Formel 1

Hier kannst Du über jede andere Sportart außer Eishockey diskutieren!
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27930
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Wenn Niki Lauda sagt, das wäre ein Kreis, dann isses einer ... :lol:
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
punisher

Beitrag von punisher »

Lauda und Latteck.
Meine zwei Lieblingsspezialisten.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

Beitrag von el_bart0 »

Na ihr seit ja zwei Spezialisten in dem Sportgebiet :-) #
Wurde hier eigentlich schon die super neue Regel erwähnt, im letzten Rennen und der doppelten Punktzahl in diesem? Da hat sich die FIA mal wieder selbst übertroffen...
punisher

Beitrag von punisher »

Das Tüpfelchen quasi.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27930
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

el_bart0 hat geschrieben:Na ihr seit ja zwei Spezialisten in dem Sportgebiet :-) #

Ich vermute mal der punisher ist auf diesem Gebiet in diesem Forum der GRÖSSTE Spezialist und zwar mit weitem Abstand vor allen weiteren. Und falls jemand denkt das wäre Ironie - FALSCH gedacht.

Ich hingegen bin nur jemand der relativ viel Sport konsumiert und bei vielem nicht gänzlich ahnungslos ist. Formel 1 ist mir aber seit Jahrzehnten zu albern und öde geworden.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
punisher

Beitrag von punisher »

Oh, danke für die Blumen. :-)

Wobei ich gestehen muss, das ich niemals in den Formelsport involviert war und eigentlich auch nur 2-3 Hansel kenne, die da aktiv waren.
kirianer

Beitrag von kirianer »

Man muss sagen, dass es ein sehr interessantes Rennen war mit weniger Chaos wie erwartet. Für Vettel natürlich schade, dass das Auto gestern und heute nicht funktioniert hat. Wenigstens wurde Ricciardo 2. :thumbup: und Rosberg mit dem Sieg :thumbup: . Großen Respekt auch an den 3. Magnussen, sehr starkes Debut.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

Beitrag von el_bart0 »

Die Motoren und die neue Strafenliste, sprich mit 12 Punkten Strafe = 1 Rennen zuschauen, werden die Saison durchaus spannend gestalten. Die Mercedes scheinen dieses Jahr das beste Auto gebaut zu haben, mal sehen was die Saison so bringt. Klasse "Start"- Ziel Sieg vom Nico, weiter so!
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10347
Registriert: 24.11.2002 15:11

Beitrag von DennisMay »

Ferrari gewinnt den Soundaward der Saison, klingt zumindest halbwegs nach F1 wie man es kannte, Loser dieser Disziplin Mercedes, das schmerzt im Ohr.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
punisher

Beitrag von punisher »

Für was sind denn eigentlich die komischen Rüssel gut?
kirianer

Beitrag von kirianer »

Dass die Nase die max. Höhe nicht überschreitet. Die einen Teams lösen es eben mit so einer Variante. Dem Lollipop Mann vom Button hat diese Nase wohl auch nicht gefallen und hat sie beim Boxenstopp einfach mit seinem Wagenheber abgedrückt :-)
Benutzeravatar
Freiflug
Stammspieler
Beiträge: 1585
Registriert: 29.03.2007 13:02

Beitrag von Freiflug »

unfassbar langweilig war das.. selbst ich, der sich die letzten Jahre das ein oder andere langweilige Rennen vollständig angesehen hat, hat heute weggeschalten. Der einzige der bissl Action brachte war Bottas.

Der Sound der Kisten ist armselig dazu die neuen Regeln teilweise unbegreiflich.

Achso.. der Preis für das häßlichste Auto geht an Ferrari. Die anderen sind allesamt auch nicht schön, aber die Krümmung mittig ist dermaßen abscheulich.
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20467
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

Freiflug hat geschrieben:unfassbar langweilig war das.. selbst ich, der sich die letzten Jahre das ein oder andere langweilige Rennen vollständig angesehen hat, hat heute weggeschalten. Der einzige der bissl Action brachte war Bottas.

Der Sound der Kisten ist armselig dazu die neuen Regeln teilweise unbegreiflich.

Achso.. der Preis für das häßlichste Auto geht an Ferrari. Die anderen sind allesamt auch nicht schön, aber die Krümmung mittig ist dermaßen abscheulich.
Tscha, was ich sage, mit Sport hat das alles nix mehr zu tun, eher nur noch mit Geld. Schwachsinniges Reglement, langweilige Kurse etc.
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
kirianer

Beitrag von kirianer »

Na ja ist alles Ansichtssache. Ich als Formel 1 Fan finde es halt schade, dass momentan zu viel Technik im Auto ist. Man will doch sehen, dass 22 Fahrer das ganze Rennen über Vollgas fahren und der schnellste soll gewinnen. Dass ist leider nicht mehr der Fall. Die ganze Technik im Auto und das Spritsparen + Reifen schonen ermöglicht leider kein "richtiges" Racing mehr.
Es gibt Regeln die sind verständlich, wie z.b. das neue Strafensystem aber im letzten Rennen doppelte Punkte zu vergeben ist Schwachsinn. Ich persönlich denke, dass sich die F1 immer weiter in die Falsche Richtung bewegt. Ich als Fan werde sie natürlich weiter verfolgen aber zufriedenstellend ist die momentane Situation nicht.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26027
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

früher war alles besser

Bild
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26474
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

kirianer hat geschrieben:aber im letzten Rennen doppelte Punkte zu vergeben ist Schwachsinn.
Weil ich wach war, habe ich auch mal reingeschaltet. War wirklich unglaublich langweilig. Aber diese Regel oben ist wirklich der Hammer. Vielleicht könnte man in der Bundesliga auch einführen, dass der Zweitplatzierte am letzten Spieltag für einen Sieg 30 Punkte bekommt. Wobei das wahrscheinlich immer noch nicht langt um Spannung künstlich zu erzeugen :-)
punisher

Beitrag von punisher »

Das ganze ist nüchtern betrachtet eine Farce.
Benutzeravatar
Freiflug
Stammspieler
Beiträge: 1585
Registriert: 29.03.2007 13:02

Beitrag von Freiflug »

problem dabei ist doch. Man bezeichnet sich selbst als die Königsklasse des Motorsports.. und trotzdem fahren se heute 10 Sekunden langsamer als Schumi vor 10 Jahren.

Irgendwas läuft doch da falsch, wenn man vor 10 Jahren soviel schneller unterwegs war als heute..
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4490
Registriert: 26.03.2005 20:40

Beitrag von Mr. Blubb »

Rigo Kaka hat geschrieben:Weil ich wach war, habe ich auch mal reingeschaltet. War wirklich unglaublich langweilig.
Das ist Melbourne aber traditionell so ziemlich immer.
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10347
Registriert: 24.11.2002 15:11

Beitrag von DennisMay »

Freiflug hat geschrieben:problem dabei ist doch. Man bezeichnet sich selbst als die Königsklasse des Motorsports.. und trotzdem fahren se heute 10 Sekunden langsamer als Schumi vor 10 Jahren.

Irgendwas läuft doch da falsch, wenn man vor 10 Jahren soviel schneller unterwegs war als heute..
1. Sicherheit
2. Sicherheit
3. Sicherheit
4. andere erlaubte Technik
5. erkennen, daß es nicht mehr zeitgemäß ist so viel Geld zu verbrennen und damit dem ganzen einen "grünen" Touch geben.
6. Verbilligung des ganzen Events
7. Sicherheit

Wenn die Ingenieure freie Hand hätten, wären die Boliden wahrscheinlich unfahrbar, weil zu leistungsstark.

Wie ich schon mal geschrieben habe, es wäre interessant die leistungsstärksten Motoren ever (Honda Turbo und TAG Turbo) kombiniert mit dem technisch stärksten Auto ever (meiner Meinung nach der Williams von 1993) zu sehen.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Antworten