Ich hab da noch ganz andere Aussagen von Bauleitern bzgl. dieses Berufsstandes im Ohr. Leider nicht druckreif.Worf hat geschrieben:Steht eigentlich groß genug auf dem Foto selbst. ;-)
Zum Rest äußere ich mich außer "bekackte Amateure" lieber nicht und verweise auf den ersten Teil meiner Signatur. Hatte seinerseits übrigens ein Bauleiter bei einem Joure-fixe gesagt. Har har.
Der Umbau vom Umbau
-
thomas
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 31307
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Da mit dem öffentlichen Termin ist ja der Hammer! Wusste da ijmd. davon???
Und wenn ich als Anwohner es nicht vertrage, dass da 1-mal!! die Woche für 6 Stunden das Licht brennt, dann kann ich auch nicht mehr helfen. Für was gibt es Vorhänge und Rolläden? Wird jetzt der Christkindlsmarkt auch abgeschafft weil da zu viele Lichter brennen? Oder die Weihnachtsbeleuchtung in der Innenstadt? Am Besten verbieten wir Eishockey komplett, weil die Fans den Anwohnern die Parkpklätze klauen und es zu laut ist.
Und wenn ich als Anwohner es nicht vertrage, dass da 1-mal!! die Woche für 6 Stunden das Licht brennt, dann kann ich auch nicht mehr helfen. Für was gibt es Vorhänge und Rolläden? Wird jetzt der Christkindlsmarkt auch abgeschafft weil da zu viele Lichter brennen? Oder die Weihnachtsbeleuchtung in der Innenstadt? Am Besten verbieten wir Eishockey komplett, weil die Fans den Anwohnern die Parkpklätze klauen und es zu laut ist.
Natürlich nicht. Wie immer sind das Lügen und Schutzbehauptungen. Nichts anderes ist man von Tanzer und den sonstigen am Umbau beteiligten "Personen"(*) gewohnt.Mr. Shut-out hat geschrieben:Da mit dem öffentlichen Termin ist ja der Hammer! Wusste da ijmd. davon???
*nicht druckreife Beleidigungen meinerseits
Es wird aufgeräumt
Mal was Positives ... am Stadion herrscht hektische Betriebsamkeit. Ein Bagger schafft sogar Bauschutt und Bauzäune weg. Bin ja mal gespannt, was letztendlich weggeschafft wird oder ob nur umgeschichtet wird. Im übrigen wird auch das hohe Gras abgemäht und weggeschafft incl. Ästen und Laub. Mind. 15 Mann im Einsatz!! 
- Dateianhänge
-
- 20140911_130128.jpg (99.85 KiB) 427 mal betrachtet
-
- 20140911_125959.jpg (99.13 KiB) 428 mal betrachtet
-
- 20140911_125808.jpg (101.67 KiB) 422 mal betrachtet
-
- 20140911_125656.jpg (100.7 KiB) 446 mal betrachtet
-
lionheart69
Hallo Werner,rochus hat geschrieben:Jetzt wird es noch peinlicher. Hier ein Foto vom Modell in der Reesekaserne. Die LEDs sind auf der rechten Seite rund 1 m vom Boden und selbst auf dem glänzenden Boden sind Lichtimmisionen kaum feststellbar. Die Musterfassade wurde natürlich ohne Stahlträger aufgebaut, aber man sieht, das in der Modellvariante Abstandshalter vom Traggerüst zur Kunststoffschale eingebaut wurden. Die Querträger (U-Profile), die man heute am CFS vorort sieht und an denen die Kunststoffschlage direkt montiert ist., sind im Modell überhaupt nicht vorhanden.
Der Modellbauer hat die Musterfläche technisch richtig aufgebaut, aber das aufgebaute Modell hat in Bezug zur Montage der Fassade am Bau vorort, nichts zu tun.
was man an Deinem Bild am Modell aus der Reese Turnhalle leider nicht sieht sind die Leuchtstofflampen die die Spezialisten der AGS da auch noch verbaut hatten um das ganze "flächig" zu beleuchten, sie haben übrigens damals ungefähr 8 Wochen "gespielt um das sichtbare Ergebnis zu erreichen O-Ton eines AGS Mitarbeiters zu mir " Da können wir uns keinen Flop mehr erlauben"
Ich hatte Ihnen auch angeboten das Model zu beleuchten, aber Sie wussten ja viel besser wie man das macht ( LED-Bars wären von mir vor Ort gewesen die hätten Sie nur hinlegen brauchen
Hat zwar mit der Fassade nichts zu tun, aber daran musste ich jetzt denken:
http://www.daz-augsburg.de/?p=15288
Die Sprüche vom Merkle werden mit den Jahren immer lustiger.
http://www.daz-augsburg.de/?p=15288
Die Sprüche vom Merkle werden mit den Jahren immer lustiger.
Die "veröffentlichte Meinung" war bzw. ist da der Realität wohl nicht allzu fern.Für ihn findet derzeit in der veröffentlichten Meinung eine Vorverurteilung statt, und zwar dergestalt, „dass man glauben könnte, es ist ein Haufen Deppen am Werk“.
-
lionheart69
Wenn´s gut werden mußrochus hat geschrieben:Ich habe gehofft, du verneinst meine Frage nach den Leuchtstofflampen.
Dann ist die Nachfrage mit dem Fieberthermometer als lux-Messgerät auch nicht mehr wichtig.
Ich sitze vor dem PC, schüttele den Kopf, hab eine Hand vor dem Mund, bin mental auf das letzte erschüttert und fasse es nicht.
Jetzt fange ich noch zum schreien an, Leuchtschollenmodellbau mit Bauhaus-Neonlampen ??
Jetzt mal ganz ruhig, die Allianz Arena wird/wurde auch so beleuchtet, sah das schlecht aus ?rochus hat geschrieben:Ich habe gehofft, du verneinst meine Frage nach den Leuchtstofflampen.
Dann ist die Nachfrage mit dem Fieberthermometer als lux-Messgerät auch nicht mehr wichtig.
Ich sitze vor dem PC, schüttele den Kopf, hab eine Hand vor dem Mund, bin mental auf das letzte erschüttert und fasse es nicht.
Jetzt fange ich noch zum schreien an, Leuchtschollenmodellbau mit Bauhaus-Neonlampen ??
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
Okay !rochus hat geschrieben:Es war nicht die Absicht LED vor Leuchtstoffröhren zu stellen. Da bin ich was Beleuchtung betrifft nur ein kleines Licht. Fragen müssen ich mich schon, wie andere Planer mit 2 Leuchten im Abstand von 20 m eine Fassade gleichmäßig und sauber beleuchten können. Dagegen steht ein 5 m hohes Panel der AGS und das Resultat, naja. Mir ist prinzipiell wurst was da Außen brennt, man kann auch das Ding geistig ignorieren. Mir geht es nur noch darum, warum wurde nicht geliefert, was auch bestellt wurde. Persönlich habe ich sogar ein breites Grinsen, das auch die Fassade der Helden aus München gründlich daneben geht. Man bedenke, die hätten mit ihrer Fassade noch einen Beleuchtungs-Award bekommen. So bleibt die Fassade ein feines Mahnmal für kommunale Vetternwirtschaft.
man müßte halt die Lichtleitfähigkeit der Hülle ausnutzen, da kommt aber halt von denen keiner drauf.....
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26400
- Registriert: 23.11.2002 12:28
ich kam vor vier Stunden aus dem internetlosen Urlaub zurück, und wollte mich kurz informieren wie die Testspiele waren und was mich morgen erwartet. Und jetzt hab ich mich ein paar Stunden mit dem von mir erwarteten Pfusch auseinander gesetzt.
Direkt über mir ist übrigens ein Lösungsvorschlag, der mir auch eingefallen ist. Nachdem sich der Junior im Urlaub Laserpointer zugelegt und damit ein bisschen rumgespielt hat: Das mit der Lichtleitfähigkeitwäre ein Ansatzpunkt.
Direkt über mir ist übrigens ein Lösungsvorschlag, der mir auch eingefallen ist. Nachdem sich der Junior im Urlaub Laserpointer zugelegt und damit ein bisschen rumgespielt hat: Das mit der Lichtleitfähigkeitwäre ein Ansatzpunkt.
-
lionheart69
Na Servus, George. Fast nix passiert. *Hust*Augsburger Punker hat geschrieben:ich kam vor vier Stunden aus dem internetlosen Urlaub zurück, und wollte mich kurz informieren wie die Testspiele waren und was mich morgen erwartet. Und jetzt hab ich mich ein paar Stunden mit dem von mir erwarteten Pfusch auseinander gesetzt.
Direkt über mir ist übrigens ein Lösungsvorschlag, der mir auch eingefallen ist. Nachdem sich der Junior im Urlaub Laserpointer zugelegt und damit ein bisschen rumgespielt hat: Das mit der Lichtleitfähigkeitwäre ein Ansatzpunkt.
-
thomas
Von der Chronologie her wollten die Münchner Spezialisten zum Zeitpunkt der Vergabe an Nägele aber noch leuchten lassen wie ursprünglich geplant. Somit
wären die Abstandshalter für die Außenhülle auch Sache des Stahlbauers gewesen. (die Ausführung ist auf einem deiner eingestellten Bilder wunderbar zu sehen)
Für mich sieht das fast so aus , als das man zwar Licht machen wollte , sich aber entweder überhaupt nicht oder nur ungenügend kundig gemacht hat wie sich der prämierte Entwurf auch umsetzen lässt.
wären die Abstandshalter für die Außenhülle auch Sache des Stahlbauers gewesen. (die Ausführung ist auf einem deiner eingestellten Bilder wunderbar zu sehen)
Für mich sieht das fast so aus , als das man zwar Licht machen wollte , sich aber entweder überhaupt nicht oder nur ungenügend kundig gemacht hat wie sich der prämierte Entwurf auch umsetzen lässt.
-
lionheart69
12.09.2014
Unter "aufgeräumt" verstehe ich was anderes, als hinter Bauzäunen und Planen zu verbergen.
Aber im Verbergen war man bei der Stadt Augsburg und ihren Töchtern beim Thema CFS immer gut aufgestellt.
Aber im Verbergen war man bei der Stadt Augsburg und ihren Töchtern beim Thema CFS immer gut aufgestellt.
- Dateianhänge
-
- DSC_0009.jpg (95.18 KiB) 384 mal betrachtet
-
- DSC_0008.jpg (98.66 KiB) 387 mal betrachtet
-
- DSC_0007.jpg (101.55 KiB) 392 mal betrachtet
-
- DSC_0004.jpg (108.11 KiB) 387 mal betrachtet
-
- DSC_0003.jpg (102.14 KiB) 388 mal betrachtet
-
lionheart69
-
lionheart69

