Ehelechner war doch nicht gesichtslos und sonst fällt mir auch keiner ein. KEINER. Wenn man mal davon absieht, dass Goalie-Masken per se das Gesicht verdecken und wenn man weiß, dass Hampeleien nach Spielende noch lange kein Gesicht machen. Joseph war geschlechtslos, aber das ist ein anderes ThemaManne hat geschrieben:der Gesichtslose
Trainingsgast und 4 weitere Abgänge
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22937
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Gesichtslos halt.rochus hat geschrieben:Ah, der allseits geliebte Daumen-verletzt-ich-kann-nicht-ins-Tor-Weiman. Der bei den Heimspielen, nicht einmal in die Kabine zur Mannschaft gegangen ist, als er "schwer verletzt" war. Ein Schöngeist vor dem Herrn, lieber zu den Tussies im VIP-Bereich als den Büffelgeruch in der Kabine.![]()
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22937
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Der Ausdruck hat sich ja auch nicht wegen der Leistung geprägt, sondern wegen seiner Art.
Der war doch eigentlich nie richtig da. Ich glaub von dem hab ich kein einziges Interview gesehen oder sonst in irgendeiner Art und Weise was von ihm vernommen.
Und anscheinend bin ich nicht allein. Den umsonst prägen sich solche Begriffe nicht. Ist ja auch keine Wertung. Der is halt so. Finnisch.
Der war doch eigentlich nie richtig da. Ich glaub von dem hab ich kein einziges Interview gesehen oder sonst in irgendeiner Art und Weise was von ihm vernommen.
Und anscheinend bin ich nicht allein. Den umsonst prägen sich solche Begriffe nicht. Ist ja auch keine Wertung. Der is halt so. Finnisch.

- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22937
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Und ich wiederhole einfach gerne, dass der Partyfaktor uninteressant ist und es darum geht, möglichst viele Pucks abzuwehren. Wenn der nie richtig da war, dann hat er einen guten Job gemacht, ohne dagewesen zu sein und somit mehr für die Mannschaft getan, als andere, die grinsend da waren und ihr Grinsen nur eingestellt haben, wenn sie einen Puck hinter der Linie aus dem Tor holten.
Nichts nützt es, seine Maske mit Perlachtürmen und Fuggereien zu beairbrushen und somit Verbundenheit vorzugaukeln, wenn die Reaktionsschnelligkeit sich mit den Bewohnern der Fuggerei messen lassen muss. Lieber nie tanzen, nie winken, eine weiße Maske tragen und dafür einen sensationellen Job absolvieren.
Profisport funktioniert anders als Heimatpflege
Nichts nützt es, seine Maske mit Perlachtürmen und Fuggereien zu beairbrushen und somit Verbundenheit vorzugaukeln, wenn die Reaktionsschnelligkeit sich mit den Bewohnern der Fuggerei messen lassen muss. Lieber nie tanzen, nie winken, eine weiße Maske tragen und dafür einen sensationellen Job absolvieren.
Profisport funktioniert anders als Heimatpflege
Sorry, aber du würdest doch keine 5 Spieler bei einem Interview erkennen wenn der Name dazu nicht eingeblendet wird oder? Und lese dir mal einen Beitrag über meinen durch, denn nur darum geht es nämlich. Das der Manne da mit aufspringt ist ja eh klar, auch wenn der wohl nur 3 Spiele in einer Saison sieht.punisher hat geschrieben:Der Ausdruck hat sich ja auch nicht wegen der Leistung geprägt, sondern wegen seiner Art.
Der war doch eigentlich nie richtig da. Ich glaub von dem hab ich kein einziges Interview gesehen oder sonst in irgendeiner Art und Weise was von ihm vernommen.
Und anscheinend bin ich nicht allein. Den umsonst prägen sich solche Begriffe nicht. Ist ja auch keine Wertung. Der is halt so. Finnisch.![]()
Heute nicht mehr, absolut richtig.Shutout hat geschrieben:Sorry, aber du würdest doch keine 5 Spieler bei einem Interview erkennen wenn der Name dazu nicht eingeblendet wird oder?
Trotzdem war er gesichtslos. Und das hat gar nichts mit partyfaktor zu tun.
Und noch was:
Ich weiß ja nicht mehr genau wie alleine ich auf der flur stand, als ich damals hier den grinser kritisiert hab. Fertig gemacht wurde ich allerdings sogar per pm.
Man müsste jetzt fast naschaun wie der barni damals dazu stand. Erwähnung findet er ja heute gerne als personifizierter fluegenfänger.
Nochmal Thema gesichtsloser:
Egal. Deckel drauf. Er ist on Liga zwei und das ist mittlerweile gut so.
fällt euch eigentlich auf, dass es kaum einen thread gibt, bei dem hier einfach nur diskutiert wird?? das artet fast immer in persönliche feden und vorwürfe aus...
weiman war ein absolut starker goalie, das steht außer frage...das nicht jeder profi ein medienprofi ist und den clown gibt ist auch ok, vor allem sind gerade viele top-goalies eben sehr ruhig und konzentrieren sich auf ihre leistungen...
weiman war ein absolut starker goalie, das steht außer frage...das nicht jeder profi ein medienprofi ist und den clown gibt ist auch ok, vor allem sind gerade viele top-goalies eben sehr ruhig und konzentrieren sich auf ihre leistungen...
Beim Thema Weiman wäre ich an deiner Stelle mal ganz ruhig Kleiner, helene Fischer her oder hin
Shutout hat geschrieben:Sorry, aber du würdest doch keine 5 Spieler bei einem Interview erkennen wenn der Name dazu nicht eingeblendet wird oder? Und lese dir mal einen Beitrag über meinen durch, denn nur darum geht es nämlich. Das der Manne da mit aufspringt ist ja eh klar, auch wenn der wohl nur 3 Spiele in einer Saison sieht.
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
Hauptursächlich verantwortlich hierfür ist die Tatsache, dass ein nicht zu vernachlässigender Anteil der User hier meint, jedem der eine andere Meinung als die eigene vertritt zu sagen, wie du-mm ebensolche ist. Hier der achtlos ausgespuckte gesichtslose, anderswo das Versagen Ehelechners oder Mitchells Unfähigkeit an der Bande, etc. etc.hannes233 hat geschrieben:fällt euch eigentlich auf, dass es kaum einen thread gibt, bei dem hier einfach nur diskutiert wird?? das artet fast immer in persönliche feden und vorwürfe aus...
Egal wie oft, egal wie oft, egal wie oft.
Sehr ermüdend.
maxwpet hat geschrieben:Keller ist ein Backup Goalie und in Zuge dessen kommt er nur zum Einsatz, wenn er gebraucht wird.
Was er letzte Saison erlebt hat, kommt so schnell hoffentlich nicht wieder vor.
Da würde ich mal abwarten. Larry ist da unerbittlich und ich befürchte das selbe Spielchen wie mit Patrick.
Von Krolock hat geschrieben:Und ich wiederhole einfach gerne, dass der Partyfaktor uninteressant ist und es darum geht, möglichst viele Pucks abzuwehren. Wenn der nie richtig da war, dann hat er einen guten Job gemacht, ohne dagewesen zu sein und somit mehr für die Mannschaft getan, als andere, die grinsend da waren und ihr Grinsen nur eingestellt haben, wenn sie einen Puck hinter der Linie aus dem Tor holten.
Nichts nützt es, seine Maske mit Perlachtürmen und Fuggereien zu beairbrushen und somit Verbundenheit vorzugaukeln, wenn die Reaktionsschnelligkeit sich mit den Bewohnern der Fuggerei messen lassen muss. Lieber nie tanzen, nie winken, eine weiße Maske tragen und dafür einen sensationellen Job absolvieren.
Profisport funktioniert anders als Heimatpflege
Wenn das so wäre, müssten es wir wie der EHC machen - seelenlos und profitgeil. Aber dann wäre ich raus aus der Pantherhistorie.