21. Spieltag 2014/15; Augsburger Panther - Düsseldorfer EG
Sollte Mitchell nächsten Freitag noch hinter der Bande stehen, dann wird das übrigens das absolute Highlight-Spiel der Saison gegen Straubing!
Leider muss man jedem Recht geben, der hier davon spricht, dass gegen den Trainer gespielt wird. Charakterlich halte ich davon rein gar nichts, aber das spielt keine Rolle. Der Verein steht im Vordergrund, und es muss reagiert werden. Krupp übernehmen sie! (Traummodus aus)
Bewunderung empfinde ich übrigens für all diejenigen Fans, die bis zum Schluss die Mannschaft anfeuern und beklatschen. Nur finde ich, dass sie das heute einfach nicht verdient hat.
Das heute war ein eindeutiges Zeichen. Muss auch ich, als eigentlicher Mitchell Befürworter, eingestehen. Nur befürchte ich, dass wieder nicht reagiert wird. Und das wäre ein großer Fehler!
Leider muss man jedem Recht geben, der hier davon spricht, dass gegen den Trainer gespielt wird. Charakterlich halte ich davon rein gar nichts, aber das spielt keine Rolle. Der Verein steht im Vordergrund, und es muss reagiert werden. Krupp übernehmen sie! (Traummodus aus)
Bewunderung empfinde ich übrigens für all diejenigen Fans, die bis zum Schluss die Mannschaft anfeuern und beklatschen. Nur finde ich, dass sie das heute einfach nicht verdient hat.
Das heute war ein eindeutiges Zeichen. Muss auch ich, als eigentlicher Mitchell Befürworter, eingestehen. Nur befürchte ich, dass wieder nicht reagiert wird. Und das wäre ein großer Fehler!
- augusta vindelicorum
- Rookie
- Beiträge: 357
- Registriert: 12.03.2011 12:24
Pressekonferenz-Video nach dem Spiel, jetzt online unter www.sport-in-augsburg.de
Also, dieses "Gegen den Trainer spielen" ....
Welcher namhafte Club, kauft einen Stürmer, der nach z.B. 300 Minuten Eiszeit gerade mal ein, zwei Tore geschossen hat? Selbst wenn hier dennoch vom Management Interesse wäre, als potenziell neuer Trainer, hätte doch kein Verantwortlicher Lust auf einen solchen Spieler.....Das sind doch Profis, wenn das Team untergeht, geht auch der Marktwert runter. Die wollen alle gewinnen, siegen macht glücklich...... und man verdient auch besser.
Also, dieses "Gegen den Trainer spielen" ....
Welcher namhafte Club, kauft einen Stürmer, der nach z.B. 300 Minuten Eiszeit gerade mal ein, zwei Tore geschossen hat? Selbst wenn hier dennoch vom Management Interesse wäre, als potenziell neuer Trainer, hätte doch kein Verantwortlicher Lust auf einen solchen Spieler.....Das sind doch Profis, wenn das Team untergeht, geht auch der Marktwert runter. Die wollen alle gewinnen, siegen macht glücklich...... und man verdient auch besser.
Das war heute ein Armutszeugnis,
hatte gehofft, daß es nach dem München Spiel heute die Wende gibt....
Pfeiffendeckel, da rumort es gewaltig im Team...
Mit der Arbeitsauffassung gewinnst du keinen Blumentopf mehr, geschweige gegen Straubing nächste Woche...
Aber vielleicht ist Larry dann wieder im Krankenstand....
hatte gehofft, daß es nach dem München Spiel heute die Wende gibt....
Pfeiffendeckel, da rumort es gewaltig im Team...
Mit der Arbeitsauffassung gewinnst du keinen Blumentopf mehr, geschweige gegen Straubing nächste Woche...
Aber vielleicht ist Larry dann wieder im Krankenstand....
¤*¨¨*¤.¸¸...¸.¤\
\¸♥ ♥ ♥ AEV ♥ ♥ \
.\¸.¤*¨¨*¤.¸¸.¸.¤*
..\
☻/
/▌ ROT GRÜN WEISS EIN LEBEN LANG
/ \
\¸♥ ♥ ♥ AEV ♥ ♥ \
.\¸.¤*¨¨*¤.¸¸.¸.¤*
..\
☻/
/▌ ROT GRÜN WEISS EIN LEBEN LANG
/ \
- Thane Krios
- Stammspieler
- Beiträge: 2136
- Registriert: 26.12.2012 15:53
Stimmt. Was fällt dem zahlenden Publikum auch ein ihren Unmut über das Dargebotene kundzutun. Lasst uns lieber noch ein paar Lobeshymnen anstimmen wenn im eigenen Drittel noch ein paar Kringel gedreht werden damit man dann einen Zuckerpass in die Schlittschuhe spielen kann oder LM den neuen Taktikschachzug (Torhüter runter) aus seinem Repertoire auspackt. Wo war eigentlich gestern das "Wir sind stolz auf unser Team"? Hab ich schmerzlich vermisst. Echt net Frechheit
Achja.... *Ironie aus*
Achja.... *Ironie aus*
Für solch eine Vorstellung gibt es meiner Meinung nach nur 2 Möglichkeiten.
1. Die Spieler bekommen kein Gehalt.
2. Die Mannschaft spielt gegen den Trainer.
Bis zur ersten Unterbrechung fand ich das Spiel recht gut und hatte Hoffnung das man die negative Serie beenden kann. Was dann aber kam, kann man ja gar nicht mehr in Worte fassen. Bis auf einzelne Spieler hat die Truppe aufgehört Eishockey zu spielen.
LM hat viel für den Verein getan, aber irgendwann ist der Zeitpunkt gekommen an dem auch er erkennen sollte, dass es so nicht mehr weitergehen kann. Mit einem System, das in den USA/CAD 1973 erfolgreich war, kann man 2014 einfach keinen Blumentopf mehr gewinnen.
Ich kann jeden Zuschauer verstehen, der nach so einer Vorstellung die Mannschaft auspfeift. So langsam glaube ich auch, dass eine Fangruppierung nur im Stadion ist, um sich selber zu feiern.
Als Fan, und das bin ich seit mehr als 30 Jahren , würde ich vorschlagen im nächsten Heimspiel das Team erst einmal weder anzufeuern, noch auszupfeifen. Sollte eine Reaktion seitens des Teams kommen, kann man ja dann dementsprechend reagieren.
1. Die Spieler bekommen kein Gehalt.
2. Die Mannschaft spielt gegen den Trainer.
Bis zur ersten Unterbrechung fand ich das Spiel recht gut und hatte Hoffnung das man die negative Serie beenden kann. Was dann aber kam, kann man ja gar nicht mehr in Worte fassen. Bis auf einzelne Spieler hat die Truppe aufgehört Eishockey zu spielen.
LM hat viel für den Verein getan, aber irgendwann ist der Zeitpunkt gekommen an dem auch er erkennen sollte, dass es so nicht mehr weitergehen kann. Mit einem System, das in den USA/CAD 1973 erfolgreich war, kann man 2014 einfach keinen Blumentopf mehr gewinnen.
Ich kann jeden Zuschauer verstehen, der nach so einer Vorstellung die Mannschaft auspfeift. So langsam glaube ich auch, dass eine Fangruppierung nur im Stadion ist, um sich selber zu feiern.
Als Fan, und das bin ich seit mehr als 30 Jahren , würde ich vorschlagen im nächsten Heimspiel das Team erst einmal weder anzufeuern, noch auszupfeifen. Sollte eine Reaktion seitens des Teams kommen, kann man ja dann dementsprechend reagieren.
Vermutlich nicht sehr zeitnah.Shorty hat geschrieben:Der Sigl wird nicht reagieren.
Die DEG war so ziemlich das schlechsteste was man in den letzen Monaten im CFS gesehen hat. Aber wir waren bekanntlich noch schlechter.
Die 3 Gegentore dürfen gerne fallen, aber zu dem Zeitpunkt muss man gegen diese Truppe auch schon dementsprechend führen. Auch einen blackout wie letzte Woche von Mason, oder gestern von Woywitka kann man dann auch mal wegstecken.Dazu braucht es aber dann mehr als nur ein Tor Zuhause. Aber ein guter Goalie hat gereicht für eine ab der 12. Minute blutleere Augsburger Truppe.
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
Gruß und zum Spiel gestern...
Zunächst ein Gruß an alle und einen besseren Morgen als der gestrige Abend.
Ich lese seit sehr langer Zeit dieses Forum, bin oft bezüglich der Qualität überrascht, leider in beide Richtungen, so dass ich mir fest vorgenommen hatte, kein offizielles Statement zu geben. Doch das gestrige Spiel hat nun diesen jahrzehnten langen Standpunkt über den Haufen geworfen.
Zum Spiel. Die Panther beginnen gut gegen sich nicht auf den Eis befindliche Düsseldorfer, müssen eigentlich bis zum 1 Break mit 2 Toren führen und haben auch Pech, dass die Schiedsrichter ein korrektes Tor nicht geben.
Und dann, nach dieser Pause, war das Spiel vorbei. Einige Spieler stellten den Dienst ein und der Rest der Truppe war nicht in der Lage sein Niveau zu halten. Manche wirkten immer mehr verunsichert, teilweise überfordert, diese bemühten sich allerdings. Höhepunkt war dann dieser sinnlose Fight 8 Sekunden vor Schluss, ich hoffe Brett musste nicht auf Anordnung raus, dass würde in der Truppe definitiv nicht gut ankommen, der wirklich gar nichts bringen konnte. Da wurde oder hat sich ein Spieler geopfert. Gute Besserung Junge!
Der Rest, dass muss so leider gesagt werden, spielte gestern gegen den Trainer. Die Fehler sind teilweise zu hanebüchend.
Und wenn dies nicht der Fall ist, muss man einwandfrei feststellen, dass der Trainer nicht das Vertrauen der Mannschaft besitzt, um in dieser Situation den Jungs Sicherheit, Orientierung und einen Weg aus der persönlichen und mannschaftlichen Krise geben zu können.
So oder so, wir haben ein riesiges Problem.
Jetzt muss das Managment seinen Job machen. Muss die Strömungen in der Mannschaft klar definieren, Missstände aufdecken und klare Vorgaben und Zeichen setzen. Und einen klaren Weg gehen, pro oder contra Trainer. Und notfalls in letzter Konsequenz sich dann auch von Spielern/ oder Trainern trennen.
Wenn weiter so gewurschtelt wird, wird sich nichts ändern. Eine hochbegabte Truppe, derzeit definitiv kein Team mit einheitlichen Vorstellungen, wird weiterhin von den schlechtesten Teams der Liga zuhause auseinander genommen. Auswärts brauchen wir gar nicht reden. Mit allen verbunden Konsequenzen für den Verein und die Fans. So darf und kann es nicht weitergehen.
Meine persönliche Erfahrung ist, wenn die Chemie zwischen Trainerteam und wichtigen Spielern oder Gruppen nicht gepasst hat, blieb oft der Trainer auf der Strecke. Ich hoffe diese Spieler können und werden mit dieser Verantwortung umgehen können, den nichts anderes hat unser Verein verdient.
Respekt noch an die Kurve, die haben gestern 50 Minuten lang zum Team gestanden, die wenigen Lebenszeichen des Teams dankend angenommen (einziger Check des Abends von Lamb Ende 2 Drittel) und versucht Halt zu geben. Das Problem war nur, da steht kein Team auf und neben dem Eis!
Auf bessere Zeiten und Mut zu Veränderungen! Gruß
Ich lese seit sehr langer Zeit dieses Forum, bin oft bezüglich der Qualität überrascht, leider in beide Richtungen, so dass ich mir fest vorgenommen hatte, kein offizielles Statement zu geben. Doch das gestrige Spiel hat nun diesen jahrzehnten langen Standpunkt über den Haufen geworfen.
Zum Spiel. Die Panther beginnen gut gegen sich nicht auf den Eis befindliche Düsseldorfer, müssen eigentlich bis zum 1 Break mit 2 Toren führen und haben auch Pech, dass die Schiedsrichter ein korrektes Tor nicht geben.
Und dann, nach dieser Pause, war das Spiel vorbei. Einige Spieler stellten den Dienst ein und der Rest der Truppe war nicht in der Lage sein Niveau zu halten. Manche wirkten immer mehr verunsichert, teilweise überfordert, diese bemühten sich allerdings. Höhepunkt war dann dieser sinnlose Fight 8 Sekunden vor Schluss, ich hoffe Brett musste nicht auf Anordnung raus, dass würde in der Truppe definitiv nicht gut ankommen, der wirklich gar nichts bringen konnte. Da wurde oder hat sich ein Spieler geopfert. Gute Besserung Junge!
Der Rest, dass muss so leider gesagt werden, spielte gestern gegen den Trainer. Die Fehler sind teilweise zu hanebüchend.
Und wenn dies nicht der Fall ist, muss man einwandfrei feststellen, dass der Trainer nicht das Vertrauen der Mannschaft besitzt, um in dieser Situation den Jungs Sicherheit, Orientierung und einen Weg aus der persönlichen und mannschaftlichen Krise geben zu können.
So oder so, wir haben ein riesiges Problem.
Jetzt muss das Managment seinen Job machen. Muss die Strömungen in der Mannschaft klar definieren, Missstände aufdecken und klare Vorgaben und Zeichen setzen. Und einen klaren Weg gehen, pro oder contra Trainer. Und notfalls in letzter Konsequenz sich dann auch von Spielern/ oder Trainern trennen.
Wenn weiter so gewurschtelt wird, wird sich nichts ändern. Eine hochbegabte Truppe, derzeit definitiv kein Team mit einheitlichen Vorstellungen, wird weiterhin von den schlechtesten Teams der Liga zuhause auseinander genommen. Auswärts brauchen wir gar nicht reden. Mit allen verbunden Konsequenzen für den Verein und die Fans. So darf und kann es nicht weitergehen.
Meine persönliche Erfahrung ist, wenn die Chemie zwischen Trainerteam und wichtigen Spielern oder Gruppen nicht gepasst hat, blieb oft der Trainer auf der Strecke. Ich hoffe diese Spieler können und werden mit dieser Verantwortung umgehen können, den nichts anderes hat unser Verein verdient.
Respekt noch an die Kurve, die haben gestern 50 Minuten lang zum Team gestanden, die wenigen Lebenszeichen des Teams dankend angenommen (einziger Check des Abends von Lamb Ende 2 Drittel) und versucht Halt zu geben. Das Problem war nur, da steht kein Team auf und neben dem Eis!
Auf bessere Zeiten und Mut zu Veränderungen! Gruß
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 37
- Registriert: 18.12.2012 20:00
Also ich muss zum gestrigen Spiel echt sagen das es natürlich keine Glanzleistung der Mannschaft war, aber die Leistung der Schiedsrichter war mindestens genau so schlecht. Wie kann das sein, das die zwei mal abpfeifen obwohl der Puck noch spielbar ist? und wie kann es sein das die DEG mit fünf Mann in Unterzahl spielen darf und es keine strafe gibt? versteh ich ned!
Ich find aber auch das nicht alle Arbeitsverweigerung betrieben haben. Der Machacheck zum Beispiel hat sich des ganze spiel echt reingehaut.
Ich find aber auch das nicht alle Arbeitsverweigerung betrieben haben. Der Machacheck zum Beispiel hat sich des ganze spiel echt reingehaut.
- Chivas Regal
- Stammspieler
- Beiträge: 1918
- Registriert: 22.08.2008 13:40
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12865
- Registriert: 07.12.2002 13:51
Man sollte wirklich nicht von unserer miesen leistung ablenken, aber das war eine der größten frechheiten, die ich jemals gesehen habe. Die spielen zu fünft, einer hats nach guten 5 sekundem gecheckt und pfeift ab und dann geben sie nichts nach kurzer unterredung? Das passiert halt, wenn 4 linesmen das spiel pfeifen...flosenmcmosen hat geschrieben:und wie kann es sein das die DEG mit fünf Mann in Unterzahl spielen darf und es keine strafe gibt?

Hab ich vermutlich nicht mehr gesehen da bereits auf der Heimfahrt.Dibbl Inch hat geschrieben:Man sollte wirklich nicht von unserer miesen leistung ablenken, aber das war eine der größten frechheiten, die ich jemals gesehen habe. Die spielen zu fünft, einer hats nach guten 5 sekundem gecheckt und pfeift ab und dann geben sie nichts nach kurzer unterredung? Das passiert halt, wenn 4 linesmen das spiel pfeifen...

Was ich aber gesehen habe hat mir in einer Weise gereicht , wie ich sie in all den vielen Jahren selten erlebt habe. Eigentlich müßte ein Großteil des spielenden Personals schon am Montag die fristlose Kündigung im Briefkasten haben. Arbeitsverweigerung betrieben , da man für mich offensichtlich mit dem Übungsleiter nicht zusammenarbeiten möchte , nichts anderes war das.
Kann man leider nicht machen , müßte und sollte man aber . Getan werden muß aber etwas , und dies ziemlich schnell . Ich würde daher LM von den Aufgaben hinter der Bande entheben und ihn meinetwegen zum GM Sport befördern. Den Co weiter machen lassen und hoffen , daß der traurige Haufen
daraufhin einen Funken Anstand und Berufsauffassung zeigt.
Ganz oder gar nicht.thomas hat geschrieben:Ich würde daher LM von den Aufgaben hinter der Bande entheben
Zum einen würde der Mitchell eine derartige Degradierung niemals akzetieren und zum anderen holen auch andere Trainer/Manager Leute wie Grygiel, Carciola, Mason oder Machacek. Da brauch ich keinen Superscout.
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12865
- Registriert: 07.12.2002 13:51
Habs andernorts schon geschrieben, ich bin da eher hardliner. Sollten spieler auch nur 1% weniger geben, als sie geben können, will ich sie nicht mehr sehen. Und wenn man dann mit machacek, trevelyan und 5 deutschen die saison beendet, das ist mir ziemlich egal. Unabhängig von der trainerpersonaliethomas hat geschrieben:Hab ich vermutlich nicht mehr gesehen da bereits auf der Heimfahrt.
Was ich aber gesehen habe hat mir in einer Weise gereicht , wie ich sie in all den vielen Jahren selten erlebt habe. Eigentlich müßte ein Großteil des spielenden Personals schon am Montag die fristlose Kündigung im Briefkasten haben. Arbeitsverweigerung betrieben , da man für mich offensichtlich mit dem Übungsleiter nicht zusammenarbeiten möchte , nichts anderes war das.
Kann man leider nicht machen , müßte und sollte man aber . Getan werden muß aber etwas , und dies ziemlich schnell . Ich würde daher LM von den Aufgaben hinter der Bande entheben und ihn meinetwegen zum GM Sport befördern. Den Co weiter machen lassen und hoffen , daß der traurige Haufen
daraufhin einen Funken Anstand und Berufsauffassung zeigt.

Auch damit könnte ich prächtig leben . Es sollte aber klar sein daß wir das nicht durchstehen würden , das ist das traurige an der Sache. Ich sehe also kaum andere Optionen.Dibbl Inch hat geschrieben:Habs andernorts schon geschrieben, ich bin da eher hardliner. Sollten spieler auch nur 1% weniger geben, als sie geben können, will ich sie nicht mehr sehen. Und wenn man dann mit machacek, trevelyan und 5 deutschen die saison beendet, das ist mir ziemlich egal. Unabhängig von der trainerpersonalie