21. Spieltag 2014/15; Augsburger Panther - Düsseldorfer EG
-
- Profi
- Beiträge: 3371
- Registriert: 22.11.2002 23:50
Ja, ist brutal, wenn nur die hälfte drin wär wäre der auf spurpunisher hat geschrieben:Ich hab mir auf Laola grad das Spiel nochmal angesehen. Ebenfalls das Münchner.
Sagt mal, wieviele Pfosten- oder Lattentreffer hat denn der Ivan heuer schon? Das sind doch pro Spiel 2-3 Stück, oder?![]()
Dibbl Inch hat geschrieben:Habs andernorts schon geschrieben, ich bin da eher hardliner. Sollten spieler auch nur 1% weniger geben, als sie geben können, will ich sie nicht mehr sehen. Und wenn man dann mit machacek, trevelyan und 5 deutschen die saison beendet, das ist mir ziemlich egal. Unabhängig von der trainerpersonalie
Weiss ich nicht, bin auch eher Hardliner und die Herren werden ja dafür bezahlt.
Aber es gibt bestimmt einen Punkt ab dem es mit dem Trainer gar nicht mehr geht, und unseren Herren in der Vereinsführung unterstelle ich dass sie die letzten sind die diesen erkennen.
Und wenn die Mannschaft dann ohne LM die Saison zu einem versöhnlichen abschluss bringt könnte ich drüber hinweg sehen
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Ich frage mich halt, warum jetzt plötzlich die Mannschaft nicht mehr funktionieren soll. Am Anfang der Saison war das ein super Team, da war auch Teamgesit deutlich erkennbar.Snake hat geschrieben: Weiss ich nicht, bin auch eher Hardliner und die Herren werden ja dafür bezahlt.
Aber es gibt bestimmt einen Punkt ab dem es mit dem Trainer gar nicht mehr geht, und unseren Herren in der Vereinsführung unterstelle ich dass sie die letzten sind die diesen erkennen.
Und wenn die Mannschaft dann ohne LM die Saison zu einem versöhnlichen abschluss bringt könnte ich drüber hinweg sehen
Auch gegen München war das der Fall, seit langem mal wieder. Allein wenn man sich die Körpersprache und den Teamjubel nach dem Anschlusstreffer von TJ anschaut, sollte man merken, dass die Jungs sich eigentlich schon verstehen!
Hingegen war das gestern wiederum null zu spüren. Auch in den anderen Spielen zuvor waren wir eher ein Haufen Eigenbrödler ohne Biss und Leidenschaft.
Ich glaube schlicht und einfach, dass Mitchell es nicht mehr hinbekommt. Ich befürworte es in keinem Fall, dass eine Mannschaft gegen den Trainer spielt. Es ist ihr Job, so viel Profi sollte jeder sein. Aber im Vordergrund steht nunmal der sportliche Erfolg und das Wohlergehen des Vereins, und dann muss gehandelt werden.
Wird aber nicht.
- Hancock #48
- Ersatzspieler
- Beiträge: 882
- Registriert: 14.02.2004 20:33
Allerdings ist das die ganze Saison schon grausam anzusehen, am Anfang haben wir halt (meist glücklich) gewonnen. Wir hatten bisher ein gutes (gg. Berlin) und ein sehr gutes (gg. Köln) Spiel. Anhand der Leistung stehen wir mit den Punkten noch gut da. Mit diesem Kader ist Platz 10 Pflicht, wenn nicht die Top 8!tobbe1860 hat geschrieben:Ich frage mich halt, warum jetzt plötzlich die Mannschaft nicht mehr funktionieren soll. Am Anfang der Saison war das ein super Team, da war auch Teamgesit deutlich erkennbar.
Auch gegen München war das der Fall, seit langem mal wieder. Allein wenn man sich die Körpersprache und den Teamjubel nach dem Anschlusstreffer von TJ anschaut, sollte man merken, dass die Jungs sich eigentlich schon verstehen!
Hingegen war das gestern wiederum null zu spüren. Auch in den anderen Spielen zuvor waren wir eher ein Haufen Eigenbrödler ohne Biss und Leidenschaft.
Ich glaube schlicht und einfach, dass Mitchell es nicht mehr hinbekommt. Ich befürworte es in keinem Fall, dass eine Mannschaft gegen den Trainer spielt. Es ist ihr Job, so viel Profi sollte jeder sein. Aber im Vordergrund steht nunmal der sportliche Erfolg und das Wohlergehen des Vereins, und dann muss gehandelt werden.
Wird aber nicht.
Wenns morgen "gut" läuft, sind wir hoffentlich Mitchel los. Leider zu spät aber wir müssen jetzt handeln sonst spielen wir im Dezember vor 3000 Zuschauern um die rote Laterne. Traurig aber wahr!
Benno bitte übernehmen Sie!
Nur der AEV!
Ich glaub gar nicht dass das Team so richtig absichtlich gegen Mitchell spielt. Allerdings glaube ich das etwas den ein oder anderen richtig ankotzt und wenn man ein "leckmichamarschgefühl" hat, geht nix mehr. Kennt bestimmt jeder aus der Arbeit, wenn er mal wieder (zu unrecht) vom Boss zurechgewiesen wird, oder einfach "nix zu sagen hat" (weil der Boss anschafft, egal wie schwachsinnig sein Einfall grad ist). Wenn dann nur 5 oder 6 Spieler so in ein Spiel gehen, kommt das dabei raus.
Und es ist ja wirklich augenscheinlich, dass es jedes Jahr das selbe Theater ist. Wie man so hört (aus verschiedensten Kreisen), setzt Mitchell eben seinen Kopf durch, koste es was es wolle.
Und es ist ja wirklich augenscheinlich, dass es jedes Jahr das selbe Theater ist. Wie man so hört (aus verschiedensten Kreisen), setzt Mitchell eben seinen Kopf durch, koste es was es wolle.
21. Spieltag 2014/15; Augsburger Panther - Düsseldorfer EG
Nur bin ich meinen Job los wenn ich wochenlang keinen Bock hab.
Wäre mal interessant wer gehen müsste, wenn die ganze Abteilung keinen Bock hat...
Wäre mal interessant wer gehen müsste, wenn die ganze Abteilung keinen Bock hat...
Hancock #48 hat geschrieben:Allerdings ist das die ganze Saison schon grausam anzusehen, am Anfang haben wir halt (meist glücklich) gewonnen. Wir hatten bisher ein gutes (gg. Berlin) und ein sehr gutes (gg. Köln) Spiel. Anhand der Leistung stehen wir mit den Punkten noch gut da. Mit diesem Kader ist Platz 10 Pflicht, wenn nicht die Top 8!
Wenns morgen "gut" läuft, sind wir hoffentlich Mitchel los. Leider zu spät aber wir müssen jetzt handeln sonst spielen wir im Dezember vor 3000 Zuschauern um die rote Laterne. Traurig aber wahr!
Benno bitte übernehmen Sie!
Selten so einen Blödsinn gelesen
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
Es war sehr schöner Anfang, massenhaft Chancen, aber kein "reguläres" Tor. Und an dem nagt mM nach die Psyche bei der Mannschaft. Die brauchen Erfolgserlebnisse zu Beginn und dann können sie ihr Spiel dem Gegner aufdrücken und nicht anders herum.
Über den Bettauer mußte ich mich gestern mehrmals aufregen, anstatt einen Schlagschuß bei freier Sicht aufs Tor zu machen, sucht er noch seinen Nebenmann, der aber keinen freie Sicht hat.
So kann man sich und den Fans das Leben auch schwer machen und daran zweifeln, ob das Ziel PPO erreicht wird oder man sich Richtung Straubing auf den Weg macht, denn Schwenningen und Köln kommen näher an uns.
Über den Bettauer mußte ich mich gestern mehrmals aufregen, anstatt einen Schlagschuß bei freier Sicht aufs Tor zu machen, sucht er noch seinen Nebenmann, der aber keinen freie Sicht hat.
So kann man sich und den Fans das Leben auch schwer machen und daran zweifeln, ob das Ziel PPO erreicht wird oder man sich Richtung Straubing auf den Weg macht, denn Schwenningen und Köln kommen näher an uns.
- Hancock #48
- Ersatzspieler
- Beiträge: 882
- Registriert: 14.02.2004 20:33
- Thane Krios
- Stammspieler
- Beiträge: 2136
- Registriert: 26.12.2012 15:53
Zwischen applaudieren und pfeifen, gibt's halt nochdie den Mittelweg des Schnauzehaltens.punisher hat geschrieben:Ich fand die applaudierer am peinlichsten.
Was wurde hier über die Ingoldtädter-Fans abgelästert, weil sie in einer schwierigen Phase nicht zum Team standen. Die Heinis, die sich damals als supertreue Besserfans hingestellt haben, sind die gleichen, die jetzt in einer ähnlichen Lage ein Gezeter veranstalten, als ob es kein Morgen gäbe.
Wenn es läuft kann jeder was von "zusammenhalten das ist unser Ziel" singen. Wenn es dann darauf ankommt, zeigt sich, dass das bei vielen aber nur leere Worthülsen sind.
Habe gestern noch ein bisschen Zeit mit DEG-Fans verbracht, die das Geheule auch zum fremdschämen fanden.
Zum Spiel: Mega konzeptlos das Ganze. Wir spielen halt knallhart ohne richtige Center und genau das merkt man unserem Spiel an. Was das ganze soll, diese Frage muss sich der Mitchell schon gefallen lassen. Sollte ihm nicht schleunigst was einfallen, ist er nicht er nicht mehr tragbar. Das sehe sogar ich inzwischen so.
Das habe ich natürlich (wie immer, auch 2010) praktiziert.Thane Krios hat geschrieben:Schnauzehaltens
Dennoch hege ich mehr Sympathien mit den Pfeifern als mit denen, die - mir vollkommen unverständlich warum - applaudierten. Einer von denen (Boston Bruins Trikot) beschimpfte sogar einen Pfeifer wüst.
Kann ich nicht nachvollziehen.
Seh ich auch so. geh jetzt auch scho seit 15 jahren so gut wie in jedes heimspiel. würd mir auch für die DEL2 eine dauerkarte kaufen. aber das gestern war nicht weit entfernt als ich das bayernligaspiel landsberg-lindau angeschaut hab. kein biss, mehr krampf als kampf. ind von den fans kam nur "unser ganzes Leben für den AEV oder oooo o ooo nur der AEV. mei mei. für sonntag seh ich au wieder schwarz. da wird dann wieder der Keller im tor stehen....rochus hat geschrieben:Ich stehe zu diesem Verein in guten und in schlechten Zeiten. Jawohl, zum AEV, ohne wenn und seit über 35 Jahren. Aber zu den A-Geigen auf Kufen von gestern und deren gestern abgerufene Leistung muss kein Augsburger Eishockeyfan stehen. Bin ja gespannt, bis hier der erste treudoofe Depp, die Worthülse "was seit ihr für schlechte Fans" heraus zerrt. Wer hier klar und deutlich seine Meinung über das gestrige Spiel schreibt, schadet nicht dem Verein. Die A-Geigen auf Kufen haben dem Verein gestern in einer fast unerhörten Art geschadet.
Mich persönlich hat die gestrige gezeigte Leistung schon angewidert.