Wer hätte schon dieses Jahr lieber einen Komplettumbruch gehabt?
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
- theobald123
- Stammspieler
- Beiträge: 1911
- Registriert: 02.08.2007 11:26
Sicher, das ganze mit dem Armenhaus der Liga stimmt inzwischen nicht mehr, aber trotzdem sind wir nicht auf einmal so reich, dass man nen Platz unter den ersten 6 erwarten könnte. Realistisch gesehen sind immer noch 9 Teams in der Liga finanziell klar vor uns, während wir mit Iserlohn und Straubing auf einer Höhe sind. Wenn jetzt keines der 9 Teams ne Seuchensaison hat, sind es die drei Teams, die um den 10 Platz kämpfen. Die letzten Jahre hatten wir das bessere Ende für uns, dieses Jahr leider nicht. Letztendlich hat aber auch nicht viel gefehlt. Das einzige, was ich Mitchel wirklich ankreide ist, dass er Forrest so viel Vertrauen schenkt. Der hätte unter der Saison schon mal ein klares Zeichen verdient und Mitchel hätte den Mut haben müssen, die Reihe mit ihm und Boyle auseinander zu reisen und stattdessen einfach mal für ein paar Spiele was Neues zu versuchen. Hätte Seifert den Job neben Boyle wirklich so viel schlechter gemacht? Defensiv wohl kaum. Aber da fehlten ihm einfach die Eier dazu, es mal zu versuchen.
Bei der ganzen Geschichte um Ehelechner mische ich mich nicht ein, da ich nicht weiß, wie das im Hintergrund abgelaufen ist.
Bei der ganzen Geschichte um Ehelechner mische ich mich nicht ein, da ich nicht weiß, wie das im Hintergrund abgelaufen ist.
Hier steht der Brief, du Dauerkartenbriefbesitzer ohne Dauerkartenbrief: http://www.aev-panther.de/news_news,-Panther-starten-in-den-Dauerkartenverkauf-_naid,1309.html
Und wer nicht gemerkt hat, dass das Kirchmaus-Gejammere schon längst aufgehört hat, das Branding schon seit geraumer Zeit ein ganz anderes ist, der stellt sich taub und blind zugleich. Im Brief etwa ist ganz klar von "unserer neuen sportlichen Ausrichtung" zu lesen. Generell ist die Rhetorik seit einiger Zeit sehr positiv, sehr ansprechend und vor allem von einer tollen Social-Media-Arbeit untermalt. Da tun einige im Hintergrund Arbeit, von der sie Ahnung haben. Wie sich der Club seinen Fans und der generellen Öffentlichkeit gegenüber präsentiert, das finde ich äußert beachtlich. Und, von wegen Kirchenmaus-Gejammer: Wir gehen doch selbstbewusst und im Angesicht des ganzen CFS-Umbau-Kosten-Dramas sicher nicht völlig risikolos mit dem Spieleretat rauf!
All das Positive hat sich aber in dieser Saison nicht ausgezahlt, jammerschade, scheiße. Die Verletztenmisere, der Leistungs- und Verletzungsausfall des Nummer-Eins-Torwarts, das Abtauchen hier eigentlich schon etablierter Spieler wie Zeiler oder Werner - unter den Gründen für den enttäuschenden Ausgang der Saison kann man sicher auch Punkte finden, die der sportlichen Leitung mit anzukreiden sind. Aber ich bin wirklich saufroh, dass Mitchell&Co. weitermachen. Jemand Neuen zu holen wäre weitaus riskanter, eine Episode à la Randy Edmonds alles andere als auszuschließen.
Mit den Vertragsverlängerungen bisher ist ein richtig, richtig guter Grundstock für die kommende Saison gelegt. An diesen Verlängerungen hat Mitchell großen Anteil, vergleiche Uvira. Viel wird von den Entwicklungen auf der Torhüterposition abhängen, und auch wenn jetzt viele gleich wieder aufjaulen: Mit Markus Keller haben wir da einen Augsburger, der sich noch prächtig entwickeln könnte...
Summa summarum: Verpassen wir nächstes Jahr zum zweiten Mal in Folge die Play-Offs, dann brauchen wir mit Sicherheit einen guten Plan, wie die sportliche Leitung neu aufzustellen ist. Aber ich bin sehr optimistisch, dass der Durchhänger dieses Jahres sich im kommenden nicht wiederholen wird.
Und wer nicht gemerkt hat, dass das Kirchmaus-Gejammere schon längst aufgehört hat, das Branding schon seit geraumer Zeit ein ganz anderes ist, der stellt sich taub und blind zugleich. Im Brief etwa ist ganz klar von "unserer neuen sportlichen Ausrichtung" zu lesen. Generell ist die Rhetorik seit einiger Zeit sehr positiv, sehr ansprechend und vor allem von einer tollen Social-Media-Arbeit untermalt. Da tun einige im Hintergrund Arbeit, von der sie Ahnung haben. Wie sich der Club seinen Fans und der generellen Öffentlichkeit gegenüber präsentiert, das finde ich äußert beachtlich. Und, von wegen Kirchenmaus-Gejammer: Wir gehen doch selbstbewusst und im Angesicht des ganzen CFS-Umbau-Kosten-Dramas sicher nicht völlig risikolos mit dem Spieleretat rauf!
All das Positive hat sich aber in dieser Saison nicht ausgezahlt, jammerschade, scheiße. Die Verletztenmisere, der Leistungs- und Verletzungsausfall des Nummer-Eins-Torwarts, das Abtauchen hier eigentlich schon etablierter Spieler wie Zeiler oder Werner - unter den Gründen für den enttäuschenden Ausgang der Saison kann man sicher auch Punkte finden, die der sportlichen Leitung mit anzukreiden sind. Aber ich bin wirklich saufroh, dass Mitchell&Co. weitermachen. Jemand Neuen zu holen wäre weitaus riskanter, eine Episode à la Randy Edmonds alles andere als auszuschließen.
Mit den Vertragsverlängerungen bisher ist ein richtig, richtig guter Grundstock für die kommende Saison gelegt. An diesen Verlängerungen hat Mitchell großen Anteil, vergleiche Uvira. Viel wird von den Entwicklungen auf der Torhüterposition abhängen, und auch wenn jetzt viele gleich wieder aufjaulen: Mit Markus Keller haben wir da einen Augsburger, der sich noch prächtig entwickeln könnte...
Summa summarum: Verpassen wir nächstes Jahr zum zweiten Mal in Folge die Play-Offs, dann brauchen wir mit Sicherheit einen guten Plan, wie die sportliche Leitung neu aufzustellen ist. Aber ich bin sehr optimistisch, dass der Durchhänger dieses Jahres sich im kommenden nicht wiederholen wird.
thomas hat geschrieben:Ich kann das Gewäsch vom Armenhaus der Liga und Platz 10 ist ein Riesenerfolg einfach nimmer hören. Jetzt mit der neuen Halle fällt eine Ausrede gottseidank schon mal weg, schön wäre auch irgendwann mal ein Hauptsponsor. Das wäre die Art Umbruch die ich mir wünschen würde , mit welchem Coach auch immer.
Genauso sehe ich das auch. Ziel Platz 10 schön und gut. Aber wenn man einen Hauptsponsor findet, idealerweise über mehrere Jahre, sollte man mittelfristig schon auch mal Platz 6 als Ziel ausgeben. Man war ja schon mal nicht weit davon entfernt. Auch wenn ich jetzt bestimmt gleich mit dem goldenen Brett zu tun bekomme

- duanne-moeser-forever
- Ersatzspieler
- Beiträge: 579
- Registriert: 29.06.2006 16:48
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Rigo Kaka hat geschrieben:Genauso sehe ich das auch. Ziel Platz 10 schön und gut. Aber wenn man einen Hauptsponsor findet, idealerweise über mehrere Jahre, sollte man mittelfristig schon auch mal Platz 6 als Ziel ausgeben. Man war ja schon mal nicht weit davon entfernt. Auch wenn ich jetzt bestimmt gleich mit dem goldenen Brett zu tun bekomme![]()
Warum mit mir? Wenn man jetzt schon ohne Hauptsponsor mittelfristig die Top 8 ausgibt, kann man mit sicher auch mal auf die Top 6 schielen. Wobei ich finde, dass man sowas nicht ganz so offensiv machen sollte, da man so was nicht so recht planen kann und es schnell mal nach hinten losgehen kann.
Wie ich das sehe, ist der 10. Platz ein Ziel, das man aus eigener Leistung herraus schaffen kann, wenn man seine Arbeit erledigt. Vielleicht ist so sogar der 8. Platz möglich. Platz 6 geht aber mMn nur, wenn mehrere der großen deutlich unter ihrer Erwartungshaltung bleiben, damit kann man aber nicht planen, weshalb Platz 6 nie die Zielvorgabe sein darf. Die kann nämlich schnell verfehlt werden, obwohl man sich selbst eigentlich keine große Schwäche vorwerfen kann.
Seh ich das richtig das man den Spieler-Etat erhöhen konnte, wenn man selbst mit Platz.10 nicht mehr so Recht in Einklang kommt. Zumindestens einigen Komentaren, würde ich das durchaus entnehmen. Als Unwissender, was die Zahlenspiele der DEL angeht, vermute ich trotzdem mal das die Teams, die in der Tabelle vor uns stehen, momentan auch über mehr Budget verfügen!? Wenn ich mich richtig erinnere, hat selbst Iserlohn die letzten Jahre, mehr in das Spieler-Budget gesteckt als der AEV? Sicher wird hier keiner genaue Zahlen aus der Buchhaltung der anderen Vereine zur Verfügung haben und was die für ihre Teams so ausgeben, aber woher kommt diese gestiegene Erwartungshaltung da draussen? Mit dem Zuschauerschnitt von über 5000, ist das soviel mehr an Spielraum, bei gestiegener Hallenmiete usw.? Nicht falsch verstehen, es kann natürlich nicht angehen, wenn man sagt Ok Platz.11, mehr war nicht drin, aber es muss doch immer erst mal das Ziel sein, ein Bein vor das andere zu bekommen und ohne einen zahlungskräftigen Hauptsponsor, sehe ich persönlich sehr wenig Chancen sich unter den ersten 10 auch dauerhaft zu etablieren. Die Story mit dem fehlenden Hauptsponsor, ist ja ansich schon traurig genug!
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9742
- Registriert: 12.12.2005 02:10
el_bart0 hat geschrieben:. Als Unwissender, was die Zahlenspiele der DEL angeht, vermute ich trotzdem mal das die Teams, die in der Tabelle vor uns stehen, momentan auch über mehr Budget verfügen!?
ja, aber als ebenso Unwissender sehe ich halt auch daß:
Reiß bleibt weil die Stadt so schön ist
TJT bleibt weil er mit dem Larry gut kann
Der Ciernik bleibt weil die Kinder hier zur Schule gehen, und der Woywitka selber gar nicht so genau weiss warum eigentlich und dann ja noch Connolly, Uvira und Bayda...
Klar, man hört schon seit jahren daß das Umfeld bei uns sehr gut sein muss, aber ich glaube trotzdem daß am Ende vom Tag für die Spieler zählt was auf dem Konto mehr drauf ist,
und daher glaube ich nicht daß unser Real-Etat tatsächlich so niedrig ist.
Mittlerweile verlängern bei uns Spieler die im Normalfall schon im November weg wären!
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Ja Snake!
Mittlerweile gelingt es, die Leistungsträger an den Verein zu binden, was ja schon mal ein toller und wichtiger Schritt in die richtige Richtung ist. Das war vor einigen Jahren ja kaum denkbar. Dadurch sieht man, dass es schrittweise nach vorne geht. Gründe dafür sind bekannt. Über 500 Zuschauer mehr im Schnitt, das ist schon mal eine Hausnummer. Und dies bei einer Saison, wo einem doch oftmals im CFS spielerische Magerkost geboten wurde. Im DK-Brief stand ja auch, dass man sich bei den Sponsoren-Einnahmen gut verbessern konnte. Das sind alles kleine Mosaiksteine für die derzeitige Entwicklung.
Aber um wirklich Erfolg haben zu können und damit meine ich eine Etablierung unter den ersten 6 der Liga, dafür braucht man nicht nur, dass man die Leistungsträger halten kann - welche sich ja im Jahr darauf auch als Rohrkrepierer erweisen können - sondern man braucht richtig Qualität im ganzen Kader. Und da fehlt es bei uns schon noch gewaltig im Gegensatz zu den Top-Teams. Nur wenn Du wirklich im kompletten Kader eine gute Qualität besitzt, dann sind konstante Leistungen möglich, weil es immer Verletzungen, Sperren bzw. Leistungseinbrüche von verschiedenen Spielern geben wird, mal mehr (wie heuer), mal weniger...Wenn dies eine Mannschaft locker durch die Tiefe und Qualität im Kader kompensieren kann, dann sprechen wir von einem Top-Team. Und schau doch mal unsere finanzkräftigere Konkurrenz in den letzten Jahren an, auch durch viel mehr Finanzkraft ist nicht automatisch der Erfolg garantiert.
Wie gesagt, wir sind auf einem guten Weg, was das Fan-Herz erfreut. Und sicher kann man mittlerweile in Augsburg auch gutes Geld verdienen. Wegen tollem Umfeld, familiärer Atmosphäre, schönem Stadion, tollen Fans und schmucker/schnuckliger Stadt hältst Du meist keine Spieler, das wissen wir alle. Nur sicher wird sein, ohne Hauptsponsor wird es auch weiterhin nicht gelingen, in allen Mannschaftsteilen und Reihen eine so derartige Qualitätsverbesserung erzielen zu können, dass man sich wirklich in den Top-6 etablieren kann!
Gruß Michi
Mittlerweile gelingt es, die Leistungsträger an den Verein zu binden, was ja schon mal ein toller und wichtiger Schritt in die richtige Richtung ist. Das war vor einigen Jahren ja kaum denkbar. Dadurch sieht man, dass es schrittweise nach vorne geht. Gründe dafür sind bekannt. Über 500 Zuschauer mehr im Schnitt, das ist schon mal eine Hausnummer. Und dies bei einer Saison, wo einem doch oftmals im CFS spielerische Magerkost geboten wurde. Im DK-Brief stand ja auch, dass man sich bei den Sponsoren-Einnahmen gut verbessern konnte. Das sind alles kleine Mosaiksteine für die derzeitige Entwicklung.
Aber um wirklich Erfolg haben zu können und damit meine ich eine Etablierung unter den ersten 6 der Liga, dafür braucht man nicht nur, dass man die Leistungsträger halten kann - welche sich ja im Jahr darauf auch als Rohrkrepierer erweisen können - sondern man braucht richtig Qualität im ganzen Kader. Und da fehlt es bei uns schon noch gewaltig im Gegensatz zu den Top-Teams. Nur wenn Du wirklich im kompletten Kader eine gute Qualität besitzt, dann sind konstante Leistungen möglich, weil es immer Verletzungen, Sperren bzw. Leistungseinbrüche von verschiedenen Spielern geben wird, mal mehr (wie heuer), mal weniger...Wenn dies eine Mannschaft locker durch die Tiefe und Qualität im Kader kompensieren kann, dann sprechen wir von einem Top-Team. Und schau doch mal unsere finanzkräftigere Konkurrenz in den letzten Jahren an, auch durch viel mehr Finanzkraft ist nicht automatisch der Erfolg garantiert.
Wie gesagt, wir sind auf einem guten Weg, was das Fan-Herz erfreut. Und sicher kann man mittlerweile in Augsburg auch gutes Geld verdienen. Wegen tollem Umfeld, familiärer Atmosphäre, schönem Stadion, tollen Fans und schmucker/schnuckliger Stadt hältst Du meist keine Spieler, das wissen wir alle. Nur sicher wird sein, ohne Hauptsponsor wird es auch weiterhin nicht gelingen, in allen Mannschaftsteilen und Reihen eine so derartige Qualitätsverbesserung erzielen zu können, dass man sich wirklich in den Top-6 etablieren kann!
Gruß Michi
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
Ich finde es diese Saison gar nicht so schlimm, dass man die Playoffs nicht erreicht hat. Hatten viel Pech (Spielerausfälle) und das schlechte Spiele dabei sind ist auch normal in einer Saison. Unterm Strich fand ich es aber in Ordnung.
Bis jetzt sieht es ja nach einer schlagkräftigen Truppe aus, die wieder um die Playoff-Plätze mitspielen kann.
Auch die Arbeit die LM macht finde ich gut. Vielleicht hat er seine Defizite auf der menschlichen und vielleicht auch auf der Coaching-Seite, aber vom Gesamtpaket mit Trainerteam finde ich das absolut passend. Sehe ich momentan als beste Lösung für die Panther.
Zu der gestiegenen Anspruchshaltung das man Platz 6 schaffen sollte finde ich das wir trotz der gesteigerten Rahmenbedingungen weiterhin ein Team sind, dass sich im PPO Bereich bewegt und noch nicht im direkten PO Bereich. Nicht nur bei uns sind die Bedigungen gestiegen, auch die anderen Vereine konnten zulegen und mMn ist das gesamte Niveau der DEL gestiegen.
Bis jetzt sieht es ja nach einer schlagkräftigen Truppe aus, die wieder um die Playoff-Plätze mitspielen kann.
Auch die Arbeit die LM macht finde ich gut. Vielleicht hat er seine Defizite auf der menschlichen und vielleicht auch auf der Coaching-Seite, aber vom Gesamtpaket mit Trainerteam finde ich das absolut passend. Sehe ich momentan als beste Lösung für die Panther.
Zu der gestiegenen Anspruchshaltung das man Platz 6 schaffen sollte finde ich das wir trotz der gesteigerten Rahmenbedingungen weiterhin ein Team sind, dass sich im PPO Bereich bewegt und noch nicht im direkten PO Bereich. Nicht nur bei uns sind die Bedigungen gestiegen, auch die anderen Vereine konnten zulegen und mMn ist das gesamte Niveau der DEL gestiegen.