[Kaufberatung] Notebook
Macht es Sinn sich ein neues Notebook mit noch 4 GB Ram zu kaufen oder dann doch tiefer in die Tasche greifen und 8GB wenn man es doch mal länger als 3 Jahre behalten will und noch vernünftig nutzen will?
Ich verwende nämlich einige Programme, die viel Speicherplatz brauchen und nebenher laufen. Mein aktueller hatte vorher nur 2GB, jetzt aufgerüstet 4GB, aber ich erkenne keine merkliche Verbesserung. Stürzt bei Belastung sehr oft ab. Liegt dann wohl auch am veralteten Laptop selber. Hab den jetzt mehr als 3 Jahre aber bin schon länger ziemlich unzufrieden damit.
Meine Anforderungen sind sonst nur 13 Zoller und mind. 250GB Festplatte.
Die Suchergebnisse sind dann nah oder schon über der 1000€-Marke. Und dann kommt bei mir eben die Frage auf ob ich nicht doch gleich auf ein Macbook umsteigen soll.
Ich bin grob gesagt Laie, auf Wartung, Neuinstallation von Zeit zu Zeit usw hab ich keine Lust und kann das sowieso nicht.
Irgendwelche Tipps?
Ich verwende nämlich einige Programme, die viel Speicherplatz brauchen und nebenher laufen. Mein aktueller hatte vorher nur 2GB, jetzt aufgerüstet 4GB, aber ich erkenne keine merkliche Verbesserung. Stürzt bei Belastung sehr oft ab. Liegt dann wohl auch am veralteten Laptop selber. Hab den jetzt mehr als 3 Jahre aber bin schon länger ziemlich unzufrieden damit.
Meine Anforderungen sind sonst nur 13 Zoller und mind. 250GB Festplatte.
Die Suchergebnisse sind dann nah oder schon über der 1000€-Marke. Und dann kommt bei mir eben die Frage auf ob ich nicht doch gleich auf ein Macbook umsteigen soll.
Ich bin grob gesagt Laie, auf Wartung, Neuinstallation von Zeit zu Zeit usw hab ich keine Lust und kann das sowieso nicht.
Irgendwelche Tipps?
Also vom Apfel halte ich persönlich überhaupt nix.aev-andi hat geschrieben:Macht es Sinn sich ein neues Notebook mit noch 4 GB Ram zu kaufen oder dann doch tiefer in die Tasche greifen und 8GB wenn man es doch mal länger als 3 Jahre behalten will und noch vernünftig nutzen will?
Ich verwende nämlich einige Programme, die viel Speicherplatz brauchen und nebenher laufen. Mein aktueller hatte vorher nur 2GB, jetzt aufgerüstet 4GB, aber ich erkenne keine merkliche Verbesserung. Stürzt bei Belastung sehr oft ab. Liegt dann wohl auch am veralteten Laptop selber. Hab den jetzt mehr als 3 Jahre aber bin schon länger ziemlich unzufrieden damit.
Meine Anforderungen sind sonst nur 13 Zoller und mind. 250GB Festplatte.
Die Suchergebnisse sind dann nah oder schon über der 1000€-Marke. Und dann kommt bei mir eben die Frage auf ob ich nicht doch gleich auf ein Macbook umsteigen soll.
Ich bin grob gesagt Laie, auf Wartung, Neuinstallation von Zeit zu Zeit usw hab ich keine Lust und kann das sowieso nicht.
Irgendwelche Tipps?
Für welche Einsatzbereiche hast du das Laptop denn vorgesehen? Welche Anwendungen/Spiele?
Ist das mit den 13 Zoll ernst gemeint oder ein Tippfehler? Brauchst du ein mattest Display oder tuts ein normales?
-
- Profi
- Beiträge: 2900
- Registriert: 13.01.2003 09:24
wenn Du keinen Bock hast Dich mit Wartung etc. zu beschäftigen, ist ein MacBook genau das richtige. Es läuft einfach. Meins läuft seit 2009 ohne Probleme.
Aber ich denke Du könntest Deinem alten Laptop eher mit ner SSD auf die Sprünge helfen, das bringt echt sau viel. z.B. gabs die Crucial M500 240GB grad für 99€ bei Amazon.
Aber ich denke Du könntest Deinem alten Laptop eher mit ner SSD auf die Sprünge helfen, das bringt echt sau viel. z.B. gabs die Crucial M500 240GB grad für 99€ bei Amazon.
Den hab ich momentan: http://www.notebookcheck.com/Test-HP-ProBook-5310m-Notebook.22381.0.html
Hat ein mattes Display. Würd schon wieder matt haben wollen, ist aber nicht so wichtig.
Nein 13 Zoll ist ernstgemeint. Ich habs gern handlich, da ich den Laptop oft unterwegs dabei habe. Und zuhause hab ich ihn eh an einen extra Monitor angeschlossen.
Ich hab einfach normal viele Anwendungen gleichzeitig geöffnet. Überspitzt gesagt wie vor zwei Wochen Olympiastream, AEV auf Laola, 8 weitere Tabs, Itunes, Email und noch ein weiteres Programm, das sehr viel frisst.
Laptop wird dann einfach extrem heiss und stürzt manchmal auch schon nach paar Minuten ab, drum weiß ich nicht ob eine Aufrüstung viel bringt.
Hat ein mattes Display. Würd schon wieder matt haben wollen, ist aber nicht so wichtig.
Nein 13 Zoll ist ernstgemeint. Ich habs gern handlich, da ich den Laptop oft unterwegs dabei habe. Und zuhause hab ich ihn eh an einen extra Monitor angeschlossen.
Ich hab einfach normal viele Anwendungen gleichzeitig geöffnet. Überspitzt gesagt wie vor zwei Wochen Olympiastream, AEV auf Laola, 8 weitere Tabs, Itunes, Email und noch ein weiteres Programm, das sehr viel frisst.
Laptop wird dann einfach extrem heiss und stürzt manchmal auch schon nach paar Minuten ab, drum weiß ich nicht ob eine Aufrüstung viel bringt.
Hast du den Laptop schon mal aufgemacht und den Staub von den Lüftern und Kühlern entfernt? Das könnte schon mal helfen.

Je nach Anwendungsgebiet würde der nämlich schon reichen: http://www.notebookcheck.com/Test-Lenov ... 500.0.html
Windows Lizenz kannst wenn benötigt von deinem alten übernehmen, sofern du ihn nicht weiter verscherbelst.
Da kannst du eigentlich ganz gut eine Vorauswahl treffen: http://geizhals.de/?cat=nb&xf=1482_Inte ... 3.9#xf_top
Je nach Präferenz kann man schon gut unter der 1k Marke bleiben.
Was meinst du damit?und noch ein weiteres Programm, das sehr viel frisst

Je nach Anwendungsgebiet würde der nämlich schon reichen: http://www.notebookcheck.com/Test-Lenov ... 500.0.html
Windows Lizenz kannst wenn benötigt von deinem alten übernehmen, sofern du ihn nicht weiter verscherbelst.
Da kannst du eigentlich ganz gut eine Vorauswahl treffen: http://geizhals.de/?cat=nb&xf=1482_Inte ... 3.9#xf_top
Je nach Präferenz kann man schon gut unter der 1k Marke bleiben.
Dafür muss man sich halt auf Mac OS einlassen wollen, wo ich durchaus verstehe, wenn man das nicht tun will. Würde ich auch nicht wollen, "darf" es aber täglich benutzen.Meister Yoda hat geschrieben:ist ein MacBook genau das richtige. Es läuft einfach.
Weitgehend wartungsfrei laufen auch Business-Geräte anderer Hersteller, durchaus günstiger und besser ausgestattet sowieso.
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9844
- Registriert: 12.12.2005 02:10
Also 8 GB sind nicht unbdingt Pflicht. 4 GB tun es auch, wobei ich darauf achten würde, das man auf 8 nachrüsten kann.aev-andi hat geschrieben:Macht es Sinn sich ein neues Notebook mit noch 4 GB Ram zu kaufen oder dann doch tiefer in die Tasche greifen und 8GB wenn man es doch mal länger als 3 Jahre behalten will und noch vernünftig nutzen will?
Oft werden bei 4 GB nämlich gerne 2x2 verbaut - dann muss man zum nachrüsten alle Riegel wechseln.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Mahlzeit.aev-andi hat geschrieben:Den hab ich momentan: http://www.notebookcheck.com/Test-HP-Pr ... 381.0.html
Hat ein mattes Display. Würd schon wieder matt haben wollen, ist aber nicht so wichtig.
Nein 13 Zoll ist ernstgemeint. Ich habs gern handlich, da ich den Laptop oft unterwegs dabei habe. Und zuhause hab ich ihn eh an einen extra Monitor angeschlossen.
Ich hab einfach normal viele Anwendungen gleichzeitig geöffnet. Überspitzt gesagt wie vor zwei Wochen Olympiastream, AEV auf Laola, 8 weitere Tabs, Itunes, Email und noch ein weiteres Programm, das sehr viel frisst.
Laptop wird dann einfach extrem heiss und stürzt manchmal auch schon nach paar Minuten ab, drum weiß ich nicht ob eine Aufrüstung viel bringt.
Die Geräte an sich wären gar nicht so schlecht, aber von HP würde ich im Consumerbereich die Finger lassen, da deren Support skandalös bescheiden ist. Im Businessbereich sieht es wieder anders aus.
- Macbook: Ja, gerne. Viele halten Macs für überteuerten Unsinn, nur kann ich dir als Auch-Macuser sagen, dass es die Teile tatsächlich wert sind. Sie geben dir über einen langen Zeitraum einfach dieses kleine etwas "Mehr" zurück (Verarbeitung, Funktion, Ergonomie, usw.).
- Kandidaten wären (abgesehen von den MacBooks):
http://www.notebookcheck.com/Test-Lenov ... 236.0.html
http://www.notebookcheck.com/Test-Samsu ... 128.0.html
http://www.notebookcheck.com/Test-Toshi ... 902.0.html
Ja Staub hab ich schon entfernt, aber der war schon von Anfang an so warm. Der ist hinüber, drum muss ein neuer her.
Danke schon mal für die Antworten. Tendiere momentan zum Macbook, da ich wie gesagt kein Lust auf Neuinstallationen, Viren usw habe. Preislich schon Wahnsinn aber bei 8GB RAM sind selbst die Windowsgeräte schon bei ca. 1000€. 8GB deshalb jetzt weil ich ihn ja wie gesagt mal 5 Jahre nutzen will.
Und von den Macbook User hab ich bis jetzt auch nichts negatives gehört. Hoher Preis eben aber finden die meisten gerechtfertigt.
Danke schon mal für die Antworten. Tendiere momentan zum Macbook, da ich wie gesagt kein Lust auf Neuinstallationen, Viren usw habe. Preislich schon Wahnsinn aber bei 8GB RAM sind selbst die Windowsgeräte schon bei ca. 1000€. 8GB deshalb jetzt weil ich ihn ja wie gesagt mal 5 Jahre nutzen will.
Und von den Macbook User hab ich bis jetzt auch nichts negatives gehört. Hoher Preis eben aber finden die meisten gerechtfertigt.
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9844
- Registriert: 12.12.2005 02:10
Wo hast denn den Blödsinn her das der Apfel Virenfrei is?aev-andi hat geschrieben:Tendiere momentan zum Macbook, da ich wie gesagt kein Lust auf Neuinstallationen, Viren usw habe.
Muahaha, selbst wenn es brennen würde, würdest die von Appleusern nix negatives hören.aev-andi hat geschrieben:Und von den Macbook User hab ich bis jetzt auch nichts negatives gehört. Hoher Preis eben aber finden die meisten gerechtfertigt.
Ich kann nur raten es selbst auszuprobieren. Entweder du kommst damit zurecht oder nicht.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Manne hat geschrieben: Lenovo oder Fujitsu würde ich nehmen
würde ich eher lassen, schlechte Treiberversorgung und furchtbar wenn man esmal aufschrauben muss
Wobei Lenovo bei der Qualität recht weit vorne ist, geschäftlich empfehle ich DELL( wegen Garantie/Support) privat Acer, wenn sie mal laufen sind die eigentlich top
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Ein Apple Jünger würde nie etwas auf seinen Apfel kommen lassen.aev-andi hat geschrieben:Preislich schon Wahnsinn aber bei 8GB RAM sind selbst die Windowsgeräte schon bei ca. 1000€. 8GB deshalb jetzt weil ich ihn ja wie gesagt mal 5 Jahre nutzen will.
Und von den Macbook User hab ich bis jetzt auch nichts negatives gehört. Hoher Preis eben aber finden die meisten gerechtfertigt.

Was hast du zum Beispiel an dem Edge 130 auszusetzen? Du hast immer noch nicht die Frage nach der Anwendung, die so viel frisst beantwortet, meinetwegen auch PN. Die 5 Jahre wirst du mit keinem Gerät wirklich zufriedenstellend erreichen können. Da machst dann leichter 2 mal 500 Euro und hast jeweils für 2,5 Jahre nen halbwegs vernünftiges Gerät.
Je nach deiner Zielanwendung (abseits vom Surfen) kann auch Linux eine lohnenswerte Wahl sein.
Das mit den Marken ist halt wie bei den Autos. Der eine schwört auf Japaner, der andere würde nie einen kaufen. Manche fahren sogar freiwillig Fiat 
Aber bei einem hat Apple gewaltig aufgeholt. Die Sicherheitslücken im System sind inzwischen so häufig und groß, daß sie die genausowenig heimlich stopfen können wie Microsoft, sondern man verfasst Pressemeldungen dazu.

Aber bei einem hat Apple gewaltig aufgeholt. Die Sicherheitslücken im System sind inzwischen so häufig und groß, daß sie die genausowenig heimlich stopfen können wie Microsoft, sondern man verfasst Pressemeldungen dazu.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Saku Koivu hat geschrieben:Muahaha, selbst wenn es brennen würde, würdest die von Appleusern nix negatives hören.
Da verwechselst ihr Fanboys mit normalen Mac-Usern. Zu letzteren zähle ich mich, was durchaus auch (vernünftige) Kritik zulässt. Dazu gehört aber weder ein "Jünger", noch ein "Macs sind sowieso und grundsätzlich die besten". Mit so einem Unsinn kommt man nicht weiter.Ryan hat geschrieben:Ein Apple Jünger würde nie etwas auf seinen Apfel kommen lassen.Ich halt die Dinger für überteuert und auch unnütz im privaten Bereich.
Ein seriöses Urteil kann man sich z.B. dann bilden, wenn man 5+ Jahre ein MacBook und einen vergleichbares anderes Notebook eingesetzt hat (bei mir ein Dell). Alles andere ist entweder grundsätzliches Gebashe oder halt Fanboy-Getue, was beides sinnlos und nicht zielführend ist.
Thema Sicherheit: Es ist ein Aberglaube, dass OSX in letzter Zeit anfälliger für Angriffe geworden ist. OSX war prinzipiell noch nie sicherer als vergleichbare Systeme, die Patchphilosophie über die Jahre teilweise absolut haarsträubend, nur wird der Kram durch die größere Verbreitung von OSX nun einfach häufiger ausgenutzt.
-
- Profi
- Beiträge: 2900
- Registriert: 13.01.2003 09:24
Aus der Apple/Windows/Whatever Diskussion will ich mich raushalten, aber was das mit "überteuert" kann man schon etwas relativieren. Ein normales Laptop ist nach 4 Jahren auf dem Gebrauchtmarkt nix mehr wert, für ein Macbook bekommt man nach 4 Jahren noch ca. 40% des Neupreises. Aufgrund der Materialien (Alu-Unibody, Glas Trackpad) ist einfach auch viel weniger Verschleiss sichtbar.
Warum ist Acer ein "No-Go"? Die bauen ihren Scheiß auch nur aus den selben Standardkomponenten wie jeder andere End-Geräte-Hersteller zusammen.Mr. Blubb hat geschrieben:Acer ist totales No-Go, Dell spätestens seit den Latitude Exx20 qualitativ auch.
Meiner läuft seit 6 Jahren ohne Probleme. Der Hauptgrund, wieso die meisten PCs so langsam sind, sind die vielen Windows-Dienste die in den letzten Jahren immer mehr wurden. "Superfetch" gleich mal raushauen. Dazu noch diverse DFÜ-Dienste, absolut unnötig. Zu guter Letzt noch Registry defragmentieren dann geht er wieder am wie Wiesel Willi mit "Wieselflink".
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9844
- Registriert: 12.12.2005 02:10