[Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Hier kannst Du über jede andere Sportart außer Eishockey diskutieren!
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13245
Registriert: 06.11.2007 19:14

Beitrag von el_bart0 »

Freiflug hat geschrieben:Ohne Witz.. Jetzt lass mal bitte die BVB-Brille weg. Natürlich hatte er die Chance auf den Ball. Zudem trifft bzw rutscht er von diesem sogar ab und nur deshalb trifft er Reus knapp überm Knöchel. Das Ding ist mehr als unglücklich gelaufen. Und Entschuldigt hat sich Bakalorz ja wohl x-mal vor jeder Kamera und in jedem Interview.
Und was ist mit der Szene nach dem Foulspiel, als er unschuldig auf die Knie geht und dem Schiri signalisieren möchte "da war gar nix". An der Mittellinie brauch ich einen Gegner nicht so angehen, wo du die Chancen auf einen echten Ballgewinn siehst, ich sehe sich nicht... wir brauchen uns doch wohl nicht drüber unterhalten, Rot wäre angebracht in dieser Szene!?
Freiflug hat geschrieben:
Nein. aktives Abseits. und Ja: Soll er deutlich vom Ball weggehen. Was is da so schwer dran?
Ohne Witz siehst du nicht wie er sich wegdreht? Egal was unterhalte ich mich drüber eigentlich. Du behauptest also ohne WItz das Foulspiel an Reus wäre gar nicht so hart und das 1:3 wäre wirklich irregulär? Also ohne Witz zumindest äußerst strittig sollten die Szenen sein und das sind sie in meinen Augen mehr als! Scheinbar gibts da mit dir auch nix mehr drüber zu Diskutieren, so grundlegende unterschiedliche Meinungen über Regelauslegung kann man gar nicht haben.

Übrigens, egal an wem so ein Foulspiel begangen wird, der Gegenspieler nimmt eine schwere Verletzung des gefoulten in kauf, wie man hier entscheidet- im Normalfall- hier brauch ma eigentlich nicht mehr drüber zu sprechen!
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13245
Registriert: 06.11.2007 19:14

Beitrag von el_bart0 »

Norbert61 hat geschrieben:Wenn der im Abseits stehende Spieler in dieser Position einen Gegner beeinflusst, ist er aktiv! Steht so in den Regeln und kann auch für Dortmunder nicht anders ausgelegt werden.
Auslegungssache, ich kann so ziemlich überall auf dem Feld stehend, im Abseits gestanden haben und einen Gegner beeinflussen bzw. kann sich ein Gegner beeinflusst fühlen und wenn ich nur eine Gestik mache. Das in Luftauflösen muss man nochmal trainieren! Ansonsten würde ich in dem Fall aktiv/passiv aus dem Regelwerk entfernen!

Nochmal zur Rekonstruktion, Jojic befindet sich im Abseits- sieht dies- geht aus dem Abseits raus- schaut auf den Ball- sieht Großkreuz und dreht sich wohl bewusst vom Ball weg... mehr ist da wohl kaum drin!
Benutzeravatar
Freiflug
Stammspieler
Beiträge: 1585
Registriert: 29.03.2007 13:02

Beitrag von Freiflug »

el_bart0 hat geschrieben:Ohne Witz siehst du nicht wie er sich wegdreht? Egal was unterhalte ich mich drüber eigentlich. Du behauptest also ohne WItz das Foulspiel an Reus wäre gar nicht so hart und das 1:3 wäre wirklich irregulär? Also ohne Witz zumindest äußerst strittig sollten die Szenen sein und das sind sie in meinen Augen mehr als! Scheinbar gibts da mit dir auch nix mehr drüber zu Diskutieren, so grundlegende unterschiedliche Meinungen über Regelauslegung kann man gar nicht haben.

Übrigens, egal an wem so ein Foulspiel begangen wird, der Gegenspieler nimmt eine schwere Verletzung des gefoulten in kauf, wie man hier entscheidet- im Normalfall- hier brauch ma eigentlich nicht mehr drüber zu sprechen!

Herrje... bist du wirklich so eingeschnappt oder liest sich das nur so?
el_bart0 hat geschrieben:Und was ist mit der Szene nach dem Foulspiel, als er unschuldig auf die Knie geht und dem Schiri signalisieren möchte "da war gar nix". An der Mittellinie brauch ich einen Gegner nicht so angehen, wo du die Chancen auf einen echten Ballgewinn siehst, ich sehe sich nicht.
99% aller Fußballer mimen doch erstmal das Unschuldslamm nachdem ein Foul gegen sie gepfiffen wird. Da wird angezeigt: "ich hab doch den Ball gespielt" obwohl dieser schon 5 Meter weg war. Also bitte wirf dies nun dem Spieler Bakalorz nicht vor. Er hat sich nach dem Spiel, als er die Szene noch xmal sehen durfte auch jedesmal ehrlichst entschuldigt.

Ich sehe da eine Chancen auf den Ball. Vielleicht nicht der direkte Gewinn, aber zumindest den Ballverlust von Reus mit fairem Mittel. Trifft er nur den Ball fällt Reus auch, aber dann isses kein Foul. Er rutscht aber ab und trifft deshalb den Knöchel. Über Rot lässt sich streiten, da er den Gegner nachweislich verletzt und dies dann Auslegungssache vom Schiri ist. Generell war die Szene aber äußerst unglücklich. Daher war und bin ich der Meinung das Gelb richtig war. Wie gesagt, das Fass welches aufgemacht wird hat nur mit der Verletzung von Reus zu tun.
el_bart0 hat geschrieben: Übrigens, egal an wem so ein Foulspiel begangen wird, der Gegenspieler nimmt eine schwere Verletzung des gefoulten in kauf, wie man hier entscheidet- im Normalfall- hier brauch ma eigentlich nicht mehr drüber zu sprechen!
Als kleines Gegenbeispiel sei hier Xhaka von gestern genannt. Der kam wirklich angeflogen als gäbe es kein morgen mehr.

Zum Abseits. Wann dreht sich Jojic denn weg? Schau mal genau hin. Da ist der Ball kurz vor ihm und ich tippe auf den Ruf von Großkreutz. Strittig mag die Szene sein, hätte Stark nicht abgepfiffen hätte man heute die Diskussion eben andersrum. Wobei man diese Diskussion eh jedes zweite Wochenende führt weil es die Regel eben hergibt so oder so zu entscheiden.
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4492
Registriert: 26.03.2005 20:40

Beitrag von Mr. Blubb »

Außer hier im Forum ist man sich beim 3:1 eigentlich ziemlich einig, dass das ein Fehler war.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27993
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

el_bart0 hat geschrieben:
@Rene: Jetzt mal ehrlich: Bayern hat bei jeder Kleinigkeit den Schutz ihrer Spieler gefordert, ich bitte dich, dieses Foul war kein normaler Zweikampf mehr! Da hätte es jeden Spieler getroffen, egal ob verletzungsanfällig oder nicht!


Keine Ahnung. Hab's doch nicht gesehen. Aber als die Treterei gegen Ribery und Robben auf dem Höhepunkt war (und da waren einige gesundheitsgefährdende Attacken dabei) und man sich beschwert hat, kamen Sprüche wie: Die Bayern wollen Sonderbehandlung. Also halten wir bitte mal fest, daß Sonderbehandlung für den BvB gefordert wird. Oder gibt's da etwa einen Unterschied?
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
AEV Fan AB
Profi
Beiträge: 4150
Registriert: 18.09.2010 23:11

Beitrag von AEV Fan AB »

Der FCA ist wieder auf einem EL Platz.
Ein Leben lang nur der AEV !!!!!
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13245
Registriert: 06.11.2007 19:14

Beitrag von el_bart0 »

djrene hat geschrieben:Also halten wir bitte mal fest, daß Sonderbehandlung für den BvB gefordert wird. Oder gibt's da etwa einen Unterschied?
Wo fordere ich eine Sonderbehandlung? Das Foul war an der Mittellinie- mal abgesehen das so ein Foulspiel nirgends auf dem Feld akzeptabel ist- in aussichtsloser Position, die so ein Einsteigen irgendwie noch rechtfertigen könnten. Wenn ich in einem Laufduell, oder wie auch immer im 1 gegen 1, einen Spieler so treffe, kann das mal passieren. In dieser Szene war allerdings die grobe Absicht dahinter Reus zu Foulen und ich spreche nicht von einem taktischen Foulspiel, sonder eben ein grobes Foulspiel, welches mit Gelb gut bedient ist.

Egal seis drum, in Summe mit dem nicht gegeben 1:3 kann man hier wohl erneut von einem unglücklichen Spiel der Borussia sprechen.
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26485
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

el_bart0 hat geschrieben:In dieser Szene war allerdings die grobe Absicht dahinter Reus zu Foulen...
Mal wieder Vereinsbrillen-Käse...
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13245
Registriert: 06.11.2007 19:14

Beitrag von el_bart0 »

Ne stimmt, er will den Ball spielen, da kann man einen schon mal umtreten!
Wie gesagt wäre es nicht in der Position an der Mittellinie passiert, hinzu kommend das er eig. allein drauf pressen will, würd ich s vllt. anders sehen, so ist das ein total unnötiges Foulspiel. Er nimmt die Verletzung des Gegners billigend in kauf, wird wie entschieden?
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26485
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Ich sage nicht, dass es keine rote Karte ist. Es ist ein grob fahrlässiges Foul, aber sicher keine Absicht.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13245
Registriert: 06.11.2007 19:14

Beitrag von el_bart0 »

Ja gut, formulieren wir es um, grob fahrlässig ist durchaus zutreffend. Was ich ihm halt ankreide, er signalisiert dem Schiri erstmal " da war gar nix" anstatt zu Reus zu gehen und zu sehen wie es ihm geht. Theatralik brauch ich beim gefoulten nicht, noch weniger wenn einer ein solches Foul spielt. Egal da kommt wohl auch der Frust der letzten Wochen zam... die Abwehr hat sich das selbst verbockt... das Reus sich jetzt schon wieder verletzt, da ist Remis eig. schon Nebensache!
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26485
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Direkt danach lamentieren ist doch normal. Macht doch jeder Fußballer so. Er hat es dann doch ziemlich schnell eingesehen, dass es ein brutales Foul war. Siehe Interviews.
Playoffs2012

Beitrag von Playoffs2012 »

Rigo Kaka hat geschrieben:Direkt danach lamentieren ist doch normal. Macht doch jeder Fußballer so. Er hat es dann doch ziemlich schnell eingesehen, dass es ein brutales Foul war. Siehe Interviews.
Da bin ich beim Kollegen. Wenn ich jemandem so offensichtlich den Knöchel weggetreten habe, dann bin ich erstmal selbst erschrocken und entschuldige mich sofort. Da fehlt mir auch jegliches Verständnis für Bakalorz's Reaktion.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27993
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Rigo Kaka hat geschrieben:Ich sage nicht, dass es keine rote Karte ist. Es ist ein grob fahrlässiges Foul, aber sicher keine Absicht.

Und mir geht's darum, daß, als man von Bayern-Seite aus forderte, technisch beschlagene Spieler besser zu schützen, mit dem Spruch kam den ich oben schon nannte, und nun plötzlich die gleichen Leute Schutz für Reus fordern - scheißegal was das für ein Foul war das ich nicht gesehen habe. Ob der Simpson beim Fordern dabei war oder nicht, ist mir eigentlich bums. Mir geht's weder darum ob das nun rot, gelb, blau oder gar keine Karte war, mir geht's einzig und alleine um die Forderung und vor allem aus welchem Munde sie nun kommt. Tit for tat.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13245
Registriert: 06.11.2007 19:14

Beitrag von el_bart0 »

djrene hat geschrieben: scheißegal was das für ein Foul war das ich nicht gesehen habe. Ob der Simpson beim Fordern dabei war oder nicht, ist mir eigentlich bums.
Schau dir das Foul an und du wirst mir evtl. zustimmen können, so etwas geht gar nicht! Da gehts nicht um Forderungen ect. sondern um ein Foulspiel das wenns richtig Blöd läuft, einen Spieler für ein halbes Jahr ausfallen lassen.
In diesem Sinne, ich fordere keinen Bonus für BVB Spieler, sondern einen Platzverweis allein für das lamentieren, bei solchen Fouls!
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3999
Registriert: 24.03.2004 06:06

Beitrag von kottsack »

Die ganzen Fußballer brechen doch bei jedem Pupsi-Foul inzwischen zusammen, als hätten sie ihnen mit einem Löffel die Gliedmaßen amputiert.

Woher soll denn der Bakalorz wissen, dass das Geflenne diesmal ausnahmsweise echt ist? Der hat in den Standardmodus nach nem Schiripfiff geschalten, weil sie ihm das seit Jahren so erklären und vorleben:

Der "Gefoulte" tut so, als würde er sich in einen unsichtbaren Teppich einrollen und dabei nach der Mami und/oder irgend einer Gottheit schreien, bis der andere ne Karte sieht und er endlich aufstehen und den Freistoß ausführen kann. Der andere bezichtigt ihn derweil der Schauspielerei und alterniert auch noch zwischen Anbrüllen sowie Anflirten des Schieris. Ganz einfach. Warum soll der sich da auf dem Platz entschuldigen, wenn alle doch so schön ihre Rolle gespielt haben?

PS: Ist ne rote Karte, aber wenns der Schiedsrichter, wie er ja hinterher erklärt hat, aus einem blöden Winkel sieht, dann kann es wohl so aussehen, als würde er nach dem Ball gehen.

Dennoch: auf Höhe der Mittellinie müsste mindestens noch ein Linienrichter und der 4. Typsi auch nah genug dran gewesen sein, um ihn evtl. zu korrigieren. Keine Ahnung, ob denen die Sicht verdeckt war.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Tiger Mario
Profi
Beiträge: 2605
Registriert: 14.10.2003 14:55

Beitrag von Tiger Mario »

el_bart0 hat geschrieben:Also ist das ein relativ passives Abseits aus deiner Sicht? Jetzt sag mir, soll sich Jojic in Luft auflösen? Wird jetzt schon das zum Ball schauen als aktives Abseits gewertet? Ich versteh die Welt nicht mehr, der Linienrichter kann es nur schwer beurteilen aus seiner Perspektive, der Hauptschiedsrichter muss das allerdings aufklären und diesen Treffer geben.

Bringts jetzt alles nicht mehr, der Treffer wurde nicht gegeben und am Remis hätte das eigene Abwehrverhalten- trotz des schlechten abschneiden des Schiris- selbst was ändern können!

@Rene: Jetzt mal ehrlich: Bayern hat bei jeder Kleinigkeit den Schutz ihrer Spieler gefordert, ich bitte dich, dieses Foul war kein normaler Zweikampf mehr! Da hätte es jeden Spieler getroffen, egal ob verletzungsanfällig oder nicht!

Er soll ganz einfach nicht Richtung Ball laufen. Und das macht er doch. Er steht erst 2 Meter klar im Abseits und läuft dann raus Richtung Ball. Und das ist für dich passiv? Kommt der Ball nen Meter früher runter hat er ihn. Das er danach sich duckt oder sonstwas macht, ist doch total egal. Er geht davor klar zum Ball, behindert den Gegner vielleicht sogar zu Großkreutz zu laufen weil er im Weg steht.
Geht er im Abseits stehend nicht Richtung Ball, sondern bleibt von mir aus da stehen oder geht einfach weg von Großkreutz, sagt keiner was.
Aber so geht er halt am Anfang Richtung Ball und wird für ne gewisse Zeit aktiv.

Aber ihr habt es nicht deshalb mal wieder verkackt. Wer hinten solche Gegentore kriegt ist selber Schuld.

Nebenbei find ich das Foul an Reus mit Gelb richtig zu ahnden. Als Schiedsrichter hast du im Spiel ne ganz andre Wahrnehmung als nach ner Zeitlupe. Noch dazu ist der Ball im Spiel den er sogar noch bissl berührt.
Das es dann so ausgeht, ist natürlich bitter.
Tiger Mario
Profi
Beiträge: 2605
Registriert: 14.10.2003 14:55

Beitrag von Tiger Mario »

el_bart0 hat geschrieben:Ne stimmt, er will den Ball spielen, da kann man einen schon mal umtreten!
Wie gesagt wäre es nicht in der Position an der Mittellinie passiert, hinzu kommend das er eig. allein drauf pressen will, würd ich s vllt. anders sehen, so ist das ein total unnötiges Foulspiel. Er nimmt die Verletzung des Gegners billigend in kauf, wird wie entschieden?
Meine Güte, du flennst hier rum wie ein kleines Mädchen. Dir bekommt wohl die ganze Sache gerade nicht so gut. Aber dann halte dich lieber hier bissl zurück, sonst kann man dich leider nicht mehr für ganz voll nehmen wenn du so nen Käse schreibst. Vereinsbrille abnehmen wäre auch sinnvoll in manchen Sachen.

Er trifft sogar noch den Ball. Also hör doch mit dem Mist auf, er hat keine Chance auf den Ball.
Er trifft ihn leider unglücklich und im Fussball passiert sowas dann leider das man sich verletzt. Ob das nun richtig ist so reinzugehen ist wieder was andres. Aber er hat ne Chance auf den Ball. Da hab ich am Wochenende ganz andre Sachen gesehen wo der Ball weit weg war. Komisch das du dich über sowas nicht aufregst.

Hätte sich Reus nicht verletzt, wäre die ganze Aufregung auch nicht so groß. Und das find ich einfach scheinheilig.
Benutzeravatar
Rigo Azael
Testspieler
Beiträge: 222
Registriert: 13.02.2013 13:40

Beitrag von Rigo Azael »

Sport 1 meldet, dass Armin Veh als Trainer in Stuttgart zurücktritt!
Playoffs2012

Beitrag von Playoffs2012 »

Rigo Azael hat geschrieben:Sport 1 meldet, dass Armin Veh als Trainer in Stuttgart zurücktritt!
Herrlich. Ich bepiss mich heute noch vor lachen über die ganzen VFB-Fans, die schon total aggro wurden als man angezweifelt hat, dass die sportlichen Probleme an Labbadia liegen. :D
Antworten