[Trainerabgang] Larry Mitchell

Alles über die Spieler der Augsburger Panther
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30725
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

38 hat geschrieben:Blödsinn, Boris. Glaubst Du etwa wirklich, die 20 Vielschreiber in diesem Forum sind repräsentativ für die AEV-Anhängerschaft? Bei EHN halten 87% die Trennung für keine gute Idee.


Dann lies dir mal die Kommentare bei EH-NEWS drunter an. Da kommentieren größtenteils Leute aus Wolfsburg, Straubing und sonst woher die 0 Plan haben was bei uns ablief und kein Spiel der Panther gesehen haben.
Außerdem gab es auch nicht die Möglichkeit "Trennung richtig, aber zum falschen Zeitpunkt". Diese Leute sind dann vllt. auf falsche Entscheidung!

Nimmt man die Vizemeistersaison weg, dann haben wir mit Mitchell auch nicht viel mehr erreicht. Wir haben Larry viel zu verdanken, keine Frage. Aber die Entlassung war absolut richtig und überfällig.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Shorty
Rookie
Beiträge: 493
Registriert: 15.02.2008 20:35

Beitrag von Shorty »

Die Augsburger Panther und auch wir als Fans haben LM sehr viel zu verdanken. Ich kann mir gut vorstellen, dass LM in der letzten und auch in dieser Saison überfordert war. Seit der Entlassung von Max Fedra war Larry GM und hatte durch seine " Beförderung " wesentlich mehr Arbeit. Ich kenne die Aufgabenverteilung beim AEV nicht gut genug, aber ich weis, dass der Max ein großes Spektrum abgearbeitet hat. Beim AEV wurde dann aber kein neuer Manager verpflichtet, sondern die Aufgaben auf mehreren Schultern verteilt. Jeder der so etwas schon einmal erlebt hat, weis wovon ich spreche.
Ich hoffe nur, dass man bei den Panthern jetzt nicht wieder um Jahre zurückfällt. Was jetzt auf jeden Fall her muß ist ein Manager, aber keiner der das halbtags mal so nebenher macht, sondern ein Profi.

Larry Mitchell wünsche ich für die Zukunft alles erdenklich Gute, auch wenn die Trennung irgendwie einen faden Beigeschmack hatte.
Benutzeravatar
Schmiddi
Profi
Beiträge: 3094
Registriert: 21.05.2004 16:35

Beitrag von Schmiddi »

patriot hat geschrieben:Das ist Minderheit das um L.M trauert.
Ich bin mir sicher das mindestens 70% alle AEV Fans
froh ist das er weg ist.
Und das ist gut so.
Seit Jahren gucken wir gleiche Züge auf dem
eis,immer gleiche Aktionen und
das ist langweilig geworden,altmodisch
und nutzlos.
Wir wollen was neues,modernes von
Eishockey sehen.
L.M wünsche ich alles gute in Zukunft,
aber unserem AEV auch.

70% der AEV Fans? Dann kennst Du aber sehr sehr viele Fans.
Ich gehöre dann wohl zu den 30%, die es nicht für gut halten. Meiner Meinung nach, hätten da der ein oder andere Spieler mal 2-3 Wochen sitzen müssen und dafür ein Junger spielen. Ich persönlich finde das gegenüber dem Larry nicht gerechtfertigt.
59:59 ICH WAR DABEI

Bild
Benutzeravatar
Elfring24
Ersatzspieler
Beiträge: 905
Registriert: 04.08.2003 10:35

Beitrag von Elfring24 »

Hier Mitchells Scouting-Nachweise seiner Zeit in Augsburg (subjektiv und ohne Anspruch auf Vollständigkeit):

Volltreffer – langjährige , aktuelle DEL- oder internationale Leistungsträger:

Dennis Endras
Benedikt Kohl
Florian Kettemer
Daryl Boyle
Jeff Likens
Rob Brown
Tyler Beechey
Connor James
Sean O`Connor
Mathis Olimb
Darin Olver
Barry Tallackson
Uli Maurer
T.J. Trevelyan
Derek Whitmore
Mike Connolly
Luigi Caporusso
Brady Lamb
Andy Reiss
Patrick Seifert

Volltreffer – Leistungsträger, Karrieren beendet:

Christian Chartier
Brett Engelhard
Rhett Gordon
Steve Junker
Colin Murphy
Matt Ryan
T.J. Kemp

In Augsburg gute Spieler - mittlerweile aber nur mehr in unteren Ligen eingesetzt:

Chris Collins
Chris Heid (Karriereende?)
Kyle Helms
Michael Kreitl
Brian Roloff
Sergio Somma
Mario Trabucco
John Zeiler
Tyler Weiman
Steve Werner (AUT)
Peter MacArthur (AUT – mit sehr großem Fragezeichen!)


Absolute Fehlgriffe:

Steve Bancroft
Sean Bentivoglio
Noah Clarke
Jonathan D`Aversa
Paul Flache
Justin Fletcher
Gabe Gauthier
Jamie Hunt
Jonathan Paiement
Mike Radja
Nathan Smith (Kapitän!)
Grant Stevenson
Kyle Wanvig
David Wrigley
J.D. Forrest
Nick Ross
Ryan Thang
Travis Brigley (mit Abstrichen)
Scott Barney (mit Abstrichen)

Ich denke die Liste macht deutlich, dass Mitchell durchaus sehr gute Leute hervorgebracht hat.

Allerdings gerade in den letzten Jahren kamen Spieler, die heute nur noch für die 2.Liga gut genug erachtet werden.

Die wirklichen Volltreffer sind der Vizemeistermannschaft von 2010 entsprungen.

Ferner ist die Liste der Fehlgriffe doch sehr lang und nicht wegzudiskutieren.
01.02.2005: In memoriam Anderl Heckmair 07.01.2006: In memoriam Heinrich Harrer
BARSIK
Testspieler
Beiträge: 205
Registriert: 23.07.2010 16:51

Beitrag von BARSIK »

Die Gerüchteküche -und nicht nur die- spricht von Straubing als nächste Station von Mitchell.
Dafür spricht:
-a) in Straubing wird ein zusätzlicher, starker Mann im sportlichen Management gesucht (Ersatz für Pfundtner).
-b) in Straubing wäre ein starker Mann im Scouting gefragt. Hier liegt bei uns schon seit Jahren "der Hund begraben".
-c) Straubing sucht einen Trainer.

Mit a) und b) könnte ich einverstanden sein. Unter Punkt c) wäre ich persönlich skeptisch.

Entscheiden können wir es ´eh nicht, aber es hätte doch was, wenn Mitchell am nächsten Freitag wieder in Augsburg an der Bande stehen würde(hoffentlich findet er die richtige Spielerbank).

Aber ich glaube zu 100% er würde sich das nicht antun. Denn die lange aufgebauten Sympathien in Augsburg könnte er dann mit einem Schlag vernichten.

Eine Frage: wie schätzt Ihr denn die finanzielle Seite/ Vorstellungen und "ist" von Mitchell ein???
Unser Geldbeutel ist so leer, auch die Mäuse hätten total verheulte Augen.
Benutzeravatar
Schmiddi
Profi
Beiträge: 3094
Registriert: 21.05.2004 16:35

Beitrag von Schmiddi »

Sollte er Freitag an der Bande von Straubing stehen oder auch nicht. Wir werden dieses Spiel verlieren
59:59 ICH WAR DABEI

Bild
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12919
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

Elfring24 hat geschrieben:Hier Mitchells Scouting-Nachweise seiner Zeit in Augsburg (subjektiv und ohne Anspruch auf Vollständigkeit):

Volltreffer – langjährige , aktuelle DEL- oder internationale Leistungsträger:

Dennis Endras
Benedikt Kohl
Florian Kettemer
Daryl Boyle
Jeff Likens
Rob Brown
Tyler Beechey
Connor James
Sean O`Connor
Mathis Olimb
Darin Olver
Barry Tallackson
Uli Maurer
T.J. Trevelyan
Derek Whitmore
Mike Connolly
Luigi Caporusso
Brady Lamb
Andy Reiss
Patrick Seifert

Volltreffer – Leistungsträger, Karrieren beendet:

Christian Chartier
Brett Engelhard
Rhett Gordon
Steve Junker
Colin Murphy
Matt Ryan
T.J. Kemp

In Augsburg gute Spieler - mittlerweile aber nur mehr in unteren Ligen eingesetzt:

Chris Collins
Chris Heid (Karriereende?)
Kyle Helms
Michael Kreitl
Brian Roloff
Sergio Somma
Mario Trabucco
John Zeiler
Tyler Weiman
Steve Werner (AUT)
Peter MacArthur (AUT – mit sehr großem Fragezeichen!)


Absolute Fehlgriffe:

Steve Bancroft
Sean Bentivoglio
Noah Clarke
Jonathan D`Aversa
Paul Flache
Justin Fletcher
Gabe Gauthier
Jamie Hunt
Jonathan Paiement
Mike Radja
Nathan Smith (Kapitän!)
Grant Stevenson
Kyle Wanvig
David Wrigley
J.D. Forrest
Nick Ross
Ryan Thang
Travis Brigley (mit Abstrichen)
Scott Barney (mit Abstrichen)

Ich denke die Liste macht deutlich, dass Mitchell durchaus sehr gute Leute hervorgebracht hat.

Allerdings gerade in den letzten Jahren kamen Spieler, die heute nur noch für die 2.Liga gut genug erachtet werden.

Die wirklichen Volltreffer sind der Vizemeistermannschaft von 2010 entsprungen.

Ferner ist die Liste der Fehlgriffe doch sehr lang und nicht wegzudiskutieren.
Ich halte die diskussion null für zielführend, aber ich möchte zumindest anmerken, dass speziell in der letzten gruppe leute sind, mit denen mitchell nichts zu tun hatte und man zudem über deine einteilung mehr als diskutieren könnte, wenn es einem langweilig wäre
Bild
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30725
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

BARSIK hat geschrieben:
Eine Frage: wie schätzt Ihr denn die finanzielle Seite/ Vorstellungen und "ist" von Mitchell ein???
Unser Geldbeutel ist so leer, auch die Mäuse hätten total verheulte Augen.


Er durfte bei uns nebezu als Spielervermittler arbeiten. Das hätte ihm (zumindst bis jetzt) kein anderer Verein erlaubt. Wegen diesem entgegenkommen der Panther hat er wohl nicht allzuviel verdient.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
punisher

Beitrag von punisher »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Spielervermittler
Und jetzt frage ich nochmal:

Wer ist denn bitte Spielervermittler von Greg Moore?
Woodstock
Ersatzspieler
Beiträge: 550
Registriert: 07.12.2010 13:29

Beitrag von Woodstock »

good luck hat geschrieben:Also wenn wieder ein Meisteredmonds kommt der Spieler Schilder an den Helm klebt, wird es auch für einen Gesellschafter mal ganz schnell eng, wenn sich den Mist keiner mehr anschauen will.

Ach Du, ich denke der Sigl, wird ganz gerne sein Geld aus der GmbH abziehen und langsam auch mal an den Ruhestand denken und nicht immer einen Vollzweitjob ausüben wollen. Und dann sind sicher solcher User wie Du da die der GmbH eine Kapitalspritze geben oder?
Benutzeravatar
Elfring24
Ersatzspieler
Beiträge: 905
Registriert: 04.08.2003 10:35

Beitrag von Elfring24 »

Dibbl Inch hat geschrieben:Ich halte die diskussion null für zielführend, aber ich möchte zumindest anmerken, dass speziell in der letzten gruppe leute sind, mit denen mitchell nichts zu tun hatte und man zudem über deine einteilung mehr als diskutieren könnte, wenn es einem langweilig wäre

Es soll von meiner Seite her keine "Diskussion" sein, sondern nur meine subjektive Meinung.

Nur denke ich, ganz ehrlich, ist die Liste so gefasst, dass man Spieler auch in andere Gruppen umverteilen könnte. In beiden Richtungen!

Und deswegen glaube ich behaupten zu können, dass Mitchell mit meiner Einteilung nicht schlecht weg kommt...
01.02.2005: In memoriam Anderl Heckmair 07.01.2006: In memoriam Heinrich Harrer
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26139
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

Dibbl Inch hat geschrieben:Ich halte die diskussion null für zielführend, aber ich möchte zumindest anmerken, dass speziell in der letzten gruppe leute sind, mit denen mitchell nichts zu tun hatte und man zudem über deine einteilung mehr als diskutieren könnte, wenn es einem langweilig wäre

nachmittags habe ich evtl. Zeit. Thang, Brigley, Bancroft ein absoluter Fehlgriff :eek:

Außerdem sind da wie der Tent Killer schrub einige Jungs dabei, wo Mitchell nichts dafür kann
Benutzeravatar
Shanahan
Profi
Beiträge: 3553
Registriert: 09.09.2005 10:09

Beitrag von Shanahan »

Irgendwann sollte dann auch mal wieder Schluss sein...
Der König ist tot, lang lebe der König.
Jetzt wird hier auch noch darüber spekuliert, was der Mitchell verdient hat oder was nicht...
Man sollte jetzt einfach mal abwarten was die nächsten Spiele passiert.
Mitchell war nicht der erste Trainer in Augsburg und wird auch nicht der letzte sein.
punisher

Beitrag von punisher »

Shanahan hat geschrieben:und wird auch nicht der letzte sein.
Diesen Titel kann aktuell nur der Thomson einnehmen.
Woodstock
Ersatzspieler
Beiträge: 550
Registriert: 07.12.2010 13:29

Beitrag von Woodstock »

Also man kann LM für seine vergangene Arbeit als Scout und den proffessionellen Aufbau der GmbH loben.

Wenn man aber die Nachrufe so durchliest, auch in FB, dann ist das Augsburger Eishockey dem Untergang geweiht....

....ohne Larry keine Weiterentwicklung
....nie mehr einen so guten Trainer wie Larry
....charakterlose Spielerbrut die rausgeschmissen werden sollte
....egal wie man am Freitag spielt - auspfeiffen...

Der Rest der GmbH muss also zu blöd sein um den Spielbetrieb aufrecht erhalten zu können und einen Neustart hinzulegen......

Es ist also so weit - eine Tradition von 1878 ist zu Ende :bored: Es gibt keine Zukunft.

Ich frage mich nur was manche Vereine machen, die nicht alle 7 Jahre den Trainer wechseln, sondern vorher? Gibt es die denn noch in der DEL oder sind die schon ausgestorben und liegen im Eishockeymuseum ?

Wahnsinn :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10425
Registriert: 24.11.2002 15:11

Beitrag von DennisMay »

Meiner Meinung nach sollte sich Mitchell eine Auszeit bis zur nächsten Saison nehmen um selbst mal wieder körperlich fit zu werden, auch dem Kopf tut eine Auszeit von einem 365/7/24 Alltag mal ganz gut. Jobs wie in Straubing kann er immer haben.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
Shanahan
Profi
Beiträge: 3553
Registriert: 09.09.2005 10:09

Beitrag von Shanahan »

punisher hat geschrieben:Diesen Titel kann aktuell nur der Thomson einnehmen.
Sag mal, kannst du eigentlich auch mal einfach nur die Finger still halten, oder bekommst du Provision auf jeden Post ?
punisher

Beitrag von punisher »

Shanahan hat geschrieben:Sag mal, kannst du eigentlich auch mal einfach nur die Finger still halten, oder bekommst du Provision auf jeden Post ?
Nachdem ich jetzt wieder in der Arbeit bin, kannst glauben das eine Provision für mich top wäre.

Wann kommst jetzt endlich mal vorbei? Das Bier das ich eingeschenkt hab ist schon lack.
[RoMa]
Profi
Beiträge: 2853
Registriert: 11.04.2010 21:14

Beitrag von [RoMa] »

Also das wäre ja irgendwie lustig, wenn LM gleich wieder da wäre :-)
Dann hätte man Mitchell auch kurz vorm Spiel am Freitag feuern können. Oder in einer der Drittelpausen, und schupp wäre der hinter der anderen Bank gestanden.
Antworten