Gabs da eigentlich ned mal den Song "Brady had a litlle Lamb"


Brady Lamb ist froh, weiter für Augsburg in der DEL spielen zu können: „Ein Wechsel nach Europa ist für jeden Nordamerikaner persönlich wie sportlich ein großer Schritt. Ich habe mir vor meinem Wechsel nach Augsburg viele Informationen eingeholt und bereue auch heute, trotz des sportlichen Misserfolgs, diese Entscheidung nicht. Die Panther haben mir frühzeitig signalisiert, dass sie die Option ziehen werden und nun bin ich froh, dass das auch offiziell ist. Meine volle Konzentration gilt jetzt der Saison 2015-16."
Der Brady ist in ganz Großer: Die ganze Mannschaft ist (inclusive ihm) kollektiv in ein Tief geschlittert. Der Sportkamerad Lamb war aber einer der ganz wenigen, der das noch kaschieren konnte.Nightmare hat geschrieben:Daran kann man eigentlich nichts aussetzen! Fand Lamb bis auf kleinere Aussetzer, die jeder mal haben kann, als souveränsten Part in unserer Defensive.
Ich finde es ist an der Zeit, endlich mal eine Lanze für die Verantwortlichen zu brechen:Bubba88 hat geschrieben:wäre es, wenn es nicht eh schon bekannt gewesen wäre
Finde es auch gut, dass man dazu steht und es offen sagt: Die Option wurde gezogen. Es gab Zeiten, da hat der Spieler verlängert![]()
Absolut.onkel hotte hat geschrieben:Ich finde es ist an der Zeit, endlich mal eine Lanze für die Verantwortlichen zu brechen:
Die Idee mit dem Reset, bis zu diesem Termin nichts zu sagen und jetzt mit den Infos zu kommen zeigt doch, dass man die Fehler der Vergangenheit erkannt hat.
Nicht von der Hand zu weisen ist die Feststellung von Bubba, wie man früher mit einer gezogenen Option umgegangen wäre. Vielleicht hat man ja wirklich was gelernt...
alles wie immer. ...und wie bei den meisten anderen Vereinen eben auch. Es ist doch immer eine Frage der Einstellung der Spieler.Mr. Shut-out hat geschrieben:Lamb war überragend. Stark im PP, gut im Spielaufbau. Einer der auf den Körper spielt. Leider immer für ein blödes Foul gut, aber für die Panther ein überragender Spieler. Da wird die Konkurrenz spätestens im Oktober baggern.
Aber selbst, wenn er das so sieht, gilt: je stärker das Übergangsjahr, desto geldiger der Verein. Ich finde die Tatsache, dass er, nachdem die Option gezogen wurde und es offensichtlich war, dass wir nächste Saison einen neuen Trainer haben werden, nicht nachgelassen hat, spricht dafür, dass wir keinen Einbruch zu erwarten haben.Bubba88 hat geschrieben:Normal wäre es schon, dass man zum Start des DK Verkaufs einen bietet der auch zieht und der einen aufhorchen lässt. Da es sicher nicht der Trainer, wäre das einer wie Louie oder Spencer gewesen.
Lamb selbst ist einer den man halten musste. Ich hoffe sehr, dass er sich auch recht früh damit angefreudet hat hier zu bleiben. Es nicht als Übergangsjahr sieht bis er zu einem geldigen Verein wechselt. Der Lamb hat einiges drauf.
Bubba88 hat geschrieben:Normal wäre es schon, dass man zum Start des DK Verkaufs einen bietet der auch zieht und der einen aufhorchen lässt. Da es sicher nicht der Trainer, wäre das einer wie Louie oder Spencer gewesen.
Lamb selbst ist einer den man halten musste. Ich hoffe sehr, dass er sich auch recht früh damit angefreudet hat hier zu bleiben. Es nicht als Übergangsjahr sieht bis er zu einem geldigen Verein wechselt. Der Lamb hat einiges drauf.
Also jetzt mach mal halblang. Überragend. Lamb ist ein guter, nicht mehr und nicht weniger. Dabei sehe ich seine Stärke viel mehr darin, dass er sowohl offensiv, als auch defensiv vieles richtig macht, ohne dabei aber in irgendeiner Kategorie besonders zu glänzen.Mr. Shut-out hat geschrieben:Lamb war überragend. Stark im PP, gut im Spielaufbau. Einer der auf den Körper spielt. Leider immer für ein blödes Foul gut, aber für die Panther ein überragender Spieler. Da wird die Konkurrenz spätestens im Oktober baggern.