Die machen sich wirklich lächerlich. Die Begründung würde mich interessieren, die Gelbe war völlig korrekt.djrene hat geschrieben:Mei, jetzt wird's halt lächerlich. Brasilien tut wirklich ALLES um neben Schauspielkönigen auch zu den größten Jammerlappen und Unsympathen zu werden. Einspruch gegen die Gelbsperre von Thiago Silva. Wenn das durchgeht brauchst gar keine Tatsachenentscheidungen mehr auf dem Platz - dann kannst gleich alles auswürfeln.
http://www.kicker.de/news/fussball/wm/s ... silva.html
Männer-WM 2014 "am Zuckerhut"
Der wirds schon richten....djrene hat geschrieben:Gratulation FIFA. Ein Howard Webb pfeifft ganze 2 Spiele, zur Verfügung ständen auch Jonas Eriksson, Nicola Rizzoli oder der Carballo aus Spanien. Aber nein, BRA-GER pfeifft der Mexikaner, der den Biss von Suarez nicht geahndet hat.

Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Wollen wir mal hoffen das die Schiris ihre negativ Sternstunde in diesem Turnier bereits beendet habendjrene hat geschrieben:Gratulation FIFA. Ein Howard Webb pfeifft ganze 2 Spiele, zur Verfügung ständen auch Jonas Eriksson, Nicola Rizzoli. Aber nein, BRA-GER pfeifft der Mexikaner, der den Biss von Suarez nicht geahndet hat.

-
- Profi
- Beiträge: 2605
- Registriert: 14.10.2003 14:55
AHA..... weil du also diesen Biss natürlich gesehen hättest, so ganz abseits des Ballgeschehens. Man kann ja viel über Schiedsrichter jammern. Aber sich über des aufzuregen ist lächerlich.djrene hat geschrieben:Gratulation FIFA. Ein Howard Webb pfeifft ganze 2 Spiele, zur Verfügung ständen auch Jonas Eriksson, Nicola Rizzoli. Aber nein, BRA-GER pfeifft der Mexikaner, der den Biss von Suarez nicht geahndet hat.
Da mach ich dem Schiri auch keinen Vorwurf. Unterm Strich war es sogar besser, dass er es nicht gesehen hat, sonst wäre Suarez evtl. garnicht gesperrt worden, zumindestens aber nicht solange.Tiger Mario hat geschrieben:AHA..... weil du also diesen Biss natürlich gesehen hättest, so ganz abseits des Ballgeschehens. Man kann ja viel über Schiedsrichter jammern. Aber sich über des aufzuregen ist lächerlich.
Andererseits verstehe ich den Rene voll, da wären noch einige bessere Schiris im Rennen und man schickt "so einen". Da ist der Ärger ja wieder hausgemacht bei der FIFA. Wenn der nich gut pfeifft, dann ist Polen offen...
Der Staatspräsident Uruguays hatten schon Recht mit seiner Aussage über die "alten Hu....söhne".
-
- Profi
- Beiträge: 2605
- Registriert: 14.10.2003 14:55
Tom hat geschrieben:Da mach ich dem Schiri auch keinen Vorwurf. Unterm Strich war es sogar besser, dass er es nicht gesehen hat, sonst wäre Suarez evtl. garnicht gesperrt worden, zumindestens aber nicht solange.
Andererseits verstehe ich den Rene voll, da wären noch einige bessere Schiris im Rennen und man schickt "so einen". Da ist der Ärger ja wieder hausgemacht bei der FIFA. Wenn der nich gut pfeifft, dann ist Polen offen...
Der Staatspräsident Uruguays hatten schon Recht mit seiner Aussage über die "alten Hu....söhne".
Die Strafe hätte er so auch bekommen wenn er es gesehen hätte.
Man kann sich sicherlich drüber aufregen. Aber am Freitag bei Brasilien hat ein Spanier das Spiel geleitet. Und so toll war der nun auch nicht. Und Mexikaner geht ja noch. Könnte schlimmer sein.

Was ich nicht verstanden habe, wieso im Viertelfinale ein Argentinier noch ein Spiel leiten darf, unser Deutscher aber nicht. Wenn der in der andren Hälfte wo Deutschland erst im Finale auf diese Mannschaften treffen kann eins gemacht hätte, wäre doch auch kein Problem gewesen. Vorallem hast des mit der Gelb Sperre nach dem Halbfinale ja auch weg.
Der Fußball-News-Ticker am Montag, 7. Juli 2014 - sport.de
8.30 Uhr:
Bei dieser WM gab es schon einige harte Fouls, zuletzt das gegen Brasilien-Star Neymar. Oft - oder auch zu oft - blieb ein hartes Einsteigen aber ungeahndet oder das Strafmaß war zu lasch. Wie die 'Bild' berichtet, liegt das an der Anweisung von Schiedsrichter-Boss Massimo Busacca. Der Schweizer will sich demnach für eine WM mit wenigen Verwarnungen feiern lassen und erteilte seinen Kollegen deswegen den Auftrag, so wenig Gelb wie möglich zu zeigen. Wer zu schnell zur Verwarnung greift, dem drohe das WM-Aus.
Wenn ich sowas schon lese... Da wundert es nicht, dass auf alles geschlagen wird, was sich bewegt. Vorallem auch von Seiten der Barsilianer.
8.30 Uhr:
Bei dieser WM gab es schon einige harte Fouls, zuletzt das gegen Brasilien-Star Neymar. Oft - oder auch zu oft - blieb ein hartes Einsteigen aber ungeahndet oder das Strafmaß war zu lasch. Wie die 'Bild' berichtet, liegt das an der Anweisung von Schiedsrichter-Boss Massimo Busacca. Der Schweizer will sich demnach für eine WM mit wenigen Verwarnungen feiern lassen und erteilte seinen Kollegen deswegen den Auftrag, so wenig Gelb wie möglich zu zeigen. Wer zu schnell zur Verwarnung greift, dem drohe das WM-Aus.
Wenn ich sowas schon lese... Da wundert es nicht, dass auf alles geschlagen wird, was sich bewegt. Vorallem auch von Seiten der Barsilianer.
Mir erschliesst sich nicht ganz, warum man sich dafür feiern lassen sollte, dass wenige Gelbe Karten gezeigt wurden...chris9090 hat geschrieben:Der Fußball-News-Ticker am Montag, 7. Juli 2014 - sport.de
8.30 Uhr:
Bei dieser WM gab es schon einige harte Fouls, zuletzt das gegen Brasilien-Star Neymar. Oft - oder auch zu oft - blieb ein hartes Einsteigen aber ungeahndet oder das Strafmaß war zu lasch. Wie die 'Bild' berichtet, liegt das an der Anweisung von Schiedsrichter-Boss Massimo Busacca. Der Schweizer will sich demnach für eine WM mit wenigen Verwarnungen feiern lassen und erteilte seinen Kollegen deswegen den Auftrag, so wenig Gelb wie möglich zu zeigen. Wer zu schnell zur Verwarnung greift, dem drohe das WM-Aus.
Wenn ich sowas schon lese... Da wundert es nicht, dass auf alles geschlagen wird, was sich bewegt. Vorallem auch von Seiten der Barsilianer.
Der Biss war in diesem Spiel ja nicht die einzige strittige Entscheidung.
Brych hatte übrgens trotz guter Leistung nur 2 Einsätze (zumindest den 3. hätte er ruhig bekommen können), der Spaßvogel aus Ulan Bator oder woher auch immer hatte am Samstag sein viertes. Mit einem Kicker-Notenschnitt von 4 (!)
Brych hatte übrgens trotz guter Leistung nur 2 Einsätze (zumindest den 3. hätte er ruhig bekommen können), der Spaßvogel aus Ulan Bator oder woher auch immer hatte am Samstag sein viertes. Mit einem Kicker-Notenschnitt von 4 (!)
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Die FIFA ist in etwa so strukturiert wie die F1
Handaufhaltende alte Säcke die nur noch ans Geld denken.
Anders sind Entscheidungen für ne WM in Katar nicht zu erklären, analog dazu die Regeländerungen jedes Jahr in der F1 die den Teams nur zur Arbeitsbeschaffung dienen.
Der Sport ist schon lange im Hintergrund, wohin ihn die Geldgeilheit verdrängt hat
Handaufhaltende alte Säcke die nur noch ans Geld denken.
Anders sind Entscheidungen für ne WM in Katar nicht zu erklären, analog dazu die Regeländerungen jedes Jahr in der F1 die den Teams nur zur Arbeitsbeschaffung dienen.
Der Sport ist schon lange im Hintergrund, wohin ihn die Geldgeilheit verdrängt hat
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
Alles Scheiße gell
. Ich frag mich mittlerweile auch, warum du hier so aktiv bist, wenn du sowieso alles schlecht und uninteressant findest.
Der AEV interessiert dich nicht, Fußball langweilt dich und in der F1 fahren nur noch Weicheier und früher war alles besser.
Warum beschäftigst dich dann überhaupt mit solchen Themen? Ist dir allerdings da die Zeit nicht zu schade oder hast wirklich nichts anderes zu tun?
P.S.


Der AEV interessiert dich nicht, Fußball langweilt dich und in der F1 fahren nur noch Weicheier und früher war alles besser.
Warum beschäftigst dich dann überhaupt mit solchen Themen? Ist dir allerdings da die Zeit nicht zu schade oder hast wirklich nichts anderes zu tun?
P.S.

Das Problem ist doch aber das der Manne Recht hat.
Soll man die FIA oder die Fifa loben, für ihren vorbildlichen Einsatz im Kampf gegen Ausbeutung oder Korruption? Sicher nicht! Das Geld steht an erster Stelle bei solchen Sport-Großveranstaltungen. Da juckt es kaum ob in Abu Dhabi Rennstrecken entstehen, oder die Fussball WM nach Katar geht.
Die "allein" Regenten in diesem Fall- Blatter und Eccelstone- machen sich die Sache erst mal passend und danach kommt der Sport, so kann man die Sache durchaus subjektiv von Außen wahrnehmen.
Da gehts um Vermarktung bis zum bitteren Ende, Fälle von Fifa Korruption oder der Eccelstone Affäre, gehören ja fast zum Daily Buisness. Schade nur das diese Herren eben "Monopole" auf diesen Sportarten in ihren Besitz gebracht haben...
Soll man die FIA oder die Fifa loben, für ihren vorbildlichen Einsatz im Kampf gegen Ausbeutung oder Korruption? Sicher nicht! Das Geld steht an erster Stelle bei solchen Sport-Großveranstaltungen. Da juckt es kaum ob in Abu Dhabi Rennstrecken entstehen, oder die Fussball WM nach Katar geht.
Die "allein" Regenten in diesem Fall- Blatter und Eccelstone- machen sich die Sache erst mal passend und danach kommt der Sport, so kann man die Sache durchaus subjektiv von Außen wahrnehmen.
Da gehts um Vermarktung bis zum bitteren Ende, Fälle von Fifa Korruption oder der Eccelstone Affäre, gehören ja fast zum Daily Buisness. Schade nur das diese Herren eben "Monopole" auf diesen Sportarten in ihren Besitz gebracht haben...
Für machen lohnt es sich vielleicht nochmal die letzte Ausgabe der Anstalt anzusehen. Claus von Wagner hat das eigentlich sehr gut verdeutlicht, was die Fifa für ein Sauhaufen ist.el_bart0 hat geschrieben:Das Problem ist doch aber das der Manne Recht hat.
Soll man die FIA oder die Fifa loben, für ihren vorbildlichen Einsatz im Kampf gegen Ausbeutung oder Korruption? Sicher nicht! Das Geld steht an erster Stelle bei solchen Sport-Großveranstaltungen. Da juckt es kaum ob in Abu Dhabi Rennstrecken entstehen, oder die Fussball WM nach Katar geht.
Die "allein" Regenten in diesem Fall- Blatter und Eccelstone- machen sich die Sache erst mal passend und danach kommt der Sport, so kann man die Sache durchaus subjektiv von Außen wahrnehmen.
Da gehts um Vermarktung bis zum bitteren Ende, Fälle von Fifa Korruption oder der Eccelstone Affäre, gehören ja fast zum Daily Buisness. Schade nur das diese Herren eben "Monopole" auf diesen Sportarten in ihren Besitz gebracht haben...
Müsste sogar diese Szene sein
http://youtu.be/8idOfEV8ZUs