Da sicherlich heute wieder die liebe Partiotismus/Nationalismus-Debatte aufkommt, besonders aus den Richtungen die z.B. Frankreich oder generell JEDEM der gegen Deutschland spielt, die Daumen drückt, mal ne kurze Anmerkung meinerseits dazu. Ich dulde ja rechtes Getue überhaupt nicht und habe auch beim Ghana-Spiel wieder üble Zeitgenossen getroffen, die nach dem 2-1 Neger klatschen wollten, aber das sind halt Kameraden die sind immer da, nicht nur zum Fußball. Denen muß 365 Tage im Jahr die Stirn geboten werden und nicht nur jetzt. Und jeder, der Menschen die eine Fahne schwingen, Nationalismus unterstellt, soll mal überlegen wie das z.B. in Frankreich, England, der Türkei oder in vielen anderen Ländern so üblich ist. Sind wir da nun böse Menschen (also ich bin ja generell kein Fähnchenträger, auch nicht bei den Panthern - mich stören die aber auch nicht)? Im Regelfall kann man ja doch zusammen Fußball schauen, ohne danach in die Notaufnahme zu müssen. Und blöde Sprüche - mei, frag den Franken, das bekommen nicht nur Franzosen ab. Und gerade Engländer, die bei jeder passenden und unpssenden Gelegenheit Lieder vom Bomber Harris anstimmen, sollten halt da die Klappe halten. Also in nem Deutschland Trikot in nem Englischen Pub WM schauen halte ich für gefährlicher für die Gesundheit, als es umgekehrt zu machen. In meiner Fußball Stammkneipe sind mehrere Engländer. Immer bei entsprechenden Spielen mit ManU, Arsenal oder Nationaltrikots. Gibt NIE Probleme, ausser Frotzeleien. 2004 hatten wir in den Niederlanden recht große Probleme, ohne Trikots, nur als Deutsche erkannt, 1996 in der Tschechei beim Russlandspiel (auch ohne Trikots) war es wirklich gefährlich. Falls ich es noch nicht erwähnt habe - alle Russen, bis auf den einen den Uffi persönlich kennt, sind Alkoholiker
Deswegen für heute Abend: Hauptsache Deutschland gewinnt, Ob's ein schönes Spiel war, ist mir dann zu diesem Zeitpunkt des Turniers bumsegal.