Preise 2014-2015

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
waschbaer
Rookie
Beiträge: 384
Registriert: 28.08.2004 23:09

Beitrag von waschbaer »

Eines muss man den Panthern lassen. Sie sind schon sehr weit in der Planung der neuen Saison. Von den meisten Clubs, die mir bislang zurückgeschrieben haben, war bisher nur zu lesen: "... werden wir gegen Ende April die Preise bekannt geben" oder "... wird es noch ein wenig dauern, bis wir die Planungen abgeschlossen haben".

Es ist auffällig, dass v.a. Ostvereine deutlich freundlicher antworten (Eisbären Berlin, Dresdner Eislöwen, Crimmitschau) als beispielsweise die ganzen Westvereine aus der DEL. Von der Rheinlandschiene gab es bislang noch nicht einmal eine Antwort auf das E-Mail.
Rioux - Rioux - Pierre Rioux --- my favourite Panther of all times.
Benutzeravatar
Grenth
Ausnahmekönner
Beiträge: 5162
Registriert: 15.06.2004 15:02

Beitrag von Grenth »

Ich denke mal dass die Vereine, die momentan noch in den Playoffs sind, für solcherlei Anfragen oder Planungen keine Zeit haben.
Vor allem die Playoffspielenden Vereine haben auch einen gewissen Geschäftsplan der noch nicht vor sieht die Preise für die nächste Saison zu veröffentlichen.
Da würde ich also momentan nichts drauf geben.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30136
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Ne Frage zur Online-Verlängerung.


Ich geh einfach bei Tixxoo auf Verlängerung der bestehenden Dauerkarte. Dann auf Tickets für Veranstaltung buchen. Anzahl 1. Dann (in meinem Fall) Stehplatz für 399 Euro. Dann geh ich auf buchen. Gibt Kontonummer etc. an... Dann druck ich die Bestätigung aus und die zeig ich iwann im Sommer (wird ja per App vermeldet wann man die neue DK holen kann) in der Geschäftsstelle vor, und bekomm dann meine DK.


Sonst muss ich nix machen?

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6751
Registriert: 28.04.2003 15:16

Beitrag von Michi »

Ich habe zumindest nix anderes gemacht. Die alte DK sollte man noch mitbringen und eben den Zahlungsbeleg von TiXxo.
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
Benutzeravatar
AEV-Harry
Neuer Benutzer
Beiträge: 22
Registriert: 11.10.2013 08:54

Beitrag von AEV-Harry »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Ne Frage zur Online-Verlängerung.


Ich geh einfach bei Tixxoo auf Verlängerung der bestehenden Dauerkarte. Dann auf Tickets für Veranstaltung buchen. Anzahl 1. Dann (in meinem Fall) Stehplatz für 399 Euro. Dann geh ich auf buchen. Gibt Kontonummer etc. an... Dann druck ich die Bestätigung aus und die zeig ich iwann im Sommer (wird ja per App vermeldet wann man die neue DK holen kann) in der Geschäftsstelle vor, und bekomm dann meine DK.


Sonst muss ich nix machen?



So hat's ne Freundin auch gemacht. Sie hat das Geld überwiesen; wird aber bei Lastschrift das gleiche sein. Dann die Buchungs- und Zahlungsbestätigung zum abholen mitbringen (evtl auch Kontoauszug).
Ich persönlich hab se im Fanshop verlängert. Online krigst den schönen Abholscheinkarton halt nicht. :)
Karten können wohl Ende Juni / Anfang Juli abgeholt werden (wurde mir im Shop zumindest so gesagt). Wird aber per App, Homepage und Gesichtsbuch bekanntgegeben.
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

AEV-Harry hat geschrieben:Karten können wohl Ende Juni / Anfang Juli abgeholt werden (wurde mir im Shop zumindest so gesagt). Wird aber per App, Homepage und Gesichtsbuch bekanntgegeben.


Wenn der neue Ticketpartner übernimmt.
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7380
Registriert: 22.11.2002 11:35

Beitrag von Snake »

wenn man fragt schicken sie einem die Dk auch zu
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2450
Registriert: 31.08.2004 22:36

Beitrag von vogibeule »

Golden Brett hat geschrieben:Das mit den Gästefans lasse ich mir ja noch eingehen, aber gibt es irgendeinen Beleg dafür, dass es so viele einheimische Stadiontouristen gibt? Wie viele Leute soll es denn in Augsburg und Umgebung noch geben, die nur ein Mal vorbeikommen, um sich das Stadion anzuschauen? Wir stehen jetzt schon bei knapp 130.000 Besuchern in dieser Saison. Was ist, wenn das einfach Leute sind, die jetzt regelmäßig kommen, weil der Wind nicht mehr durchpfeift, es einem nicht mehr in den Kragen regnet und man sich nicht drei Zehen und die Nase abfriert?


Ja deine Rechnung hört sich gut an, bitte zieh auch die Leute ab die ab jetzt auch nur ab und an ins Stadion gehen.
Hab die Saison mehr Spiele ausgelassen als die letzten 23 Jahre zusammen.
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6751
Registriert: 28.04.2003 15:16

Beitrag von Michi »

Sorry, dies soll jetzt nicht böse klingen, aber das fällt schon etwas unter die Rubrik "Kollateralschaden".

Schau Dir mal bei TiXxo die verkauften Dauerkarten auf den Sitzplätzen an. Man kann ja lediglich die Blöcke H, G, F, E, D, A, U, T, S, R und M einsehen, wie viele Dauerkarten bis dato veräußert wurden. Die Stehplätze sowie die Gerade im Westen und die Logen sind in ihrer Anzahl nicht einsehbar.

Aber allein ein Blick auf oben erwähnte Blöcke und verkaufte Dauerkarten zeigt, dass das Stadion und die Augsburger Panther - trotz durchwachsener Saison - unglaublich gut angenommen werden. Natürlich bleibt abzuwarten, ob dies auf Dauer so sein wird und ob dieser fantastische Zuschauerschnitt mittel- oder langfristig gehalten werden kann; was aber auch von vielen Faktoren wie z.B. dem sportlichen Erfolg abhängig ist.

Dennoch zeigt diese schier unglaubliche Anzahl von verkauften Dauerkarten klar auf, dass dies nichts mit Stadiontourismus und Neugierde zu tun hat, sondern das Stadion und der erhöhte Komfort einfach sehr gut angenommen wird.

Klar, es recht zu machen ein jeder Mann, ist eine Kunst, die niemand kann!

Aber die Zahlen sprechen eine sehr, sehr deutliche Sprache und das ist auch gut so...

Gruß Michi
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
Benutzeravatar
Höps
Profi
Beiträge: 3082
Registriert: 05.01.2005 18:38

Beitrag von Höps »

vogibeule hat geschrieben:Ja deine Rechnung hört sich gut an, bitte zieh auch die Leute ab die ab jetzt auch nur ab und an ins Stadion gehen.
Hab die Saison mehr Spiele ausgelassen als die letzten 23 Jahre zusammen.


Die sporadischen Besucher gab es vor fünf, zehn oder 25 Jahren aber auch schon. Stadiontouristen hin oder her, wir hatten heuer einen tollen Zuschauerschnitt. Und wie sich dieser zusammensetzt ist mir persönlich ziemlich schnuppe. Solange der Kern der Fans nach wie vor ins Stadion kommt und zur Stimmung beiträgt ist doch alles im grünen Bereich, da können dann ruhig auch mal ein paar stimmungsneutrale "Touristen" vorbeikommen und die Kassen klingeln lassen.
Das Verhängnis unserer Kultur ist, dass sie sich materiell viel stärker entwickelt hat als geistig.
Albert Schweitzer
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25708
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

abgesehen davon hat es sich auch bei den Gästen herumgesprochen, dass unser Gästeblock einer der besten in der Liga ist. Von dem her erwarte ich auch keinen Einbruch bei den gegnerischen Fans, wie wir ihn während der Umbauphase hatten
Nr.77
Anfänger
Beiträge: 55
Registriert: 10.03.2014 14:09

Beitrag von Nr.77 »

rochus hat geschrieben:Stimme ich dir nicht zu Tim, die alte Garde die Jahrzehnte auf der Osttribüne gestanden ist, würde wenn das Stadion nicht geschlossen wäre als Stammkundschaft nach und nach wegbrechen. So sind die betagten Herren zwischen 40 und 60 auf den neu angebotenen Sitzplätze verblieben und werden auch die nächsten Jahre als Stammkundschaft den Panthern erhalten bleiben.
gruss Werner


Das mit der alten Garde kann ich so nicht stehen lassen. Die alte Garde gibt es noch und ich trauere immer noch meinem Osttribünen stehplatz nach.
Von mir aus hätte man sich das mit der Einhausung auch sparen können.
Ich werde wohl nie ein Fan des neuen Stadions, dazu trauere ich unserer alten Burg noch zu sehr nach.
Ich würde auch weiterhin im zugig kalten Stadion auf der Osttribüne stehen und da bin ich nicht allein, soviel sei gesagt. Und mit meinen 37 Jahren, kann man mir sicherlich keinen Altersstarrsinn vorwerfen ;-).
Seit es auf der Osttribüne keine Stehplätze mehr gibt, haben viele alte weggefährten dem Stadion den Rücken gekehrt, bzw. kommen einfach nur noch zu ausgewählten Spielen ins Stadion.
Bevor ich dann nen Sitzplatz im Stadion nehem bleibe ich lieber fern. Ein Sitzplatz passt meiner Meinung nicht zum Eishockey, da geht ganz viel feeling und der Flair dieser Sportart verloren.
Lieber würde ich mir ein Spiel in Kaufbeuren oder Füssen oder sonstwo ansehen, als einen Sitzplatz zu nehmen.
Ich will im Stadion Eishockey schauen und nicht ein Spiel mit Sesselcharakter abfeiern und mich berieseln lassen.

In diesem Sinne "ewig lebe die Osttribüne"!
Nr.77
Anfänger
Beiträge: 55
Registriert: 10.03.2014 14:09

Beitrag von Nr.77 »

Meine Befürchtungen für die Zukunft gehen leider dahin, dass es sich beim Eishockey mittelfristig auch dahin entwickelt, wie beim Fußball bereits geschehen, dass Fans, die nur ab und an einen Stadionbesuch unternehmen wollen, dann keine Karten mehr im freien Verkauf bekommen werden, da durch DK das Stadion bereits ausverkauft ist. Diese Entwicklung würde ich für sehr bedauerlich erachten.
Außerdem ist es doch mittlerweile leider auch bei uns schon so, dass es ganz viele "Fans" gibt, die sich eine Sitzplatzdauerkarte nur deswegen kaufen, weil es bequem und chic ist ins Stadion zu gehen. Und wenn ich mir dann anschaue wie dieim Stadion rumstolzieren, z.B rosa Hemd und Krawatte, High Heels (und das im Winter), hätte sich früher kaum eine Frau getraut ;-), außer sie stand auf " Eisbein" :D , dann fällt mir schon fast das Mittagessen wieder aus dem Gesicht. Also nix gegen High Heels oder Hemd mit Krawatte, Higheels gerne :D , aber doch nicht im Eisstadion! Diese Entwicklung gibts aber auch erst seit das Stadion eingehaust ist. Für meinen teil zieht dieser Komfort die falschen Leute an. :cursing: .
Ist nur meine Meinung, die wohl auch daher rührt, dass ich noch bessere zeiten im Stadion erleben durfte. Ich erinnere mich da gerne an unsere eigenen Thermoskannen. :)
Nr.77
Anfänger
Beiträge: 55
Registriert: 10.03.2014 14:09

Beitrag von Nr.77 »

waschbaer hat geschrieben:Eines muss man den Panthern lassen. Sie sind schon sehr weit in der Planung der neuen Saison. Von den meisten Clubs, die mir bislang zurückgeschrieben haben, war bisher nur zu lesen: "... werden wir gegen Ende April die Preise bekannt geben" oder "... wird es noch ein wenig dauern, bis wir die Planungen abgeschlossen haben".

Es ist auffällig, dass v.a. Ostvereine deutlich freundlicher antworten (Eisbären Berlin, Dresdner Eislöwen, Crimmitschau) als beispielsweise die ganzen Westvereine aus der DEL. Von der Rheinlandschiene gab es bislang noch nicht einmal eine Antwort auf das E-Mail.



Hm ,also ich kann jetzt gegen die Westvereine aus der DEL hinsichtlich der Beantwortung ( Freundlichkeit und Schnelligkeit) von Anfragen jetzt nichts negatives sagen. Gut meine Erfahrungen passen jetzt nicht hundertprozent zum Thema , aber ich hatte bisher mit allen Vereinen gute Erfahrungen gemacht, als ich hinsichtlich Autogrammwünschen angefragt habe. Alle waren sehr kooperativ und haben mir mein Begehren ermöglicht.
Einzige Ausnahme waren dabei die Münchner, sowas von unfreundlich und unkooperativ geht finde ich mal gar nicht. Und das wo man doch meinen sollte, hinter den Münchnern stecke ja ein professionell arbeitender Apparat. Falsch gedacht, die packen die die einfachsten Abläufe nicht. Finde ich sehr hochnäßig wie die reagieren. Für mich ein klarer Fall von" Münchnern" halt. :p
Benutzeravatar
Basti1977
Profi
Beiträge: 3875
Registriert: 29.10.2005 16:56

Beitrag von Basti1977 »

Nr.77 hat geschrieben:Das mit der alten Garde kann ich so nicht stehen lassen. Die alte Garde gibt es noch und ich trauere immer noch meinem Osttribünen stehplatz nach.
Von mir aus hätte man sich das mit der Einhausung auch sparen können.
Ich werde wohl nie ein Fan des neuen Stadions, dazu trauere ich unserer alten Burg noch zu sehr nach.
Ich würde auch weiterhin im zugig kalten Stadion auf der Osttribüne stehen und da bin ich nicht allein, soviel sei gesagt. Und mit meinen 37 Jahren, kann man mir sicherlich keinen Altersstarrsinn vorwerfen ;-).
Seit es auf der Osttribüne keine Stehplätze mehr gibt, haben viele alte weggefährten dem Stadion den Rücken gekehrt, bzw. kommen einfach nur noch zu ausgewählten Spielen ins Stadion.
Bevor ich dann nen Sitzplatz im Stadion nehem bleibe ich lieber fern. Ein Sitzplatz passt meiner Meinung nicht zum Eishockey, da geht ganz viel feeling und der Flair dieser Sportart verloren.
Lieber würde ich mir ein Spiel in Kaufbeuren oder Füssen oder sonstwo ansehen, als einen Sitzplatz zu nehmen.
Ich will im Stadion Eishockey schauen und nicht ein Spiel mit Sesselcharakter abfeiern und mich berieseln lassen.

In diesem Sinne "ewig lebe die Osttribüne"!


Nr.77 hat geschrieben:Meine Befürchtungen für die Zukunft gehen leider dahin, dass es sich beim Eishockey mittelfristig auch dahin entwickelt, wie beim Fußball bereits geschehen, dass Fans, die nur ab und an einen Stadionbesuch unternehmen wollen, dann keine Karten mehr im freien Verkauf bekommen werden, da durch DK das Stadion bereits ausverkauft ist. Diese Entwicklung würde ich für sehr bedauerlich erachten.
Außerdem ist es doch mittlerweile leider auch bei uns schon so, dass es ganz viele "Fans" gibt, die sich eine Sitzplatzdauerkarte nur deswegen kaufen, weil es bequem und chic ist ins Stadion zu gehen. Und wenn ich mir dann anschaue wie dieim Stadion rumstolzieren, z.B rosa Hemd und Krawatte, High Heels (und das im Winter), hätte sich früher kaum eine Frau getraut ;-), außer sie stand auf " Eisbein" :D , dann fällt mir schon fast das Mittagessen wieder aus dem Gesicht. Also nix gegen High Heels oder Hemd mit Krawatte, Higheels gerne :D , aber doch nicht im Eisstadion! Diese Entwicklung gibts aber auch erst seit das Stadion eingehaust ist. Für meinen teil zieht dieser Komfort die falschen Leute an. :cursing: .
Ist nur meine Meinung, die wohl auch daher rührt, dass ich noch bessere zeiten im Stadion erleben durfte. Ich erinnere mich da gerne an unsere eigenen Thermoskannen. :)


Dir sei definitv Burgau und Co. ans Herz gelegt.
Zum Rest dieser postings erspare ich mir den Kommentar, die Zeit ist mir zu schade.
Bin ja gespannt wann auch der letzte begreift dass es ohne Umbau kein Erstligahockey mehr in Augsburg gegeben hätte.
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
Nr.77
Anfänger
Beiträge: 55
Registriert: 10.03.2014 14:09

Beitrag von Nr.77 »

Basti1977 hat geschrieben:Dir sei definitv Burgau und Co. ans Herz gelegt.
Zum Rest dieser postings erspare ich mir den Kommentar, die Zeit ist mir zu schade.
Bin ja gespannt wann auch der letzte begreift dass es ohne Umbau kein Erstligahockey mehr in Augsburg gegeben hätte.



Ist mir auch klar, dass es ohne den Umbau kein Erstligehockey mehr gegeben hätte, ich bin ja auch nicht grundsätzlich gegen eine Halle, aber man darf doch auch auf die "negativen" Seiten hinweisen. Oder is alles Neue gleich immer auch generell besser? Bei dir wohl ja!
Für meinen Teil haben sich halt auch negative Neuerungen ergeben , oder besser gesagt Dinge die ich eben nicht so gut finde und diese spreche ich auch an!

Bin Augsburger von Geburt in 5. generation und werde das auch bleiben ;)
und darum gibts für mich nur den AEV! Wird also nix mit Burgau :-(!
Nr.77
Anfänger
Beiträge: 55
Registriert: 10.03.2014 14:09

Beitrag von Nr.77 »

@Basti1977
wenn dein Name etwas über dein Alter aussagt, solltest du dich auch noch an die "gute Alte Zeit" erinnern.
Falls du da schon im Stadion warst?! Oder wars dir da noch nicht komfortabel genug?
thomas

Beitrag von thomas »

Nr.77 hat geschrieben:@Basti1977
wenn dein Name etwas über dein Alter aussagt, solltest du dich auch noch an die "gute Alte Zeit" erinnern.
Falls du da schon im Stadion warst?! Oder wars dir da noch nicht komfortabel genug?


Jaja die gute Alte Zeit. Gott was bin ich froh das diese endlich vorbei ist und ich mir nimmer den Arsch abfrieren muß. Und vllcht sogar die Chance habe mittelfristig endlich mal eine Mannschaft zu sehen die im deutschen Eishockey wenigstens ein klein wenig mitstinken kann.

Kein Bock mehr auf Frieren. Kein Bock mehr auf Kult. Und überhaupt kein Bock mehr auf Bruchbude , denn was anderes war die alte Hütte die letzten 15 Jahre nimmer.

Und ich sag jetzt mal ganz frech : Den meisten die hier wegen der Sitzplätze im Osten rumnölen denen geht es nicht um Nostalgie. Sondern nur ums Geld.
Denn jetzt soll man auf einmal fast das Doppelte bezahlen will man die beste Sicht aufs Spielfeld haben. Das stinkt so manchem Schwaben. :D
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25708
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

das ist so nicht richtig: Net amol gschenkt setz i mi hi
Nr.77
Anfänger
Beiträge: 55
Registriert: 10.03.2014 14:09

Beitrag von Nr.77 »

thomas hat geschrieben:Jaja die gute Alte Zeit. Gott was bin ich froh das diese endlich vorbei ist und ich mir nimmer den Arsch abfrieren muß. Und vllcht sogar die Chance habe mittelfristig endlich mal eine Mannschaft zu sehen die im deutschen Eishockey wenigstens ein klein wenig mitstinken kann.

Kein Bock mehr auf Frieren. Kein Bock mehr auf Kult. Und überhaupt kein Bock mehr auf Bruchbude , denn was anderes war die alte Hütte die letzten 15 Jahre nimmer.

Und ich sag jetzt mal ganz frech : Den meisten die hier wegen der Sitzplätze im Osten rumnölen denen geht es nicht um Nostalgie. Sondern nur ums Geld.
Denn jetzt soll man auf einmal fast das Doppelte bezahlen will man die beste Sicht aufs Spielfeld haben. Das stinkt so manchem Schwaben. :D


Na ja komm, also dass die Ticketpreise happig sind ist ja wohl außerhalb jeder Diskussionswürdigkeit oder?
Klar es wird immer Leute geben die sich daran nicht stören, vielleicht weils uns allen zu gut geht, aber es soll auch leute geben die mit Geld nicht so um sich schmeißen können, hab ich gehört und ich denke da halt auch an diese Leute, es sei mir verziehen, dass ich in unserer Konsumgesellschaft so denke. Aber ich glaube es sollte jedem möglich sein, seinen Lieblingssport sehen zu können ohne gleich ein Loch in der Haushaltskasse zu haben, oder sehe ich das zu sozial?
Und die Entwicklung im Profieishockey in Deutschland (DEL) geht leider allmählich aber sicher in Richtung Fußball, nicht nur was die Gehälter der Spieler betrifft!
Antworten