Formel 1

Hier kannst Du über jede andere Sportart außer Eishockey diskutieren!
Benutzeravatar
Avalanche
Profi
Beiträge: 3025
Registriert: 04.04.2010 13:37

Beitrag von Avalanche »

Wobei man aber sagen muss, dass es vor dem (SC-)Start deutlich mehr geschüttet hat. War eigentlich ein relativ ereignisarmes Regenrennen bis zum Sutil/Bianchi-Unfall. Hat da zwar wieder deutlich stärker zum regnen begonnen, war aber (aus Zuschauersicht) schon noch ok zu fahren. problem war halt, dass die meisten noch auf Inter unterwegs waren und gerade erst wieder auf die Heavy-Wets gewechselt haben. Meiner meinung nach hätte das SC aber sofort nach Sutils Ausfall raus müssen. Besagte Stelle ist halt nicht gerade ungefährlich bei Regen...Wobei ich ehrlich gesagt aber keine Ahnung habe, wann Bianchi an de Stelle da rausgeflogen ist...
punisher

Beitrag von punisher »

Typischer Freakcrash, der aufzeigt das die ganze Kastration nix bringt.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27957
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

punisher hat geschrieben:Typischer Freakcrash, der aufzeigt das die ganze Kastration nix bringt.
Mir fällt gerade auf, daß es das original Video zu "Es lebe der Sport" im Netz nicht zu geben scheint. Anscheinend zu kritisch gegenüber solchen Ansichten. Schade, hätte gut zur Thematik gepasst. Weg mit Reglementierungen. Alles machen was möglich ist, solange sich einer findet der sich für viel Geld dann reinsetzt. Vor dem Bildschirm wird sich dann aufgegeilt. Wahlweise auch daran, daß einer an seinem Leben hängt und bremst.

Alles Gute natürlich dem verunglückten Fahrer und die Pest für solche Arschlöcher die derartige Sensationsfotos veröffentlichen.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10356
Registriert: 24.11.2002 15:11

Beitrag von DennisMay »

Wolltest du die Massenkeilerei aus dem CFS zeigen?

Rene ansonsten bist du gerade in einem Modus angekommen wo man mit dir nicht mehr diskutieren kann. Das ist wildes um sich schlagen und nur weil etwas verboten ist, ist das Verbot noch nicht unbedingt richtig.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27957
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Es gibt Wege und Mittel, sofern sich Mehrheiten finden, Verbote abzuschaffen. Politische oder unpolitische Mehrheiten. Ich wage aber zu bezweifeln, daß sich für Pyros auch nur irgendwie geartete Mehrheiten finden lassen, hier versucht nämlich eine absolute Minderheit ihren Spaß durchzusetzen, den sie meint, auch auf Kosten anderer, haben zu dürfen.

Ich bin noch nie zum Eishockey gegangen weil sich welche auf's Maul gehauen haben, sondern wegen Eishockey. Und ein Vostrikov war mir immer lieber als ein Dandenault. Aber wie sagtest Du so schön: Äpfel und Birnen - halt dich bitte selber dran :rolleyes:
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13231
Registriert: 06.11.2007 19:14

Beitrag von el_bart0 »

djrene hat geschrieben: hier versucht nämlich eine absolute Minderheit ihren Spaß durchzusetzen, den sie meint, auch auf Kosten anderer, haben zu dürfen.
"Ihren Spaß"? Ich hab noch nie Pyro in einem Stadion abgebrannt oder sonstiges, vielleicht mal die üblichen Wunderkerzen früher noch im alten CFS. Wobei das hier nicht hingehört, die Gesprächsrunde über Meinungsverschiedenheiten hier im F1 Fred weiter zu führen.

Die Formel1 ist eigentlich ein gutes Beispiel, man steht immer für absolute Sicherheit bzw. diese auf ein absolutes Maximum zu pushen und trotzdem ist es nicht gänzlich verhinderbar das doch mal was passiert!

Äpfel und Birnen sind das lang nicht mehr, Melonen und Erdnüsse trifft es vielleicht besser.
punisher

Beitrag von punisher »

Musch reden lassen.
punisher

Beitrag von punisher »

Laut Wurz musste er nicht reanimiert werden.

Auf diesem Bild siehts sogar eher noch nach "Glück im Unglück" aus.

Wahnsinn:

Bild
'L'Equipe' hat gute Neuigkeiten, die hoffentlich stimmen. Demnach soll die Notoperation wegen eines Hämatoms im Kopf von Jules Bianchi im Krankenhaus Mie in Japan beendet worden sein. Offenbar hängt der Marussia-Pilot nicht am Beatmungsgerät. Allerdings soll er selbst nach dem Unfall, als er bewusstlos war, eigenständig geatmet haben, wurde zu dem Zeitpunkt auf Twitter berichtet. Wir hoffen, dass die Infos der französischen Kollegen korrekt sind!
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

punisher hat geschrieben:Laut Wurz musste er nicht reanimiert werden.

Auf diesem Bild siehts sogar eher noch nach "Glück im Unglück" aus.

Wahnsinn:

Bild
Der komplette Überrollbügel hinter dem Fahrer ist weg.
punisher

Beitrag von punisher »

Was berichten die Medien?
Die neuen Infos, die es aus den vergangenen Stunden gibt, sind widersprüchlich. So berichtet 'RMC Sport' von einer zweiten Operation nach der (bestätigten) ersten Notoperation (die vier Stunden gedauert haben soll). Demnach soll es nach der ersten Operation zu einer weiteren Gehirnblutung gekommen sein. 'Sky Sports F1' hingegen berichtet, es habe nur eine Operation gegeben, anschließend wurde Bianchi auf die Intensivstation verlegt. Einigkeit herrscht aber in dem Punkt, dass der 25-Jährige momentan auf künstliche Beatmung angewiesen ist. Von der 'L'Equipe', die gestern Abend das Ende der ersten Operation verkündet hatte, gibt es seither ebenfalls keine News mehr. Und wir unterstreichen noch einmal: Es gibt derzeit keine weiteren medizinischen Updates aus offizieller Quelle, folgerichtig sind all diese Informationen nicht gesichert!
punisher

Beitrag von punisher »

BTW:
RIP Andre DeCesaris

Der Crashkönig hatte gestern einen privaten Motorradunfall und starb direkt noch an der Unfallstelle.

http://web.de/magazine/sport/formel-1/formel-1-trauert-andrea-de-cesaris-30121702

Bild
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4490
Registriert: 26.03.2005 20:40

Beitrag von Mr. Blubb »

Benutzeravatar
Freiflug
Stammspieler
Beiträge: 1585
Registriert: 29.03.2007 13:02

Beitrag von Freiflug »

:blink: :blink:

F.U.C.K.... der kann wirklich froh sein, wenn er das Ding überlebt.. abartig..
Ghandi

Beitrag von Ghandi »

Was ich nicht verstehen kann: da scheißt die FIA rum wegen jedem Schrott....von wegen SICHERHEIT SICHERHEIT SICHERHEIT.... VOR dem Rennen fährt man ne gefühlte halbe Stunde hinter dem Safetycar her, obwohl die meisten Fahrer funken, dass es passt....natürlich aus Sicherheitsgründen, aber dann lässt man bei REGEN und solchen Bedingungen am Kurvenausgang den Kran rumgurken, ohne dass einer daran denkt, das nur und erst mit Safetycar zu tun...bei Regen....wenn einige von starkem Aquaplaning funken....aber DAS geht dann ja alles nur mit gelb. Danach brauchst das dann nicht mehr rausholen. Im Ernst, da fragt man sich manchmal schon, was da für Vollidioten in den entscheidenden Positionen sitzen. Korrupter Dreckshaufen. Das können sich die mal schön auf die Fahnen schreiben, und ich hoffe, das wird noch untersucht und da werden Köpfe rollen, aber ich denke, durch einige Schecks wird das dann alles als "normaler Rennunfall" abgetan werden. Oder am Ende haben dann die Streckenposten gewisse Signale falsch gedeutet..... ohne Worte
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9818
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

Doppelgelb

Is ein Unterschied.

Doppelgelb bedeutet, das man auf Sicht fahren muss da Streckenposten auf der Strecke sind und somit jederzeit in der Lage sein muss anzuhalten.

Bianchi is mit 213 km/h in der Kurve abgeflogen und hat somit jegliches Doppelgelb missachtet. Ebenso wie Ericsson und Chilton. Alle anderen mit mehr Erfahrung waren da mit ca. 170 unterwegs.

Klingt zwar hart, aber mann muss froh sein das der in den Radlader gekracht is und nicht 4 Streckenposten mitgenommen hat.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Avalanche
Profi
Beiträge: 3025
Registriert: 04.04.2010 13:37

Beitrag von Avalanche »

ach du scheiße...eigentlich ein Wunder für sich, dass er das bis dato überlebt hat :blink:
Und was für ein Dusel der eine Streckenposten hinter dem Kran hatte Oo...

Und es war Doppelgelb geschwenkt, das heißt die Fahrer müssen auf Sicht fahren und jederzeit bremsbereit sein (letzteres sollten sie eigentlich auch allgemein...)

€:zu langsam, Sakus Post zu spät gelesen...
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26476
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Saku Koivu hat geschrieben:
Klingt zwar hart, aber mann muss froh sein das der in den Radlader gekracht is und nicht 4 Streckenposten mitgenommen hat.
Daran habe ich auch gedacht. Und es war ja auch ganz schön knapp.

Zum Unfall allgemein: Es ist und bleibt ein Sport mit einem gewissen Risiko. Und das Gefahr auf bzw. neben der Strecke drohte, wussten die Fahrer durch die Flaggen und bestimmt auch durch den Funk. Und dann muss man da halt extrem aufpassen. Ich würde da dem "korrupten Haufen" jetzt nicht zu viel unterstellen.

Und es gab wohl seit 20 Jahren keinen Unfall mehr mit diesem Ausmaß. Und das in einer sehr gefährlichen Sportart. Mir gefällt es nicht wenn man da dann immer sofort nach Schuldigen sucht. Ich nenne es Berufsrisiko. Klar hätten man den Kran erst auf die Strecke schicken können, wenn das Safety Car draußen ist, aber dann wäre er halt eventuell mit voller Wucht in Sutils Karre oder sonstwohin gekracht. Wäre wohl auch nicht viel doller gewesen.
Ghandi

Beitrag von Ghandi »

Rigo Kaka hat geschrieben:Daran habe ich auch gedacht. Und es war ja auch ganz schön knapp.

Zum Unfall allgemein: Es ist und bleibt ein Sport mit einem gewissen Risiko. Und das Gefahr auf bzw. neben der Strecke drohte, wussten die Fahrer durch die Flaggen und bestimmt auch durch den Funk. Und dann muss man da halt extrem aufpassen. Ich würde da dem "korrupten Haufen" jetzt nicht zu viel unterstellen.

Und es gab wohl seit 20 Jahren keinen Unfall mehr mit diesem Ausmaß. Und das in einer sehr gefährlichen Sportart. Mir gefällt es nicht wenn man da dann immer sofort nach Schuldigen sucht. Ich nenne es Berufsrisiko. Klar hätten man den Kran erst auf die Strecke schicken können, wenn das Safety Car draußen ist, aber dann wäre er halt eventuell mit voller Wucht in Sutils Karre oder sonstwohin gekracht. Wäre wohl auch nicht viel doller gewesen.
Der Begriff war in dem Zusammenhang übertrieben und fehl am Platz.....korrekt.
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10356
Registriert: 24.11.2002 15:11

Beitrag von DennisMay »

Das ist ein normaler Rennunfall, der wahrscheinlich so nie wieder passieren würde. Verkettung unglücklicher Umstände nennt man sowas auch.

Es gab schon genügend Situationen wo ein Kran, auch bei Regen, ein Auto abgeschleppt hat. Da wurde mit Gelb gewunken und weiter ging es.

Ich finde fast gar nichts gut was die FIA macht, wenn ich aber als Fahrer der Meinung bin, daß es nicht mehr fahrbar ist, kann ich immer noch an die Box und aussteigen. Wenn ich das nicht mache, weiß ich, daß ich mich dabei verletzen oder sterben kann. Formel 1 ist eben kein Spiel auf der Playstation.

Oder wie der Lauda meinte:
Wir müssen aber immer im Hinterkopf behalten, dass Motorsport sehr gefährlich ist. Bei diesem Unfall heute kamen verschiedene Dinge zusammen: Ein Auto fliegt ab, der Traktor kommt heraus, das nächste Auto fliegt ab. Das war sehr unglücklich


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
Tscharli
Stammspieler
Beiträge: 1298
Registriert: 15.10.2010 15:02

Beitrag von Tscharli »

Lauda ist eh ein gutes Stichwort. Der hat sein Auto mal u.a. wegen Starkregen abgestellt, weil's ihm zu brenzlig wurde. Und damit den WM-Titel James Hunt überlassen. Braucht man eben auch Eier dazu, nicht auszudenken was das heute nach sich ziehen würde...

Bin da aber ganz bei Kaka in Sachen Suche nach Schuldigen. Man kann von der FIA eh halten was man will, aber dass in Sachen Rennleitung fahrlässig gehandelt wird kann man ihnen sicherlich nicht unterstellen. Das ist z.T. ein sehr schmaler Grad, und in diesem Fall hat man vielleicht falsch entschieden. Das kann passieren, dort wo Menschen entscheiden. Nur, in deren Haut möchte ich aktuell auch nicht stecken!

In Zukunft wird man vielleicht noch rigoroser eingreifen, wenn einer der Fahrer jedoch draußen auf der Strecke einen Fehler macht, lässt sich das auch von der Rennleitung nicht vermeiden. Und den hat Bianchi hier ja offensichtlich gemacht. Sehr bitter, und ich hoffe echt dass er das durchsteht und wieder auf die Beine kommt!
Antworten