18. Spieltag 2014/15; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Gesperrt
[RoMa]
Profi
Beiträge: 2852
Registriert: 11.04.2010 21:14

Beitrag von [RoMa] »

Nach vorne fand ich das gar nicht so schlecht heute (wobei man 4x das leere Tor nicht trifft), aber hinten ist es echt furchtbar. Gefühlte 25 Turnovers im eigene Drittel, weil man zu blöd ist (nicht zu technisch limitiert oder weil der Gegen so toll ist) die einfachsten Dinge richtig zu machen. Dann verlierst du halt so ein Spiel.
Benutzeravatar
cm1212
Rookie
Beiträge: 465
Registriert: 07.09.2011 23:23

Beitrag von cm1212 »

Rigo Domenator hat geschrieben:Was sollen diese letzten Sätze eigentlich immer bewirken?

Über das Erreichte kann man immer Diskutieren. Mit den Voraussetzungen der früheren Jahre war vermutlich nicht nur Finale ein Erfolg. Wir haben.eigentlich das erste Folgejahr mit guten Vorausetzungen

kannst du uns sagen, was du eigentlich sagen willst???
Benutzeravatar
cm1212
Rookie
Beiträge: 465
Registriert: 07.09.2011 23:23

Beitrag von cm1212 »

Jürgen69 hat geschrieben:...Eine Frage habe ich aber schon noch. Was soll die Nummer den Torwart vom Eis zu nehmen wenn 55 Mintuen keine Iddeen da sind das Spiel zu gewinnen...
LM wollte mit einem Tor die die selben Sprechchöre wie gegen NIT von den Fans hören: "Laaaary Mitcheeeelllll!!!!!!!!" Das baut ihn sicher auf.
Benutzeravatar
cm1212
Rookie
Beiträge: 465
Registriert: 07.09.2011 23:23

Beitrag von cm1212 »

Rigo Kaka hat geschrieben:... Ich bin wirklich gespannt wie sich das die nächsten Wochen entwickelt. Kann mir zumindest nur schwer vorstellen, dass Sigl den Mitchell irgendwann mal selber rausschmeißen wird.
Nein, wird er nicht. Da wird der AEV eher Konkurs wieder anmelden, aufgrund fehlender Zuschauerzahlen, bevor er einen Vizemeistertrainer feuern wird. Lieber fangen wir wieder in der 3. Liga wieder an.
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30663
Registriert: 21.11.2002 23:00

Beitrag von Rigo Domenator »

cm1212 hat geschrieben:kannst du uns sagen, was du eigentlich sagen willst???
redest für dich immer gleich in der Mehrzahl? :-P

Aber ich versuchs für DICH nochmal...

Ich wollte damit sagen, dass wir erst seit zwei Jahren bessere Voraussetzungen haben. Deshalb seh ich die Jahre zuvor nicht nur ein Finale als Erfolg an. Ab jetzt muss aber jetzt dann auch ein Schritt nach vorne erkennbar sein. Aber wie gesagt, ab wann und wer wieviel Erfolg hatte, darüber will ich gar keine Diskussion anfangen, da es die eben schon zig mal gab.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
Jürgen69
Rookie
Beiträge: 444
Registriert: 30.03.2010 09:25

Beitrag von Jürgen69 »

@ cm1212

Na dann hat das heute wohl nicht geklappt. Tja da gäbe es aber durchaus andere Möglichkeiten dies zu Hören.

Spaß beiseite.

Mal was zum Spiel schreiben.

Auffallend war heute für mich dass der AEV wening bis gar keine Zweikämpfe an der Bande oder in den Ecken gewonnen hat. Wurde mal einer gewonnen war die Scheibe auch gleich wieder bei Iserlohn. Scheibe tief gespielt mit Gewalt und die Iserlohner grinzten sich einen. Mach ma die Bande zu und schon haben wir die Scheibe.

Seis drum Spiel verloren. Nächste Woche Berlin und München. Die Eishockeylaune wird bis Mittwoch schon wieder besser sein :blink: .


Vieleicht hat er dann den Lieferranteneingang schon benützt
Ruhe bewahren und Sicherheit ausstrahlen;):rolleyes:;):rolleyes:
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30663
Registriert: 21.11.2002 23:00

Beitrag von Rigo Domenator »

cm1212 hat geschrieben:Nein, wird er nicht. Da wird der AEV eher Konkurs wieder anmelden, aufgrund fehlender Zuschauerzahlen, bevor er einen Vizemeistertrainer feuern wird. Lieber fangen wir wieder in der 3. Liga wieder an.
ich frag mich was du uns sagen willst. ok larry ist scheisse, das wissen wir anhand deiner letzten 100 Beiträge jetzt. Jetzt ist die Frage kannst du auch sinnvoll mit dikutieren oder hast du einfach nicht mehr drauf. Sozusagen der Carciola des Forums?!

Und egal wie 55 Minuten laufen, die Option Torwart raus erwarte ich, wenn man beim Eishockey mit 1 oder 2 hinten liegt. Dazu hab ich in der Sportart schon zuviel gesehen.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
cm1212
Rookie
Beiträge: 465
Registriert: 07.09.2011 23:23

Beitrag von cm1212 »

Basti hat geschrieben:Oha, der Mob ist sich einig wie selten, die ewigen Mitchell-Nörgler können sich einen drauf runterholen, dass sie endlich mal Oberwasser haben, und alles zusammen ergibt dann am Ende eine sich selbst erfüllende Prophezeiung.

Ja, das ist ganz offensichtlich eine Krise, denn jetzt hats uns nicht gegen eines der gepuderten Teams wie Hamburg, Nürnberg, Ingolstadt erwischt, sondern gegen unsere Kragenweite Iserlohn. Aber was dachtet ihr? Dass das jetzt die ganze Saison so weitergeht wie am Anfang und wir mit Mannheim und München die Top-3 ausspielen?

Mann, Mann, Mann - ihr seid genauso einfach gestrickt wie die meisten Fußball-Idioten, die große Forderung nach dem Trainerwechsel - letzte Bastion einer von der Durchkapitalisierung des Sports entmachteten Spezies, des Fans. Nicht mehr lang - Berlin, dann München - und ihr könnt euch endlich mal wieder richtig wichtig machen und mit pochender Halsschlagader "Mitchell raus" rufen und euch darin suhlen, dass zwei Drittel des Stadions es euch gleichtun. Jaja, das ist dann immer ein großer Moment im Fanleben, aber ihr macht euch genauso austauschbar wie das Retortenpack in Wolfsburg, Hamburg und München, das halt von Natur aus keinen Sinn hat für Vereinsliebe, Zusammenhalt in guten wie in schlechten Zeiten und Sportverständnis abseits vom Event.

Der Mitchell ist ja schon so lange da, jetzt läufts gerade schlecht, Zeit, den mal rauszuschmeißen - wie unoriginell, wie langweilig, wie oft schon anderswo dagewesen. Mit ner Truppe zum Training gehen und Team wie Trainerstab zur Rede stellen, Transparente mir klarer Botschaft, Stimmungsverweigerung für ein erstes Drittel, das wären mal Methoden. Aber nein, das ist viel zu aufwändig, ist halt viel leichter, sich das Maul zu zer- und es ganz weit aufzureißen, sich schön gegenseitig nachzuplappern. Wenn unser Team nur acht Spiele nacheinander verloren hätte und ganz tief im Tabellenkeller darbte - aber es ist ja nicht mal so.

Ich weiß, ich rede vom hohen Roß herunter, ich bin Hunderte von Kilometern weit weg und freue mich, am Freitag endlich einmal wieder meinen AEV live sehen zu können, aber ich freue mich da vor allem auf all die Gestalten, die diesen Verein vor allem in den letzten Jahren zu ner echt originellen, authentischen Nummer gemacht haben, inklusive Tiefschlägen und Vize-Meisterschaft, Moeser, Mitchell, Tölzer, der Rekis wieder... Wahrscheinlich gibts auf die Schnauze, aber ich hoffe auf ein paar Versprengte im Gästeblock, um den Jungs zumindest ein bisserl Support liefern zu können, in der Klatschpappen-Mehrzweckhalle, und wer weiß, vielleicht gibts ja die Wende nicht erst gegen Düsseldorf - geben wirds sie sicher, da hat Larry Mitchell einfach ein zu gutes Team zusammengestellt, als dass das jetzt komplett durchgereicht werden würde.

weisst du überhaupt, was du da redest? also, einen sinnloseren Beitrag hier im Forum habe ich noch nie gelesen. Sowas kann nur einer schreiben, der tausende Kilometer vom CFS die Spielanalyse hinterher im Forum verfolgt, um danach so sinnfreie Beiträge hier zu platzieren.
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30663
Registriert: 21.11.2002 23:00

Beitrag von Rigo Domenator »

cm1212 hat geschrieben:weisst du überhaupt, was du da redest? also, einen sinnloseren Beitrag hier im Forum habe ich noch nie gelesen. Sowas kann nur einer schreiben, der tausende Kilometer vom CFS die Spielanalyse hinterher im Forum verfolgt, um danach so sinnfreie Beiträge hier zu platzieren.
bist halt vermutlich ein Neuling des Forums. Denn für sinnfreie Beträge in vorallem hoher Anzahl gibts hier deutlich andere Favoriten. :D
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
tobbe1860
Ersatzspieler
Beiträge: 549
Registriert: 27.09.2013 22:11

Beitrag von tobbe1860 »

Fakt ist leider, dass das heute ein Offenbarungseid unserer derzeitigen Situation war. Wir waren heute das gesamte Spiel nicht unbedingt schlechter. Aber man muss klar festhalten, dass wir zu keiner Zeit die Chance hatten, das Spiel für uns zu entscheiden. Wir haben heute maximal 3 Minuten anständiges Hockey gesehen, und das war die Zeit ohne Torwart. Da ging plötzlich noch ein kleiner Ruck, der dann aber schnell wieder gebremst wurde.

Besonders auffällig auch heute wieder:
1. Spielaufbau
Nicht vorhanden. Wir schaffen es über 60 Minuten nicht, einen vernünftigen Angriff heraus zu spielen. Scheibe tief, Torhüter stoppt sie runter, Gegner im Scheibenbesitz. So sieht es meistens aus. Uns fehlen die Ideen, und leider auch die Entschlossenheit, die Scheibe an der Bande wieder zu erarbeiten.
Und: wo sind unsere gefürchteten, überfallartigen Konter aus den ersten Spielen? Nichts davon ist auch nur im Ansatz zu sehen. Das war zu Beginn der Saison immer noch unser bestes Mittel, aber da geht ja rein gar nichts mehr.

2. Special Teams
Katastrophe. Sowohl Über- als auch Unterzahl. Wir haben genau einen gefährlichen Schuss im PP abgegeben, Wahnsinn. Das Problem ist uns ja alt bekannt. Aber: neuerdings verteilen wir ja noch großzügig Geschenke in Unterzahl. Ich weiß gar nicht wie oft die Roosters heute ohne Bedrängnis einen Pass durch die Box vor dem Tor gespielt haben. Da schauen wir zu wie Schulbuben. Wenn ich dem Gegner den Raum lasse, dann kann er natürlich kombinieren, wie er gerade lustig ist. Ich hab's heute ständig vor mich hin geplappert: die spielen immer quer auf den langen Pfosten. Aber gehört hat es leider keiner. So stark waren die Roosters nicht in Überzahl, darauf hätte man sich problemlos einstellen können!

3. Dummheit
Ja, wir sind zur Zeit selten dämlich. Zweimal Spielverzögerung, eine eindeutige Bankstrafe, über die sich auch LM nicht aufregen braucht. Und das leere Tor treffen wir sowieso nicht. Sinnbildlich ist der geniale Moment von Lamb, der in einer (mini) Drangphase den Tribünenhammer auspackt und jede Hoffnung in den Köpfen im Keim erstickt.

4. Einzelspieler (stehen auch stellvertretend für den Rest der Truppe!)
Woywitka: wo ist er nur, der alte Jeff? Hat das ganze Drittel für sich allein und zimmert die Scheibe zum Icing vor. Die Zweikämpfe sahen bei ihm auch schon mal souveräner aus, oft ist er einfach zu langsam und reaktionsschwach.
Ciernik: sorry, aber das ist einfach zu wenig. Reihe hin oder her, da muss mehr kommen. Er kann ja nicht mal mehr einhändig ums Tor kurven. Und Abschlüsse bringt er auch keine zu Stande. Immerhin hat er heute noch ein paar Aufgaben defensiv erledigt. Vielleicht kostet ihn das zu viel Kraft.
Carciola: unser größter Trumpf! Ich kann es nicht nachvollziehen, wieso er so oft und gerade in entscheidenden Phasen auf dem Eis steht.

Aus der Trainerdiskussion möchte ich mich dennoch raushalten, denn LM wird aktuell intern ganz sicher nicht zur Diskussion stehen. Als leidgeprüfter Anhänger eines Münchner Fußballvereins kann ich nur sagen, dass auch Trainerwechsel nicht immer den erwünschten Fortschritt bringen.
Realität ist aber, dass wir im Moment arg angeschlagen daliegen. Können wir nur hoffen, dass uns der K.O. erpart bleibt.
Sir Eric 88
Profi
Beiträge: 3371
Registriert: 22.11.2002 23:50

Beitrag von Sir Eric 88 »

Auch nachdem nächsten 0 Punkte Wochenende wird LM Trainer sein,den gegen Berlin und München kann man ja verlieren,wir werden knapp wieder 10 werden und wieder in Runde 1 scheitern,und dann,hoffen das ein Club kommt der LM mit Geld zuscheissen wird,und wir Ihn los sind,hoffentlich
PRO BLOCK "F"-Mittelrang-"Home of Nostalgie"

-mitten drin statt nur dabei !!

Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
Benutzeravatar
cm1212
Rookie
Beiträge: 465
Registriert: 07.09.2011 23:23

Beitrag von cm1212 »

Rigo Domenator hat geschrieben:redest für dich immer gleich in der Mehrzahl? :-P

Aber ich versuchs für DICH nochmal...

Ich wollte damit sagen, dass wir erst seit zwei Jahren bessere Voraussetzungen haben. Deshalb seh ich die Jahre zuvor nicht nur ein Finale als Erfolg an. Ab jetzt muss aber jetzt dann auch ein Schritt nach vorne erkennbar sein. Aber wie gesagt, ab wann und wer wieviel Erfolg hatte, darüber will ich gar keine Diskussion anfangen, da es die eben schon zig mal gab.
ok, das sehe ich ein. Habe es vorhin irgendwie nicht richtig verstanden.
Benutzeravatar
cm1212
Rookie
Beiträge: 465
Registriert: 07.09.2011 23:23

Beitrag von cm1212 »

Jürgen69 hat geschrieben:Seis drum Spiel verloren. Nächste Woche Berlin und München. Die Eishockeylaune wird bis Mittwoch schon wieder besser sein :blink: .


Vieleicht hat er dann den Lieferranteneingang schon benützt

ich vermute aber, am Sonntag dann wieder deutlich schlechter :p
Benutzeravatar
cm1212
Rookie
Beiträge: 465
Registriert: 07.09.2011 23:23

Beitrag von cm1212 »

Rigo Domenator hat geschrieben:bist halt vermutlich ein Neuling des Forums. Denn für sinnfreie Beträge in vorallem hoher Anzahl gibts hier deutlich andere Favoriten. :D

irgendwie habe ich das Gefühl, du willst mir heute auf den Schlips treten. :sneaky2:
Benutzeravatar
cm1212
Rookie
Beiträge: 465
Registriert: 07.09.2011 23:23

Beitrag von cm1212 »

Sir Eric 88 hat geschrieben:Auch nachdem nächsten 0 Punkte Wochenende wird LM Trainer sein,den gegen Berlin und München kann man ja verlieren,wir werden knapp wieder 10 werden und wieder in Runde 1 scheitern,und dann,hoffen das ein Club kommt der LM mit Geld zuscheissen wird,und wir Ihn los sind, hoffentlich
ich hoffe, dass du hellsehen kannst. Leider glaube ich nicht dran, dass wir, wie auch immer, 10. werden. Ich sehe für uns nur Platz 12 als realistisch und das ist mit dieser Mannschaft deutlich zu wenig.
Benutzeravatar
cm1212
Rookie
Beiträge: 465
Registriert: 07.09.2011 23:23

Beitrag von cm1212 »

tobbe1860 hat geschrieben:Fakt ist leider, dass das heute ein Offenbarungseid unserer derzeitigen Situation war. Wir waren heute das gesamte Spiel nicht unbedingt schlechter. Aber man muss klar festhalten, dass wir zu keiner Zeit die Chance hatten, das Spiel für uns zu entscheiden. Wir haben heute maximal 3 Minuten anständiges Hockey gesehen, und das war die Zeit ohne Torwart. Da ging plötzlich noch ein kleiner Ruck, der dann aber schnell wieder gebremst wurde.

Besonders auffällig auch heute wieder:
1. Spielaufbau
Nicht vorhanden. Wir schaffen es über 60 Minuten nicht, einen vernünftigen Angriff heraus zu spielen. Scheibe tief, Torhüter stoppt sie runter, Gegner im Scheibenbesitz. So sieht es meistens aus. Uns fehlen die Ideen, und leider auch die Entschlossenheit, die Scheibe an der Bande wieder zu erarbeiten.
Und: wo sind unsere gefürchteten, überfallartigen Konter aus den ersten Spielen? Nichts davon ist auch nur im Ansatz zu sehen. Das war zu Beginn der Saison immer noch unser bestes Mittel, aber da geht ja rein gar nichts mehr.

2. Special Teams
Katastrophe. Sowohl Über- als auch Unterzahl. Wir haben genau einen gefährlichen Schuss im PP abgegeben, Wahnsinn. Das Problem ist uns ja alt bekannt. Aber: neuerdings verteilen wir ja noch großzügig Geschenke in Unterzahl. Ich weiß gar nicht wie oft die Roosters heute ohne Bedrängnis einen Pass durch die Box vor dem Tor gespielt haben. Da schauen wir zu wie Schulbuben. Wenn ich dem Gegner den Raum lasse, dann kann er natürlich kombinieren, wie er gerade lustig ist. Ich hab's heute ständig vor mich hin geplappert: die spielen immer quer auf den langen Pfosten. Aber gehört hat es leider keiner. So stark waren die Roosters nicht in Überzahl, darauf hätte man sich problemlos einstellen können!

3. Dummheit
Ja, wir sind zur Zeit selten dämlich. Zweimal Spielverzögerung, eine eindeutige Bankstrafe, über die sich auch LM nicht aufregen braucht. Und das leere Tor treffen wir sowieso nicht. Sinnbildlich ist der geniale Moment von Lamb, der in einer (mini) Drangphase den Tribünenhammer auspackt und jede Hoffnung in den Köpfen im Keim erstickt.

4. Einzelspieler (stehen auch stellvertretend für den Rest der Truppe!)
Woywitka: wo ist er nur, der alte Jeff? Hat das ganze Drittel für sich allein und zimmert die Scheibe zum Icing vor. Die Zweikämpfe sahen bei ihm auch schon mal souveräner aus, oft ist er einfach zu langsam und reaktionsschwach.
Ciernik: sorry, aber das ist einfach zu wenig. Reihe hin oder her, da muss mehr kommen. Er kann ja nicht mal mehr einhändig ums Tor kurven. Und Abschlüsse bringt er auch keine zu Stande. Immerhin hat er heute noch ein paar Aufgaben defensiv erledigt. Vielleicht kostet ihn das zu viel Kraft.
Carciola: unser größter Trumpf! Ich kann es nicht nachvollziehen, wieso er so oft und gerade in entscheidenden Phasen auf dem Eis steht.

Aus der Trainerdiskussion möchte ich mich dennoch raushalten, denn LM wird aktuell intern ganz sicher nicht zur Diskussion stehen. Als leidgeprüfter Anhänger eines Münchner Fußballvereins kann ich nur sagen, dass auch Trainerwechsel nicht immer den erwünschten Fortschritt bringen.
Realität ist aber, dass wir im Moment arg angeschlagen daliegen. Können wir nur hoffen, dass uns der K.O. erpart bleibt.

in den Punkten 1 bis 3 gebe ich dir grundsätzlich recht. Punkt 4 stimmt eigentlich auch, allerdings kommen da noch einige andere Spieler in Frage. Unser Topscorer DaSilva z. B. hat seit mehr als 10 Spielen nicht mehr getroffen. Ist das ok? Die Verteidiger haben auch nur 8 Tore erzielt, davon Bettauer 4 und Lamb 3. Und die anderen?
Na ja, was soll's. . Wir können hier eh nur unsere Meinung schreiben, ohne dass es die AEV Bosse was juckt.
Norbert61
Rookie
Beiträge: 313
Registriert: 13.09.2014 23:50

Beitrag von Norbert61 »

Nanu was ist denn hier auf einmal los? Am Freitag wollten mich einige noch virtuell steinigen, als ich ihnen vom desaströsen Spiel erzählt habe und heute sind alle meiner Meinung? Nicht, dass ich mich über diesen Sinneswandel nicht freuen würde, aber wie bildet ihr euch denn eure Meinung, sagt mal? Wohl immer der aktuellen Situation angepasst? Wenn wir dann im Dezember wie jedes Jahr punkten, ist sicher wieder alles gut.
Darüber kann man doch nur den Kopf schütteln.
Bildet euch mal eine fundierte Meinung, die ihr begründen könnt und nicht alle 2 Wochen wechselt.

Zum Thema Mitchell: Der Mann hat Kontakte und ist ein guter Scout. Auch als Trainer ist er nicht schlecht, aber deutlich zu unflexibel. Deswegen wäre es angebracht, ihn zu ersetzen.
Das habe ich sinngemäß genau so nach dem 4. oder 5. Spieltag gesagt und wurde dafür wüst beschimpft.
Wenn ich mir die vorigen Beiträge so ansehe, vertrete ich hier ja noch eine relativ gemäßigte Position. Verrückte Welt..... :rolleyes:
Benutzeravatar
cm1212
Rookie
Beiträge: 465
Registriert: 07.09.2011 23:23

Beitrag von cm1212 »

maxwpet hat geschrieben:Ein rein formeller Tipp: Du kannst neben dem Zitieren-Button mehrere Beiträge zum Zitat auswählen. Das erspart dir für jedes Zitat einen extra Beitrag zu erstellen und fördert die Lesbarkeit.
ok, das habe ich noch nicht versucht, da ich erst seit dieser Saison hier mitschreibe. Trotzdem danke für den Tipp.
Ich werde diese Woche noch etwas aus der allgemeinen Statistik hier posten und bin schon auf die Reaktionen und Meinungen gespannt.
Nun konzentriere ich mich aber wieder auf das NHL Livespiel Minnesota gegen Winnipeg, es steht 3:0 für Minnesota.
Benutzeravatar
cm1212
Rookie
Beiträge: 465
Registriert: 07.09.2011 23:23

Beitrag von cm1212 »

Norbert61 hat geschrieben:Nanu was ist denn hier auf einmal los? Am Freitag wollten mich einige noch virtuell steinigen, als ich ihnen vom desaströsen Spiel erzählt habe und heute sind alle meiner Meinung? Nicht, dass ich mich über diesen Sinneswandel nicht freuen würde, aber wie bildet ihr euch denn eure Meinung, sagt mal? Wohl immer der aktuellen Situation angepasst? Wenn wir dann im Dezember wie jedes Jahr punkten, ist sicher wieder alles gut.
Darüber kann man doch nur den Kopf schütteln.
Bildet euch mal eine fundierte Meinung, die ihr begründen könnt und nicht alle 2 Wochen wechselt.

Zum Thema Mitchell: Der Mann hat Kontakte und ist ein guter Scout. Auch als Trainer ist er nicht schlecht, aber deutlich zu unflexibel. Deswegen wäre es angebracht, ihn zu ersetzen.
Das habe ich sinngemäß genau so nach dem 4. oder 5. Spieltag gesagt und wurde dafür wüst beschimpft.
Wenn ich mir die vorigen Beiträge so ansehe, vertrete ich hier ja noch eine relativ gemäßigte Position. Verrückte Welt..... :rolleyes:

ich glaube schon seit langem, man kann die Jungs (Mädels) hier sehr gut in 3 Gruppen aufteilen.
Gruppe 1: "Experten" ohne Vereinsbrille.
Gruppe 2: "Experten" mit Vereinsbrille.
Gruppe 3: alle anderen. :tt2:
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30691
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Man hatte einfach zu keinem Zeitpunkt des Spiels das Gefühl, dass wir das Spiel noch drehen können, das war für mich das Schlimmste. Man wusste iwie schon, dass es nach dem 0:1 vorbei war. Wir haben im Moment das Niveau einer DEL 2 Top-Mannschaft, mehr ist das nicht.

Spielaufbau:

Meistens nicht vorhanden. Da wird iwie versucht ein Stürmer anzuspielen und der soll sich iwie bis zur roten Linie durchwurschteln und dann die Scheibe tief spielen. Das Problem dabei ist nur, dass wir dann erst loslaufen wenn die Scheibe schon tief gespielt wurde. Folglich stoppt der gegnerische Goalie die Scheibe ganz easy hinter dem Tor und die gegnerischen Verteidiger spielen die Scheibe raus. SPIELEN, nicht planlos die Bande entlang. Iserlohn hat gestern immer die Scheibe rausgespielt, das bringen wir einfach nicht fertig. Entweder flach die Bande entlang oder halbhoch ans Plexiglas (und dann bekommst wieder ne Spielverzögerung, siehe Lamb). Mittlerweile schaffen wir es nicht mal mehr vernünftig tief zu spielen. TJT rennt immer diagonal übers Feld und kurz vor der Bande spielt er den Puck dann gegen die Bande und dem da Silva hinter den Rücken. Mit solchen Pässen kann kein Spieler der Welt was anfangen.

Special Teams:

Zu Beginn der Saison wunderbar, die Scheibe wurde schnell gespielt und es war v.a. immer Verkehr vor dem Tor, teilweise mit 2 Mann. Doch dann ging der Dreck wieder los, dass sich einer zwischen den Bullypunkten anbietet. Es steht keiner mehr vor dem Tor und folglich können wir nur außenrum spielen denn bei Schüssen mit freier Sicht lacht sich der gegnerische Goalie kaputt. Und spätestens wenn der Gegner aggressiv draufgeht ist die Scheibe weg, weil schießen brauchen wir ja nicht (freie Sicht für den Goalie), und spielerisch sind wir zu schwach. Für mich ist es ein Mix aus Durchschaubarkeit und Gewöhnung der Spieler an das größere Drittel. Am Anfang standen die Gegner oft passiv in der Box. Jetzt gehen sie immer mehr aggressiv auf uns drauf. Damit kommen und kamen wir noch nie klar!
Und dann natürlich wieder mal Larrys Durchschaubarkeit. Wir haben keinen Spielzug um ins Drittel zu kommen, und wenn dann ist es das ganze WE der Gleiche. Das weiß jeder Trainer spätestens beim 3. PP!! Iserlohn hat es gestern gezeigt. Nicht ewig die Scheibe halten, schnelle Pässe und v.a. immer Minimum 1 vor Keller! Oft sogar 2! Das ist meiner Meinung nach das A und O im PP. Gerade wenn ich spielerisch beschränkt bin. Bei uns geht keiner da hinw o es weh tut. Bzw. darf nicht weil der Trainer keinen vor dem Tor haben will!

Am Anfang lief es in Unterzahl ja auch wunderbar. Da gingen wir wenigstens ein bisschen aggressiv drauf, wenn auch nicht viel. Aber wir haben die Rebounds gut wegbekommen und viele Schüsse geblockt. Aber mittlerweile könnte man unseren Unterzahlspielern einen Stuhl geben. Wir stehen ja nur noch rum. Bis jetzt kamen wenigstens keine Pässe durch die Box, aber das war ja gestern der Horror. In unserer Box war Tag der offenen Tür. 1-2 schelle Pässe und wir waren komplett blank. Dazu ist es ganz leicht für den Gegner einen Pass in den Slot zu spielen (siehe Hamburg). Und wenn ich immer nur passiv rumstehe ist es halt nur eine Frage der Zeit bis ein Mann wie York einen freien Mann im Slot findet. Dazu immer wieder dieses planlose forechecken. Was zum Teufel soll es bringen wenn in Unterzahl 1 Mann forecheckt??? Der wird locker ausgepielt und bei einem 5 auf 3 kommt der Gegner locker ins Drittel. Gegen keine Mannschaft der Liga ist es so leicht ins gegnerische Drittel zu "spazieren". Kuckt mal wie schwer wir uns tun in Aufstellung zu kommen. Warum?? Weil der Gegner zu 4. die Blaue hält. Da wird nicht foregecheckt!

System:

Am Anfang fand ich es richtig gut. Kaum noch forechecking, wir standen mega in der neutralen Zone und der Gegner hat sich die Zähne ausgebissen und musste oft tief spielen. Des Weiteren hatten wir somit viele Scheibengewinne in der neutralen Zone und konnten den unsortierten Gegner auskontern. Jetzt checken wir wieder planlos vor und lassen en masse 3 auf 2, ja sogar 4 auf 2 zu. Selbst wenn wir diese Situationen überstehen, meistens schafft es der Gegner sich in unserem Drittel festzusetzen. Und durch unsere passive Spielweise haben wir endlos lange Wechsel. Bis wir in Scheibenbesitz kommen sind wir 30 Sekunden Minimum in unserem Drittel eingeschnürt. Das kostet einfach sehr viel Kraft.

Larrys Durchschaubarkeit:

Sei es PP, PK, Spielaufbau etc. Es ist jedes Jahr das Gleiche. Am Anfang läuft es gut, oft auch nach Länderspielpausen. Warum? Weil er dann etwas neues ausprobiert. Doch nach 5-6 Spielen hat es wieder jeder Trainer analysiert und es geht nichts mehr!

Reihenwechslerei:

Larry hat es Mitte November immer noch nicht geschafft die richtigen Reihen zu finden. Mittlerweile werden alle 2 Drittel die Reihen gewechselt. Wie sollen die Reihen sich da bitte einspielen? Das ist unmöglich!

Körperspiel:

Es ist wie letztes Jahr. Es werden kaum Checks zu Ende gefahren. Der einzige war gestern Machacek. Für was haben wir den Spieler wie Uvira, Breitkreuz, Machacek, Lamb...wenn keiner checkt. Es fehlt einfach komplett die Leidenschaft.


Berlin hat 2 Spiele weniger. Jetzt holst noch nächste Woche 0 Punkte und dann hast du 4-5 Punkte schon Rückstand auf den 10. Das wäre auch noch nicht so schlimm. Wir sind immer noch die Augsburger Panther!! Es geht aber um das WIE!! WIE gespielt wird!! Und das kannst du den Leuten nicht mehr verklickern. Ich vereise während der Saison nicht um kein Spiel zu verpassen, mein Vater hat seit dem er klein ist eine DK und wir überlegen uns beide ob wir gegen München überhaupt noch hingehen wollen! Wie sehen das erst dann Normalos? Wäre Mitchell kein guter Scout, wer würde hier noch hinter ihm stehen?? Wahrscheinlich niemand! Ich kann nicht immer nur sagen "Ja der Mitchell ist so ein guter Scout". Mittlerweile ist unser Etat hoch genug um auch ohne Larry gute Spieler finden zu können. Wir bewegen uns nicht mehr bei 3,1 Millionen, sondern bei 4,2! (klar, mehr Ausgaben für Stadion, aber der Spieleretat ist deutlich höher).
Das Schlimme ist einfach, dass Sigl Mitchell niemals entlassen wird. Entweder geht Mitchell selber (nach der Saison zu einem anderen Verein) oder er tritt zuürck. Aber Sigl wird Mitchell nicht entlassen! Und sollte es vllt. doch eintreten, dann ist die Saison bezgl. PO wohl gelaufen. Die 2 Jahre jetzt nach dem Umbau waren/sind so unglaublich wichtig, und ausgerechnet jetzt haben wir keinen sportlichen Erfolg.


@ Rigo Domenator.

Jetzt hör auf. Was soll ein 20-Jähriger bitte bei diesem PP ausrichten? Im Moment wär wohl ein Spieler wie York eine arme Sau bei uns.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Gesperrt