[Spielerabgang] Daniel Weiß und Patrick Seifert

Alles über die Spieler der Augsburger Panther
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21273
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Von Krolock hat geschrieben:Ich halte weder Grygiel noch Weiß für eine Granate, die bislang in Augsburg utopisch war. Zum einen verweise ich auf die Aufzählung von Gordon, zum anderen muss man mir erst mal erklären, wo die Genialität dieser Verpflichtungen ist. Grygiel war ein "Abgeschobener", dem man das Vertrauen, eine gute Rolle in der DEL zu spielen, entzogen hat. Dass der jetzt bei einem Verein verlängert, der ihm das Vertrauen zurück gegeben hat, ist die normalste Sache der Welt. Weiß war bislang nie mehr als ein Rollenspieler, der in Nürnberg auf mehr gehofft hat, aber das Ziel auch nicht erreichen konnte. Auch der passt nach Augsburg wie die Faust aufs Auge. Man gibt ihm Vertrauen, eröffnet ihm, zukünftig mehr Verantwortung übernehmen zu können und auch offensiver zu spielen. Wenn das gelingt, kann er auch mal den Sprung in die Nationalmannschaft schaffen.

Ich finde beide Vertragsverlängerungen/Verpflichtungen sehr gut, aber so zu tun, als wären hier bislang umfinanzierbare Wunderspieler aufgeschlagen, halte ich für völlig falsch
Ach komm sie sind anders wie die Deutschen Namen vorher und nicht nur wie wegen den Meistertiteln von Weiß. Nürnberg hatte ihn letztes Jahr ausgeliehen und da gehören solche Deutschen auch hin, die kamen eben nie zu uns in dem Alter. Natürlich schießt der Weiß keine 20 Tore, aber er gibt uns Qualität auf einer Seite die bei uns mit Helms, Bassen, Flache oder Morrison besetzt war.

Der Grygiel hatte lange in Nürnberg Vertrag und da sehr gut gescort in Wolfsburg hat er versagt, aber trotzdem hatten sie ihn an der Backe. Unser Team machte der aus dem Stand stärker. Sowohl vom Körper als auch vom Spielverständnis.

Die Liste vom Gordon ist schwachsinnig, da hat er alles aufegzählt was ihm so eingefallen ist. Reden wir doch auch über Reiss. So einen Spieler gab es in Deutsch bei uns auch noch nie, dass weißt gerade du.

Der ist aber auch nur hier, weil seine Karriere am seidenen Faden hing. Jetzt blieb er und das ist sehr gut. Aber Weiß konnte wählen und zwar aus vielen Vereinen der hätte früher keine Sekunde an Augbsurg gedacht. Das ist der große Unterschied.

Ciernik hin und Woywitka her. Bei Reiss, Grygiel und Weiß sieht man am Besten das sich was geändert hat.
punisher

Beitrag von punisher »

good luck hat geschrieben: kümmerst dich um Punisher.
Der hat jetzt Feierabend und braucht niemanden mehr der sich um ihn kümmert.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22935
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Die Vorzeichen bei Ronny Arendt waren auch nicht so übel. Als Pyka kam, war er gerade mal ein Jahr ohne Länderspieleinsatz. Brad Bergen kam zwar aus familiären Gründen nach Augsburg, war aber noch aktueller Nationalspieler mit den Anschlussstationen Mannheim und Berlin. Birk war für uns eine Granate, auch wenn er nur aus der Münchner Konkursmasse kam. Buchwieser hatte man im Kader und die Entwicklung falsch eingeschätzt.

Weiß ist kein Scorer, kein Nationalspieler und keiner, der mutmaßlich vor dem absoluten Durchbruch steht. Er war lange in Berlin und man hat ihm großes Talent attestiert. Okay. Unser Finanznachbar Iserlohn, mutmaßlich noch ein wenig hinter uns angesiedelt, bindet einen der besten deutschen Spieler über Jahre, hält zudem einen anderen Deutschen, der nicht überall zurecht kam, gleichwohl ein begnadeter Scorer war, lange in den eigenen Reihen und holt zeitgleich einen jahrelangen Stammspieler der NHL im vergleichsweise zarten Alter von 33 Jahren und verlängert mehrfach mit ihm. Warum sollte so etwas in Augsburg so extrem ungewöhnlich sein?

Ich gebe ja zu, Augsburg war bislang nicht die erste Adresse für deutsche Spieler, aber das Umdenken hat womöglich nicht nur etwas mit Geld zu tun. Außerdem fehlt mir seit Jahren ein aktueller deutscher Nationalspieler. Nicht wie Kettemer oder Boyle, sondern ein richtiger und aktueller, der auch bleibt. Dann reden wir weiter
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21273
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Buchwieser spielte bei uns nur mit Föderlizenz du meinst wohl hoffentlich jetzt nicht den Sebastian, dann bist eh schon meilenweit raus :-)
Gordon
Ersatzspieler
Beiträge: 857
Registriert: 02.04.2003 21:55

Beitrag von Gordon »

good luck hat geschrieben: Die Liste vom Gordon ist schwachsinnig, da hat er alles aufegzählt was ihm so eingefallen ist. Reden wir doch auch über Reiss. So einen Spieler gab es in Deutsch bei uns auch noch nie, dass weißt gerade du.
Ist schon witzig wie du dich an ein paar Namen auf der Liste aufgeilst (teilweise zu unrecht). Ich halte es mit meiner Liste wie mit AGBs. Nur weil ein Teil davon in deinen Augen nicht ganz gültig ist, heißt das noch lange nicht, dass sie in ihrer Gesamtheit ungültig ist.
Du bist und bleibst halt einfach ein Dampfplauderer. Und wenn man dann deinen Käse mit Fakten wiederlegt, dann gibt's das große Rumgereite auf einem Punkt bis einem schlecht wird.

Der Reiss ist auch nicht utopischer oder besser als ein Brad Bergen damals. Der Grygiel ist noch nicht mal so ein Kaliber wie ein Rochus Schneider. Und Leute vom Kaliber eines Weiß hatten wir schon zur Genüge: Bassen, Straube, Jörg, Schnitzer, Sandner und sogar der Kofler (auch wenn er ab und an unbeholfen gewirkt hat).
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22935
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Da bin jetzt doch anderer Meinung, wobei Schneider tatsächlich eine andere Hausnummer war als ALLE, die in den vergangenen zwei, drei Jahren da waren
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22935
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

good luck hat geschrieben:Buchwieser spielte bei uns nur mit Föderlizenz du meinst wohl hoffentlich jetzt nicht den Sebastian, dann bist eh schon meilenweit raus :-)
Nein, den meinte ich nicht
Gordon
Ersatzspieler
Beiträge: 857
Registriert: 02.04.2003 21:55

Beitrag von Gordon »

Von Krolock hat geschrieben:Da bin jetzt doch anderer Meinung, wobei Schneider tatsächlich eine andere Hausnummer war als ALLE, die in den vergangenen zwei, drei Jahren da waren
Was hat denn der Weiß so tolles vollbracht, dass der jetzt die MegaSupaÜberverpflichtung ist. Der ist genau der Typ Spieler der bei Augsburg (oder einem vergleichbaren Team) aufschlägt wenn er bei den großen Teams nicht mehr als Talent durchgeht.
Nicht falsch verstehen. Ich finde die bisherigen Verlängerungen mit den deutschen Spielern gut und auch mit einem Weiß kann ich leben und ich traue ihm hier auch mehr zu als er bisher gezeigt hat, aber er ist halt nix was wir nicht schon da hatten.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21273
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Gordon hat geschrieben:Ist schon witzig wie du dich an ein paar Namen auf der Liste aufgeilst (teilweise zu unrecht). Ich halte es mit meiner Liste wie mit AGBs. Nur weil ein Teil davon in deinen Augen nicht ganz gültig ist, heißt das noch lange nicht, dass sie in ihrer Gesamtheit ungültig ist.
Du bist und bleibst halt einfach ein Dampfplauderer. Und wenn man dann deinen Käse mit Fakten wiederlegt, dann gibt's das große Rumgereite auf einem Punkt bis einem schlecht wird.

Der Reiss ist auch nicht utopischer oder besser als ein Brad Bergen damals. Der Grygiel ist noch nicht mal so ein Kaliber wie ein Rochus Schneider. Und Leute vom Kaliber eines Weiß hatten wir schon zur Genüge: Bassen, Straube, Jörg, Schnitzer, Sandner und sogar der Kofler (auch wenn er ab und an unbeholfen gewirkt hat).
Du Hirni kapierst es niemals.

Der Bergen kam nur wegen seiner Alten aus Königsbrunn zu uns. Wenn der aus Hannover gekommen wäre wäre er nie zu uns gekommen und der Reiss ist da wegen seinen Depressionen gepaart mit Drüsenfieber. Ich hoffe die bekomme ich nicht von Diskussionen mit Insidern wie dir.

Das ist jetzt nicht geritten auf einer vollkommen idiotischen Liste von dir. Denn darauf kann man nicht mehr reiten, sondern mitterweile schon fliegen. Sondern nur die Antworten auf den neusten Bockmist. Rochus Schneider sau cool und soooo geistreich. Selbst ein Gordon müßte wissen, dass sich in der DEL ein klein wenig was getan hat und Spiele vor 20 Jahren waren durchaus unterhaltsam und schön anzuschauen, weil sie soooo langsam waren. Für mich war der Rick Laycock einer der besten Ausländer ever und als der wiederkam, als Deutscher sah er aus wie sein kleiner Bruder. Beim waschen eingelaufen. Nein die Liga wurde größer und schneller und bei aller Liebe der Rochus schlug den Knobloch mit einem Hieb KO. Der Woywitka würde den nur anlachen.
Gordon
Ersatzspieler
Beiträge: 857
Registriert: 02.04.2003 21:55

Beitrag von Gordon »

good luck hat geschrieben:Du Hirni kapierst es niemals.

Der Bergen kam nur wegen seiner Alten aus Königsbrunn zu uns. Wenn der aus Hannover gekommen wäre wäre er nie zu uns gekommen und der Reiss ist da wegen seinen Depressionen gepaart mit Drüsenfieber. Ich hoffe die bekomme ich nicht von Diskussionen mit Insidern wie dir.

Das ist jetzt nicht geritten auf einer vollkommen idiotischen Liste von dir. Denn darauf kann man nicht mehr reiten, sondern mitterweile schon fliegen. Sondern nur die Antworten auf den neusten Bockmist. Rochus Schneider sau cool und soooo geistreich. Selbst ein Gordon müßte wissen, dass sich in der DEL ein klein wenig was getan hat und Spiele vor 20 Jahren waren durchaus unterhaltsam und schön anzuschauen, weil sie soooo langsam waren. Für mich war der Rick Laycock einer der besten Ausländer ever und als der wiederkam, als Deutscher sah er aus wie sein kleiner Bruder. Beim waschen eingelaufen. Nein die Liga wurde größer und schneller und bei aller Liebe der Rochus schlug den Knobloch mit einem Hieb KO. Der Woywitka würde den nur anlachen.
Du Held, das Niveau von damals mit heute vergleichen ist ja sehr sinnvoll. Was sagt das denn über das Kaliber der Spieler damals aus. Genau, nix! Die waren damals Granaten, auch wenn sie es heute nicht mehr wären.

Nochmal für so Hinakrobaten wie dich erläutert. Verglichen mit der damaligen Situation war ein Rochus Schneider ein Killer gegenüber einem Adrian Grygiel heute. Ob der Rochus in der heutigen DEL so mithalten könnte tut doch rein gar nix zur Sache.

Wer ist hier jetzt schwer von Begriff und ein wenig langsam mit den grauen Zellen?

Edit1: Übrigens hast dir mit dem Reiss und Bergen Vergleich gerade selber ein Ei gelegt. Der Bergen kam also nur wegen seiner Alten, inwieweit ist das dann wesentlich anders als die Tatsache, dass Reiss nur hier aufgeschlagen ist wegen seiner Krankheitsgeschichte? Wenn Bergen rausfällt, fällt Reiss auch raus. Bleiben Grygiel und Weiß. Olé.

Edit2: Jetzt kommt dann bestimmt gleich: Aber halten konnten wir so einen noch nie. Wenn das noch kommt, dann ist der Schmarrn komplett.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21273
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Es geht nur um Grygiel und Weiß. Abgesehen von deiner Irrsinnsliste. Olé

Außerdem als der Bergen mit seiner Alten in Scheidung lebte, war er wieder weg. Der Reiss ist gesund geblieben. Olé Olé

Und jetzt wieder dem Punisher hinterher Olé Olé Olé
Gordon
Ersatzspieler
Beiträge: 857
Registriert: 02.04.2003 21:55

Beitrag von Gordon »

good luck hat geschrieben: Es geht nur um Grygiel und Weiß.
Gut, dann sind wir ja zurück am Anfang, bevor du mit hirnlosem Mist von deiner Unwissenheit ablenken musstest.

Leute vom Format eines Grygiel und Weiß (bezogen auf die damalige Leistungsfähigkeit und das damalige Niveau der Liga - extra für dich nochmal erklärt) hatte der AEV schon damals verpflichten können. Siehe Irrsinnsliste. :lol:
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21273
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Hohoho

Na dann, Paul Ambros war der aller Allerbeste da kann der Schneider einpacken. Es gab sie wirklich schon immer :-) :-) :-) :-) Jetzt brauchen wir nur noch den Frenzel der zahlt, dann stimmts wirklich :w00t:
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26561
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Golden Brett hat geschrieben:Bei Weiß sehe ich es etwas anders. Der hätte sicher auch noch andere Optionen mit sportlich ähnlichen Aussichten gehabt, bei denen er aber mutmaßlich besser hätte verdienen können.
Und das glaube ich eben nicht (mehr). Der bekommt bei uns schon ganz gut Asche. Zumindest wird er nicht so wenig bekommen.

Und ich glaube auch nicht, dass er der Morrison Ersatz ist, wie ich schon irgendwo gelesen habe. Ich bin da eher beim Dome (?), der ihn glaub irgendwo als Zeiler Ersatz sah.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

[quote="Rigo Kaka"]Und das glaube ich eben nicht (mehr). Der bekommt bei uns schon ganz gut Asche. Zumindest wird er nicht so wenig bekommen.[quote]
Ja, okay, das war falsch formuliert. Ich finde eben genau das bemerkenswert - Weiß oder ein vergleichbarer Kandidat wäre früher aus den oben beschriebenen Gründen nicht gekommen. Jetzt tut er es, das finde ich eben bemerkenswert, weil sich offenbar finanziell "von heute auf morgen" einiges getan hat.
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26561
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Ok. Genauso sehe ich es auch. Alles in allem scheinen wir wirklich sehr viel mehr an Spielergehältern zahlen zu können.

Und ganz ehrlich, ich habe bei Weiß ein saugutes Gefühl. Dem traue ich sogar mehr als Reihe 3 zu. Mal abwarten.
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Beitrag von Shutout »

Rigo Kaka hat geschrieben:Ok. Genauso sehe ich es auch.

Und ganz ehrlich, ich habe bei Weiß ein saugutes Gefühl. Dem traue ich sogar mehr als Reihe 3 zu. Mal abwarten.
Der hat ja auch mehr drauf.
Bisher kann man mit dem Kader mehr als nur zufrieden sein!
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Beitrag von Shutout »

Golden Brett hat geschrieben:
Wir haben doch einen Hauptsponsor in der nächsten Saison oder?
Dieses Gerücht gibt es doch schon länger.
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26561
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Shutout hat geschrieben:Der hat ja auch mehr drauf.
Könnte DIE Überraschung der Saison werden. Bekommt bei uns eine ganz andere Rolle mit Offensivaufgaben, die er wohl bisher noch nie richtig zeigen konnte. Sein Bruder meint ja auch, dass er der talentiertere der Weiß Brüder ist. Dazu sind fast alle Berliner Fans von denen ich gelesen habe, nicht ganz einverstanden mit dem Abschied vom Weiß.

Ich glaube der Junge blüht hier auf und wir werden 2 Jahre viel Spaß mit dem haben.

Hauptsponsor? Da bin ich mir mittlerweile sicher. Anders ist das alles nicht zu erklären, auch wenn man mit den Sitzplätzen und dem Schnitt richtig Asche gemacht hat.
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Beitrag von Eismann »

good luck hat geschrieben:Da ist schon eine neue Qualität bei den Deutschen zu spüren. Solche wie Grygiel und Weiß bekamen wir sonst nicht. Die gingen sonst immer zu anderen.

Was (meine ich) auch eine Frage des Arbeitsplatzes ist. Wenn ein Arbeitnehmer 2 Stellen mit ähnlicher Bezahlung zur Auswahl hat, ein Arbeitsplatz unter aller Sau ist (bei den Panthern war es die Kabine und die sanitären Anlagen), dann fällt die Entscheidung bei einem Arbeitnehmer leicht.

Das geht vermutlich jedem so, ob Bürojob, Handwerker oder wie hier dem Eishockeyspieler.
Antworten