Der Mercedes ist einfach rundum ein super Auto und der Williams ist am nächsten dran. Ich bin mal gespannt ob Red Bull in der Sommerpause wieder etwas besonderes aus dem Hut zaubert. Die letzten Jahre haben sie nach der Pause immer ordentlich zugelegt. An Mercedes ranzukommen wird sehr schwer. Wenn es aber jemand schaffen kann dann Red Bull.Saku Koivu hat geschrieben:Indertat.
Es ist imho nichtmal der Motor, sondern das ganze Auto ansich. Schön zu sehen, das Williams auch endlich mal ein gutes Auto gebaut hat und glücklicherweise einen sehr guten Motor drin hat.
Würde Massa zur Abwechslung mal das Auto ins Ziel bringen, würde Williams mit RB um den 2ten Platz in der KWM konkurrieren.
Denke das Williams am Ende der Saison auf dem 2ten Platz steht. Das spült Geld in die Kasse und das Williams gute Autos bauen kann ist ja bekannt.
Formel 1
Ich denke RB wird sich Platz 2 noch klar machen, trotzdem eine super Performance der Williams! Das wird noch ordentlich Aktion geben, das 2 Fahrer im eigenen Team um die WM so direkt Fahren, hab ich auch noch nicht ganz so oft erlebt. Noch dazu ein Deutscher Fahrer, der sich anschiebt, einem Deutschen Fahrer den Titel zu entreißen, nette Story! Nächste Saison noch ein konkurrenzfähigen RB und die Competition ist garantiert!Saku Koivu hat geschrieben:
Denke das Williams am Ende der Saison auf dem 2ten Platz steht. Das spült Geld in die Kasse und das Williams gute Autos bauen kann ist ja bekannt.
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9818
- Registriert: 12.12.2005 02:10
Ich bezweifel ganz arg das BR aus dem Auto noch groß was rausbekommt. Schau dir an wo die anderen Renaults rumgurken. Der RB ist vermutlich eins der besten wenn nicht sogar das beste Auto im Feld.kirianer hat geschrieben:Der Mercedes ist einfach rundum ein super Auto und der Williams ist am nächsten dran. Ich bin mal gespannt ob Red Bull in der Sommerpause wieder etwas besonderes aus dem Hut zaubert. Die letzten Jahre haben sie nach der Pause immer ordentlich zugelegt. An Mercedes ranzukommen wird sehr schwer. Wenn es aber jemand schaffen kann dann Red Bull.
@el_bart0
Wenn Williams die Performance halten kann, dann denk ich schon das die RB noch abfangen können.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Renault wird halt erstmal hart dafür arbeiten, dass es bei RB vorwärts geht. Da müssen die anderen Renault Teams erstmal hinten anstehen.Saku Koivu hat geschrieben:Ich bezweifel ganz arg das BR aus dem Auto noch groß was rausbekommt. Schau dir an wo die anderen Renaults rumgurken. Der RB ist vermutlich eins der besten wenn nicht sogar das beste Auto im Feld.
@el_bart0
Wenn Williams die Performance halten kann, dann denk ich schon das die RB noch abfangen können.
Der RB ist mit Sicherheit ein starkes Auto aber selbst im kurvigen Bereich einer Strecke ist der Mercedes mindestens gleichwertig.
Es gibt bestimmt noch überall Steigerungspotenzial, sei es beim Motor als auch beim Auto.
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9818
- Registriert: 12.12.2005 02:10
Das Problem bei RB und den anderen ist der Motor. Ich denke nicht, das zB Lotus einen Edsel gebaut hat. Wäre Newey nicht, würde RB wohl eher mit TR konkurrieren als mit Ferrari.kirianer hat geschrieben:Renault wird halt erstmal hart dafür arbeiten, dass es bei RB vorwärts geht. Da müssen die anderen Renault Teams erstmal hinten anstehen.
Der RB ist mit Sicherheit ein starkes Auto aber selbst im kurvigen Bereich einer Strecke ist der Mercedes mindestens gleichwertig.
Es gibt bestimmt noch überall Steigerungspotenzial, sei es beim Motor als auch beim Auto.
Was RB braucht ist einen Motor der konkurrenzfähig ist. Das hat Renault aber nicht. Das Auto ist mit eins der besten im Feld...
Schade find ichs vorallem für Caterham. Mit nem passenden Antriebsstrang wäre sicherlich mehr möglich als die rote Laterne.
Die Werksteams zu vergleichen führt zu einem Trugschluss. Mercedes, Ferrari, RB (Renault). Mercedes hat das perfekte Auto gebaut -Respekt! Wie gut der Motor ist sieht man an den Kundenteams (bzw einem Team) und zwar an Williams. Ich bin geschockt von der schlechten Performance von McLaren. Da hätte einfach mehr kommen müssen - Williams zeigt was für ein Potential der Motor hat. Das Feld muss froh sein, das Force India einen Scheisskarren gebaut hat... Eigentlich müssten McLaren und FI die Plätze hinter Williams belegen.
Renault und Ferrari seh ich so ungefähr auf einer Ebene - mit Vorteilen beim Ferrarimotor. Aber "Vorteile" wenn beides zum in die Tonne treten ist sind unwichtig.
Renault wird versuchen den Motor zu verbessern. Das hat weniger mit RB zutun als mit der Gesamtsituation, das der Motor einfach zuwenig Leistung bringt. Schau dir mal an wo Lotus aktuell steht... die werden sich im Vergleich zum Vorjahr nicht sooo verschlechtert haben.
Meine Prognose für die 2te Saisonhälfte:
Mercedes gewinnt alle restlichen Rennen - ausser sie werden durch einen Unfall oder technischen Defekt ausscheiden. Auf der Strecke selbst schlägt keiner Nico und Ham.
Williams wird 2ter in der KWM. Sollte dort ein Performancesprung passieren, dann könnten sie eventuell doch Rennen gewinnen. Aber ich denke das 2ter das beste ist was zu erreichen ist.
RB wird 3ter in der KWM und Ferrari 4ter. Auch wenn imho der Motor von Ferrari ein bisschen besser ist - der RB ist das bessere Auto was die Nachteile des Motors aufhebt.
5ter und 6ster... dürften imho wohl McLaren und FI sein. Vorteile für FI. Dann TR, Lotus, Sauber, Marussia und Caterham.
Schade das Caterham mit dem Renaultschrott rumfahren muss.... bedeutet das doch das Ende für dieses Team. Wäre interessant gewesen was das Auto mit nem vernünftigen Motor im Stande zu leisten gewesen wäre. Imho vor Marussia.
Greetz
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Ist man immerhin gleich beim Öl. Braucht aber eigentlich kein Mensch.lionheart69 hat geschrieben:Mexiko kommt wieder.
Und ab 2016 findet der GP von Europa in Baku/AZE statt.
punisher hat geschrieben:Welche strecke?
Rodriguez ist ja wahrscheinlich nichts für unsere Bubis. Oder wird die Peraltada wieder durchs Stadion geführt?
Wäre doch toll, drei 90 Grad Kurven am Stück. Außerdem halten das wahrscheinlich die Reifen nicht aus.
http://www.speedweek.com/formel1/news/5 ... dlich.htmllionheart69 hat geschrieben:Mexiko kommt wieder.
http://img.speedweek.com/img/d2deba5b81 ... icojpg.jpg
(Ersatz für Südkorea)lionheart69 hat geschrieben: Und ab 2016 findet der GP von Europa in Baku/AZE statt.
Russland halte ich für noch machbar, Eishockey WM war ja erst in Weißrussland - auch ne tolle Idee 
Gerade mal nachgeschaut. Aserbaidschan liegt bei der Pressefreiheit auf Platz 152. Das ist nicht weit von Nordkorea entfernt und wer da gerade Fußball-Weltmeister wurde, ist ja bekannt. Aber das ist halt typisch Formel 1. Irgendwohin, wo man sich die Taschen voll machen kann und niemand Rechenschaft ablegen muß. Eigentlich würde der Blatter da auch gut rein passen.

Gerade mal nachgeschaut. Aserbaidschan liegt bei der Pressefreiheit auf Platz 152. Das ist nicht weit von Nordkorea entfernt und wer da gerade Fußball-Weltmeister wurde, ist ja bekannt. Aber das ist halt typisch Formel 1. Irgendwohin, wo man sich die Taschen voll machen kann und niemand Rechenschaft ablegen muß. Eigentlich würde der Blatter da auch gut rein passen.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Ein land in dem man öffentlich nicht über Homosexualität sprechen darf?djrene hat geschrieben:Russland halte ich für noch machbar
Ich dachte eigentlich das das ein fake war?djrene hat geschrieben:Das ist nicht weit von Nordkorea entfernt und wer da gerade Fußball-Weltmeister wurde, ist ja bekannt.