[Fußball] FC Bayern München

Hier kannst Du über jede andere Sportart außer Eishockey diskutieren!
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13237
Registriert: 06.11.2007 19:14

Beitrag von el_bart0 »

Freiflug hat geschrieben:Und was der Spanier mit der Entwicklung der BuLi zu hat verstehe wer will. Dafür kann er ja wohl am wenigsten.
Sportdirektor, Trainer und Führungsetage arbeiten doch gemeinsam an Transfers? Es ist schon richtig das die Liga da selbst mit die Verantwortung trägt, allerdings macht das Bayern ja nicht erst seit Götze/Lewa so. Unruhe stiften, andere Spieler mit Vorverträgen ausstatten, Geld gewusst wie einsetzen um dem Status des Rekordmeisters nichts entgegen kommen zu lassen. Irgendwie nachvollziehbar und legitim, von der Liga dafür allerdings gemocht zu werden, sollte man eher nicht erwarten. Zum Wort Legitim muss ich sagen das es mir eigentlich gegen den Strich geht, zu Bayern passt es in diesem Sinne :-) !
Die große Frage allerdings ist doch, warum man sich von KHR immer anhören darf, dem FC Bayern wäre eine starke Liga wichtig, wenn die anderen Klubs- bei eigenem Erfolg- sowieso schauen müssen wie sie ihre- zum FCB abgewanderten Stars- bestmöglich ersetzen können.

Bayern hat eine richtig gute Manschaft auf die Beine gestellt, die letzten Jahre absoluten Erfolg vorgelebt- was ich noch weniger verstehen kann- wie man sich selbst als Bayernfan all zu kritisch in diesem Fall äußern kann!

Kritik ist ja nie verkehrt, aber Wirtschaftlich hat der FCB- genauso wie sportlich- wohl kaum Fehler die letzten Jahre gemacht bzw. muss da doch das positiv absolut überwiegen!?

So schlecht ist die Liga auch wieder nicht, allerdings wäre mehr Spannung drin, wäre der FCB nicht so unglaublich im Umsatz gestiegen... Naja bald kommt ja noch RB Leipzig in die BULI, mit WOB und der TSG sollte es an Zahlungsfähiger Konkurrenz nicht mangeln.

Viel Spaß noch der zufriedenen Anhängerschaft des FCB, so schlecht dürfte es in Zukunft auch mit Pep nicht werden, dass man als Bayern-Fan wirklich großartig unzufrieden sein sollte ;)
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3993
Registriert: 24.03.2004 06:06

Beitrag von kottsack »

Klatschpappenpublikum, dem mehr daran liegt, dass ein Goliath Woche für Woche die Davids wegfegt, als dass mal enge und nervenaufreibende Spiele mit Emotionen geboten werden. Meinetwegen. Spannung gibts auch in den Ligen drunter. Der Verein hat aus Vereinssicht nichts falsch gemacht. Dennoch haben sie dem deutschen Fußball in der Meisterfrage aktuell die Spannung genommen sowie dem Fußball die Power und den Körpereinsatz.
Die nächsten drei Spiele sind Hoffenheim, Hertha und Bayer. Nominell sind zwei der am besten besetzten Teams die Gegner. Ich tippe trotzdem auf neun Punkte und ein Torverhältnis von mindestens 8:1.

Und jetzt die Frage, wenn es denn so käme: Was ist denn daran so toll und spannend, dass man es sich jede Woche anschauen müsste? Es geht doch nur noch um das "wie hoch denn diesmal"?

Fändet ihr es auch geil, wenn der Vettel und der Neureuther jedes Rennen gewinnen würden und der AEV jeden 10:0 herfotzen würde? Irgendwann gibts vor lauter Höhepunkten nix mehr zu feiern, weil es nix besonderes mehr ist. Tolle Momente erstrahlen umso heller, je größer die Diskrepanz zu anderen Momenten ist. Passend dazu, dass sich die Bayernspieler selbst schon gar nicht mehr wirklich über ihre eigenen Tore freuen. Das letzte ausgelassen bejubelte, was mir einfällt, war das 2:1 gegen den BVB im Finale vor eineinhalb Jahren. Da habe ich gerne den Dortmundern die lange Nase gezeigt. Aber jetzt? Wer rühmt sich denn damit Bremen, Frankfurt und Hannover mit 14:0 Toren abgeschossen zu haben? Das ist doch armselig.

Das bedeutet nicht, dass die Bayern sich nun schlechter machen sollen, wie sie sind, aber scheisse finden und es mir wünschen darf ich ja wohl, auch wenns unserem Playoffheini nicht passt. Freu dich, die Bayern werden 2015 Meister! Is das nicht geil? Damit bist du quasi auch Meister! Gut gemacht!
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3993
Registriert: 24.03.2004 06:06

Beitrag von kottsack »

Freiflug hat geschrieben:Undynamischer Tukkenfußball? Das erklär mir mal bitte. Wenn man vergleicht was der Rest der Buli spielt da kannst dich ja nie und nimmer über die Spielweise beklagen. Ja, viel Ballbesitz haben die Bayern und das sieht oft sehr einseitig aus, aber das gabs unter dem Feierbiest auch schon. Der Unterschied ist der Zug zum Tor. Der is heute viel besser als zu Loui's Zeiten. Und was der Spanier mit der Entwicklung der BuLi zu hat verstehe wer will. Dafür kann er ja wohl am wenigsten.
Mir gehts darum, dass mit Zug zum Tor gespielt wird. Es gab mal unter van Gaal glaub ich die Regel, dass kein Pass nach hinten gehen darf. Da wurde nach Ballgewinn direkt auf den Abschluss hingearbeitet. Dar Ball geht vor, die Spieler hinterher und es hat gescheppert. Belagerungsfußball, wie er nach dem ersten gescheiterten Spielzug gespielt wird, ist einfach schrecklich anzusehen.
Ich wünsche mir echte Typen, die mal ordentlich hinlangen und wo es einfach mal scheppert. Welche, die einen krachenden Kopfball ins Netz setzen oder einfach mal einen Strich rauslassen. Mir gehen diese tuntigen Spieler wie der Götze einfach auf die Nerven. Das zur Erklärung, warum ich mit dem blöden Spanier nix anfangen kann.

An dich auch die Frage: Welche Meisterschaft findest du besser bzw. hat dich mehr bewegt?

2014 oder 2001? (ich wette mit dir, du weißt ohne nachzuschauen, welche die von 2001 ist)
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
Freiflug
Stammspieler
Beiträge: 1585
Registriert: 29.03.2007 13:02

Beitrag von Freiflug »

klar 2001. Aber wir wissen wohl alle auch warum. Weils spannend war wie Sau. Aber dass die Bayern im Moment so dermaßen dominant sind, da können die ja auch nur bedingt was dafür. Das kommt ja nicht von ungefähr. Da wird seit Jahrzehnten hervorragend gearbeitet. Wer hat denn andere Bundesligisten daran gehindert dasselbe zu tun?
Ich versteh halt nich warum grundsätzlich die Bayern für die Lage der Liga verantwortlich gemacht werden. Wenn ich lese die Bayern würden Unruhe stiften, Geld gezielt einsetzen etc.. JA. Tun sie. Aber würde das nicht jeder andere auch tun, wenn er in der Lage dazu wäre? Und ganz ehrlich. Würden sie es nicht tun, würde jeder schreiben: "Guck mal wie blö.d die sind. Können mit ihrem vielen Geld nichts anfangen"

Diesen Belagerungsfußball den du beschreibst, den gab es auch schon zu van Gaals Zeiten. Und m.M.n. wars dort sogar noch schlimmer. Da wurde oft einfach nur der Ball planlos hin und her geschoben ohne wirkliches Ziel. Ich kann mich irren aber ich würde jetzt ohne nachzusehen sagen, dass die letzten Spielzeiten und Heynckes und Pep deutlich mehr Tore geschossen wurden.

Über Spielertypen wie Götze lässt sich sicherlich streiten. Ein Effenberg oder van Bommel haben wirklich hinlangen können und so ne Mannschaft tragen können, aber die Zeiten dieser knallharten Leader sind derzeit halt nicht gegeben. In der BuLi gibts ja noch wirklich wenige davon. Einer wäre wohl Boateng auf Schalke, aber der is ja mehr verletzt..
Ghandi

Beitrag von Ghandi »

Freiflug hat geschrieben:Lahm mit Bruch im Sprunggelenk. 3 Monate Pause. Der nächste Langzeitverletzte.. unfassbar.
Die Art der Verletzungen, deren Häufigkeit, und vor allem, wie, also in welchen Situationen, sie auftreten, könnte böse Leute allmählich ein wenig ins Grübeln über Trainings- bzw. Rehamethoden bringen.
Benutzeravatar
chris9090
Stammspieler
Beiträge: 2342
Registriert: 30.05.2005 16:20

Beitrag von chris9090 »

Ghandi hat geschrieben:Die Art der Verletzungen, deren Häufigkeit, und vor allem, wie, also in welchen Situationen, sie auftreten, könnte böse Leute allmählich ein wenig ins Grübeln über Trainings- bzw. Rehamethoden bringen.
Wenn alles Muskelverletzungen wären, dann ja. Aber was diese Verletzung mit dem Training zu tun haben soll musst du mir mal erklären...

"Lahm war ohne gegnerische Einwirkung umgeknickt und zu Boden gefallen."
http://www.sport.de/medien/fussball/bun ... elenk.html
Bild
BildBildBild
Benutzeravatar
J-Blocker
Stammspieler
Beiträge: 1397
Registriert: 10.01.2003 17:37

Beitrag von J-Blocker »

chris9090 hat geschrieben:Wenn alles Muskelverletzungen wären, dann ja. Aber was diese Verletzung mit dem Training zu tun haben soll musst du mir mal erklären...

"Lahm war ohne gegnerische Einwirkung umgeknickt und zu Boden gefallen."
http://www.sport.de/medien/fussball/bun ... elenk.html
Ist wahrscheinlich die Schuld des Spaniers. Mit Lothar Matthäus als Greenkeeper wäre das sicher nicht passiert!!!
Playoffs2012

Beitrag von Playoffs2012 »

kottsack hat geschrieben:Klatschpappenpublikum, dem mehr daran liegt, dass ein Goliath Woche für Woche die Davids wegfegt, als dass mal enge und nervenaufreibende Spiele mit Emotionen geboten werden. Meinetwegen. Spannung gibts auch in den Ligen drunter. Der Verein hat aus Vereinssicht nichts falsch gemacht. Dennoch haben sie dem deutschen Fußball in der Meisterfrage aktuell die Spannung genommen sowie dem Fußball die Power und den Körpereinsatz.
Die nächsten drei Spiele sind Hoffenheim, Hertha und Bayer. Nominell sind zwei der am besten besetzten Teams die Gegner. Ich tippe trotzdem auf neun Punkte und ein Torverhältnis von mindestens 8:1.

Und jetzt die Frage, wenn es denn so käme: Was ist denn daran so toll und spannend, dass man es sich jede Woche anschauen müsste? Es geht doch nur noch um das "wie hoch denn diesmal"?

Fändet ihr es auch geil, wenn der Vettel und der Neureuther jedes Rennen gewinnen würden und der AEV jeden 10:0 herfotzen würde? Irgendwann gibts vor lauter Höhepunkten nix mehr zu feiern, weil es nix besonderes mehr ist. Tolle Momente erstrahlen umso heller, je größer die Diskrepanz zu anderen Momenten ist. Passend dazu, dass sich die Bayernspieler selbst schon gar nicht mehr wirklich über ihre eigenen Tore freuen. Das letzte ausgelassen bejubelte, was mir einfällt, war das 2:1 gegen den BVB im Finale vor eineinhalb Jahren. Da habe ich gerne den Dortmundern die lange Nase gezeigt. Aber jetzt? Wer rühmt sich denn damit Bremen, Frankfurt und Hannover mit 14:0 Toren abgeschossen zu haben? Das ist doch armselig.

Das bedeutet nicht, dass die Bayern sich nun schlechter machen sollen, wie sie sind, aber scheisse finden und es mir wünschen darf ich ja wohl, auch wenns unserem Playoffheini nicht passt. Freu dich, die Bayern werden 2015 Meister! Is das nicht geil? Damit bist du quasi auch Meister! Gut gemacht!
Edith löscht das viel zu lange Posting, weil sie es für Verschwendung hält, und legt dir nahe, sich nach einem anderen Verein umzusehen.
Ghandi

Beitrag von Ghandi »

Ersatz für Lahm in der Winterpause in Sicht. Und wie könnte es auch anders sein, der nächste Spanier. Montoya (23), mit dem Pep bei Barcelona gearbeitet hat, soll es werden.
Benutzeravatar
J-Blocker
Stammspieler
Beiträge: 1397
Registriert: 10.01.2003 17:37

Beitrag von J-Blocker »

Ghandi hat geschrieben:Ersatz für Lahm in der Winterpause in Sicht. Und wie könnte es auch anders sein, der nächste Spanier. Montoya (23), mit dem Pep bei Barcelona gearbeitet hat, soll es werden.
Kann ich mir nicht wirklich vorstellen. Montoya ist ein reiner, defensiv orientierter Rechtsverteidiger. Der hat mit der derzeitigen Lahm-Position überhaupt nichts zu tun.
Könnte mir eher vorstellen, dass man vielleicht jetzt von einer Hoijberg-Leihe absieht. Bzw. spielt bei Inter Mailand ein kroatisches Juwel Namens Matteo Kovacic, welcher sogar noch CL spielberechtigt wäre :)
Benutzeravatar
chris9090
Stammspieler
Beiträge: 2342
Registriert: 30.05.2005 16:20

Beitrag von chris9090 »

Sammer hat bis 2018 verlängert!
Bild
BildBildBild
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27977
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Angeblich bietet ManU Ander Herrera im Tausch für Shaqiri an. Wäre zwar noch ein Spanier, was ich ja bekanntlich etwas kritisch sehe, aber sportlich wäre das natürlich eine Überlegung wert.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27977
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

... nun wohl mitgliederstärkster Club der Welt.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27977
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Der Herr Jung sagt übrigens viele ziemlich kluge Sachen u.a.

Jung: Jede erfolgreiche Marke polarisiert. Wenn Erfolg da ist, gibt es auch Neider. Deswegen kommt es zu einer emotionalen Positionierung. Wir sind uns unserer Rolle und Verantwortung bewusst. Die Leute, die den FC Bayern kennen, wissen, dass der Klub nicht diese Arroganz hat, die ihm der eine oder andere zuschreibt. Auch der FC Bayern hat klein begonnen, wir waren zum Beispiel kein Gründungsmitglied der Bundesliga. Andere hatten zu dem damaligen Zeitpunkt schon Stadien mit über 60.000 Zuschauern. Für den FC Bayern war es ein langer und aufwändiger Weg, die Marke sportlich und wirtschaftlich so zu positionieren, wie sie heute ist. Und das alles mit der Vorgabe, dass die FC Bayern AG weiterhin im mehrheitlichen Besitz der Mitglieder ist.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3993
Registriert: 24.03.2004 06:06

Beitrag von kottsack »

Krault sich halt selbst nochmal die Eier. Hätte sowas der Aki gesagt, dann wärs bestimmt als Geflenne ausgelegt worden. "Mami, die sind so gemein zu mir und wollen meine Superleistung nicht anerkennen."

Ist doch völlig überflüssig, so offensichtliches Zeug Mantra-artig runterzubeten.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Beitrag von Tom »

kottsack hat geschrieben:Krault sich halt selbst nochmal die Eier.

Womit?
Genau... zurecht!!!

Andere sollen erstmal das Schaffen was die Bayernverantwortlichen in den letzten 20-30 Jahren geschafft haben, dann dürfen sie auch evtl. im Konzert der Großen mitpissen.
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3993
Registriert: 24.03.2004 06:06

Beitrag von kottsack »

Ja, zurecht natürlich, aber vollkommen überflüssig, was rauszulassen, was eh jeder weiß.

(die Reaktion war so klar)
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
Tscharli
Stammspieler
Beiträge: 1298
Registriert: 15.10.2010 15:02

Beitrag von Tscharli »

kottsack hat geschrieben:Ja, zurecht natürlich, aber vollkommen überflüssig, was rauszulassen, was eh jeder weiß.

(die Reaktion war so klar)
DIE Reaktion war übrigens genauso klar. Muss echt weh tun ;)
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3993
Registriert: 24.03.2004 06:06

Beitrag von kottsack »

Das war ein Biss ohne Ziel.

Werder Bremen ist übrigens aus Bremen.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Tommy-Fan
Profi
Beiträge: 4842
Registriert: 26.11.2002 14:55

Beitrag von Tommy-Fan »

kottsack hat geschrieben:Krault sich halt selbst nochmal die Eier. Hätte sowas der Aki gesagt, dann wärs bestimmt als Geflenne ausgelegt worden. "Mami, die sind so gemein zu mir und wollen meine Superleistung nicht anerkennen."

Ist doch völlig überflüssig, so offensichtliches Zeug Mantra-artig runterzubeten.
Also so einen Senf bin ich eigentlich von Norbert10000000 gewohnt. wo und an welcher Stelle wird gejammert?? ist irgendwas falsch and er Aussage? Hören wir das jede Woche in den Medien von den FCB-Vertretern? Er jammert nicht, er sagt nix falsches und es wird auch nicht andauernd breitgetreten von FCB-Seite. Gejammert wird von den anderen Vereinen teilweise, weil der böse FC Bayern mehr Kohle hat und die Spieler wegkauft, sobald sie eine gute Aktion in nem Spiel gegen Bayern zeigen. Der BvB jammert seit einiger Zeit über das Verletzungspech und wenn die Bayern mal erwähnen, dass sie mindestens genausoviele Verletzte haben, dann ist das da ja was gaaanz anderes, weil die Personaldecke ja viel dicker ist (was Unsinn ist, wenn man die Reservebank bei einigen Spielen anschaut, aber egal) und es wird wieder schön auf die besseren finanziellen Möglichkeiten usw. verwiesen. Immer die gleiche Leier von den anderen, nicht von Bayern. Hier wird nur klargestellt, dass die Ausgangslage von Bayern sogar schlechter war, aber einfach besser gearbeitet wurde über 30 Jahre. Und da stimmen mir sogar die VfB-Fans zu, die ja traditionell Bayern abgrundtief hassen.
BildBild
Antworten