Der Umbau vom Umbau

Diskussionen zu den aktuellen Umbaumaßnahmen und mehr
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25698
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

wenn die Stadt schwärzt, dann siehst seitenweise nichts mehr. Meistens ;)
me_first
Ersatzspieler
Beiträge: 596
Registriert: 05.11.2010 13:46

Beitrag von me_first »

Wo doch gerade die heiße Phase im (Kommunal-)Wahlkampf läuft: Was ist eigentlich aus der versprochenen Gribl'schen Transparenz geworden?
[RoMa]
Profi
Beiträge: 2842
Registriert: 11.04.2010 21:14

Beitrag von [RoMa] »

me_first hat geschrieben:Wo doch gerade die heiße Phase im (Kommunal-)Wahlkampf läuft: Was ist eigentlich aus der versprochenen Gribl'schen Transparenz geworden?

Also dieses Versprechen ist über drei Jahre her...das ist wirklich nicht mehr wichtig. Würde Gribl damit tatsächlich jetzt noch daherkommen, würde er sich in Sachen CFS noch unglaubwürdiger machen, als er es ohnehin schon ist. Das wäre dann noch schlechter als die Tatsache, dass er damals nicht die Wahrheit gesagt (das böse Wort "gelogen" ersparen wir uns an der Stelle) hat. Wenigstens ist er konsequent.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25698
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

die müssen andere in die Hand nehmen.

Gribl hat davon immer nur gelabert, und damit meine ich nicht nur die Transparenz für die Öffentlichkeit. Wo er z.B. den BKPV-Prüfbericht erst dann - in Teilen! - öffentlich gemacht hat, als diverse Zeitungen darüber schrieben. Vorher hat er monatelang darüber gebrütet, denn sicher hatte er ihn im Mai, höchstwahrscheinlich zumindest in weiten Teilen nochmal zwei bis drei Monate vorher. Dem Stadtrat hat er ihn via Ältestenrat präsentiert, das war so weit ich mich erinnern kann gut einen Monat nachdem er ihn vom BKPV bekam. Den Mitgliedern des Ältestenrats - das sind die Fraktionsvorsitzenden, also fraktionslose Stadträte haben davon nichts gesehen - hat er bei Strafe verboten, das Teil aus der Hand zu geben. Als das öffentlich wurde, und das Teil trotzdem in diversen Redaktionen rumlag hatte er einen Grund gefunden vom Bericht selbst abzulenken, indem er den Nebenkriegsschauplatz "Wer hat den Bericht weitergegeben?" eröffnete. Jetzt - im August! - kam ihm auch plötzlich die Erleuchtung: "Scheiße, da steht ja drin, dass die Verträge mit den Architekten eventuell nicht gelten! - Schnell heilen, mit meiner Unterschrift!" Wie gesagt: Zu dem Zeitpunkt hatte dieser Baujurist (!!!) den Bericht seit Monaten auf dem Schreibtisch. Also hätte er den Vertrag mit H+Ö eben auch im Stadtrat behandeln können, inkl. Beschluss der "Heilung" durch Stadtratsbeschluss - das wäre der richtige Weg gewesen, wenn man schon vorher den Fehler mit der AGS gemacht hatte.

Aber der OB macht so was lieber selbst. Chefsache CFS halt. Muss er sich nicht rumärgern mit den Gewählten. Ich hoffe für die Stadtfinanzen nur, dass der Vertrag wenigstens ein bisschen was gilt vor Gericht. An die 5,1 Mio., die sie von den Architekten wollen glaube ich schon lang nicht mehr. Aber ein bisschen was wäre schon gut. Fürs Dach auf Bahn 2 zum Beispiel, oder eine Stadiongaststätte ...
Benutzeravatar
Andi
Rookie
Beiträge: 377
Registriert: 02.11.2012 22:31

Beitrag von Andi »

Augsburger Punker hat geschrieben:die müssen andere in die Hand nehmen.

Gribl hat davon immer nur gelabert, und damit meine ich nicht nur die Transparenz für die Öffentlichkeit. Wo er z.B. den BKPV-Prüfbericht erst dann - in Teilen! - öffentlich gemacht hat, als diverse Zeitungen darüber schrieben. Vorher hat er monatelang darüber gebrütet, denn sicher hatte er ihn im Mai, höchstwahrscheinlich zumindest in weiten Teilen nochmal zwei bis drei Monate vorher. Dem Stadtrat hat er ihn via Ältestenrat präsentiert, das war so weit ich mich erinnern kann gut einen Monat nachdem er ihn vom BKPV bekam. Den Mitgliedern des Ältestenrats - das sind die Fraktionsvorsitzenden, also fraktionslose Stadträte haben davon nichts gesehen - hat er bei Strafe verboten, das Teil aus der Hand zu geben. Als das öffentlich wurde, und das Teil trotzdem in diversen Redaktionen rumlag hatte er einen Grund gefunden vom Bericht selbst abzulenken, indem er den Nebenkriegsschauplatz "Wer hat den Bericht weitergegeben?" eröffnete. Jetzt - im August! - kam ihm auch plötzlich die Erleuchtung: "Scheiße, da steht ja drin, dass die Verträge mit den Architekten eventuell nicht gelten! - Schnell heilen, mit meiner Unterschrift!" Wie gesagt: Zu dem Zeitpunkt hatte dieser Baujurist (!!!) den Bericht seit Monaten auf dem Schreibtisch. Also hätte er den Vertrag mit H+Ö eben auch im Stadtrat behandeln können, inkl. Beschluss der "Heilung" durch Stadtratsbeschluss - das wäre der richtige Weg gewesen, wenn man schon vorher den Fehler mit der AGS gemacht hatte.

Aber der OB macht so was lieber selbst. Chefsache CFS halt. Muss er sich nicht rumärgern mit den Gewählten. Ich hoffe für die Stadtfinanzen nur, dass der Vertrag wenigstens ein bisschen was gilt vor Gericht. An die 5,1 Mio., die sie von den Architekten wollen glaube ich schon lang nicht mehr. Aber ein bisschen was wäre schon gut. Fürs Dach auf Bahn 2 zum Beispiel, oder eine Stadiongaststätte ...


Super beitrag :)
Peter1953
Rookie
Beiträge: 488
Registriert: 03.08.2011 21:28

Beitrag von Peter1953 »

Weis jemand wie es mit der Fassade weitergeht?
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25698
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

ich muss zugeben: Ich hab' keine Ahnung.

Wie's aussieht, gefällt es nicht - weil die dunklen Träger die Ästhetik stören. Dagegen hilft nur: Das ganze Glump wieder abbauen, und entweder die Träger weiß oder alles schwarz streichen. :-)
IceBeer
Neuer Benutzer
Beiträge: 20
Registriert: 05.08.2008 18:05

Beitrag von IceBeer »

Peter1953 hat geschrieben:Weis jemand wie es mit der Fassade weitergeht?



und wie es allgemein weitergeht, Ausbau usw. ?
Sepp-Wurzel
Rookie
Beiträge: 466
Registriert: 20.01.2014 15:46

Beitrag von Sepp-Wurzel »

rochus hat geschrieben:Köstlich oder unglaublich.

Die AGS muss dem Baureferat am 14.05.2012 zu einem Protokoll Stellung nehmen. Dieses sogenannte Kostenerklärungsgespräch fand am 16.03.2010 im Baureferat statt. Obwohl bei diesem Treffen am 16.03.2010 alle wichtigen Leute wie Merkle Vorort waren, schreibt man über 2 Jahre später eine Stellungsnahme, vielleicht um den BKPV zufrieden zustellen.

Im Originalprotokoll von 16.03.2010 steht ein Sätzchen, "gegen dieses Protokoll ist binnen 8 Tage Widerspruch anzumelden". Bei einem Widerspruch der 2 Jahre und 2 Monate später eingelegt wird, greifen wahrscheinlich andere Regeln.

Der rote Kasten ?? Kurz und bündig. Die Betonung liegt auf den Textbaustein " weitere Reduzierung". Das Wort "weitere" sagt nach meiner Meinung aus, das man schon im März 2010 den vom Stadtrat 2009 beschlossenen Ausbaustandard, schon reduziert hatte und weiter reduzieren wollte.

Einfach gesagt oder meine persönliche Interpretation: Wenn die Kosten nicht passen, wird nur reiner Rohbau gebaut und wenn dann immer noch nicht passt, melden wir mal Mehrkosten im Stadtrat an.

Ich bin zwar für den Augsburger Stadtrat (Liste 3 Platz 8 ) aufgestellt, bei solchen "starken " Argumenten der Kostenweiterschreibung eines kommunalen Bauprojektes, würde ich die Verantwortlichen schon fragen, ob irgendwas über deren Hals nicht in ganz Ordnung ist.

Bild


Ich hoffe mal, das die von 17,351 und nicht von 17.351 € reden.....das wäre ein Faktor tausend! Noch gilt in Deutschland doch das Komma als Trennzeichen...
lionheart69

07.03.2014

Beitrag von lionheart69 »

rochus hat geschrieben:Bild


Tja, Werner & George, es leuchten nur die Blumen, aber nicht das Stadion
Dateianhänge
P1500503.jpg
P1500503.jpg (102.43 KiB) 250 mal betrachtet
P1500502.jpg
P1500502.jpg (104.69 KiB) 238 mal betrachtet
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6751
Registriert: 28.04.2003 15:16

Beitrag von Michi »

Ohne Witz, man hätte eigentlich glauben können, dass der Umbau am CFS jegliche Slapstick-Einlagen bereits hinter sich hatte. Doch weit gefehlt, es geht weiter, weiter, immer weiter...

Die gehören allesamt aus der Stadt gejagt. Nachdem dies nicht geht, kann man nur dazu aufrufen, sie am Sonntag dafür abzustrafen. Leider bin ich als Nicht-Augsburger nicht wahlberechtigt!
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
smued
Profi
Beiträge: 2972
Registriert: 21.12.2002 15:40

Beitrag von smued »

Nicht ohne Grund steht der Gribl gerade mit 40+x % da und lacht sich ins Fäustchen...
Benutzeravatar
Andi
Rookie
Beiträge: 377
Registriert: 02.11.2012 22:31

Beitrag von Andi »

smued hat geschrieben:Nicht ohne Grund steht der Gribl gerade mit 40+x % da und lacht sich ins Fäustchen...


Beruht zu einem großen Teil auf dem "CSU-Bonus", welchen besonders der Ü60-Teil unserer Gesellschaft einfach ohne nachzudenken beim Wählen mit einbringt.
Deswegen muss der Gribl ja auch mit einer 100jährigen auf dem Plakat nett grinsen, und die Dame im Radio sagen lassen: "ich bin Erna Soundso und wähle Kurt Gribl".

Ekelhaft.
smued
Profi
Beiträge: 2972
Registriert: 21.12.2002 15:40

Beitrag von smued »

Andi hat geschrieben:Beruht zu einem großen Teil auf dem "CSU-Bonus", welchen besonders der Ü60-Teil unserer Gesellschaft einfach ohne nachzudenken beim Wählen mit einbringt.
Deswegen muss der Gribl ja auch mit einer 100jährigen auf dem Plakat nett grinsen, und die Dame im Radio sagen lassen: "ich bin Erna Soundso und wähle Kurt Gribl".

Ekelhaft.


Natürlich, aber die restlichen Gribl-Wähler haben sich, meiner Meinung nach, anscheinend nicht wirklich informiert oder stehen auf Vetternwirtschaft und Versagen bei Groß- und Kleinprojekten...

Aber jeder soll seine Meinung haben, ist ja schließlich eine Demokratie. Ich muss die Meinung der Mehrheit ja nicht teilen.
hannes233
Ersatzspieler
Beiträge: 953
Registriert: 16.03.2013 14:58

Beitrag von hannes233 »

ich bin der meinung, dass diese politisches kommunalwahlsdiskussion eigentlich nicht teil des threads sein sollte, das gehört eher iwie in politik...das was hier größtenteils diskutiert wird hat nichts mehr mit dem stadion zu tun - rochus arbeit in ehren und die der anderen aktiven politiker...aber dafür gibts andere threads
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25698
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

hannes233 hat geschrieben:ich bin der meinung, dass diese politisches kommunalwahlsdiskussion eigentlich nicht teil des threads sein sollte, das gehört eher iwie in politik...das was hier größtenteils diskutiert wird hat nichts mehr mit dem stadion zu tun - rochus arbeit in ehren und die der anderen aktiven politiker...aber dafür gibts andere threads


Es sind aber Politiker, die neben Architekten schuld sind am CFS-Skandal.

Außerdem wären Rochus und Peter Hummel nie auf die Idee gekommen, für den Stadtrat zu kandidieren, wenn sie nicht anhand des Umbau-Skandals festgestellt hätten, wie es im Stadtrat läuft, und dass die aktuelle Regierung abgewählt gehört. Und wenn nicht das, dass dann wenigstens ein paar Leute im Stadtrat nicht schlecht wären, die den anderen auf die Finger schauen.
Benutzeravatar
Andi
Rookie
Beiträge: 377
Registriert: 02.11.2012 22:31

Beitrag von Andi »

rochus hat geschrieben:Ob das so geplant war??.


Dann hätte man ja die Panelen von innen verspiegeln müssen, und das ist bei gewellten Panelen sauteuer.
Bei uns am neuen Fraunhofer-Gebãude und drüben im neuen DLR sind wenn ich nicht irre genau die gleichen Panele verbaut.
Und störend sind die durchscheinenden Stahlträger da auch nicht.
hannes233
Ersatzspieler
Beiträge: 953
Registriert: 16.03.2013 14:58

Beitrag von hannes233 »

Augsburger Punker hat geschrieben:Es sind aber Politiker, die neben Architekten schuld sind am CFS-Skandal.

Außerdem wären Rochus und Peter Hummel nie auf die Idee gekommen, für den Stadtrat zu kandidieren, wenn sie nicht anhand des Umbau-Skandals festgestellt hätten, wie es im Stadtrat läuft, und dass die aktuelle Regierung abgewählt gehört. Und wenn nicht das, dass dann wenigstens ein paar Leute im Stadtrat nicht schlecht wären, die den anderen auf die Finger schauen.


ist ja alles richtig, aber wahlwerbung sollte meiner meinung nach eben nicht im thread zum stadionUMBAU gemacht werden...ich lese hier, weil ich wissen will was voran geht und was nicht, mich interessiert durchaus auch wer daran schuld hat und finde es interessant, wenn insider iher berichte und meinungen abgeben...

aber das dann zu nutzen, um zu sagen wählt ... finde ich hier eben am falschen platz...
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20399
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

hannes233 hat geschrieben:ist ja alles richtig, aber wahlwerbung sollte meiner meinung nach eben nicht im thread zum stadionUMBAU gemacht werden...ich lese hier, weil ich wissen will was voran geht und was nicht, mich interessiert durchaus auch wer daran schuld hat und finde es interessant, wenn insider iher berichte und meinungen abgeben...

aber das dann zu nutzen, um zu sagen wählt ... finde ich hier eben am falschen platz...



Aufpassen !
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
hannes233
Ersatzspieler
Beiträge: 953
Registriert: 16.03.2013 14:58

Beitrag von hannes233 »

Manne hat geschrieben:Aufpassen !


weil???

der thread heißt nunmal nicht

"Kommunalwahl 2014"

sondern es geht um den Stadionumbau...da finde ich, haben Wahlkampagnen und Wahlwerbung nichts mit zu tun...
Antworten