Thane Krios hat geschrieben:Wenn du Torgefahr als eine bestimmte Zahl an Schüssen definierst, könnte es sein, dass du davon tatsächlich nicht viel gesehen hast.
Ich sehe das Tor aber nicht nur in Gefahr, wenn man möglichst oft blind draufbolzt, sondern auch wenn man den Gegner kurz vor dem eigenen Strafraum schwindlig spielt und man jede Sekunde das Gefühl hat, es könnte etwas passieren.
Genau das war gestern der Fall. Vor allem in den zweiten 45 Minuten war das Arsenal-Tor unter Dauerdruck.
Unter schwindlig spielen versteh ich bissl was andres. Des war dann eher des was Arsenal am Anfang mit der Bayern Abwehr gemacht hat.

Die sind dahinten geschwommen. Des auf der andren Seite war alles andre als gefährlich und nur Ball hin und her geschiebe. Gefährlich war das überhaupt nicht. Das man dann mal das Tor trifft ist dann natürlich auch zwangsläufig, aber das ist weit weg von schwindlig spielen. Und mit einem Mann mehr ist das dann auch keine große Kunst mehr. Interessanter wäre es sicherlich gewesen wenn beide mit 11 Mann durchgespielt hätten. So wars langweilig und nicht sehr ansehnlich.