ganze News lesen...Seit dem 21. Oktober hat Pantherverteidiger Steffen Tölzer wegen eines Bandscheibenvorfalls kein Eishockeyspiel mehr bestritten. Jetzt darf er wieder aufs Eis.
Augsburger Panther: Nach Wirbelsäulen-Operation: Tölzer darf zurück aufs Eis
Augsburger Panther: Nach Wirbelsäulen-Operation: Tölzer darf zurück aufs Eis
Quelle: http://www.augsburger-allgemeine.de/spo ... 36542.html
Sehr gute und wichtige Nachrichten!
Viel Glück und vor allem eine verletzungsfreie Saison, Tölle.
Viel Glück und vor allem eine verletzungsfreie Saison, Tölle.
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30694
- Registriert: 11.08.2004 18:21
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30663
- Registriert: 21.11.2002 23:00
-
- Profi
- Beiträge: 3371
- Registriert: 22.11.2002 23:50
Ach komm schon Rochus, wenn nach dem gehst dann is das halbe Forum hier als Fachmann unterwegs... in Sachen Olver hat sich nicht nur einer gewaltig getäuscht! Oder man nehme den Roloff.... da war ich selbst auch ganz vorne mit dabei



Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
In dem Punkt geb ich dir allerdings rechtrochus hat geschrieben:Ich muß mich nur aufregen, wenn schon Panikmeldungen täglich hier erscheinen, bevor überhaupt ein Puck im CFS über das Eis gerutscht ist. Scheissegal wer oder was noch kommt, die Mannschaft wird man bis März 2015 in Augsburg anschauen müssen. Vielleicht ist das Alterbedingt, früher war man über jeden Spieler froh, der überhaupt für den AEV den Schläger eine Saison lang in die Hand genommen hat. Heute ist schon kriegsentscheidend, wie fest eine Neuverpflichtung seine Schlittschuhe bindet. Man kann schon übertreiben.

Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Wobei das schon selten dämlich war. Ich schau gleich was ich schrieb?schmidl66 hat geschrieben:Ach komm schon Rochus, wenn nach dem gehst dann is das halbe Forum hier als Fachmann unterwegs... in Sachen Olver hat sich nicht nur einer gewaltig getäuscht! Oder man nehme den Roloff.... da war ich selbst auch ganz vorne mit dabei![]()
![]()
Ich hätte es jetzt selber nicht gesucht. Aber das spricht Bände. Ablesen in der Eishockey News ist halt echt nicht alles. Ich hoffe trotzdem allen 10 Fingern geht es gut.good luck hat geschrieben:BOOOMMMM!!
Das ist mal eine richtige Hausnummer. Denn Jungen sollte man nicht an dem einen Tor oder den 10 Punkten festmachen. Der hat sein erstes Jahr DEL in seinem zweiten Jahr Europa gemacht und dort in einer Reihe mit Frosch und Whitecotton gespielt. Das das nicht so schlecht geklappt hat sieht man daran das der Frosch einen Vertrag in Köln unterschrieben hat. Dann hat der Olver einen Kreuzbandanriß erlitten der in halt zurück geworfen hat. Seitdem sieht man vom Frosch nichts mehr, mag Zufall sein. Viel mehr sollte zählen das die Büffel, Olver unbedingt halten wollten. Für mich ist das wieder ein Geniestreich von Mitchell und wahrscheinlich der Ersatz von Butschi und da denke ich nicht nur an den Buzas von heuer. Eher das er den vom letzten Jahr ersetzt. Vom Talent und weil er gerne centert. Da sparen wir sicher ein paar Euro und haben eine reelle Chance auf Ersatz.
Da sieht man mal wieder das die Optionen halt schon Sinn machen. Sonst hat man die Talente halt nur ein Jahr und bei Olver ist das wegen der VErletzung sogar nur ein halbes. Guten morgen Straubing, da war Augsburg einfach cleverer. Sehr gut.
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30694
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Wenn es bei Tölle nicht mehr geht, dann hast noch 5 und Kurz. Und jetzt lass mal noch Woywitka z.B. eine Matchstrafe bekommen oder eine leichte Verletzung wo er nur 3-4 Spiele fehlt. Dann hast 4 plus Kurz. Wie gut es mit 5 Defendern geklappt hat hast ja dieses Jahr gesehen.
Die Abwehr ist mehr als dünn besetzt und hat jmd. der vllt. beim nächsten Check nie wieder spielen kann. Da darf man sich ja wohl noch Gedanken machen. Aber in diesem Forum nicht.
Die Abwehr ist mehr als dünn besetzt und hat jmd. der vllt. beim nächsten Check nie wieder spielen kann. Da darf man sich ja wohl noch Gedanken machen. Aber in diesem Forum nicht.


Schluchz.Mr. Shut-out hat geschrieben:Wenn es bei Tölle nicht mehr geht, dann hast noch 5 und Kurz. Und jetzt lass mal noch Woywitka z.B. eine Matchstrafe bekommen oder eine leichte Verletzung wo er nur 3-4 Spiele fehlt. Dann hast 4 plus Kurz. Wie gut es mit 5 Defendern geklappt hat hast ja dieses Jahr gesehen.
Die Abwehr ist mehr als dünn besetzt und hat jmd. der vllt. beim nächsten Check nie wieder spielen kann. Da darf man sich ja wohl noch Gedanken machen. Aber in diesem Forum nicht.
Wir haben uns auch Gedanken gemacht, zum Thema Olver. Da bist du nicht versetzt worden, dass wollten wir nur mal anmerken. Wenn du hier mit den Panikszenarien ums Eck kommst.
Mr. Shut-out hat geschrieben: oder eine leichte Verletzung wo er nur 3-4 Spiele fehlt.
Hatten wir schon mal eine Saison in der nicht ein Verteidiger länger gefehlt hat?
Daher gehe ich 100% davon aus dass sich einer länger verletzten wird, war schon immer so, wird immer so sein.
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Also Leute, ohne irgendeine Partei ergreifen zu wollen, aber langsam wird es hier wirklich lächerlich.
Momentan haben wir als Verteidiger Woywitka, Reiss, Lamb, Bettauer, Tölzer, Seifert und Kurz unter Vertrag. Das sind 6 DEL-Verteidiger + ein Talent, welches bis dato ausschließlich DNL gespielt hat. Dazu kommt halt, dass man hoffen und beten muss, dass Tölzer fit und gesund bleibt.
Wenn man hier nicht von "dünn besetzt" reden darf, dann können wir gleich allgemeines Schreibverbot erteilen und den Laden hier zusperren. Natürlich wäre es toll, wenn wir - gerade in der Verteidigung - von schwerwiegenden Verletzungen mal verschont bleiben würden; jedoch wissen wir alle, dass diese nach größter Wahrscheinlichkeit nicht gänzlich ausbleiben werden, ohne es herbei rufen zu wollen. Trotzdem würde ein Ausfall, gerade eines Schlüssel-Verteidigers, uns vor ziemliche Probleme stellen. Natürlich soll Kurz seine Eiszeiten und die Chance erhalten. Aber ob er tatsächlich dann schon einen Sprung unter die ersten 6 Verteidiger schaffen kann, darf zumindest angezweifelt werden. Somit haben wir hinten drin schon irgendwie quantitative, als auch qualitative Fragezeichen. Denn man darf durchaus gespannt sein, wie der Aufbau von hinten raus, als auch die Verteidigerpositionen im Powerplay gestaltet werden sollen.
Ohne Wenn und Aber, ich freue mich tierisch auf die neue Saison. Nur wäre mir persönlich wohler, wenn wir hinten drin noch jemanden bekommen würden, der uns in der Breite und Qualität noch helfen würde.
Gruß Michi
Momentan haben wir als Verteidiger Woywitka, Reiss, Lamb, Bettauer, Tölzer, Seifert und Kurz unter Vertrag. Das sind 6 DEL-Verteidiger + ein Talent, welches bis dato ausschließlich DNL gespielt hat. Dazu kommt halt, dass man hoffen und beten muss, dass Tölzer fit und gesund bleibt.
Wenn man hier nicht von "dünn besetzt" reden darf, dann können wir gleich allgemeines Schreibverbot erteilen und den Laden hier zusperren. Natürlich wäre es toll, wenn wir - gerade in der Verteidigung - von schwerwiegenden Verletzungen mal verschont bleiben würden; jedoch wissen wir alle, dass diese nach größter Wahrscheinlichkeit nicht gänzlich ausbleiben werden, ohne es herbei rufen zu wollen. Trotzdem würde ein Ausfall, gerade eines Schlüssel-Verteidigers, uns vor ziemliche Probleme stellen. Natürlich soll Kurz seine Eiszeiten und die Chance erhalten. Aber ob er tatsächlich dann schon einen Sprung unter die ersten 6 Verteidiger schaffen kann, darf zumindest angezweifelt werden. Somit haben wir hinten drin schon irgendwie quantitative, als auch qualitative Fragezeichen. Denn man darf durchaus gespannt sein, wie der Aufbau von hinten raus, als auch die Verteidigerpositionen im Powerplay gestaltet werden sollen.
Ohne Wenn und Aber, ich freue mich tierisch auf die neue Saison. Nur wäre mir persönlich wohler, wenn wir hinten drin noch jemanden bekommen würden, der uns in der Breite und Qualität noch helfen würde.
Gruß Michi
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
Snake hat geschrieben:Hatten wir schon mal eine Saison in der nicht ein Verteidiger länger gefehlt hat?
Daher gehe ich 100% davon aus dass sich einer länger verletzten wird, war schon immer so, wird immer so sein.
Es gab schon Jahre da waren vier verletzt, man erinnere sich an Stas/Hohenberger die dann Dreifachschicht fuhren, und z.B. in Kassel gewonnen haben
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
Natürlich ist man nicht gleich am Arsch! Am Arsch bist Du, wenn Dir bei der Konstellation da ein Woywitka und Reiss zur gleichen Zeit ausfallen würden, was wir mal allesamt nicht hoffen wollen, gell? 
In den letzten Jahren gingen wir aber immer mit 7 DEL-Verteidigern + einem Talent in die Saison. Und ausgereicht hat dies eigentlich nie, weil wir immer mindestens einen verletzten Verteidiger hatten.

In den letzten Jahren gingen wir aber immer mit 7 DEL-Verteidigern + einem Talent in die Saison. Und ausgereicht hat dies eigentlich nie, weil wir immer mindestens einen verletzten Verteidiger hatten.
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30694
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Michi hat geschrieben:Also Leute, ohne irgendeine Partei ergreifen zu wollen, aber langsam wird es hier wirklich lächerlich.
Momentan haben wir als Verteidiger Woywitka, Reiss, Lamb, Bettauer, Tölzer, Seifert und Kurz unter Vertrag. Das sind 6 DEL-Verteidiger + ein Talent, welches bis dato ausschließlich DNL gespielt hat. Dazu kommt halt, dass man hoffen und beten muss, dass Tölzer fit und gesund bleibt.
Wenn man hier nicht von "dünn besetzt" reden darf, dann können wir gleich allgemeines Schreibverbot erteilen und den Laden hier zusperren. Natürlich wäre es toll, wenn wir - gerade in der Verteidigung - von schwerwiegenden Verletzungen mal verschont bleiben würden; jedoch wissen wir alle, dass diese nach größter Wahrscheinlichkeit nicht gänzlich ausbleiben werden, ohne es herbei rufen zu wollen. Trotzdem würde ein Ausfall, gerade eines Schlüssel-Verteidigers, uns vor ziemliche Probleme stellen. Natürlich soll Kurz seine Eiszeiten und die Chance erhalten. Aber ob er tatsächlich dann schon einen Sprung unter die ersten 6 Verteidiger schaffen kann, darf zumindest angezweifelt werden. Somit haben wir hinten drin schon irgendwie quantitative, als auch qualitative Fragezeichen. Denn man darf durchaus gespannt sein, wie der Aufbau von hinten raus, als auch die Verteidigerpositionen im Powerplay gestaltet werden sollen.
Ohne Wenn und Aber, ich freue mich tierisch auf die neue Saison. Nur wäre mir persönlich wohler, wenn wir hinten drin noch jemanden bekommen würden, der uns in der Breite und Qualität noch helfen würde.
Gruß Michi
Danke. Endlich mal einer der objektiv ist.

