23. Spieltag 2014/15; Augsburger Panther - Straubing Tigers

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30664
Registriert: 21.11.2002 23:00

Beitrag von Rigo Domenator »

Rigo Domenator hat geschrieben:Für mich ein typisches Straubingspiel... Man kann wenig glänzen, hauptsache man holt die Punkte.
Punkt, das war eigentlich fast null Verbesserung bis auf die drei Punkte. Aber die hätte man heute selbst mit Conti im Tor gewonnen... :rolleyes:
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
Avalanche
Profi
Beiträge: 3028
Registriert: 04.04.2010 13:37

Beitrag von Avalanche »

Kein gutes Spiel gegen schwache Straubinger. Aber gekämpft und endlich mal wieder gewonnen. Schiris vogelwild...was da auf beiden Seiten teilweise gepfiffen bzw übersehen wurde...
Lachnummer 98er...Erst das Spruchband und dann das dumme Lied am Ende, was eh keiner kennt... :thumbdown:
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27996
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Von Krolock hat geschrieben:Das ist doch nicht dein Ernst? Das war exakt die gleiche Grütze wie die Spiele zuvor. Die Tatsache, dass sich die Körperhaltung nicht in eine Sitzhocke verwandelt hat, lag einzig und alleine daran, dass die "Mannschaft" in Führung ging. Hätte Straubing nicht kollektive Niveauverweigerung betrieben und wäre in Führung gegangen, man hätte den gleichen Effekt wie davor sehen können

Ich denke auch, wenn die im 2. Drittel nach 10 Sekunden das 1-1 machen, dann geht's dahin.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
speyerer0
Ersatzspieler
Beiträge: 908
Registriert: 19.12.2004 11:44

Beitrag von speyerer0 »

djrene hat geschrieben:Ich denke auch, wenn die im 2. Drittel nach 10 Sekunden das 1-1 machen, dann geht's dahin.
Anscheinend wollten die Tigers uns wohl mit den eigenen Waffen schlagen :-)
Benutzeravatar
augusta vindelicorum
Rookie
Beiträge: 357
Registriert: 12.03.2011 12:24

Beitrag von augusta vindelicorum »

Pressekonferenzvideo und Spielanalyse jetzt unter www.sport-in-augsburg.de
me_first
Ersatzspieler
Beiträge: 601
Registriert: 05.11.2010 13:46

Beitrag von me_first »

Das ein oder andere Komma im Spielbericht würde sicher nicht schaden.
aevschorsch
Stammspieler
Beiträge: 1305
Registriert: 21.02.2008 10:47

Beitrag von aevschorsch »

Avalanche hat geschrieben:Kein gutes Spiel gegen schwache Straubinger. Aber gekämpft und endlich mal wieder gewonnen. Schiris vogelwild...was da auf beiden Seiten teilweise gepfiffen bzw übersehen wurde...
Lachnummer 98er...Erst das Spruchband und dann das dumme Lied am Ende, was eh keiner kennt... :thumbdown:
Und was stand jetzt auf dem Spruchband ?
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27996
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

aevschorsch hat geschrieben:Und was stand jetzt auf dem Spruchband ?
Das was auf der vorigen Seite auf dem Bild zu sehen ist :rolleyes:
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
speyerer0
Ersatzspieler
Beiträge: 908
Registriert: 19.12.2004 11:44

Beitrag von speyerer0 »

Bevor gar keiner daran denkt: Vier Stürmertore in einem einzigen Spiel :) :) :) :)
punisher

Beitrag von punisher »

Rigo Domenator hat geschrieben:Punkt, das war eigentlich fast null Verbesserung bis auf die drei Punkte. Aber die hätte man heute selbst mit Conti im Tor gewonnen... :rolleyes:
Als Mitglied in der Expertenkommission richte ich an dich mal die Frage was sich bitte nach nicht mal einer Woche hätte ändern sollen?

Ich frage mich schon was manche hier für Fans sind. Da gewinnt man mit dem Toren unterschied und man hat nix besseres zu tun als zu maulen und den gegner schlecht zu reden.
speyerer0
Ersatzspieler
Beiträge: 908
Registriert: 19.12.2004 11:44

Beitrag von speyerer0 »

Über den AEV will ich mal den Mantel des Schweigens legen, aber das was Straubing abliefert kann nicht mehr schlecht geredet werden.
JCBM

Beitrag von JCBM »

Für mich zur Info: Hatten wirklich so viele einen Aussetzer sowohl ihres Kurz- als auch Langzeitgedächtnisses und haben die Mannschaft zur Ehrenrunde nochmal aus der Kabine geholt?

Den Applaus nach dem Spiel (richtige Aktion von Tölle sie einzusammeln) haben sie sich verdient - 3 Punkte geholt - egal wie - aber ne Ehrenrunde sollte man mMn einfach nach solchen Wochen nicht kriegen.

Ich würd die generell nicht nach jedem 0815-Sieg machen, aber das ist dann ein anderes Thema...
Benutzeravatar
Schmiddi
Profi
Beiträge: 3094
Registriert: 21.05.2004 16:35

Beitrag von Schmiddi »

Jacky_Jonny hat geschrieben:Ich war heute völlig emotionslos wenn nicht sogar sauer.
Das ist doch eine Frechheit, was die da abliefern auf dem Eis.
Über mehr als 6 Spiele kackt man da unten rum und bringt nichts fertig und kaum ist der Mitchell draußen, fängt man wieder mit Körperspiel an, der Mister Emotionslos haut plötzlich 2 in einem Spiel rein und alle ackern.

Da tut es mir nicht nur um Mitchell leid, sondern auch um mein Geld was ich die letzten Spiele gezahlt habe.

Und auch GT find ich komisch. Jetzt ist er schon so lange Co-Trainer gewesen bei uns, ist angeblich gut befreundet mit Mitchell. Warum hat er ihm dann nicht geholfen? Warum klappt es jetzt auf einmal?

Das beste heute Abend war der Konflikt zwischen den Fans. Da konnte man wenigstens lachen!

Genau so ging es mir auch
59:59 ICH WAR DABEI

Bild
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6764
Registriert: 28.04.2003 15:16

Beitrag von Michi »

Nun, was will man zum Spiel sagen bzw. wie will man dies bewerten? Ist gar nicht einfach, da mit Straubing ein Gegner gegenüber stand, der wohl zurecht allein auf weiter Flur die rote Laterne trägt.

Das Beste am gestrigen Abend waren sicher die 3 Punkte!

Aber mir fällt es echt schwer, eine wirkliche Bewertung der gezeigten Leistungen der letzten Wochen mit der gestrigen vorzunehmen. Ich habe den Eindruck, dass das Team weitaus mehr Probleme hat, als dass sie "nur" gegen den Trainer gespielt haben. Man hatte gestern einfach das Glück in Führung zu gehen, einen gut spielenden Torwart im Kasten, auch mal wieder etwas Scheibenglück und einen quasi total schwachen Gegner zu haben. Ob der Trainerwechsel wirklich was bringt, wird sich erst in den nächsten Wochen noch zeigen. Was man zugute halten muss, dass ja eigentlich so gut wie kein Stein auf dem anderen blieb. Sowohl in der Defensive, als auch in der Offensive wurde komplett umgestellt. Die neuen Formationen müssen sich sicherlich auch erst einmal besser finden. Einige Ansätze waren aber aus meiner Sicht durchaus erkennbar. Trotzdem wäre spannend gewesen, wie die Mannschaft reagiert hätte, wenn Straubing früher ein Tor gelungen wäre. Der Anschlusstreffer zum 3:1 lässt böses erahnen, danach waren wir kurzzeitig völlig von der Rolle und die Tigers müssen zwingend das 2. Tor machen. Aber gut, wie man diese 100%ige Torchance "nicht" nutzen kann, sahen wir in den letzten Wochen zuhauf.

Ein Unsicherheitsfaktor bleibt weiterhin Woywitka. Zu Beginn des 2. Drittels beginn er zwei haarsträubende Fehler, die eigentlich zu Gegentoren führen. Nur durch Glück, Mason und das Unvermögen der Straubinger blieb man da schadlos. Betrachtet man die Leistungen von Woywitka aus dem letzten Jahr mit denen heuer, dann ist da ein Unterschied wie Tag und Nacht - unfassbar!

Als Fazit bleibt, dass das Team kaum Selbstvertrauen hat. Diese mentalen und psychischen Probleme kann man nur durch Erfolgserlebnisse beheben. Aber auch auf GT kommt da viel Arbeit zu. Hatte man in den letzten Wochen, gerade nach dem München-Spiel das Gefühl, die "wollen" nicht, kommt ein dickes/fettes die "können" nicht hinzu. Dass sie es aber besser können, konnte man zum Saisonbeginn sehen. Komische und schwierige Situation. Lediglich für mich persönlich ist seit gestern etwas klarer, dass es wohl keine ausschließliche "Arbeitsverweigerung" gegen LM war, sondern da weitaus größere Probleme vorhanden sind... Dies merkt man in vielen Spielsituationen, dass es da im Kopf nicht stimmt und man absolut unverständliche, unintelligente Entscheidungen trifft; teilweise so haarsträubend, dass man aus dem Kopfschütteln nicht raus kommt. Aus diesem Loch kann sich das Team aber nur selbst befreien; Ausreden haben sie jetzt keine mehr!

Traurig ist eigentlich nur noch, dass ein so niveauarmes Spiel von den Spielleitern noch unterboten wird.

Gruß Michi
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
aevschorsch
Stammspieler
Beiträge: 1305
Registriert: 21.02.2008 10:47

Beitrag von aevschorsch »

Also wenn du beim München - Spiel gesehen hast, dass die Mannschaft nicht wollte, dann.......
Die Verunsicherung ist zum Greifen, und das Einziga was da hilft ist irgendwie Selbstvertrauen zu bekommen.
Am besten mit einem Sieg, auch wenn das keine Glanzleistung war.
Wer glaubt dass die Niederlagen irgendwas mit Absicht zu tun hatten,
hat einfach keine Ahnung von einem Mannschaftssport !
Schalter umlegen , in die oder die andere Richtung, funktioniert einfach nicht.
Aber ein Anfang ist gemacht und es ist vielleicht ganz gut , dass die Mannschaft jetzt auf große Auswärtstour geht und bis nächsten
Donnerstag gar nicht in der Stadt ist. Da muss vor allem psychologisch
weitergearbeitet werden und das ist bei einem "roadtrip" vielleicht sogar
besser machbar.
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Beitrag von Shutout »

YES! Da ist er wieder, der Satz gegen die Schiris. :-)
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7388
Registriert: 22.11.2002 11:35

Beitrag von Snake »

Shutout hat geschrieben:YES! Da ist er wieder, der Satz gegen die Schiris. :-)

was mich wirklich aufregt sind solche aktionen wie im 1.drittel, als die scheibe vor dem torwart frei ist, aber der abpfeift, der hinterm Tor steht und das gar nicht sehen kann.

Und das hat null mit schiri sein ist ja so schwer im eishockey zu tun, das ist einfach fehlende Absprache was man üben könnte.
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Beitrag von Shutout »

Snake hat geschrieben:was mich wirklich aufregt sind solche aktionen wie im 1.drittel, als die scheibe vor dem torwart frei ist, aber der abpfeift, der hinterm Tor steht und das gar nicht sehen kann.

Und das hat null mit schiri sein ist ja so schwer im eishockey zu tun, das ist einfach fehlende Absprache was man üben könnte.
Natürlich, da gibt es ja nur eine Meinung.
Ich finde es nur immer lustig wie oft auf die Schiris geschimpft wird, obwohl diese uns oft gar nicht benachteiligen sondern auf beiden Seiten ihre Fehler haben. Am besten fand ich gestern Woywitka als er dem Straubinger ca. 4x hintereinander den Schläger (Cross Check) in den Rücken gehauen hat und es nichts gab. Der Schiedsrichter stand übrigens daneben.

Fehler sind so gut wie immer dabei, aber oft würde man sich wünschen das man erst auf die eigene Mannschaft schaut, nur leider ist es einfach am einfachsten die/den Fehler bei den Refs zu suchen, besonders in Augsburg. ;)
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6764
Registriert: 28.04.2003 15:16

Beitrag von Michi »

@aevschorsch:

Also entweder ich habe mich falsch ausgedrückt, oder Du hast mich falsch verstanden. Ich wollte natürlich dem Team im Spiel gegen München nicht den "Willen" absprechen, ganz im Gegenteil. Das war vom Auftreten her das beste Spiel seit zig Wochen, man hatte da den derzeitigen Tabellenführer völlig dominiert und eigentlich hätte man dieses Spiel klar für sich entscheiden müssen.

Mir ging es ja vielmehr darum, dass beim Spiel gegen München LM krankheitsbedingt nicht hinter der Bande stand und viele meinten, der positive Auftritt in diesem Spiel wäre ein klarer Fingerzeig gegen LM. Mein nicht "wollen" bezog sich demnach auf ein nicht unter LM "wollen". Ich hoffe, ich habe mich somit etwas verständlicher ausgedrückt.

Ja, man hat jetzt zwei Auswärtsspiele, die sehr schwierig werden. Wolfsburg ist momentan richtig gut drauf, vor allem deren Powerplay. Und die Haie werden, wie auch zu erwarten war, auch immer stärker. Man könnte durch ein unerwartetes Erfolgserlebnis am fehlenden Selbstvertrauen arbeiten. Ob dies möglich sein wird, bleibt zu hoffen/wünschen. Jedoch gilt es dafür, eine ordentliche Leistungssteigerung abzurufen.

@Shutout:

Wo und wann habe ich den Schiris die Schuld für das eigene Versagen zugeschrieben? Ich versuche die Leistungen der Zebras möglichst neutral zu bewerten, auch wenn dies als Fan oftmals schwierig sein mag. Wir haben gestern 4:1 gewonnen und trotzdem waren die Spielleiter die schwächsten auf dem Eis. Habe auch nirgends geschrieben, dass wir benachteiligt wurden. Da wurde Hüben wie Drüben ein Rotz gepfiffen oder besser gesagt, nicht gepfiffen. Wieder mal keine klare Linie und dies ist halt wirklich meistens so. Und ja, die Woywitka-Szene im 3. Drittel war schon bezeichnend; das waren ja zwei Aktionen hintereinander. Da hätte man sich sogar über eine 2+2 nicht beschweren dürfen. Auf beiden Seiten waren da einfach wieder so viele haarsträubende Fehler dabei, dass es einen friert. Lediglich um dies geht es mir und um nix anderes.
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26485
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

maxwpet hat geschrieben:
Die 98er Aktion zu Beginn war bodenlos! Das Spruchband war eine riesen Frechheit! Fast schade darum, dass die Mannschaft doch noch vor die Kurve getreten ist. Hätte sie mit Abwesenheit bestraft..
Frechheit? Eher angemessen fand ich das Spruchband. Respekt an die 98er!
Gesperrt