6. Spieltag 2014/15; Augsburger Panther - Hamburg Freezers

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
punisher

Beitrag von punisher »

11:05 - ES - Maximilian Schäffler (Braden Lamb, Steffen Tölzer)

*räusper*
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Beitrag von Shutout »

punisher hat geschrieben:11:05 - ES - Maximilian Schäffler (Braden Lamb, Steffen Tölzer)

*räusper*
Selbst wenn er noch abgefälscht war, kam der Schuss von Lamb.
Beim Interview nach dem Spiel ING - MUC ist Petermann z.b. Felix Schütz und noch viele andere Fehler verteilt auf die Spiele. Irgendwann hörst dann halt auf zu zählen.
nog
Anfänger
Beiträge: 79
Registriert: 20.10.2010 17:45

Beitrag von nog »

Norbert61 hat geschrieben:Aha und ich dachte, vielleicht hat das ja was mit dem Sportlichen oder dem tollen, neuen Stadion zu tun.
*** Plonk ***
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25703
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

Schäffler steht auch bei DEL.org.
punisher

Beitrag von punisher »

Sag ich doch grad.

Relativ ist dann nur noch die Aussage, dass er einen strammen Schuss auspackte. :-)
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12164
Registriert: 07.11.2005 15:18

Beitrag von schmidl66 »

Kann eigentlich jemand die 2-Minuten-Strafe für Kotschnew genau erklären?

Ich wusste, dass der Goalie die Scheibe nicht mit dem Handschuh bedecken darf, wenn er überhalb einer gedachten Linie zwischen beiden Bullykreisen (alos Richtung Mittellinie) ist... aber das gestern hab ich vorher noch nie gesehen bzw so eine Situation noch nie gehabt :huh: :-)
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
Basti1977
Profi
Beiträge: 3875
Registriert: 29.10.2005 16:56

Beitrag von Basti1977 »

Blockieren der Scheibe hinter der Torlinie. Er hat die Fanghand zwar noch schnell über die Linie gezogen (zum Körper hin), aber war zu spät.
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7380
Registriert: 22.11.2002 11:35

Beitrag von Snake »

schmidl66 hat geschrieben:Kann eigentlich jemand die 2-Minuten-Strafe für Kotschnew genau erklären?

Ich wusste, dass der Goalie die Scheibe nicht mit dem Handschuh bedecken darf, wenn er überhalb einer gedachten Linie zwischen beiden Bullykreisen (alos Richtung Mittellinie) ist... aber das gestern hab ich vorher noch nie gesehen bzw so eine Situation noch nie gehabt :huh: :-)

war das nicht im bullykreis?
Da darf er es meines wissens auch nicht, zumindest gibts in NHL15 eine Strafe
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
der inschinör
Ersatzspieler
Beiträge: 739
Registriert: 04.03.2003 15:53

Beitrag von der inschinör »

schmidl66 hat geschrieben:Kann eigentlich jemand die 2-Minuten-Strafe für Kotschnew genau erklären?

Ich wusste, dass der Goalie die Scheibe nicht mit dem Handschuh bedecken darf, wenn er überhalb einer gedachten Linie zwischen beiden Bullykreisen (alos Richtung Mittellinie) ist... aber das gestern hab ich vorher noch nie gesehen bzw so eine Situation noch nie gehabt :huh: :-)
Nachstehend habe ich die Regel eingefügt. Es gilt Abschnitt b)

Hinter der Torlinie darf der Torwart den Puck nur festhalten, wenn er irgendwie die blaue Fläche des Torrraums noch berührt, z.B. mit der Schlittschuhspitze.
Vor dem Tor darf er das nur bis zur gedachten Linie zwischen den Bullypunkten.


Regel 611 - Fallen auf den Puck
Rule 611 - Falling on the Puck

  1. Eine kleine Strafe muss gegen jeden Spieler, Torhüter ausgenommen, ausgesprochen werden, der absichtlich auf den Puck fällt oder den Puck an seinen Körper hält oder zieht.

    Note: Ein Spieler, der auf die Knie fällt, um einen Schuss abprallen zu lassen, darf nicht bestraft werden, wenn der Puck unter ihn geschossen wird oder in seiner Kleidung oder Ausrüstung steckenbleibt; andererseits muss der Spieler sofort bestraft werden, wenn er die Hände einsetzt, um den Puck unspielbar zu machen.
  2. Eine kleine Strafe muss gegen jeden Torhüter verhängt werden, der absichtlich auf den Puck fällt oder den Puck an seinen Körper hält oder zieht, oder den Puck gegen einen Teil des Tores oder gegen die Banden hält oder legt, wenn der Puck hinter der Torlinie ist und sich der Körper des Torhüters vollständig außerhalb der Grenze seines Torraumes befindet, bzw. er auf den Puck fällt oder den Puck an seinen Körper zieht, während sich der Puck über den beiden Linien an jeder Seite der Endanspielpunkte befindet.
  3. Kein verteidigender Spieler, Torhüter ausgenommen, ist berechtigt, auf den Puck zu fallen, den Puck zu halten oder den Puck an seinen Körper oder mit den Händen zu halten, wenn der Puck sich innerhalb des Torraumes befindet. Bei Verletzung dieser Regel muss das Spiel sofort unterbrochen und ein Strafschuss gegen die schuldige Mannschaft verhängt werden, es ist jedoch keine weitere Strafe auszusprechen.

    Wenn der Torhüter vom Spielfeld entfernt wurde, muss der Schiedsrichter der schuldlosen Mannschaft sofort ein Tor zuerkennen.

    Note: Diese Regel ist so auszulegen, dass ein Strafschuss nur dann ausgesprochen wird, wenn sich der Puck zur Zeit des Verstoßes im Torraum befindet. Befindet sich der Puck jedoch außerhalb des Torraumes, findet die Regel 611 a) Anwendung und es muss eine kleine Strafe ausgesprochen werden, obwohl ein Strafschuss verhängt wurde.

Ohne Ziel ist jeder Schuß ein Treffer!

thomas

Beitrag von thomas »

Norbert61 hat geschrieben:Aha und ich dachte, vielleicht hat das ja was mit dem Sportlichen oder dem tollen, neuen Stadion zu tun.
Pleintinger ?
punisher

Beitrag von punisher »

Pleintinger?
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12164
Registriert: 07.11.2005 15:18

Beitrag von schmidl66 »

der inschinör hat geschrieben:Nachstehend habe ich die Regel eingefügt. Es gilt Abschnitt b)

Hinter der Torlinie darf der Torwart den Puck nur festhalten, wenn er irgendwie die blaue Fläche des Torrraums noch berührt, z.B. mit der Schlittschuhspitze.
Vor dem Tor darf er das nur bis zur gedachten Linie zwischen den Bullypunkten.


Regel 611 - Fallen auf den Puck
Rule 611 - Falling on the Puck

  1. Eine kleine Strafe muss gegen jeden Spieler, Torhüter ausgenommen, ausgesprochen werden, der absichtlich auf den Puck fällt oder den Puck an seinen Körper hält oder zieht.

    Note: Ein Spieler, der auf die Knie fällt, um einen Schuss abprallen zu lassen, darf nicht bestraft werden, wenn der Puck unter ihn geschossen wird oder in seiner Kleidung oder Ausrüstung steckenbleibt; andererseits muss der Spieler sofort bestraft werden, wenn er die Hände einsetzt, um den Puck unspielbar zu machen.
  2. Eine kleine Strafe muss gegen jeden Torhüter verhängt werden, der absichtlich auf den Puck fällt oder den Puck an seinen Körper hält oder zieht, oder den Puck gegen einen Teil des Tores oder gegen die Banden hält oder legt, wenn der Puck hinter der Torlinie ist und sich der Körper des Torhüters vollständig außerhalb der Grenze seines Torraumes befindet, bzw. er auf den Puck fällt oder den Puck an seinen Körper zieht, während sich der Puck über den beiden Linien an jeder Seite der Endanspielpunkte befindet.
  3. Kein verteidigender Spieler, Torhüter ausgenommen, ist berechtigt, auf den Puck zu fallen, den Puck zu halten oder den Puck an seinen Körper oder mit den Händen zu halten, wenn der Puck sich innerhalb des Torraumes befindet. Bei Verletzung dieser Regel muss das Spiel sofort unterbrochen und ein Strafschuss gegen die schuldige Mannschaft verhängt werden, es ist jedoch keine weitere Strafe auszusprechen.

    Wenn der Torhüter vom Spielfeld entfernt wurde, muss der Schiedsrichter der schuldlosen Mannschaft sofort ein Tor zuerkennen.

    Note: Diese Regel ist so auszulegen, dass ein Strafschuss nur dann ausgesprochen wird, wenn sich der Puck zur Zeit des Verstoßes im Torraum befindet. Befindet sich der Puck jedoch außerhalb des Torraumes, findet die Regel 611 a) Anwendung und es muss eine kleine Strafe ausgesprochen werden, obwohl ein Strafschuss verhängt wurde.

Danke!
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30113
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Shutout hat geschrieben:
Warum sich hier so viele über Carciola in PP beschweren kann ich auch nicht verstehen. Auch wenn er nicht gerade der beste Mann für Zweikämpfe ist und diese auch nicht wirklich sucht, so hat er aber einen sehr guten Schuss und ist von der blauen kein schlechter.


Also bitte. Bei jeder Direktabnahme haut er über den Puck bzw. trifft ihn nicht richtig. Die meisten seiner Pässe sind ungenau bzw. kommen erst gar nicht an. Für mich ist Carciola bisher eine einzige Enttäuschung. Das ist Momentan nicht DEL tauglich was der spielt.

Zum Spiel:

Hamburg die ersten 2 Drittel disziplinlos ohne Ende. Und das mit einer Unterzahlquote von 60 %!! Dazu noch keine Leidenschaft, gar nix. Das war einfach blutleer. Leider war unser PP eine Katastrophe. Viel zu statisch, kaum Bewegung, die Scheibe wurde viel zu lange gehalten. Und das schlimmste wieder mal: KEINE SAU vor dem Tor. Speziell Weiß hat sich immer nur zwischen den Bullypunkten angeboten, anstatt einmal Kotschnew die Sicht zu nehmen. Breitkreuz hat es bei der 5 gegen 3 Situation Ende des 2. Drittels gezeigt wie es geht. Er hat brutal vor dem Tor gearbeitet und Kotschnew die Sicht genommen. Und schon wurde es auch gefährlich. Überhaupt gefällt mir Breitkreuz diese Saison bisher sehr gut. Der macht einen prima Job. Im 3. Drittel haben wir dann leider nur verwaltet, etwas was wir halt einfach nicht können. So machen wir es gegen biedere Hamburger noch einmal unnötig spannend.

Kotschnew wieder mal mega Kacke in Augsburg. Unsicher wenn er die Scheibe hat (2 Minuten waren dann die Krönung), viele Abpraller (5. Tor von Uvira z.B.). Bei Mason ist allerdings auch noch deutlich Luft nach oben.

Was ich nicht verstehe ist: Warum bringt man bei so vielen PP in Folge nicht einmal eine 3. PP Formation bestehend aus Uvira-Breitkreuz-Grygiel. Unsere ersten beiden Reihen waren ja teilweise platt vor lauter PP-Eiszeit. Die Reihe hat es doch auch drauf, gerade Uvira und Breitkreuz sind grad super in Form. So könnte man die ersten beiden Reihen mal entlasten. Gerade jetzt wo wir dann wahrscheinlich nur noch 10 Stürmer haben werden.

Mega bitter ist halt die Verletzung von Bayda. Wenn er jetzt wirklich 2-3 Monate ausfällt, dann muss man wirklich überlegen ob man nicht etwas macht. Selbst wenn Connolly wieder spielen kann, er wird alles andere als bei 100 % sein.

Ich weiß nicht wie es euch ging, aber iwie hat man sich gar nicht richtig über den Sieg gefreut. Es war iwie eine ganz komische Stimmung im Stadion. Ich nenn es mal ein "Mack-Spiel". Die Zuschauer passen sich dem Stadionsprecher ein. Bei "POWERBREAK" sind viele dann immer aufgewacht.

Musik beim Einlaufen VIEL zu leise. Wenigstens hat man mal gemerkt, dass man das Licht ausmacht.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22779
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

thomas hat geschrieben:Pleintinger ?
Nein, ganz sicher
der inschinör
Ersatzspieler
Beiträge: 739
Registriert: 04.03.2003 15:53

Beitrag von der inschinör »

Gibt es eigentlich Neuigkeiten zur Verletzung von Bayda?
Ein längerer Ausfall wäre schon ein herber Verlust.

Egal ob leicht oder schwer verletzt:
Gute Besserung!!!!!
Ohne Ziel ist jeder Schuß ein Treffer!

Weimsy
Rookie
Beiträge: 266
Registriert: 08.04.2012 18:02

Beitrag von Weimsy »

der inschinör hat geschrieben:Gibt es eigentlich Neuigkeiten zur Verletzung von Bayda?
Ein längerer Ausfall wäre schon ein herber Verlust.

Egal ob leicht oder schwer verletzt:
Gute Besserung!!!!!
Er wird 6-8 Wochen fehlen


http://www.augsburger-allgemeine.de/com ... 06832.html
speyerer0
Ersatzspieler
Beiträge: 855
Registriert: 19.12.2004 11:44

Beitrag von speyerer0 »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Was ich nicht verstehe ist: Warum bringt man bei so vielen PP in Folge nicht einmal eine 3. PP Formation bestehend aus Uvira-Breitkreuz-Grygiel. Unsere ersten beiden Reihen waren ja teilweise platt vor lauter PP-Eiszeit. Die Reihe hat es doch auch drauf, gerade Uvira und Breitkreuz sind grad super in Form. So könnte man die ersten beiden Reihen mal entlasten. Gerade jetzt wo wir dann wahrscheinlich nur noch 10 Stürmer haben werden.
Genau das hab ich mir auch gedacht. Unsere konnten in ÜZ gerade noch das Tor verteidigen und die auf der Bank wussten gar nicht mehr wie es sich auf Eis anfühlt. Für meine Begriffe ist auch der Versuch mit einem Verteidiger und einem Stürmer im PP an der Blauen kläglich Missglückt. Da will ich Carciola keinen Vorwurf machen denn gegen Düsseldorf hat es Conolly auch nicht viel besser gemacht. Denke es ist einfach besser 2 Verteidiger für den Job zu nehmen.

Gute Besserung an Mike und Ryan.
hb547490
Profi
Beiträge: 4264
Registriert: 20.04.2010 17:55

Beitrag von hb547490 »

Den Einbruch im letzten Drittel würde ich vor allem mit der derzeit unglaublichen Tiefe auf der Center-position erklären. Breitkreuz macht seinen Job zwar gut und war schon in Nürnberg der einzige, der überzeugen konnte, aber trotzdem ist das derzeit zu viel Arbeit für die drei Center, vor allem Caporusso und Weiß. Da muss endlich noch einer her, der Center spielen kann. Und wenn die Center, die wir haben, kaum mehr vom Eis kommen, ist es nicht verwunderlich, wenn beim Stand von 6:2 nicht mehr mit aller konsequenz gespielt wird. So ein Absturz wie gestern sollte zwar trotzdem nicht passieren, ändert aber nichts an unserer fehlenden Tiefe, die einen Ausfall einer der top-3 Center zu einer echten Katastrophe macht.
alterfan
Stammspieler
Beiträge: 1243
Registriert: 12.03.2005 10:06

Beitrag von alterfan »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Also bitte. Bei jeder Direktabnahme haut er über den Puck bzw. trifft ihn nicht richtig. Die meisten seiner Pässe sind ungenau bzw. kommen erst gar nicht an. Für mich ist Carciola bisher eine einzige Enttäuschung. Das ist Momentan nicht DEL tauglich was der spielt.

Zum Spiel:

Hamburg die ersten 2 Drittel disziplinlos ohne Ende. Und das mit einer Unterzahlquote von 60 %!! Dazu noch keine Leidenschaft, gar nix. Das war einfach blutleer. Leider war unser PP eine Katastrophe. Viel zu statisch, kaum Bewegung, die Scheibe wurde viel zu lange gehalten. Und das schlimmste wieder mal: KEINE SAU vor dem Tor. Speziell Weiß hat sich immer nur zwischen den Bullypunkten angeboten, anstatt einmal Kotschnew die Sicht zu nehmen. Breitkreuz hat es bei der 5 gegen 3 Situation Ende des 2. Drittels gezeigt wie es geht. Er hat brutal vor dem Tor gearbeitet und Kotschnew die Sicht genommen. Und schon wurde es auch gefährlich. Überhaupt gefällt mir Breitkreuz diese Saison bisher sehr gut. Der macht einen prima Job. Im 3. Drittel haben wir dann leider nur verwaltet, etwas was wir halt einfach nicht können. So machen wir es gegen biedere Hamburger noch einmal unnötig spannend.

Kotschnew wieder mal mega Kacke in Augsburg. Unsicher wenn er die Scheibe hat (2 Minuten waren dann die Krönung), viele Abpraller (5. Tor von Uvira z.B.). Bei Mason ist allerdings auch noch deutlich Luft nach oben.

Was ich nicht verstehe ist: Warum bringt man bei so vielen PP in Folge nicht einmal eine 3. PP Formation bestehend aus Uvira-Breitkreuz-Grygiel. Unsere ersten beiden Reihen waren ja teilweise platt vor lauter PP-Eiszeit. Die Reihe hat es doch auch drauf, gerade Uvira und Breitkreuz sind grad super in Form. So könnte man die ersten beiden Reihen mal entlasten. Gerade jetzt wo wir dann wahrscheinlich nur noch 10 Stürmer haben werden.

Mega bitter ist halt die Verletzung von Bayda. Wenn er jetzt wirklich 2-3 Monate ausfällt, dann muss man wirklich überlegen ob man nicht etwas macht. Selbst wenn Connolly wieder spielen kann, er wird alles andere als bei 100 % sein.

Ich weiß nicht wie es euch ging, aber iwie hat man sich gar nicht richtig über den Sieg gefreut. Es war iwie eine ganz komische Stimmung im Stadion. Ich nenn es mal ein "Mack-Spiel". Die Zuschauer passen sich dem Stadionsprecher ein. Bei "POWERBREAK" sind viele dann immer aufgewacht.

Musik beim Einlaufen VIEL zu leise. Wenigstens hat man mal gemerkt, dass man das Licht ausmacht.
Sehr gute Analyse von Dir, danke. Entspricht genau dem, was ich mir auch gedacht habe. Nur, ob Mack oder sonst Irgendeiner. Der Stö(h)rmann hat doch ganz klar seine Prioritäten gesetzt und war beim FCA und da soll er auch bleiben. Den vermisse ich auch nicht.
der
alte(r)fan
me_first
Ersatzspieler
Beiträge: 596
Registriert: 05.11.2010 13:46

Beitrag von me_first »

Jedes Jahr das Gleiche, wenn AEV und FCA gleichzeitig spielen. Der Störmann MUSS dann beim FCA den Stadionsprecher machen, das ist Auflage der DFL. Dh. entweder er läßts beim FCA ganz sein, oder er ist halt in der SGL-Arena, wenn der FCA spielt. Da gehts nicht ums Prioritäten setzen, sondern ums Einhalten von Verträgen.
Gesperrt