole »

Ich mag den Stil von Dshunussow überhaupt nicht und würde es lieber sehen, wenn man auf Sharipov setzt.
McKim#13
Ersatzspieler
Beiträge: 912
Registriert: 15.02.2007 13:30

Beitrag von McKim#13 »

Sharipov ist ein wirklich großes Talent, das steht außer Frage und dass er jetzt einen deutschen Pass hat macht die Sache noch viel besser.
Aber ich finde, dass man es langsam angehen sollte. Bei Goalies verhält es sich ja nochmal anders.
Dadurch das Ilya mit 15 schon Starter im DNL-Team war hat man das Gefühl, dass er schon ewig dabei ist, aber er ist vor kurzem gerade mal 19 geworden. Ich denke das es für ihn besser ist unterklassig Nummer 1 zu sein, als bei den Eisbären auf der Bank zu sitzen.
Was das angeht muss man geduldig sein und ihn noch bisschen Zeit geben und wenn er dann mal 21/22 ist, dann wäre er wohl so weit. Wer weiß, vielleicht kann er ja dann eines Tages von Zepp übernehmen.. Das wäre so die Wunschvorstellung.

Wie gesagt, er ist ein wirklich großes Talent, aber er braucht Zeit und Geduld. :)
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Beitrag von Shutout »

Cole hat geschrieben:Ich mag den Stil von Dshunussow überhaupt nicht und würde es lieber sehen, wenn man auf Sharipov setzt.


Geht mir auch so und ich bin mehr als nur froh das der zu euch geht. ;)
McKim#13
Ersatzspieler
Beiträge: 912
Registriert: 15.02.2007 13:30

Beitrag von McKim#13 »

Sicher gäbe es da attraktivere Varianten, aber es wird jemand gesucht der keine Lizenz verbraucht, wenig Gehalt verlangt und nicht meckert, dass er bloß um die 10 Spiele pro Saison macht. Von daher wäre das schon ok.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21126
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Wenig Gehalt :D

Da ist ein Deutscher aus Wolfsburg genau der richtige :D
McKim#13
Ersatzspieler
Beiträge: 912
Registriert: 15.02.2007 13:30

Beitrag von McKim#13 »

Als ob ein Dshunussow zu den Top-Verdienern gehören würde. Und wenn er nach Berlin als Back-Up kommt wird er im Eisbären Team eher zu den weniger verdienenden Spielern gehören...
Antworten