Bettauer ja eben nicht. Der ist 23 und die Freezers wollten ihn eigentlich halten.Von Krolock hat geschrieben:Sowohl Weiß als auch Bettauer sind "klassische" Augsburger, deren Talent bei anderen Clubs entweder verkannt ist, oder denen man den Durchbruch nicht mehr zutraut und die Augsburg als Chance nutzen, durch Vertrauen und vor allem durch Eiszeit ihr Potenzial abzurufen und deutlicher auf sich aufmerksam zu machen.
[Spielerabgang] James Bettauer
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Von einer Sensation spricht ja auch keiner. Und von einem verkannten Talent zu reden passt jetzt hier auch nicht ganz. Bettauer hat immerhin bereits zwei Saisonen bei einem gut situierten DEL Club gespielt und das jetzt auch nicht gerade erfolglos. Man wollte ihn halten, konnte ihm aber wohl nicht die Rolle unter den ersten sechs Verteidigern zusagen, die er wohl die Chance hat, sie sich bei uns bei passender Leistung zu erkämpfen. Allein für diese Chance wird er jetzt auch nicht auf sein gewohntes Salär verzichten haben wollen, das ihm die HF sicherlich bezahlt haben. Es hat ja schließlich auch einen Grund, warum die Nachwuchstalente mit deutschem Pass nahezu ausschließlich bei den gut Betuchten dieser Liga landen. Normalerweise wäre so einer bei der zweiten finanziellen Reihe der Liga (N, IN, WOB oder sogar SR und IS, die uns auch in der Vergangenheit desöfteren den Rang abgelaufen haben) gelandet. Dass dies immer öfter durchbrochen wird und auch wir zum Zuge kommen, ist die eigentliche Sensation und deutet durchaus auf erheblich verbesserte finanzielle Ausstattung hin, wie immer sich die zusammensetzen mag. Ein bisschen Verwunderung sollte hier schon erlaubt sein.
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Aber sie wollten ihn nicht halten weil er jetzt so überragend war, sondern v.a. wegen seiner Flexibilität. Aber er wollte verständlicherweise mehr Eiszeit. Bei uns bekommt er sie.
Für mich jetzt auch keine Sensation, aber vor 2 Jahren wäre der vllt. noch nahc Krefeld, Iserlohn oder Straubing gegangen. Ich sehe die Verpflichtung sehr poitiv, weil eben nix mehr auf dem Markt war. Dachte schon es kommt ne Gurke wie Gödtel. Da bin ich mit Bettauer sehr zufrieden.
Gehaltstechnisch wird er jetzt denke ich nicht so viel verdienen. Er kam ohne Profierfahrung nach Hamburg, und hatte bestimmt eine Option im Vertrag. Denke er passt schon ins Gehaltsgefüge.
Für mich jetzt auch keine Sensation, aber vor 2 Jahren wäre der vllt. noch nahc Krefeld, Iserlohn oder Straubing gegangen. Ich sehe die Verpflichtung sehr poitiv, weil eben nix mehr auf dem Markt war. Dachte schon es kommt ne Gurke wie Gödtel. Da bin ich mit Bettauer sehr zufrieden.
Gehaltstechnisch wird er jetzt denke ich nicht so viel verdienen. Er kam ohne Profierfahrung nach Hamburg, und hatte bestimmt eine Option im Vertrag. Denke er passt schon ins Gehaltsgefüge.


Also mich wundert das ganze schon sehr. Natürlich mag die Eiszeit ein Trumpf für die Panther sein. Aber wenn der einen Vertrag in Hamburg bekommen hätte spielt der am Tisch Karten und nicht auf dem Boden wie beim AEV. Normalerweise nimmt einer bei einem Angebot von Hamburg, nicht mal den Kopf hoch und liest unseres durch.
Ob er eine Sensation ist mal dahin gestellt. Aber auf alle Fälle ein Sammelsurium von lauter guter Nachrichten, die in ihrer Summe ein Wunder darstellen, vorallem in Augsburg.
Ob er eine Sensation ist mal dahin gestellt. Aber auf alle Fälle ein Sammelsurium von lauter guter Nachrichten, die in ihrer Summe ein Wunder darstellen, vorallem in Augsburg.
Etwas über 1000 Zuschauer mehr pro Spiel sollten sich auch irgendwann im Budget bemerkbar machen, darum ist das nur die logische Konsequenz aus diesem wirtschaftliche Erfolg der letzten Saison. Wie stark sind für die Panther eigentlich die laufenden Kosten gestiegen durch das neue Stadion? Gibt es dazu Zahlen/Informationen?
Ansonsten bin ich von der Verpflichtung zwar ganz angetan, weil der Vorverein normalerweise nicht an uns abgibt, aber ob er der hier fast schon prognostizierte Hammer ist muss sich auch erstmal zeigen. Jung, wohl sehr talentiert, aber defensiv wohl auch nicht zuu stark. Mal schauen...
Ansonsten bin ich von der Verpflichtung zwar ganz angetan, weil der Vorverein normalerweise nicht an uns abgibt, aber ob er der hier fast schon prognostizierte Hammer ist muss sich auch erstmal zeigen. Jung, wohl sehr talentiert, aber defensiv wohl auch nicht zuu stark. Mal schauen...


Der nächste. Bei denen verdient der Zeugwart Uvira mehr wie bei uns der Spieler Uvira bei allem Talent. Hamburg und Augsburg trennen Welten, zumindest bis jetzt. Selbst wenn es der günstigste Hamburger war, warum eigentlich bei der WHL Saison???Mr. Shut-out hat geschrieben:Aber sie wollten ihn nicht halten weil er jetzt so überragend war, sondern v.a. wegen seiner Flexibilität. Aber er wollte verständlicherweise mehr Eiszeit. Bei uns bekommt er sie.
Für mich jetzt auch keine Sensation, aber vor 2 Jahren wäre der vllt. noch nahc Krefeld, Iserlohn oder Straubing gegangen. Ich sehe die Verpflichtung sehr poitiv, weil eben nix mehr auf dem Markt war. Dachte schon es kommt ne Gurke wie Gödtel. Da bin ich mit Bettauer sehr zufrieden.
Gehaltstechnisch wird er jetzt denke ich nicht so viel verdienen. Er kam ohne Profierfahrung nach Hamburg, und hatte bestimmt eine Option im Vertrag. Denke er passt schon ins Gehaltsgefüge.
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22908
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Wenn man einem aber das Gefühl gibt, man hält ihn lediglich als Absicherung, schon deshalb, weil er zumeist als siebter Verteidiger eingesetzt wird und ab und an sogar auf der Tribüne sitzen darf, dann ist das "eigentlich halten" kein wirklich klares Bekenntnis zu einem Spieler.Golden Brett hat geschrieben:Bettauer ja eben nicht. Der ist 23 und die Freezers wollten ihn eigentlich halten.
Um Himmels Willen, ich will Bettauer gar nicht schlecht schreiben, nur wird mir hier manchmal mit der Eigenpflege des Grauen-Maus-Images gewaltig übertrieben. Gerade die noch warmen Beispiele Reiß und Grygiel zeigen doch, dass der Schritt nach Augsburg der richtige sein kann und das leider abgekühlte Beispiel Olver zeigt sogar, dass es unter Umständen auch lukrativ ist.
Ich halte Bettauer für eine sehr tolle Verpflichtung. Jung, talentiert und deutscher Pass; dazu Rechtsschütze! Obendrein sehr fexibel einsetzbar und hat jetzt 2 Jahre lang Erfahrungen in der DEL bei einem größeren Verein gemacht und für seine anscheinend überschaubbare Eiszeit auch recht ansprechende Statistiken vorzuweisen.
Sieht so aus, als ob dies der Ersatz für Brown ist! Und wenn man den Zeilen der Hamburger Journalie Glauben schenken kann, war der AEV da bereits sehr früh dran und das ist wohl der Grund, warum man Brown ziehen ließ. Daher bin ich angenehm überrascht.
Natürlich ist jetzt Bettauer alleine kein Grund dafür, hier ins totale Frohlocken zu geraten. Aber wenn man sich jetzt unseren gesamten Kader bis dato anschaut, dann ist da schon richtig etwas zu erkennen. Nicht, dass es "nur" gelang, alle Leistungsträger zu halten; nein - da waren auch Spieler dabei, bei denen wir kaum zu träumen gewagt hätten, diese weiterhin in Augsburg sehen zu dürfen, alá Woywitka und Reiß.
Auch bei den Neuverpflichtungen hat man aus meiner Sicht einen Sprung nach Vorne gemacht und zumindest auf dem Papier her eine ziemliche Qualitätssteigerung vollzogen. Wir alle wissen, dass dies allein natürlich kein Garant für Erfolg ist. Dennoch ist da schon eine gewaltige Tendenz zu erkennen, nicht im Einzelnen, aber im Kollektiv schon!
Klar, viel hängt jetzt noch von den Schlüsselpositionen ab. Goalie, fehlende(r) Verteidiger, Center Nr. 1/Stürmer usw.! Dennoch schaut es bis dato richtig, richtig ordentlich aus. Und dieser Zustand lässt schon vermuten, dass dieses Mehr nicht ausschließlich an den guten Zuschauerzahlen festzumachen ist. Lasst uns einfach hoffen, dass nach Jahren die Brust kommende Saison nicht leer bleiben wird...
Gruß Michi
Sieht so aus, als ob dies der Ersatz für Brown ist! Und wenn man den Zeilen der Hamburger Journalie Glauben schenken kann, war der AEV da bereits sehr früh dran und das ist wohl der Grund, warum man Brown ziehen ließ. Daher bin ich angenehm überrascht.
Natürlich ist jetzt Bettauer alleine kein Grund dafür, hier ins totale Frohlocken zu geraten. Aber wenn man sich jetzt unseren gesamten Kader bis dato anschaut, dann ist da schon richtig etwas zu erkennen. Nicht, dass es "nur" gelang, alle Leistungsträger zu halten; nein - da waren auch Spieler dabei, bei denen wir kaum zu träumen gewagt hätten, diese weiterhin in Augsburg sehen zu dürfen, alá Woywitka und Reiß.
Auch bei den Neuverpflichtungen hat man aus meiner Sicht einen Sprung nach Vorne gemacht und zumindest auf dem Papier her eine ziemliche Qualitätssteigerung vollzogen. Wir alle wissen, dass dies allein natürlich kein Garant für Erfolg ist. Dennoch ist da schon eine gewaltige Tendenz zu erkennen, nicht im Einzelnen, aber im Kollektiv schon!
Klar, viel hängt jetzt noch von den Schlüsselpositionen ab. Goalie, fehlende(r) Verteidiger, Center Nr. 1/Stürmer usw.! Dennoch schaut es bis dato richtig, richtig ordentlich aus. Und dieser Zustand lässt schon vermuten, dass dieses Mehr nicht ausschließlich an den guten Zuschauerzahlen festzumachen ist. Lasst uns einfach hoffen, dass nach Jahren die Brust kommende Saison nicht leer bleiben wird...
Gruß Michi
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22908
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Von Krolock hat geschrieben:Irgendwie auch eine coole Vorstellung




Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26111
- Registriert: 23.11.2002 12:28
der war bei Zagreb ziemlich gut:
http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/pdis ... ?pid=55460
http://www.eishockeynews.de/aktuell/art ... s-aus.html
http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/pdis ... ?pid=55460
http://www.eishockeynews.de/aktuell/art ... s-aus.html
Wäre mMn nach Falsch. Mit Uvira, Weiß, Grygiel, Schäffler und Breitkreuz sollte eigentlich genug deutsches Talent dabei sein, um mit 6 AL nen schlagkräftigen Sturm auf die Beine zu stellen, in der Abwehr sind die Lücken größer. Hinter Tölzer und Bakos stehen noch immer Fragezeichen und dazu kommen noch zwei Abgänge wichtiger "deutscher" Verteidiger mit Brown und Boyle. Und da glaube ich, dass wir leichter passendes Material ohne AL für die 3. oder 4. Reihe finden, als passende Verteidiger. Wenn man davon ausgehen könnte, dass sowohl Bakos, als auch Tölzer nächste Saison wieder voll einsatzfähig sind, ok, aber so nicht. Unsere Baustelle war schon letztes Jahr nicht der Sturm und da wurden nun alle Leistungsträger gehalten. Die Baustelle war die Abwehr und die sollte man mit einer zusätzlichen AL verstärken. Außerdem: Wer soll PP spielen? Eine Stelle an der blauen kann man vielleicht mit einem Stürmer ersetzen, aber dann brauchen wir immer noch 3 Verteidiger. Reiss, Betthauer und ...? Vielleicht Woywitka, aber der ist auch nicht endlos belastbar. Seifert, Tölzer, Bakos oder, wenn er kommt, Rekis? Ich kanns mir nicht so recht vorstellen, dass man damit große Sprünge machen kannMr. Shut-out hat geschrieben: Wenn Rekis jetzt noch per deutschem Pass möglich ist, dann werden wir wohl mit nur 1 AL in der Abwehr spielen. Nur ob man so lange warten kann? Sonst gibt es vllt. keinen vernünftigen deutschen Center mehr, und/oder ein guter AL Verteidiger sagt ab weil er wo anders unterschreibt. Wird intressant wie es in der Hinsicht weitergeht.
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9845
- Registriert: 12.12.2005 02:10
Wenns der klassische 1 Jahresvertrag ist dann stimme ich zu. Sollten die aber 2 Jahresverträge (oder die Panther eine Option) haben, dann wäre das schon etwas besonderes.Von Krolock hat geschrieben:Der ist mit Sicherheit ziemlich brownig. Und trotzdem bin ich der Meinung, dass das keine Spieler sind, deren Verpflichtung einer Sensation gleicht. Sowohl Weiß als auch Bettauer sind "klassische" Augsburger, deren Talent bei anderen Clubs entweder verkannt ist, oder denen man den Durchbruch nicht mehr zutraut und die Augsburg als Chance nutzen, durch Vertrauen und vor allem durch Eiszeit ihr Potenzial abzurufen und deutlicher auf sich aufmerksam zu machen.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
- Thane Krios
- Stammspieler
- Beiträge: 2179
- Registriert: 26.12.2012 15:53
punisher hat geschrieben:Krasse Sache![]()
MEGATOP!
Könnte dir tatsächlich gefallen.

https://www.youtube.com/watch?v=SUckj4KK5-w
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
hb547490 hat geschrieben:Wäre mMn nach Falsch. Mit Uvira, Weiß, Grygiel, Schäffler und Breitkreuz sollte eigentlich genug deutsches Talent dabei sein, um mit 6 AL nen schlagkräftigen Sturm auf die Beine zu stellen, in der Abwehr sind die Lücken größer. Hinter Tölzer und Bakos stehen noch immer Fragezeichen und dazu kommen noch zwei Abgänge wichtiger "deutscher" Verteidiger mit Brown und Boyle. Und da glaube ich, dass wir leichter passendes Material ohne AL für die 3. oder 4. Reihe finden, als passende Verteidiger. Wenn man davon ausgehen könnte, dass sowohl Bakos, als auch Tölzer nächste Saison wieder voll einsatzfähig sind, ok, aber so nicht. Unsere Baustelle war schon letztes Jahr nicht der Sturm und da wurden nun alle Leistungsträger gehalten. Die Baustelle war die Abwehr und die sollte man mit einer zusätzlichen AL verstärken. Außerdem: Wer soll PP spielen? Eine Stelle an der blauen kann man vielleicht mit einem Stürmer ersetzen, aber dann brauchen wir immer noch 3 Verteidiger. Reiss, Betthauer und ...? Vielleicht Woywitka, aber der ist auch nicht endlos belastbar. Seifert, Tölzer, Bakos oder, wenn er kommt, Rekis? Ich kanns mir nicht so recht vorstellen, dass man damit große Sprünge machen kann
Sehe ich genauso. Larry meinte halt im Interview, dass er am liebsten 1, 1, 7 spielen würde. also AL-Verteilung. Dafür bräuchte er aber 2 vernünftige Deutsche noch. Das hält er aber für sehr unwahrscheinlich. Ich würde auch auf jeden Fall mit 2 AL spielen, v.a. wegen PP. Selbst wenn Woywitka dieses Jahr PP spielt, dann haben wir noch Reiß und Bettauer. Das wars. Klar kann man auch mit 4 Stürmern in einem Block spielen, aber wenn dann einer der 3 Verteidiger ausfällt siehts mau aus. Und die Abwehr war letztes Jahr schon unser Schwachpunkt. Deshalb würde ich auch mit 2 AL in der Abwehr spielen.


Was wäre es schön den mal beim AEV im Team zu haben.Augsburger Punker hat geschrieben:der war bei Zagreb ziemlich gut:
http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/pdis ... ?pid=55460
http://www.eishockeynews.de/aktuell/art ... s-aus.html
Forrest gilt das Motto:Mr. Shut-out hat geschrieben:Denke ich nicht, denn dann bräuchten wir noch Ersatz für Boyle, und der ist trotz schwacher Saison nicht durch einen Deutschen zu ersetzen (selbst wenn rekis kommt, dann spielen wir ja nur mit 1 AL in der Abwehr).
Man muss versuchen Boyle, Brown und Forrest durch Bettauer, neuer AL und Tölle/Bakos zu ersetzen. Wenn Tölle wieder fit wird und der hoffentlich neue AL einigermaßen was taugt, dann sollte es klappen. Muss es auch bei unserer schlechten Abwehr. Der neue Goalie wird halt maßgeblich die Sattelfestigkeit der neuen Abwehr beeinflussen.
Addition durch Subtraktion. Wir werden besser allein dadurch das der nicht spielt.
Bettauer ist soweit auch besser als Brown.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Wie bitte?hb547490 hat geschrieben:Wie oft wurde den diese/letzte Saison unser Goalie umgefahren? Wenn, dann wäre garantiert einer zur Stelle gewesen, z.B. Boyle und Brown haben ja schon bewiesen, dass sie hinlangen, wenns nötig ist.
Gerade bei uns darf man doch machen was man will.
Beispiel? Der Treffer von Milley (Wolfsburg) gegen uns.
Wenn ich einmal in 52 Spielen hinfahre, ist dies leider etwas zu wenig.
Und mir gehts bei Brust nicht ums umhauen, sondern das er einfach ein überragender Goalie ist.