ja dann könnte man es jetzt ja nochmal versuchenZitat von Watzke:
Wer ein gutes Verhältnis zu den Bayern haben will, sollte sich sportlich möglichst weit von ihnen entfernen.“



Eine zwangläufige Verbesserung ist untertrieben! Unter Watzke hat man die vollständige Konsolidierung des Vereins auf den Weg gebracht, der Verein Borussia Dortmund hat sich Wirtschaftlich neu aufstellen können unter Watzke. Die Story ist zwar noch nicht vergleichbar, mit dem was Hoeneß aus Bayern machte, sucht trotzdem seines Gleichen in der Vorbildlichkeit der Arbeit die hier geleistet wurde.djrene hat geschrieben:Nach Maier und Niebaum MUSSTE es ja eine Verbesserung geben. Irgendwann ist ja der Grund erreicht, dann geht's nimmer tiefer.
Was war denn da genau? Bayern hat Dortmund mal Geld geliehen, aber wer hat wann gelogen? Ich hab da außer von dir noch nichts gelesen. Außer das wiedermal das Essen abgesagt wurde. Vielleicht auch auf Rücksicht auf den Speiseplan von Uli in nächster Zeit.djrene hat geschrieben:Es war zwischen diesen beiden Vorständen üblich - was spielt es da für eine Rolle ob man das mit anderen Teams auch macht? Vor allem ist halt diesmal der Anlaß für die Absage wohl ziemlich eindeutig die eigene Scham, um ja nicht auf das Thema angesprochen zu werden. Beim öffentlich lügen erwischt zu werden ist aber auch peinlich. Vorallem wenn man es über die große Presse und wiederholt macht, obwhl man eigentlich weiß, daß der Hammer da noch fallen wird.
Einfach mal in der BILD nachlesen.... da wird das ganze detailliert dargestelltgood luck hat geschrieben:Was war denn da genau? Bayern hat Dortmund mal Geld geliehen, aber wer hat wann gelogen? Ich hab da außer von dir noch nichts gelesen. Außer das wiedermal das Essen abgesagt wurde. Vielleicht auch auf Rücksicht auf den Speiseplan von Uli in nächster Zeit.
good luck hat geschrieben:Was war denn da genau? Bayern hat Dortmund mal Geld geliehen, aber wer hat wann gelogen? Ich hab da außer von dir noch nichts gelesen. Außer das wiedermal das Essen abgesagt wurde. Vielleicht auch auf Rücksicht auf den Speiseplan von Uli in nächster Zeit.
Laut Hopfner wollte der BVB, seinerzeit mit Geschäftsführer Michael Meier, den Kredit nach einem Monat zurückzahlen.Hopfner: „Aus diesem einen Monat wurde dann ein bisschen mehr, genauer gesagt dauerte es bis November. Erst mal...“ Am 2. November hat Michael Meier demnach 1,3 Millionen Euro zurückbezahlt. Da die Bayern für ihr Spiel in Dortmund (September 2004) noch eine Summe über 206 000 Euro zahlen mussten, wurde dieser Betrag vom Darlehen noch abgezogen. Heißt: Anfang November waren erst rund 1,5 Millionen Euro zurückbezahlt – und das absolut zinsfrei.
Hopfner: „Es sollte sich ja nur um einen einmonatigen Überziehungskredit handeln, den wir bis Ende Oktober zinsfrei gegeben hatten.“ Erst die Restsumme von einer halben Millionen Euro sei auf Wunsch von BVB-Manager Meier verzinst worden, mit fünf Prozent. Die gesamte Zinssumme belief sich laut Hopfner von November 2004 bis zum 6. Juni 2005 auf insgesamt 14 000 Euro.
„Wir hatten mit Dortmund in der betroffenen Saison eine Transfer-Vereinbarung bezüglich Torsten Frings (für 9,25 zu den Bayern, Anmerk. d. Red.), den wir im Sommer 2004 vom BVB verpflichtet hatten. Für den letztlich auch eingetretenen Fall einer Qualifikation für die Champions League hatten wir zum 31. August 2005 eine nachträgliche Erfolgsrate zu zahlen, die ein wenig höher lag als die noch ausstehende Kreditsumme.“
Hoeneß hat aber in der Regel Recht behalten mit seinen Medienkommentaren und natürlich hat er auch gehetzt, aber zumeist völlig zurecht. Im Gegensatz dazu hat Watzke einfach nur Blödsinn erzählt. Zudem sind die 5% auf die Restsumme zum Einen noch günstig gewesen zu der Zeit für nicht wirklich abgesicherte Kredite und zum Zweiten gab es 1,5 Mio einfach mal zinslos, sodass der reale Zinssatz deutlich niedriger lag. Ich geb dir dahingehend recht, dass man es jetzt auch gut sein lassen kann, aber die Fakten braucht man trotzdem nicht verdrehen um ein bischen zu schiessen gegen den Konkurrenten...el_bart0 hat geschrieben:Das ist wahrscheinlich sehr viel schlimmer, als wenn sich Mädels über Justin Bieber unterhaltenDas wurde nicht das erste mal von Watzke klar gestellt, dass man damals dieses Geld eben nicht Zinsfrei erhalten hat! Das der FCB nicht selbstlos handelt, wie er es manchmal so schön nach aussen hin vor gibt, ist ja auch nix neues. Essen gehen kann man auch wenn die Saison vorbei ist, anderst als für die Bayern, gehts für die Dortmunder noch um was
Kleiner Tipp, vieleicht Abstand nehmen, von Bild und ähnlichem! So wird man nicht ganz so Terrorisiert, von diesen Boulevard Schlagzeilen, wie von Bild forciert. Das der Hoeneß der größter schwäzer vor dem Herrn ist, da drüber braucht man sich eig. auch kaum zu unterhalten, der hat zu seiner Glanzzeit ja auch kaum ein Mikro oder Boulvard Blatt ausgelassen um irgendwas zum Besten zu geben.
Noch eine kleine Randnotiz zu diesem dubiosem Bayern Geld, welches nach Dortmund floß... Das Geld war verzinst und keineswegs total selbstlos ausgehändigt und ist schon seit langem wieder zurück in München, THEMA CLOSE!
Edit: Wir man eigentlich nirgendwo mit so einem Scheiss verschont? Gut am Ende hat man nicht 8 sondern vllt. 5% Zinsen gezahlt, wie auch immer...
Ah - das kannte ich noch nicht. Sind wir also letztlich bei unter 1,5% auf die 2 Millionen. Das ist schon minimalFreiflug hat geschrieben:die 5% hat Hopfner genannt. Damit wurden die letzten 500.000 verzinst. Und am Ende mit Frings verrechnet.
was mich mal interessieren würde und du mir sicherlich beantworten kannst:el_bart0 hat geschrieben:Noch eine kleine Randnotiz zu diesem dubiosem Bayern Geld, welches nach Dortmund floß... Das Geld war verzinst und keineswegs total selbstlos ausgehändigt und ist schon seit langem wieder zurück in München, THEMA CLOSE!
Edit: Wir man eigentlich nirgendwo mit so einem Scheiss verschont? Gut am Ende hat man nicht 8 sondern vllt. 5% Zinsen gezahlt, wie auch immer...
Und deshalb haben sie mit einem Darlehen ausgeholfen? Aha.el_bart0 hat geschrieben:Dem FCB wäre es bestimmt nicht sonderlich nahe gegangen, sofern Dortmund damals halt Pleite gegangen wäre. Bayern spielt halt mal ab und zu Freundschaftspiele irgendwo, was andere große Vereine ebenso tun, um irgendwo zu Helfen aber ansonsten war es das bei vielen mit der Nächstenliebe, alles andere ist nur HEUCHELEI!
el_bart0 hat geschrieben:Äh der Hoeneß hatte damit angefangen, in dem er erwähnte, Dortmund bei der fast Pleite geholfen zu haben, in dem man einen Kredit gewährte. Alles was danach kam, kann sich m.M.n. nur auf das eingehen von Watzke auf das von Hoeneß gesagte beziehen. Frag mich nicht was der Maier damals da am laufen hatte und warum der das Ding so in den Dreck gefahren hat. Da blieb sicher kurz der Erfolg aus, trotzdem darf man einen Verein nicht so in die Miesen fahren! Dem FCB wäre es bestimmt nicht sonderlich nahe gegangen, sofern Dortmund damals halt Pleite gegangen wäre. Bayern spielt halt mal ab und zu Freundschaftspiele irgendwo, was andere große Vereine ebenso tun, um zu Helfen aber ansonsten war es das bei vielen mit der Nächstenliebe, alles andere ist nur HEUCHELEI!