Schnauze voll
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
"Trainer" Mitchell heute in der AZ sinngemäß: "Die Niederlage gegen München war für mich die schlimmste in meiner siebenjährigen Amtszeit in Augsburg".
Wenn wir Fans das von uns nur auch behaupten könnten...
Ich konnte im Spiel gegen München zum ersten Mal seit Jahren Veränderungen des Vertreters des "Trainers" während eines Spiels feststellen.
Nun also heute Abend des "Comeback" des Jahres...
Für Heinrich Harrer war Tibet nach sieben Jahren vorbei.
Es bleibt die Hoffnung, dass "Sieben Jahre Augsburg" auch genügen...
Wenn wir Fans das von uns nur auch behaupten könnten...
Ich konnte im Spiel gegen München zum ersten Mal seit Jahren Veränderungen des Vertreters des "Trainers" während eines Spiels feststellen.
Nun also heute Abend des "Comeback" des Jahres...
Für Heinrich Harrer war Tibet nach sieben Jahren vorbei.
Es bleibt die Hoffnung, dass "Sieben Jahre Augsburg" auch genügen...
01.02.2005: In memoriam Anderl Heckmair 07.01.2006: In memoriam Heinrich Harrer
Ich denke, er meint mit "die schlimmste Niederlage" die Tatsache, daß er zum ersten Mal in 7 Jahren Augsburg bei einem Spiel nicht dabei war.Elfring24 hat geschrieben:"Trainer" Mitchell heute in der AZ sinngemäß: "Die Niederlage gegen München war für mich die schlimmste in meiner siebenjährigen Amtszeit in Augsburg".
Wenn wir Fans das von uns nur auch behaupten könnten...
Ich konnte im Spiel gegen München zum ersten Mal seit Jahren Veränderungen des Vertreters des "Trainers" während eines Spiels feststellen.
Nun also heute Abend des "Comeback" des Jahres...
Für Heinrich Harrer war Tibet nach sieben Jahren vorbei.
Es bleibt die Hoffnung, dass "Sieben Jahre Augsburg" auch genügen...
Ja, genau so meint er es!cm1212 hat geschrieben:Ich denke, er meint mit "die schlimmste Niederlage" die Tatsache, daß er zum ersten Mal in 7 Jahren Augsburg bei einem Spiel nicht dabei war.
Meine Güte, für wen halten hier manche den Larry?
Charakterloses A****loch ohne Sachverstand und Selbstdarsteller mit Deutschenhass...?

Kommt mal wieder runter. Man muss nicht plötzlich jede Aussage auf die Goldwaage legen.
Beruhige dich doch mal. Ich hab's vorhin geschrieben, bevor ich den Artikel in der AZ überhaupt gelesen habe.tobbe1860 hat geschrieben:Ja, genau so meint er es!
Meine Güte, für wen halten hier manche den Larry?
Charakterloses A****loch ohne Sachverstand und Selbstdarsteller mit Deutschenhass...?
Kommt mal wieder runter. Man muss nicht plötzlich jede Aussage auf die Goldwaage legen.
Ich bin zwar auch ein Mitchell-Gegner, aber so weit geht meine Meinung über LM nicht wie bei dir.

Das ist eine LogikBubba88 hat geschrieben:Wenn man Mitchell entlässt, wird es soweit niemand geben der deswegen dem Stadion fernbleibt.
Wenn man Mitchell behält und so weiter macht werden die Zuschauer noch weiter zurück gehen...
Änderung ist nicht in Sicht

J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Die ist grundsätzlich richtig.vogibeule hat geschrieben:Das ist eine Logik![]()
Wenn man voraussetzt dass
A. Mitchell an der Niederlagenserie schuld ist, und
B. Sich nach der Entlassung was ändert
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
tobbe1860 hat geschrieben:Ja, genau so meint er es!
Meine Güte, für wen halten hier manche den Larry?
Charakterloses A****loch ohne Sachverstand und Selbstdarsteller mit Deutschenhass...?
Kommt mal wieder runter. Man muss nicht plötzlich jede Aussage auf die Goldwaage legen.
Ja dafür halten ihn sogar relativ viele. Wenn man ein bischen Einblick hat und miterlebt, wie er Spieler präferiert, dann entsteht in Kombination mit seinem Agentenbruder ab und an der Eindruck, dass Reputation der von seinem Bruder geholten Spieler wichtiger ist, als der Mannschaftserfolg. Ich bin da immer recht vorsichtig, aber nach meinem Kenntnisstand ist er zumindest Keiner, mit dem man etwas diskutieren kann, was seinen Überzeugungen widerspricht. Sonderlich flexibel ist er auch nicht, oder wie man neudeutsch auch sagt "open-minded". Akribischer Arbeiter und guter Scout mit exzellentem Netzwerk, aber leider kein guter Trainer, weder taktisch, noch im persönlichen Umgang mit den Spielern. Ich mag ihn nicht, und damit meine ich persönlich...


Tommy-Fan hat geschrieben:Ja dafür halten ihn sogar relativ viele. Wenn man ein bischen Einblick hat und miterlebt, wie er Spieler präferiert, dann entsteht in Kombination mit seinem Agentenbruder ab und an der Eindruck, dass Reputation der von seinem Bruder geholten Spieler wichtiger ist, als der Mannschaftserfolg. Ich bin da immer recht vorsichtig, aber nach meinem Kenntnisstand ist er zumindest Keiner, mit dem man etwas diskutieren kann, was seinen Überzeugungen widerspricht. Sonderlich flexibel ist er auch nicht, oder wie man neudeutsch auch sagt "open-minded". Akribischer Arbeiter und guter Scout mit exzellentem Netzwerk, aber leider kein guter Trainer, weder taktisch, noch im persönlichen Umgang mit den Spielern. Ich mag ihn nicht, und damit meine ich persönlich...
Jup seh ich ähnlich. Nur er muss halt aber auch mal einsehen dass er in nem spiel einen Plan B braucht und den hat er nicht weil er eben mit aller Gewalt versucht seinen stiefel durchzusetzen kann aber auch nicht funktionieren wenn ich jedes Spiel bzw im Spiel alle 5 Minuten ne neue Reihen Zusammenstellung hab.
Das hat nichts mit Plan B zu tun...
Akzeptanz und Vertrauen in seine Fähigkeiten muss er schaffen.... die Spieler von seinem Weg überzeugen. Das ist sein größtes Problem derzeit als Trainer.
Problematisch wirds, wenn kein erfolgsversprechender Weg da ist...
Kann mir einer erklären, warum gestern die Neuzugänge sofort im Powerplay spielen mussten?
DANKE!
Akzeptanz und Vertrauen in seine Fähigkeiten muss er schaffen.... die Spieler von seinem Weg überzeugen. Das ist sein größtes Problem derzeit als Trainer.
Problematisch wirds, wenn kein erfolgsversprechender Weg da ist...

Kann mir einer erklären, warum gestern die Neuzugänge sofort im Powerplay spielen mussten?

DANKE!
tkyrm123 hat geschrieben:Das hat nichts mit Plan B zu tun...
Akzeptanz und Vertrauen in seine Fähigkeiten muss er schaffen.... die Spieler von seinem Weg überzeugen. Das ist sein größtes Problem derzeit als Trainer.
Problematisch wirds, wenn kein erfolgsversprechender Weg da ist...
Kann mir einer erklären, warum gestern die Neuzugänge sofort im Powerplay spielen mussten?
DANKE!
Das hat schon was mit Plan B zu tun!
Was bringt mir das doofe hinterhergerenne vom Puck (dump an chase), wenn jedesmal der Gegner schon an der Bande darauf wartet, den Puck runterzuholen und nen Break zu fahren! da muß ne taktische Umstellung passieren!! kommt aber nix!! dieses ist plan B!!
Andere Sache zu Plan!! Playoff´s gegen Straubing!! PP!! immer dasselbe!! hat nicht funktioniert!! 10mal dasselbe!! muß ich da nicht was anderes haben, um zum Erfolg zu kommen?? !!
Daher für mich!! Larry ist fertig!! a neuer muß her!! Vizemweister hin oder her!!
Danke für alles !!! aber wie viele hier auch schon schrieben, Larry mag als Scout seine Werte haben, doch als Trainer nicht!!! Leider!!