[Spielerabgang] Chris Mason

Alles über die Spieler der Augsburger Panther
mizZschwaben
Stammspieler
Beiträge: 1408
Registriert: 01.11.2008 19:19

Beitrag von mizZschwaben »

Grad ein Bild von seinen Pads bei Instagram gefunden :thumbup1:
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg (90.12 KiB) 430 mal betrachtet
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
Benutzeravatar
Allawei
Testspieler
Beiträge: 163
Registriert: 04.05.2011 23:38

Beitrag von Allawei »

360° Ansicht der Maske:

http://instagram.com/p/rKybshEAxF/

:thumbup:
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

Er hat es wenigstens geschafft, die Maske zum Saisonstart fertig zu bekommen, im Gegensatz zu Weiman
punisher

Beitrag von punisher »

lionheart69 hat geschrieben:Er hat es wenigstens geschafft, die Maske zum Saisonstart fertig zu bekommen, im Gegensatz zu Weiman
Jetzt muss er nur noch tanzen, dann is alles im Butter.
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10347
Registriert: 24.11.2002 15:11

Beitrag von DennisMay »

punisher hat geschrieben:Jetzt muss er nur noch tanzen, dann is alles im Butter.
Du hast das Grinsen vergessen.

Was für eine Farbe hatte eigentlich die Maske von Thommy Schön?


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
lionheart69

New IRON MAIDEN Goalie Mask For CHRIS MASON

Beitrag von lionheart69 »

http://www.blabbermouth.net/news/new-ir ... ris-mason/
According to InGoal Magazine, Chris Mason, the Canadian professional ice hockey goaltender who in May 2014 signed a one-year contract with the Augsburger Panther of the German ice hockey league Deutsche Eishockey Liga (DEL), is sporting a new mask, featuring another tribute to British heavy metal legends IRON MAIDEN in the shape of the band's mascot Eddie.
siehe auch:

http://loudwire.com/hockey-goalie-chris ... ired-mask/
http://www.metal-hammer.de/news/meldung ... -helm.html
der inschinör
Ersatzspieler
Beiträge: 739
Registriert: 04.03.2003 15:53

Mason rechnet fest mit den PlayOffs

Beitrag von der inschinör »

Wenn ich mir das Bild von der Präsentation bei der Augsburger Aktienbank so ansehe, geht Mason fest davon aus, daß die Panther die PlayOffs erreichen.
Wer würde sonst so einen Bart tragen? :o
Ohne Ziel ist jeder Schuß ein Treffer!

Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26031
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

Mein Lieblingssohn war dort und hat mir diese Autogrammkarte mitgebracht:

Bild
[RoMa]
Profi
Beiträge: 2852
Registriert: 11.04.2010 21:14

Beitrag von [RoMa] »

"Mein Lieblingssohn" :-)
lionheart69

Panther und Aktienbank starten stark in die neue Saison

Beitrag von lionheart69 »

http://www.b4bschwaben.de/nachrichten/a ... 39045.html
Die Augsburger Aktienbank hat als langjähriger Sponsor ihre Partnerschaft mit den Augsburger Panthern erneut verlängert. Bei der Bekanntgabe war auch Chris Mason, Neuzugang und künftiger Torwart, anwesend und präsentierte seinen interessant bemalten Helm.
Bildergalerie:

http://www.b4bschwaben.de/videos+bilder ... ,2684.html
Benutzeravatar
Chartier43
Stammspieler
Beiträge: 1843
Registriert: 19.01.2009 14:56

Beitrag von Chartier43 »

Der Mason sieht aus wie Bigfoot Harry.

Chris Bigfoot Mason.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

Nur am Rande:

wurde eigentlich bereits erwähnt das Mason und Woywitka eine Saison zusammen gespielt haben? 2008/09 bei St. Louis
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8220
Registriert: 17.12.2002 16:19

Beitrag von Miami »

Bubba88 hat geschrieben:Nur am Rande:

wurde eigentlich bereits erwähnt das Mason und Woywitka eine Saison zusammen gespielt haben? 2008/09 bei St. Louis
Ja!
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Benutzeravatar
Elfring24
Ersatzspieler
Beiträge: 905
Registriert: 04.08.2003 10:35

Beitrag von Elfring24 »

Ich habe wirklich lange mit mir gerungen, ob ich etwas schreiben soll, aber seit der Lektüre der AZ heute früh habe ich einen beschleunigten Puls.
Musste ich doch dort lesen, dass unser Trainer-Darsteller für heute Mason und für Sonntag Keller einplant.

Wie schon von manchem hier geschrieben, halte ich von diesem "Bäumchen wechsle Dich-Spielchen" mal absolut GAR NICHTS.

Sehen wir uns doch dazu einmal die Mitchell-Argumentation an:

Nach dem Spiel in Hamburg rotierte Mitchell Keller ins Tor, weil ihm, und jetzt wird es abenteuerlich, sinngemäß mit seinen 47 Jahren die lange Busfahrt in den Gliedern sitze. Mason sei auch schon 38 Jahre alt und deshalb könne er nachempfinden, wie er sich nach einer solchen zehnstündigen Busfahrt fühlen müsse...

Hallo?!?

Der übergewichtige, hüftlahme, zum Schwollkopf neigende Mitchell vergleicht ernsthaft seinen Körper mit dem Masons?

Vor meinem geistigen Auge auf der einen Seite Mason: Top-fit, gestählt in mehr als 300 NHL-Spielen. Mit 38 Jahren immer noch voller Ehrgeiz, trainingsfleißig.

Auf der anderen Seite unser Trainer-Guru, der bereits mit 35 Jahren seine Karriere beendete bzw. beenden musste.

Den Stationen Nashville, St. Louis, Winnipeg, Atlanta stehen Dinslaken, Grefrath, Schongau, Bayreuth oder Salzgitter gegenüber.

Jedes weitere Wort wäre zu viel...

Chronologisch weiter folgt der Deutschland-Cup. Mason betont, mit welcher Freude und Stolz er für sein Land spielt. Für ihn bedeute es sogar mehr, für sein Land zu spielen, als in der NHL. Sicher sehr patriotisch, aber ich nehme ihm das ab.

Wie reagiert unser Trainer-Guru? Beschwert sich, dass Mason zwei (!) Spiele machen musste. Macht Mason somit seine Freude madig.

Lieber Larry: Es gibt Sportler, für die ist es eine Genugtuung und Erfüllung, sich auf Wettkampfebene mit anderen zu messen, auch wenn sie sich und insbesondere ihrem Trainer (!) nichts mehr beweisen müssen.

Und Larry: Überlege mal: Nicht jedem Deiner entdeckten Spieler geht es im Endeffekt (nur) um einen hochdotierten DEL-Anschlussvertrag...

Oftmals wünschte man sich nicht immer Mitchells Schwachsinns-Senf auf so manche Interviewfrage...

Und nun legt er sich also auf Mason in Ingolstadt und Keller in Augsburg fest. Was macht er denn, wenn Mason heute in Ingolstadt zu null spielt?!?

Nach meinem Dafürhalten sollte sich der "Trainer" Mitchell mal um seine eigenen, ja ur-eigensten Hausaufgaben kümmern.
Was ist mit der kränkelnden Abwehr? Warum wurde eigentlich das Pärchen Reiss-Woywitka gesprengt? Dass Rekis und Jeff nicht zusammenpassen sieht ein Blinder wie ich seit deren erstem Spiel... Was ist mit den Trainer-Sachen Unterzahl und Überzahl? Da kommt nichts! Und nicht erst dieses Jahr...

Eigentlich genügend Hausaufgaben, die ein 48-jähriger da auf einer zehnstündigen Busreise so erledigen könnte...

Meiner Meinung nach treibt der "Psychologe" Mitchell da ein ganz gefährliches Spiel. Leider hat er aus der letztjährigen Saison und dem hausgemachten Torwart-Problem überhaupt nichts gelernt...Denn wer meint, dass dieses Torwart-Gewechsele Mason innerlich nicht wurmt, der glaubt auch an den Cheftrainer Mitchell in der NHL...

Ich möge bitte unrecht haben, aber die Torwart-Frage und das Handhaben derselben durch unseren "Trainer" birgt große Gefahr für das Erreichen der sportlichen Ziele.
01.02.2005: In memoriam Anderl Heckmair 07.01.2006: In memoriam Heinrich Harrer
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26031
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

unsere beiden Goalies verstehen sich übrigens sehr, sehr gut.
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26475
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

So hört man es und dass das Gewechsle bereits vor der Saison abgesprochen war. Also Stunk gibt's da sicher nicht. Trotzdem halte ich nix davon.
Sir Eric 88
Profi
Beiträge: 3371
Registriert: 22.11.2002 23:50

Beitrag von Sir Eric 88 »

Es muss einfach eine klare Nummer 1 geben,verstehe nicht an einem WE beide vorab Spiele zu geben.
PRO BLOCK "F"-Mittelrang-"Home of Nostalgie"

-mitten drin statt nur dabei !!

Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8220
Registriert: 17.12.2002 16:19

Beitrag von Miami »

Sir Eric 88 hat geschrieben:Es muss einfach eine klare Nummer 1 geben,verstehe nicht an einem WE beide vorab Spiele zu geben.
Und wenn die klare Nummer 1 nicht so spielt wie eine Nummer 1 was machst dann?
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Beitrag von Shutout »

Immer wieder köstlich hier im Forum zu lesen.

Da wird VOR der Saison groß angekündigt das man Keller zur neuen No. 1 aufbauen will und nun kacken einige ab weil er natürlich auch einige Spiele bekommt. Wie soll man ihn denn zur No. 1 entwickeln? Auf der Bank?

Junge, Junge. Eigentlich ja traurig, aber irgendwie scheinen es manche nicht so wirklich zu kapieren bzw. wollen es einfach nicht verstehen.

Gern aber frage ich nochmal: War Keller bisher schlechter als Mason?
Über ernst gemeinte Antworten würde ich mich freuen.

Und ja, der Mason ist total böse weil er nicht so oft spielen darf.
Bestimmt hat auch gar keiner vor seiner Unterschrift mit ihm gesprochen und ihm gesagt welchen Weg man gehen möchte. Armer, armer Mason... :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26475
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Also mir geht es hier nicht um Mason oder Keller. Mir geht's um die ständige Wechselei. Leistungstechnisch sehe ich die beiden auf ähnlichem Niveau. Nur bin ich eben für eine klare Nummer 1.
Antworten