Augsburger Panther koopiereren weiter mit Ravensburg Towerstars

Hier findest Du verschiedene Presse- und Medienberichte über die Augsburger Panther (z.B. Spielberichte etc.)!
punisher

Beitrag von punisher »

Das wundert mich jetzt.
War doch nicht sonderlich fruchtbar?
Benutzeravatar
-22-
Rookie
Beiträge: 253
Registriert: 21.12.2013 22:37

Augsburger Panther koopiereren weiter mit Ravensburg Towerstars

Beitrag von -22- »

Das ist tatsächlich erstaunlich.

Hatte die Kaufbeuren Gerüchte der letzten Tage als realistisch und naheliegend erachtet.

You can't turn back the tide
Hölle des Südens
Rookie
Beiträge: 313
Registriert: 16.05.2011 20:08

Beitrag von Hölle des Südens »

punisher hat geschrieben:Das wundert mich jetzt.

Mich nicht! Wir brauchen Nemec als Nummer 3 und müssen unsere neuen deutschen Rookies (K... und D.....) in RV parken! ;)
Tradition ist nicht die Anbetung der Asche, sondern das Weiterreichen der Weissglut!
thomas

Beitrag von thomas »

Für mich absolut unverständlich.
punisher

Beitrag von punisher »

Irgendwann muss doch jetzt endlich einer der üblichen verdächtigen kommen und uns allen erklären warum das ein absolut logischer Schritt ist, was wir für gewaltige Vorteile aus dieser Partnerschaft ziehen und was das überhaupt für ein MEGA Deal für uns ist...
Andromeda
Testspieler
Beiträge: 192
Registriert: 16.04.2010 22:13

Beitrag von Andromeda »

oder Ravensburg nimmt uns den JD ab?! :D
Gary
Stammspieler
Beiträge: 1214
Registriert: 22.11.2007 21:42

Beitrag von Gary »

Kann ich echt nicht verstehen.
Am Dienstag beim PO-Spiel in Landshut hatte Kindl etwa eine halbe Minute und Farny vielleich 2 Minuten Eiszeit, und das bei teilweise recht deutlicher Führung.

In KF hätten sie wegen des kleineren und schwächeren Kaders sicherlich mehr Eiszeit, abgesehen davon dass es deutlich näher liegt.
KÄMPFEN, AUGSCHBURG, KÄMPFEN!!!
[RoMa]
Profi
Beiträge: 2843
Registriert: 11.04.2010 21:14

Beitrag von [RoMa] »

Verstehe es ebenfalls gar nicht :confused:
hb547490
Profi
Beiträge: 4264
Registriert: 20.04.2010 17:55

Beitrag von hb547490 »

punisher hat geschrieben:Irgendwann muss doch jetzt endlich einer der üblichen verdächtigen kommen und uns allen erklären warum das ein absolut logischer Schritt ist, was wir für gewaltige Vorteile aus dieser Partnerschaft ziehen und was das überhaupt für ein MEGA Deal für uns ist...
Das ganze mmit logischen Vorteilen und Mega-Deal wird vielleicht schwer, aber die Erklärung, warum wir weiterhin mit Ravensburg kooperieren, kann man sich schon denken. In der DEL2 gibt es nur 12 Teams, in der DEL 14. Vielleicht ist ja Kaufbeuren mit der derzeitigen Partnerschaft (mit wem auch immer die gerade ist) zufrieden und will die nicht aufgeben, also hat man aus der Not halt die alte Partnerschaft verlängert.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25718
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

hieß es nicht, die Schwenninger wollten jetzt mit denen kooperieren? Oder war das Bietigheim?
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25718
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

auch interessant in diesem Zusammenhang:

http://www.augsburger-ev.de/tryout0314

Die Saubauern haben auch ein DNL-Team, RV nicht ...
SucKeL
Neuer Benutzer
Beiträge: 17
Registriert: 02.01.2009 12:59

Beitrag von SucKeL »

Juhuu, stopft die fetten! Was denkt ihr denn wie so ne koop laufen sollte? Ihr bekommt mit nemec die beste nr 3 der Liga, farny und kindl spielen bei uns po's, passt doch. Wir sind ein team mit Ambitionen oben dabei zu sein, euer ach so sensationeller Nachwuchs hilft uns ein wenig dabei.beim evr sind alle Teams BaWü Meister geworden, da kommt schon noch was. Eine förderlizenz ist kein freifahrtschein die besten des Partners ab zu ziehen. Auch oder gerade in kf brauchen die ihre Spieler selber. Wir haben euren Hoffnungsträgern Spielpraxis gegeben. Fairer Deal!
Benutzeravatar
Benni_AEV
Ersatzspieler
Beiträge: 876
Registriert: 16.10.2008 07:50

Beitrag von Benni_AEV »

SucKeL hat geschrieben:Juhuu, stopft die fetten! Was denkt ihr denn wie so ne koop laufen sollte? Ihr bekommt mit nemec die beste nr 3 der Liga, farny und kindl spielen bei uns po's, passt doch. Wir sind ein team mit Ambitionen oben dabei zu sein, euer ach so sensationeller Nachwuchs hilft uns ein wenig dabei.beim evr sind alle Teams BaWü Meister geworden, da kommt schon noch was. Eine förderlizenz ist kein freifahrtschein die besten des Partners ab zu ziehen. Auch oder gerade in kf brauchen die ihre Spieler selber. Wir haben euren Hoffnungsträgern Spielpraxis gegeben. Fairer Deal!
Also ganz ehrlich von Kooperation hat man nicht viel gemerkt und man kann sich auch alles schön reden aber unsere Spieler sollen spielen bei euch und nicht auf der Bank versauern bisher hat das ganze mit RV rein gar nichts gebracht.

Mir wäre da KF oder Landshut tausend mal lieber gewesen!
Wenn über das Grundsätzliche keine Einigkeit besteht, ist es sinnlos, miteinander Pläne zu machen.

Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

punisher hat geschrieben:Irgendwann muss doch jetzt endlich einer der üblichen verdächtigen kommen und uns allen erklären warum das ein absolut logischer Schritt ist, was wir für gewaltige Vorteile aus dieser Partnerschaft ziehen und was das überhaupt für ein MEGA Deal für uns ist...
Im Gegenteil zu dir bilden sich diese üblichen Verdächtigen meist eine Meinung zu einem Thema und reiten nicht immer aus Prinzip die gleiche Schiene.
Benutzeravatar
Robby #9
All-Star
Beiträge: 9466
Registriert: 05.01.2003 23:37

Beitrag von Robby #9 »

hb547490 hat geschrieben:..in der DEL2 gibt es nur 12 Teams...

Nächste Saison sollen dort aber auch 14 Teams spielen.
Meine Stadt, mein Verein, AEV
- Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019
...nur der AEV...

Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft:
- Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30157
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Was ich letztes Jahr schon beim Abschluss dieser Kooperation geschrieben habe hat sich bewahrheitet. Die Kooperation hat uns überhaupt nix gebracht, gar nix. Jetzt zu behaupten die Kooperation lief gut ist der absolute Witz.

Ein Kindl und Farny bekommen kaum Eiszeit. In KF würden sie in den ersten beiden Reihen spielen und im PP. In Ravensburg bekommen sie keine oder kaum Eiszeit.

Ravensburg liegt geographisch einfach ungünstiger.

Wenn bei uns jmd. verletzt ist, dann können wir von RV niemand gebrauchen. Bei KF gibt es wenigstens eine Hand voll Spieler die man notfalls reinwerfen könnte.

Kaufbeuren hat ein DNL Team und viele Talente. Hat Ravensburg nicht.

Einen 3. Torwart bekommen wir auch woanders her. Auch wenn Nemec seine Sache gut gemacht hat.




Damals bin ich belächelt worden und wurde hart angegangen. Aber an euren Reaktionen merkt man ja jetzt, dass ihr auch umgeschwenkt seid Richtung KF.


@ Benni

Landshut hat ab nächstes Jahr eine Kooperation mit Ingolstadt. Rosenheim bildet auch immer viele Talente aus. Wäre auch net schlecht gewesen.

@ Suckel


Tolle Spielpraxis. Da entwickelt man sich super weiter wenn man 2 Minuten pro Spiel spielt.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Benni_AEV
Ersatzspieler
Beiträge: 876
Registriert: 16.10.2008 07:50

Beitrag von Benni_AEV »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Was ich letztes Jahr schon beim Abschluss dieser Kooperation geschrieben habe hat sich bewahrheitet. Die Kooperation hat uns überhaupt nix gebracht, gar nix. Jetzt zu behaupten die Kooperation lief gut ist der absolute Witz.

Ein Kindl und Farny bekommen kaum Eiszeit. In KF würden sie in den ersten beiden Reihen spielen und im PP. In Ravensburg bekommen sie keine oder kaum Eiszeit.

Ravensburg liegt geographisch einfach ungünstiger.

Wenn bei uns jmd. verletzt ist, dann können wir von RV niemand gebrauchen. Bei KF gibt es wenigstens eine Hand voll Spieler die man notfalls reinwerfen könnte.

Kaufbeuren hat ein DNL Team und viele Talente. Hat Ravensburg nicht.

Einen 3. Torwart bekommen wir auch woanders her. Auch wenn Nemec seine Sache gut gemacht hat.




Damals bin ich belächelt worden und wurde hart angegangen. Aber an euren Reaktionen merkt man ja jetzt, dass ihr auch umgeschwenkt seid Richtung KF.


@ Benni

Landshut hat ab nächstes Jahr eine Kooperation mit Ingolstadt. Rosenheim bildet auch immer viele Talente aus. Wäre auch net schlecht gewesen.

@ Suckel


Tolle Spielpraxis. Da entwickelt man sich super weiter wenn man 2 Minuten pro Spiel spielt.
Das mit Landshut wußte ich nicht, aber Rosenheim stimme ich auch definitiv zu und ich habe letztes Jahr die Kooperation mit RV genauso belächelt wie Du, das was du schreibst trifft zu 1000% zu die lassen unsere Spieler einfach mal gnadenlos auf der Bank verhungern und bekommen tun wir nichts, allerdings bei KF ist halt das Problem die Vetternwirtschaft mit der DEG also bliebe hier nur noch Rosenheim aber meiner Meinung nach immer noch viel besser wie RV.

Und wer in der Sache einen anderen Blickwinkel hat der macht die Augen zu.
Wenn über das Grundsätzliche keine Einigkeit besteht, ist es sinnlos, miteinander Pläne zu machen.

Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10174
Registriert: 24.11.2002 15:11

Beitrag von DennisMay »

Ich erlaube mir da keine Wertung über die Qualität der Kooperation, weil ich nicht weiß, wann wer welchen Spieler gerne gehabt hätte bzw. wer außer Kindl, Schäffler, Farny und Nemec hatte eine FL?

Schaue ich mir unser eigenes Verletzungspech an, waren Kindl und Farny ab Oktober bis Ende Januar eigentlich unabkömmlich und wenn es nur den Trainingsbetrieb betrifft. RV hingegen hatte wenig Verletzungen und somit auch wenig Bedarf an Spielern.

Bin ich als Kooperationspartner verpflichtet Spieler ein zu bauen, die praktisch selten am Trainingsbetrieb teilnehmen?

Ist es nicht sogar so, daß in Liga 2 hauptsächlich 3 Linien Hockey gespielt wird? Ist doch bei uns auch oft genug so. Sollten FL Spieler nicht mindestens das Niveau für die 2. oder 3. Reihe in Liga 2 haben?

Sind Kindl und Farny qualitativ gut genug für RV, wie sollen sie es dann je für uns sein? Die beiden werden dieses Jahr 21 bzw. 22 Jahre, da sollte der Schritt langsam aber sicher geschafft sein und das unabhängig davon wer der Kooperationspartner ist.


Im übrigen bin ich kein Fan des in Deutschland mit einer Engelsgeduld praktizierten langsamen heranführens (Bank warm halten), sondern würde die jungen Spieler lieber richtig ins kalte Wasser schmeißen.
Sollen sie Fehler machen und die Angleichung an Tempo und Niveau geht meist viel schneller als man denkt.


Gestern Abend war wieder ein schönes Beispiel in der Schweiz, läßt der McSorely von Genf doch glatt den 17 jährigen Noah Rod den 5. Penalty schießen, der trifft als einziger beider Teams und entscheidet die Serie. Ich stell mir dann immer die Frage, haben wir in D keine solchen Talente oder haben die Trainer alle keine Eier um die Jungen einfach spielen zu lassen?

https://www.bluewin.ch/de/sport/video.i ... -n-p-.html


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30157
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

DennisMay hat geschrieben:Ich erlaube mir da keine Wertung über die Qualität der Kooperation, weil ich nicht weiß, wann wer welchen Spieler gerne gehabt hätte bzw. wer außer Kindl, Schäffler, Farny und Nemec hatte eine FL?

Schaue ich mir unser eigenes Verletzungspech an, waren Kindl und Farny ab Oktober bis Ende Januar eigentlich unabkömmlich und wenn es nur den Trainingsbetrieb betrifft. RV hingegen hatte wenig Verletzungen und somit auch wenig Bedarf an Spielern.

Bin ich als Kooperationspartner verpflichtet Spieler ein zu bauen, die praktisch selten am Trainingsbetrieb teilnehmen?

Ist es nicht sogar so, daß in Liga 2 hauptsächlich 3 Linien Hockey gespielt wird? Ist doch bei uns auch oft genug so. Sollten FL Spieler nicht mindestens das Niveau für die 2. oder 3. Reihe in Liga 2 haben?

Sind Kindl und Farny qualitativ gut genug für RV, wie sollen sie es dann je für uns sein? Die beiden werden dieses Jahr 21 bzw. 22 Jahre, da sollte der Schritt langsam aber sicher geschafft sein und das unabhängig davon wer der Kooperationspartner ist.


Im übrigen bin ich kein Fan des in Deutschland mit einer Engelsgeduld praktizierten langsamen heranführens (Bank warm halten), sondern würde die jungen Spieler lieber richtig ins kalte Wasser schmeißen.
Sollen sie Fehler machen und die Angleichung an Tempo und Niveau geht meist viel schneller als man denkt.


Gestern Abend war wieder ein schönes Beispiel in der Schweiz, läßt der McSorely von Genf doch glatt den 17 jährigen Noah Rod den 5. Penalty schießen, der trifft als einziger beider Teams und entscheidet die Serie. Ich stell mir dann immer die Frage, haben wir in D keine solchen Talente oder haben die Trainer alle keine Eier um die Jungen einfach spielen zu lassen?

https://www.bluewin.ch/de/sport/video.i ... -n-p-.html


Du sagst es ja zum Teil selber. Die trainieren nicht mit Ravensburg. Folglich lässt der lieber seine eingespielten Reihen spielen. Warum ist das möglich? Weil Ravensburg mega Qualität im Kader hat. Die brauchen unsere FL gar nicht. Kaufbeuren hat nicht so viel Qualität im Kader, die wären froh um die 2. Und da würden se locker in den ersten 3 Reihen spielen und könnten sich weiterentwickeln. Klar muss man als FL in der DEL 2 in den ersten 3 Reihen spielen können, aber man muss auch die Qualität des Teams beacheten der FL Partner ist.

Scheinbar sind se Ravensburg net gut genug. Warum bleibt Ravensburg also Partner??

Ein FL Partner ist für mich auch dazu da, um im Verletzungsfall meinen Kader auffüllen zu können. Von Ravensburg kannst bis auf Nemec halt niemand brauchen. Ich will doch einen FL-Partner, wo vllt. mal ein Talent von denen dann zu uns wechselt.


Zumal nach meinen Infos Farny eh keinen Vertrag mehr bekomt. Kindl auch net. Wer soll also von uns in RV spielen? Thiel und Schäffler vllt. Thiel soll ja ziemlich safe sein.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Antworten