Courchaine macht 74 Punkte und ist in Krefeld. Und der hatte wirklich genug Zeit in der DEL um sich für Mannheim, Berlin und Köln zu präsentieren. An der Seite von York sind meiner Meinung nach 60 Punkte möglich. Nicht wirklich wahrscheinlich, aber ich traue ihm das durchaus zurochus hat geschrieben:Wenn die echten Fachleute im wahren Eishockeyleben einem Whitmore 60 Punkte in der DEL zutrauen würden, hätte Mannheim, Berlin oder Köln im April schon zugeschlagen. So ist der Spieler im wahrsten Sinn leider auf der berühmten Resterampe gelandet. Man wird sehen, was Whitmore diese Saison bei den Hühnern für eine Leistung bringt.
Iserlohn Roosters
Da krieg ich heute noch das KALTE Grausen. Gottseidank habe ich nur 5 der 8 Tore sehen müssen, das nicht abgegebene Leergut in Form zweier Fürstenberg-Becher fahre ich heute noch spazieren...Auswärtsfahrt Schwenningen
"Ne Partei zu wählen, um Parteien eins auszuwischen, ist das gleiche, als ob ein Vogel auf euer Auto kackt, und ihr nehmt ein Stück Scheisse vom Bürgersteig und versucht das damit wegzuwischen. Das funktioniert nicht." M. Weichert
Also Zeiler als Deutscher dass wäre super gewesen.rochus hat geschrieben:Die verpassten Playoffs letzte Saison ?? Leider hatte man mehrere Spiele unter der Saison,in der Preisklasse wie das erwähnte Preplayoffspiel gegen Straubing (Auswärtsfahrt Schwenningen). Ich nehme nur den Zeiler heraus. 5 Minuten mit 3 Boooooms in 5 Spielen und der "Zeilerverklärte" Fan war zufrieden. Möchte nicht daran denken, wieviel User hier zufrieden gewesen wäre, wenn man mit Zeiler als AL oder Deutschen verlängert hätte. Das gleiche gilt für MacAthur und Werner. Letztes Jahr waren einfach zuviel Mitläufer in der Mannschaft um die Preplayoffs zu erreichen.
Werner nach den Doppelschichten die er fahren musste war er einfach platt.
Mac Athur ersetzbar.
Aber die Personalie Withmore denke ich braucht man nicht diskutieren, der spielt klasse !
Aber halt nicht mehr für uns und fertig
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Worf hat geschrieben:Da krieg ich heute noch das KALTE Grausen. Gottseidank habe ich nur 5 der 8 Tore sehen müssen, das nicht abgegebene Leergut in Form zweier Fürstenberg-Becher fahre ich heute noch spazieren...
Achwas
Wer das 10-0 bei den Barons nicht erlebt hat weiß nix vom kalten Grausen
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
Ja das stimmt ! Das war meine letzte Auswärtsfahrt ! (Punktspiele)Manne hat geschrieben:Achwas
Wer das 10-0 bei den Barons nicht erlebt hat weiß nix vom kalten Grausen
dem Hohenberger hätte ich am liebsten seine Griffel in die Tür des Mannschaftsbusses eingeklemmt und ihn bis Augsburg hinterhergeschleift für seine Blöde Aussage !
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
vogibeule hat geschrieben:Ja das stimmt ! Das war meine letzte Auswärtsfahrt ! (Punktspiele)
dem Hohenberger hätte ich am liebsten seine Griffel in die Tür des Mannschaftsbusses eingeklemmt und ihn bis Augsburg hinterhergeschleift für seine Blöde Aussage !
Ich glaube du meinst Moeser der beim Sitzstreik einen seltenen Mist abließ
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
Nee meinte schon den ÖsiManne hat geschrieben:Ich glaube du meinst Moeser der beim Sitzstreik einen seltenen Mist abließ
Wie hat er gesagt: Ich wollte garnicht mit dieser schlechten Mannschaft in einem Bus heimfahren ! Der Depp
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Ich finde man kann die Spiele aber nicht vergleichen.
1) waren das die Barons und nicht der Zweitligaaufsteiger
2) ging man ganz klar mit einer Mission ins Spiel: So schlecht zu spielen, dass dem Management gar nichts anderes übrig blieb, den Trainer zu entlassen
3) wollte man im Gegenzug dazu in Schwenningen gewinnen, war taktisch hervorragend eingestellt und ging vom Eis wie ein verprügelter, räudiger Straßenköter.
Das ist schon ein kleiner aber feiner Unterschied.
Gut, sowas juckt heutzutage eh keinen mehr. Unterstützen auf Teufel komm raus.
1) waren das die Barons und nicht der Zweitligaaufsteiger
2) ging man ganz klar mit einer Mission ins Spiel: So schlecht zu spielen, dass dem Management gar nichts anderes übrig blieb, den Trainer zu entlassen
3) wollte man im Gegenzug dazu in Schwenningen gewinnen, war taktisch hervorragend eingestellt und ging vom Eis wie ein verprügelter, räudiger Straßenköter.
Das ist schon ein kleiner aber feiner Unterschied.
Gut, sowas juckt heutzutage eh keinen mehr. Unterstützen auf Teufel komm raus.
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30676
- Registriert: 21.11.2002 23:00
ich hab auf der habenseite immerhin playoffsiege gegen münchen und berlin, dazu ein sonderzugsieg in krefeld. die klatsche in berlin oder schwennigen hab ich nicht erlebt, die in münchen top für mich alles, weils mit absicht war und danach schon auch speziell war. aber insgesamt ist die quote ok.punisher hat geschrieben:Meine Auswärts-zu-Null-Quote dürfte in etwa bei 50 % sein.
Da hat man sich über Arkiomaas Treffer zum 4:1 in Landshut schon gefreut wie andere nicht (nach Hannover schiel) nach gewonnener Meisterschaft.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Bist du schon so alt?Rigo Domenator hat geschrieben:playoffsiege

Ich hab halt die Zu-Null-Sonderzüge mitgemacht und das Umland abgegrast. Viel geholt hat man damals ja in Nürnberg, Rosenheim, Ingolstadt, Landshut, München oder Kaufbeuren nie.
Jetzt fahr ich nicht mehr. Letztes Spiel war Auswärts das 11:0. Da habe ich bemerkt das es mir eigentlich Latte ist und die Verträglichkeit von Alkohol mittlerweile so ist, dass ich nicht mal mehr den Sonnenaufgang aktiv miterlebt hab (den ersten wohlgemerkt).
Am 16.11.2014 kommen die Roosters per Sonderzug zu uns.
Quelle: FB-Seite Fanbeauftragter Iserlohn RoostersSonderzug 2014 am 16. November nach Augsburg!
Hallo Fans!
Das Ziel für den diesjährigen Sonderzug der Iserlohn Roosters wurde festgelegt.
In dieser Saison bietet uns der Spielplan mit einem Spiel bei den Augsburger Panthern einen früheren Zeitpunkt, zu dem wir eine Fahrt in ansprechender Länge in ein zudem komplett umgebautes und modernisiertes Stadion ausrichten können.
Die Verhandlungen mit den Panthern haben ergeben, dass für uns im Curt-Frenzel-Stadion ein großes Kontingent an Stehplatzkarten reserviert wurde, zudem haben wir die Möglichkeit, die Reise mit Sitzplätzen in begrenzter Anzahl anzubieten.
Kommen wir zu den preislichen Informationen. Die Preise beinhalten die Fahrt im Sonderzug bis Augsburg und zurück nach Iserlohn inklusive der bestellten Steh- oder Sitzplatzkarte. Die Strecke vom Hauptbahnhof Augsburg bis zum Eisstadion wird unter Polizeibegleitung fußläufig erfolgen, sie beträgt ca. 1 Kilometer.
Der reine Preis für den Zug ist unglücklicherweise aufgrund neuer gesetzlicher Regelungen und Energieverordnungen der EU um ca. 10 Prozent gestiegen, diese Zusatzkosten wirken sich daher leider auf den Fahrpreis aus.
Für die Fahrt in Kombination mit einer Stehplatzkarte liegt der Preis somit bei 85 Euro, wer einen Sitzplatz bevorzugt, zahlt 98 Euro.
Voraussetzung für das Stattfinden des Sonderzuges ist eine Mindestteilnehmerzahl von 650 Personen.
Wie in den letzten Jahren wird es wieder einen offiziellen Anmeldetermin für die Sonderzugfahrt geben, zu dem ihr bitte auch wieder den Fahrpreis bezahlt und die üblichen Bestellscheine erhalten werdet.
Dieser Termin wird am Sonntag, den 21. September 2014 auf dem Platz hinter der Eissporthalle sein (an Bausi's Bierbude). Dort werden wir vor dem Heimspiel unserer Roosters gegen Berlin (Beginn 16:30 Uhr) einen Frühschoppen organisieren und in der Zeit zwischen 12:30 Uhr und 14:30 Uhr den offiziellen Bestelltermin abhalten. Zu dieser Zeit gibt es noch keine Zutrittskontrolle zum Gelände der Eissporthalle, also können auch diejenigen, die das Spiel der Roosters nicht besuchen wollen, ihre Sonderzugkarten dann bestellen. Zudem werden wir den Anmeldestand auch ab 15:00 Uhr mit Beginn des regulären Einlasses nochmals für eine Stunde öffnen.
Auch ist uns bekannt, dass der Fanclub Unschuldsengel und die Supporters Iserlohn zu diesem Spiel jeweils eine Sambawanderung organisiert haben. Wer an einer dieser Wanderungen teilnehmen möchte und somit seinen Anmeldetermin nicht wahrnehmen kann, hat dennoch die Chance, sich eine Sonderzugkarte zu sichern. Er muss sich bitte bis 12:30 Uhr beim jeweiligen Organisator der Sambawanderung melden und dort in eine Namensliste eintragen lassen. Die so bestellten Karten können dann nach Ankunft an der Eissporthalle ganz normal bei uns bestellt bzw. bezahlt werden.
Eine Bestellung von Sonderzugkarten vorab über das Internet ist grundsätzlich nicht möglich, wir werden aber nach dem 21. September alle auf diesem Weg eingegangenen Anfragen in der Reihenfolge ihres Eingangs mit den noch verfügbaren Restkarten bearbeiten.
Wir hoffen, allen Fans ein attraktives Ziel für den Sonderzug ausgesucht zu haben.
Matthias „ALF“ Schlüter
Sonderzug-Team
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22927
- Registriert: 23.11.2002 23:00
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30676
- Registriert: 21.11.2002 23:00
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30804
- Registriert: 11.08.2004 18:21