Eindrücke vom 1. Training?
Eindrücke vom 1. Training?
Hallo!!
Wer war denn alles im ersten Panther-Training??
Wie waren die ersten Eindrücke??
Bilder???
Wer war denn alles im ersten Panther-Training??
Wie waren die ersten Eindrücke??
Bilder???
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Reihen waren:
Jeff-Reiß
Tölle-Lamb
Seifert-Bettauer
Kurz
Grygiel-Connolly-Ciernik
TJT-Louie-Bayda
Uvira-Weiß/Breitkreuz-Da Silva
Schäffler-Breitkreuz/Weiß-Carciola
Schade, denn ich hätte mir 4 ausgeglichene Reihen gewünscht, um die Last auf mehrere Schultern zu verteilen. Letztes Jahr ging uns oft die Luft aus, weil man nur mit 3 Reihen gespielt hat.
Lamb hat auf mich schlittschuhtechnisch einen guten Eindruck gemacht. Denke nicht, dass er Probleme bekommen wird.
Da Silva dagegen ist in meinen Augen läuferisch nicht der schnellste.
Jeff hat Grygiel einmal ordentlich in die Bande genagelt. Der war danach leicht angepisst.
Tölle hat das Programm voll durchgezogen, Mason hat dagegen beim 2. Teil des Trainings gefehlt. Ich hoffe er hat nichts.
Jeff-Reiß
Tölle-Lamb
Seifert-Bettauer
Kurz
Grygiel-Connolly-Ciernik
TJT-Louie-Bayda
Uvira-Weiß/Breitkreuz-Da Silva
Schäffler-Breitkreuz/Weiß-Carciola
Schade, denn ich hätte mir 4 ausgeglichene Reihen gewünscht, um die Last auf mehrere Schultern zu verteilen. Letztes Jahr ging uns oft die Luft aus, weil man nur mit 3 Reihen gespielt hat.
Lamb hat auf mich schlittschuhtechnisch einen guten Eindruck gemacht. Denke nicht, dass er Probleme bekommen wird.
Da Silva dagegen ist in meinen Augen läuferisch nicht der schnellste.
Jeff hat Grygiel einmal ordentlich in die Bande genagelt. Der war danach leicht angepisst.

Tölle hat das Programm voll durchgezogen, Mason hat dagegen beim 2. Teil des Trainings gefehlt. Ich hoffe er hat nichts.


4 ausgeglichene Reihen wünscht sich jedes Team aber da braucht man halt das gewisse Kleingeld. Mit den Stürmern die der AEV im Kader hat ist dies leider nur schwer machbar. Den Rest was man bisher so lesen konnte hört sich doch schonmal ganz positiv an, soweit man das nach dem 1.Training beurteilen kann.Mr. Shut-out hat geschrieben:Reihen waren:
Jeff-Reiß
Tölle-Lamb
Seifert-Bettauer
Kurz
Grygiel-Connolly-Ciernik
TJT-Louie-Bayda
Uvira-Weiß/Breitkreuz-Da Silva
Schäffler-Breitkreuz/Weiß-Carciola
Schade, denn ich hätte mir 4 ausgeglichene Reihen gewünscht, um die Last auf mehrere Schultern zu verteilen. Letztes Jahr ging uns oft die Luft aus, weil man nur mit 3 Reihen gespielt hat.
Lamb hat auf mich schlittschuhtechnisch einen guten Eindruck gemacht. Denke nicht, dass er Probleme bekommen wird.
Da Silva dagegen ist in meinen Augen läuferisch nicht der schnellste.
Jeff hat Grygiel einmal ordentlich in die Bande genagelt. Der war danach leicht angepisst.![]()
Tölle hat das Programm voll durchgezogen, Mason hat dagegen beim 2. Teil des Trainings gefehlt. Ich hoffe er hat nichts.
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Sobald wir in Rückstand sind wird die 4. Reihe wieder hocken. Und dafür haben wir mittlerweile in den hinteren Reihen zu gute Leute. Wenn ich 4 ausgeglichende Reihen habe, dann würde er nicht die 4. Reihe hocken lassen. Und man kann aus dem vorhandenen Spielermaterial mit Sicherheit auch 4 ausgeglichene Reihen bilden.


Sagen wir mal so, es wäre durchaus realistisch, zumindest 3 ausgeglichene Reihen aufbieten zu können, sowie eine körperbetonte 4. Reihe, deren primäres Ziel darin liegt, das Ergebnis zu halten und den vorderen 3 Sturmreihen die notwendigen Verschnaufpausen zu verschaffen.
Ich persönlich würde mir daher wünschen, dass man die 6 AL auf die ersten 3 Reihen verteilt und jeweils einen deutschen Spieler dazu packt. Bei Grygiel klappte dies letztes Jahr sowieso schon hervorragend. Und heuer haben wir mit Weiß, Carciola und Uvira, von dem ich mir diese Saison noch einmal einen Sprung erwarte, durchaus deutsche Stürmer, die dazu imstande sind.
Ich persönlich würde mir daher wünschen, dass man die 6 AL auf die ersten 3 Reihen verteilt und jeweils einen deutschen Spieler dazu packt. Bei Grygiel klappte dies letztes Jahr sowieso schon hervorragend. Und heuer haben wir mit Weiß, Carciola und Uvira, von dem ich mir diese Saison noch einmal einen Sprung erwarte, durchaus deutsche Stürmer, die dazu imstande sind.
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Sehe ich genauso. Gerade von Uvira erwarte ich mir einiges.Michi hat geschrieben:Sagen wir mal so, es wäre durchaus realistisch, zumindest 3 ausgeglichene Reihen aufbieten zu können, sowie eine körperbetonte 4. Reihe, deren primäres Ziel darin liegt, das Ergebnis zu halten und den vorderen 3 Sturmreihen die notwendigen Verschnaufpausen zu verschaffen.
Ich persönlich würde mir daher wünschen, dass man die 6 AL auf die ersten 3 Reihen verteilt und jeweils einen deutschen Spieler dazu packt. Bei Grygiel klappte dies letztes Jahr sowieso schon hervorragend. Und heuer haben wir mit Weiß, Carciola und Uvira, von dem ich mir diese Saison noch einmal einen Sprung erwarte, durchaus deutsche Stürmer, die dazu imstande sind.
Grygiel-Connolly-Ciernik
Uvira-Louie-Da Sivla
TJT-Weiß-Bayda
Schäffler-Breitkreuz-Carciola
Mal nur als Beispiel. Wichtig ist einfach nur, nicht immer sofort wenn man nach 5 Minuten hinten ist auf 3 Reihen umzustellen. In der letzten Saison hat unser PK bis kurz vor Weihnachten überhaupt nicht funktioniert. Erst als Larry imgestellt hat lief es gut. Nur waren dann die Spieler am Ende der Partie oftmals platt, weil sie permanent in PK/PP und bei 5 gegen 5 auf dem Eis waren. Man muss die Last auf mehrere Schultern verteilen. Die Spieler in den hinteren Reihen sind gut genug dafür. Man muss ihnen nur mal das vertrauen schenken. Warum nicht z.B. einem Schäffler mal die Chance im PK geben?


- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26112
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Ob Mitchell, wie in Deinem aufgeführten Beispiel benannt, Schäffler tatsächlich zutraut, im PK zu spielen, wird man sehen. Da habe ich genug Vertrauen in das Trainergespann, dass sie das Leistungsvermögen richtig einzuschätzen wissen. Es bleibt halt zu hoffen, dass man genau so etwas verstärkt im Training probiert bzw. übt. Denn wenn uns dies tatsächlich gelingen würde, dass wir eben genau in solche Spielsituationen unsere deutschen Spieler bringen könnten und diese dort ihre Sache gut machen würden, dann wäre dem ganzen Team sehr stark geholfen, weil man eben dann - wie Du schon richtig sagtest - in den vorderen Reihen die nötigen "Körner" besitzen würde, die ein Spiel eben auch mal entscheiden können.
Ich halte z.B. von Weiß extrem viel. Und der kam sicher nicht nach Augsburg, weil hier so viel mehr Geld zu verdienen ist, wie in Berlin. Der möchte Eiszeit und sich weiterentwickeln, dafür braucht es Vertrauen und die richtigen Nebenleute, dann könnte bei ihm der Knoten letztendlich auch platzen. Aber auch Carciola und Uvira traue ich mit den richtigen Mitspielern einiges zu.
Ich halte z.B. von Weiß extrem viel. Und der kam sicher nicht nach Augsburg, weil hier so viel mehr Geld zu verdienen ist, wie in Berlin. Der möchte Eiszeit und sich weiterentwickeln, dafür braucht es Vertrauen und die richtigen Nebenleute, dann könnte bei ihm der Knoten letztendlich auch platzen. Aber auch Carciola und Uvira traue ich mit den richtigen Mitspielern einiges zu.
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
4 relativ ausgeglichene Reihen wären zwar schön, aber da sehe ich Probleme auf der Center-Position. Ich mag Breitkreuz zwar eigentlich, aber er fällt gegenüber den derzeit anderen geplanten Centern doch ein gutes Stück ab und sowas kann einer Reihe sehr weh tun. Wenn man wirklich 4 ausgeglichene Reihen bauen will, wen gibt man ihn als Winger? Das könnte am Ende zu viel verschenktes Potential sein. Da gebe ich lieber meiner 4. Reihe etwas weniger Eiszeit 5 gegen 5 und stelle sie lieber in den special Teams auf.
Mal bisschen Reiehen basteln (scheint anscheinend vielen hier Spaß zu machen), wie ich mir 4 ansatzweiße ausgeglichene Reihen vorstellen könnte:
Grygiel - Connolly - Ciernik
TJT - Capurosso - Uvira
Caricola - Weiß - Da Silva
Bayda - Breitkreuz - Schäffler
Man hätte zwar ein bisschen eine Lücke zwischen Top6 und Bottom6, aber das ist ja auch so gewünscht, die besten Spieler sollen auch mehr spielen, nur nicht zu viel
Die beste Nachricht des Tages ist aber dann zweifelslos die anscheinend gut verlaufende Genesung von Tölle. So wie sich die Abwehr derzeit liest, können wir ihn wirklich gut gebrauchen und man weiß ja nicht, welcher Verteidiger noch kommt
Mal bisschen Reiehen basteln (scheint anscheinend vielen hier Spaß zu machen), wie ich mir 4 ansatzweiße ausgeglichene Reihen vorstellen könnte:
Grygiel - Connolly - Ciernik
TJT - Capurosso - Uvira
Caricola - Weiß - Da Silva
Bayda - Breitkreuz - Schäffler
Man hätte zwar ein bisschen eine Lücke zwischen Top6 und Bottom6, aber das ist ja auch so gewünscht, die besten Spieler sollen auch mehr spielen, nur nicht zu viel
Die beste Nachricht des Tages ist aber dann zweifelslos die anscheinend gut verlaufende Genesung von Tölle. So wie sich die Abwehr derzeit liest, können wir ihn wirklich gut gebrauchen und man weiß ja nicht, welcher Verteidiger noch kommt
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22911
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Grygiel - Caporusso - Ciernik
TJT - Connolly - DaSilva
Bayda - Weiß - Uvira
Carciola - Breitkreutz - Schäffler
In den ersten beiden Reihen das Scoring, in der dritten die körperliche Präsenz und in der vierten die Entlastung. Ich hatte die ganze Saison das Gefühl, dass Ciernik mit einem anderen Center noch besser gewesen wäre und Connolly immer einen Moment langsamer gedacht hat als Ciernik. Deshalb wpürde ich hier einen Tausch versuchen. Sollte DaSilva sein Scoringpotenzial abrufen, wäre er in der dritten Reihe verschenkt, die zwangsläufig etwas schwächer sein wird bzw. weniger Eiszeit bekommt. Bayda arbeitet außerordentlich gut vor dem Tor, könnte aber in Sachen Geschwindigkeit ein Hemmschuh sein. In die Special-Teams gehört er natürlich rein. Und wenn Carciola der Spieler ist, an den ich mich noch vage erinnere, dann habe ich keinen Grund, mir von ihm irgendwas zu versprechen.
TJT - Connolly - DaSilva
Bayda - Weiß - Uvira
Carciola - Breitkreutz - Schäffler
In den ersten beiden Reihen das Scoring, in der dritten die körperliche Präsenz und in der vierten die Entlastung. Ich hatte die ganze Saison das Gefühl, dass Ciernik mit einem anderen Center noch besser gewesen wäre und Connolly immer einen Moment langsamer gedacht hat als Ciernik. Deshalb wpürde ich hier einen Tausch versuchen. Sollte DaSilva sein Scoringpotenzial abrufen, wäre er in der dritten Reihe verschenkt, die zwangsläufig etwas schwächer sein wird bzw. weniger Eiszeit bekommt. Bayda arbeitet außerordentlich gut vor dem Tor, könnte aber in Sachen Geschwindigkeit ein Hemmschuh sein. In die Special-Teams gehört er natürlich rein. Und wenn Carciola der Spieler ist, an den ich mich noch vage erinnere, dann habe ich keinen Grund, mir von ihm irgendwas zu versprechen.
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30663
- Registriert: 21.11.2002 23:00
Seh ich ganz genauso. In den ersten beiden Reihen kann man die Center immer noch tauschen, wenns keine Verbesserung zur Vorsaison ist.Von Krolock hat geschrieben:Grygiel - Caporusso - Ciernik
TJT - Connolly - DaSilva
Bayda - Weiß - Uvira
Carciola - Breitkreutz - Schäffler
In den ersten beiden Reihen das Scoring, in der dritten die körperliche Präsenz und in der vierten die Entlastung. Ich hatte die ganze Saison das Gefühl, dass Ciernik mit einem anderen Center noch besser gewesen wäre und Connolly immer einen Moment langsamer gedacht hat als Ciernik. Deshalb wpürde ich hier einen Tausch versuchen. Sollte DaSilva sein Scoringpotenzial abrufen, wäre er in der dritten Reihe verschenkt, die zwangsläufig etwas schwächer sein wird bzw. weniger Eiszeit bekommt. Bayda arbeitet außerordentlich gut vor dem Tor, könnte aber in Sachen Geschwindigkeit ein Hemmschuh sein. In die Special-Teams gehört er natürlich rein. Und wenn Carciola der Spieler ist, an den ich mich noch vage erinnere, dann habe ich keinen Grund, mir von ihm irgendwas zu versprechen.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
-
- Profi
- Beiträge: 3371
- Registriert: 22.11.2002 23:50
Viel positiver ist, dass heuer eine Abwehr vor dem Torwart steht.good luck hat geschrieben:Viel positiver ist das heuer ein Torwart in der Mannschaft steht.
Mit einem fitten Tölle und (hoffentlich) der Verstärkung Lamb sollten wir deutlich stabiler hinten drin stehen und die gegnerischen Angreifer werden deutlich härter angegangen.
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Das wir härter arbeiten wird das A und O sein, egal mit welchen Reihen wir spielen. Mehr Checks zu Ende fahren, in den Slot gehen wo es weh tut um dem Goalie die Sicht zu nehmen und Schüsse abzufälschen/Nachschüsse zu verwerten. Und vor dem eigenen Tor mal wieder die Rebounds wegräumen. Bei unserer Abwehr hast ja nachstochern können wie du wolltest, teilweise 2-3 Nachschüsse wurden zugelassen.
Gegen uns muss sich jeder Gegner sich vor dem Spiel schon denken: Gegen Augsburg hab ich eigentlich gar keine Lust. Die sind lästig wie ne Sch...hausfliege.
Gegen uns muss sich jeder Gegner sich vor dem Spiel schon denken: Gegen Augsburg hab ich eigentlich gar keine Lust. Die sind lästig wie ne Sch...hausfliege.

