Männer-WM 2014 "am Zuckerhut"

Hier kannst Du über jede andere Sportart außer Eishockey diskutieren!
punisher

Beitrag von punisher »

Fußballer halt.
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26473
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Ghandi hat geschrieben:Ich stell mir die Frage, was die da überhaupt machen? Bisschen rumposen, Werbegelder erarbeiten, nette PKs geben.....aber sportlich? Der darf noch Urlaub machen, die sind verletzt, die müssen sich schonen, jetzt noch zwei beim Psychologen ("ein Schock für die Mannschaft").....ja, das sieht nach einer perfekten Vorbereitung aus. Bin wirklich gespannt, wie sich "die" Mannschaft, die am Ende gegen Portugal auf dem Platz stehen soll, einspielen wird......das sieht eher nach Luxusurlaub einer Boygroup mit kleinen Nebenverplichtungen aus.....
Irgendwie hat jeder ein scheiß Gefühl für die WM. Ich auch.

Vielleicht klappts ja grad dann endlich :thumbup1:
eis-fuchsi
Neuer Benutzer
Beiträge: 18
Registriert: 27.03.2013 15:29

Beitrag von eis-fuchsi »

zumindest hätten sie jetzt schonmal ne Ausrede wenn es schief geht :-)

sowas hakt man doch eigentlich recht schnell ab, und spätestens nach ner Woche denkt man doch nimmer dran :)
die sind doch schliesslich Profis und haben Rundum-Verpflegung, mit Psycholeuten und sowas eben ^^

[CENTER]Das beste Eishockey-Browsergame!!!

[/CENTER]
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27928
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

eis-fuchsi hat geschrieben:
sowas hakt man doch eigentlich recht schnell ab, und spätestens nach ner Woche denkt man doch nimmer dran :)
Blödsinn. Sowas verarbeitet jeder anders.

Und die Vorbereitung läuft doch eigentlich immer so. Viel Regeneration (am Fitness-Zustand der Dortmunder und Bayern konnte man sehen, daß das dringend notwendig ist), Taktikarbeit und Presse- und Sponsorentermine. Manchmal nahm man noch eine Schallplatte auf. Die härtere Arbeit beginnt immer erst 2 Wochen vorher. Einzig über das Polen-Siel sollte man zukünftig nachdenken. Das hätte man vielleicht besser noch in die beiden letzten Wochen gelegt, um etwas in den Turnierrhythmus zu kommen. Ansonsten ist echt alles wie immer.

Man muß bei den Erwartungen auch immer sehen, daß es erst 3 mal gelang den WM-Titel ausserhalb des eigenen Kontinents zu gewinnen. Und nachdem man ja nicht gerade von einem Weltmeister aus Afrika oder Asien ausgehen konnte, gelang nur Brasilien 58 ein echter "Out of Area" Titel. Das hat seinen Grund. Genauso wie es einen Grund hat, warum noch keine einzige Mannschaft, egal wie sehr sie als dominant angesehen wurde, den CL-Titel verteidigt hat. Nicht Real, nicht Barca, nicht Bayern und nicht ManU oder Milan. Das sind Dinge die nur schwer zu durchbrechen sind, auch wenn sich das "warum" vielleicht nicht gleich erschließt. Ich sag mal, wenn man die nicht gerade leichte Vorrunde übersteht, dann sollte das Viertelfinale möglich sein. Das Halbfinale wäre ein großer Erfolg. Spanien wird auch Probleme bekommen. Xavi und Iniesta sind nicht mehr so dominant wie vor 2 Jahren und man kennt ihr System inzwischen. Top Favorit für mich ist klar Brasilien, dahinter Spanien und Argentinien. Eine Überraschung (Viertel- oder Halbfinale) traue ich Belgien zu.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
AEV Fan AB
Profi
Beiträge: 4150
Registriert: 18.09.2010 23:11

Beitrag von AEV Fan AB »

Nach dem Hotel Pinkler und dem Verkehrsrowdy nächste Enthüllung über einen Nationalspieler: Phillip Lahm ranghohes Mitglied bei den Hells Angels !!
http://mutti-der-libero.de/naechster-df ... ls-angels/
Ein Leben lang nur der AEV !!!!!
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27928
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Schade, daß es nur noch wenig WIRKLICH witzige Comedy oder Satire gibt. Das meiste ist platter Klamauk - und für den habe ich so rein gar nix übrig.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26473
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

djrene hat geschrieben:Top Favorit für mich ist klar Brasilien, gaaaanz weit dahinter Spanien und Argentinien.
Ergänzt und so sehe ich das auch. Die Brasilianer werden daheim kaum zu schlagen zu sein.

Und wenn wir die wirklich nicht leichte Gruppe überstehen, gehts auch sehr weit.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27928
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Achtelfinale sollte leichter sein als die Gruppe, aber im Viertelfinale könnte man auf Belgien oder Argentinien treffen - das ist dann schon ne Hausnummer.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26473
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Ich habe nur Angst vor Italien (wie immer) und Brasilien und mit Abstrichen Spanien.

Aber die drohen ja alle wenn erst im Finale. Spanien fliegt eh schon im Achtelfinale gegen Brasilien :D

Wenn man die Konstellation so betrachtet, war es eigtl. selten so einfach ins Finale zu kommen. Ich sag jetzt mal ganz groß (vom Namen her) sind in den Gruppen E bis H nur wir, Argentinien und Frankreich. Warten wir mal ab.

Ausgeschlossen vor dem Finale sind: Brasilien, Niederlande, Spanien, Italien und England. Eigentlich schon Luxus.
Benutzeravatar
Tscharli
Stammspieler
Beiträge: 1298
Registriert: 15.10.2010 15:02

Beitrag von Tscharli »

Ingo Kaka hat geschrieben:Wenn man die Konstellation so betrachtet, war es eigtl. selten so einfach ins Finale zu kommen.
Leichter als 2002 wird es aber wohl nie mehr :o . Zum Glück, wenn wir mal ehrlich sind, denn die Topspiele sind schließlich das Salz in der Suppe!
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27928
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Also das Freilos England hätte ich schon gerne auf unserer Seite der Setzliste gehabt.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26022
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

Freilos - ich freu' mich aufs Finale :-)

1966: Atlético wird spanischer Meister
1966: Real Madrid gewinnt Landesmeisterpokal
1966: Österreich gewinnt beim Grand Prix d'Eurovision


Rest kannst Dir zusammenreimen :thumbup1:

Zurück zur deutschen Elf:

Bild
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27928
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Ist schon bekannt, daß wieder ein besoffener Vollblinder das Finale pfeifft? :rolleyes:
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

djrene hat geschrieben:Ist schon bekannt, daß wieder ein besoffener Vollblinder das Finale pfeifft? :rolleyes:
Webb oder Brych :)
http://www.wm2014-infos.de/die-25-schie ... r-wm-2014/
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

Augsburger Punker hat geschrieben: 1966: Atlético wird spanischer Meister
1966: Real Madrid gewinnt Landesmeisterpokal
1966: Österreich gewinnt beim Grand Prix d'Eurovision

Rest kannst Dir zusammenreimen :thumbup1:
PS :
Eine Münchner Mannschaft wird Meister der 1. Fußballbundesliga
Bayern wird DFB-Pokalsieger
Die Sowjetunion wird Eishockeyweltmeister
Die Montréal Canadiens holen den Stanley Cup
Benutzeravatar
AEV Fan AB
Profi
Beiträge: 4150
Registriert: 18.09.2010 23:11

Beitrag von AEV Fan AB »

Bei Brasilien und Italien lagen je 24 Jahre zwischen dem 3. und dem 4. Titelgewinn.
Wir waren 1990 zum letzten mal Weltmeister............
Ein Leben lang nur der AEV !!!!!
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27928
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

lionheart69 hat geschrieben:PS :
Eine Münchner Mannschaft wird Meister der 1. Fußballbundesliga

Die Präzisierung deises Fakts lässt hoffen, daß es bei England in diesem Jahrtausend nix mehr wird :lol:
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

djrene hat geschrieben:Die Präzisierung deises Fakts lässt hoffen, daß es bei England in diesem Jahrtausend nix mehr wird :lol:
http://www.smileysnetwork.com/respect/respect17.gif
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27928
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Tiger Mario
Profi
Beiträge: 2605
Registriert: 14.10.2003 14:55

Beitrag von Tiger Mario »

djrene hat geschrieben:Achtelfinale sollte leichter sein als die Gruppe, aber im Viertelfinale könnte man auf Belgien oder Argentinien treffen - das ist dann schon ne Hausnummer.
Also ich hab vor längerer Zeit das mal so durchgerechnet auf wen man treffen könnte. Da war bei mir im Viertelfinale Frankreich der Gegner.
Belgien kanns im Viertelfinale schon mal gar nicht werden. Wenn dann im Achtelfinale wenn die nur 2 werden oder wir 2 in der Gruppe.
Argentinien wirds auch nur wenn wir in der Gruppe 2 werden. Glaub nicht das Argentinien in ihrer Gruppe 2 wird.
Und als Erster in der Gruppe wenn auch Frankreich gewinnt die Gruppe, läuft es wohl auf Frankreich als Gegner hinaus im Viertelfinale, was absolut machbar sein sollte. Und im Halbfinale wartet bei mir Brasilien auf uns.

Der große Favorit sind wir auch nicht. Halbfinale muß aber das Ziel, Dann passt alles. Alles andre wäre eine großé Enttäuschung.Favorit für mich Brasilien. Danach Argentinien, Spanien und wir. Aber da entscheiden dann Kleinigkeiten. Den klaren Favoriten gibts für mich so nicht. Brasilien auch nur wegen dem Heimvorteil.
Antworten